50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SEO Manager Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

25 SEO Manager Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als SEO Manager in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SEO Manager:in (all genders) merken
SEO Manager:in (all genders)

FOND OF GmbH | 50667 Köln

Übernehme die Verantwortung für unsere umfassenden SEO-Maßnahmen, von der Strategie bis zur Umsetzung. Du entwickelst und überwachst wichtige SEO-KPIs, um unsere Performance messbar zu machen. Mit deiner Expertise definierst du kanalübergreifende SEO-Strategien, die markenkonform sind und unsere Business-Ziele unterstützen. Du hast ein Auge für Details und implementierst gezielte OnPage-Optimierungen, um unsere Rankings zu steigern. Engagierte Zusammenarbeit mit crossfunktionalen Teams ist für dich selbstverständlich. Gemeinsam sorgen wir für ein verbessertes Nutzererlebnis und nachhaltigen Online-Erfolg. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Online-Projektmanager & -Redakteur (m/w/d) merken
Online-Projektmanager & -Redakteur (m/w/d)

Melters Werbeagentur GmbH | 40213 Düsseldorf

Online-Management: Planung, Umsetzung und kontinuierliche Optimierung von Online-Kampagnen (z.B. Facebook Ads, Google Ads). Community Management: Aktive Ansprache der Zielgruppe sowie zeitnahe Reaktion auf Feedback und Anfragen von Followern. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Projektmanager & -Redakteur (m/w/d) merken
Online-Projektmanager & -Redakteur (m/w/d)

Melters Werbeagentur GmbH | 41061 Düsseldorf, voll remote

Online-Management: Planung, Umsetzung und kontinuierliche Optimierung von Online-Kampagnen (z.B. Facebook Ads, Google Ads). Community Management: Aktive Ansprache der Zielgruppe sowie zeitnahe Reaktion auf Feedback und Anfragen von Followern. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Sales Manager (m/w/d) merken
Digital Sales Manager (m/w/d)

Maenken Kommunikation GmbH | 50667 Köln

Seit über 40 Jahren sind wir ein renommiertes Medienunternehmen, das hochwertige Medien und kreative Konzepte für Corporate Publishing und Online-Marketing bietet. Unsere Expertise reicht von Local SEO bis zu effektiver digitaler Markenführung. Mit individuell gestalteten Printmagazinen und modernen Webseiten verleihen wir Botschaften Sichtbarkeit und Erfolg. Wir suchen einen Digital Sales Manager (m/w/d), der Beziehungen aufbaut und Erwartungen übertrifft. In dieser Rolle kümmerst du dich um die digitale Akquise von Neukunden und pflegst Bestandskundenbeziehungen. Fühlst du dich in diesem dynamischen Umfeld angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
E-Commerce Manager (m/w/d) - NEU! merken
E-Commerce Manager (m/w/d) - NEU!

HAIR HAUS GmbH | 41747 Viersen

E-Commerce-Manager (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Übernehmen Sie die Verantwortung für die Erstellung von Verkaufsberichten, Website-Traffic-Analysen und wichtigen Performance-Kennzahlen. Entwickeln und implementieren Sie effektive E-Commerce-Strategien, um das Geschäft nachhaltig zu skalieren. Optimieren Sie die Website mithilfe von Webanalyse-Tools, um die Conversion-Rate zu erhöhen. Sie verwalten unseren Produktkatalog und das Budget, überwachen Ausgaben und kümmern sich um alle operativen Abläufe im Online-Shop. Arbeiten Sie eng mit unserem Marketing-Team zusammen, um erfolgreiche Kampagnen in SEO, SEM und Social Media zu gestalten. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Online Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Werkstudent Analytics: Editorial Intelligence (gn) merken
Werkstudent Analytics: Editorial Intelligence (gn)

Handelsblatt GmbH | 40213 Düsseldorf

Erste redaktionelle Erfahrungen sind von großem Vorteil; Affinität zu Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung oder Social Media und deren KPIs; Erfahrung in den Bereichen Reporting, Dashboarding und Daten-Analyse; Gutes Verständnis für komplexe Datenzusammenhänge +
Werkstudent | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d)

BBV-Domke GmbH & Co. KG | 40547 Niederkassel

Auftritte; Du planst und entwickelst kommunikative Maßnahmen; Du vermarktest und betreust unseren Onlineshop; Du verfasst kreative Blogbeiträge für unseren Blog; Du erlernst das Gestalten von Werbekampagnen mit Adobe Photoshop; Du bekommst Einblicke in die Suchmaschinenoptimierung +
Erfolgsbeteiligung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
SEO Manager Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

SEO Manager Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf SEO Manager in Mönchengladbach

SEO Manager in Mönchengladbach: Zwischen digitalem Handwerk und Strategie – eine Standortbestimmung

Die Berufswelt im digitalen Marketing dreht sich so rasant, dass man als SEO Manager manchmal den Eindruck bekommt, ständig zwischen zwei Stühlen zu sitzen: Wer tagelang an Excel-Tabellen und Keyworddaten jongliert, ist ebenso gefragt wie die Tüftler, die sich nicht scheuen, eine Website auch technisch auseinanderzunehmen. Und in Mönchengladbach? Da trifft dieser Spagat auf eine Region, die gern unterschätzt wird – dabei steckt sie mitten in der digitalen Verwandlung.


Arbeit am Algorithmus – was wirklich zählt

Ob für Einsteiger oder erfahrene Spezialisten, die Herausforderung bleibt: Suchmaschinenoptimierung ist keine Geheimwissenschaft – sie ist aber von spröder Komplexität und verlangt ein Höchstmaß an Pragmatismus. Wer als SEO Manager hier antritt, balanciert stets zwischen Zahlenverliebtheit und dem festen Willen, aus dem digitalen Labyrinth echte Ergebnisse herauszuschlagen. Die typischen Aufgaben? Klar, es geht um On- und Offpage-Optimierung, Monitoring, Strategieentwicklung. Aber in Wahrheit tun die meisten mehr: Sie sind Vermittler zwischen Marketing und IT, Übersetzer der eigenen Zahlen in brauchbare Handlungsempfehlungen, manchmal auch Psychologen für aufgeregte Kollegen, wenn der Google-Algorithmus mal wieder seine Launen hat.


Regionale Besonderheiten – warum Mönchengladbach nicht Düsseldorf ist

Hand aufs Herz: Wer hier nach dem großen digitalen Ruf sucht, denkt zunächst an Düsseldorf oder Köln. Dort sitzen die großen Agenturen, dort gibt es die meisten Stellenausschreibungen. Und trotzdem – Mönchengladbach entwickelt sich. Der lokale Mittelstand hat die Zeichen der Zeit erkannt, investiert in Websites, Onlineshops und Sichtbarkeit. Wer als SEO Manager hier arbeitet, begegnet mehr Inhaberdenken, persönlicheren Entscheidungswegen, geringeren Budgethöhen – aber auch einer überraschend direkten Wirkung der eigenen Arbeit. Was viele vergessen: Die regionale Wirtschaft sucht nicht nur digitale Allrounder, sondern Leute, die bereit sind, Verantwortung im echten Tagesgeschäft zu übernehmen. Überschaubare Teams, flache Hierarchien, keine endlosen Abstimmungsrunden. Das kann nervig sein, weil man sich oft mehr an die Realität anpassen muss – ist aber auch eine seltene Chance, sich auszuprobieren.


Kompetenzen und Perspektiven – keine goldene Eintrittskarte, aber solider Aufstieg

Jetzt zu einer Frage, die selten ohne Schmunzeln gestellt wird: Braucht man Informatik, Marketing oder beides? Das Handwerkszeug lernt man sich meist on the job. Zertifikate sind nett, Praxiserfahrung zählt mehr. Wer sich mit den gängigen Tools auskennt (und nein, Google Search Console ist nur der Anfang), analytisch vorgeht, aber auch Content und Nutzerverhalten versteht – hat die besseren Karten. Ernsthaft: Das Zusammenspiel aus Kreativität, Technik und Strategie trennt den Amateur vom Profi. Die Gehälter? Für Berufseinsteiger in Mönchengladbach geht es meist bei 2.600 € bis 2.900 € los. Mit zwei, drei Jahren Erfahrung lässt sich das schnell auf 3.000 € bis 3.400 € steigern, Top-Spezialisten in anspruchsvollen Projekten und mittleren Unternehmen schaffen auch 3.500 € bis 4.100 €. Niedriger als in den großen Metropolen – aber das Lohnniveau vor Ort ist dafür realistischer und die Lebenshaltungskosten spielen ihr eigenes Lied.


Digitale Transformation – Chancen, Tücken und eigenes Tempo

Noch immer hört man das Argument – hier fehlt das große digitale Mindset, alles sei zu langsam, zu konservativ. Ein Stückweit stimmt das, ja. Die große Überraschung: Wer lange genug dabei ist, erkennt, dass gerade diese Ecken Potenzial bieten. Die digitale Transformation der Stadt nimmt Fahrt auf – sichtbarer als in den Großstadt-Bürotürmen, aber eben mit regionalen Eigenheiten. Und: Die Nachfrage nach SEO-Fachkräften mit Fingerspitzengefühl (und Bodenhaftung!) wächst. Wer neugierig, ungeduldig und lernwillig ist, wird nicht lange ohne neues Projekt sein. Aber – und das ist vielleicht das spannendste Paradox – gerade in dieser Mittellage entstehen Netzwerke und Aufgaben, die anderswo längst Routine geworden sind. Altmodisch? Vielleicht. Aber genau das liefert Spielraum, um aus Fehlern zu lernen und digital wirklich Fuß zu fassen, statt in anonymen Strukturen unterzugehen.


Fazit – keine Standardantwort auf eine nicht standardisierte Stadt

Am Ende bleibt der Eindruck: SEO Manager in Mönchengladbach zu sein, ist weder Sprungbrett für die ganz große Agenturkarriere noch Sackgasse. Wer bereit ist, sich auf regionale Eigenheiten einzulassen, Geduld für bodenständige Digitalisierung mitbringt und nicht bei jedem Rückschlag Google verflucht, findet hier seinen Platz. Kein Selbstläufer, aber vielleicht der ehrlichere Weg, digitale Kompetenzen mit Wirkung zu verbinden. Manchmal fragt man sich – ist das schon die Zukunft oder bloß ein Zwischenstatus? Was bleibt: Es kommt Bewegung in die Sache. Und so manchen macht das Mut.