50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SEA Manager Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

16 SEA Manager Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als SEA Manager in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktmanager (m/w/d) RP Shop merken
Produktmanager (m/w/d) RP Shop

Rheinische Post Mediengruppe GmbH | 40213 Düsseldorf

Dazu gehören SEO, SEA, Social Media Marketing und E-Mail-Marketing. Kundenbindung: Sie bauen langfristige Kundenbeziehungen auf und fördern die Kundenloyalität durch personalisierte Angebote und ein exzellentes Einkaufserlebnis. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Auszubildende Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau (m/w/d) merken
Performance Marketing Consultant – E-Commerce / Retail Media (m/w/d) merken
Performance Marketing Specialist – E-Commerce / Retail Media (m/w/d) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Online Marketing (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Online Marketing (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Suchmaschinen, Social Media oder Websites – die digitale Vermarktung ist weitreichend und bindet unterschiedliche Kanäle ein. Im Dualen Studium Online Marketing lernst Du, Marketingstrategien für Unternehmen oder Dienstleistungen umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
E-Commerce Manager (m/w/d) - NEU! merken
E-Commerce Manager (m/w/d) - NEU!

HAIR HAUS GmbH | 41747 Viersen

E-Commerce-Manager (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Übernehmen Sie die Verantwortung für die Erstellung von Verkaufsberichten, Website-Traffic-Analysen und wichtigen Performance-Kennzahlen. Entwickeln und implementieren Sie effektive E-Commerce-Strategien, um das Geschäft nachhaltig zu skalieren. Optimieren Sie die Website mithilfe von Webanalyse-Tools, um die Conversion-Rate zu erhöhen. Sie verwalten unseren Produktkatalog und das Budget, überwachen Ausgaben und kümmern sich um alle operativen Abläufe im Online-Shop. Arbeiten Sie eng mit unserem Marketing-Team zusammen, um erfolgreiche Kampagnen in SEO, SEM und Social Media zu gestalten. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement (m/w/d) *Digital Marketing/Social Media* merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 47051 Duisburg

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Werbung, Marketing und Vertrieb; Du verfügst über eine ökonomische Denkweise und hast gute organisatorische Fähigkeiten; Du +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 40213 Düsseldorf

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Werbung, Marketing und Vertrieb; Du verfügst über eine ökonomische Denkweise und hast gute organisatorische Fähigkeiten; Du +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
SEA Manager Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

SEA Manager Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf SEA Manager in Mönchengladbach

SEA Management in Mönchengladbach – Zwischen Algorithmus und Rheinischer Gelassenheit

Wer sich mit der Rolle „SEA Manager“ beschäftigt – also dem Spezialisten für Suchmaschinenanzeigen –, stößt zwangsläufig auf diese merkwürdige Schnittstelle zwischen kleinteiliger Technik und Marketing-Sturmgebiet. Und dann auch noch in Mönchengladbach. Keine Großstadt wie Köln, kein Digital-Schmelztiegel à la Berlin – aber eben auch kein verschlafenes Provinzpatchwork. Manchmal frage ich mich: Übersieht man die Möglichkeiten hier, nur weil kein Start-up-Hype die Straßen verstopft?


Aufgaben: Jagen, Auswerten, Nachjustieren – und wieder von vorn

Was macht man eigentlich den lieben langen Tag als SEA Manager? Die Kurzfassung für alle, die schon den dritten Kaffee intus haben: Die eigene Mission besteht darin, digitale Werbebudgets so zielgenau wie möglich über Plattformen wie Google Ads oder Bing zu verteilen – mit spürbarem Effekt auf Klicks, Umsatz, gelegentlich sogar auf das Ego. Das klingt technischer, als es ist, und gleichzeitig viel zu wenig nach permanentem Zahlenjonglieren, A/B-Testing und – Hand aufs Herz – nervenzerfetzendem Klein-Klein mit Reportingtools, die selten halten, was sie versprechen.
Natürlich schwingt auch Kreativität mit (wo bleibt sonst die Lust am Texten für Anzeigen?) – aber der Alltag ist eben keine endlose Ideenwerkstatt. Eher ein ständiges Justieren zwischen knapper Marge, datengetriebener Steuerungswut und den Erwartungen jener, die das Budget verantworten. Eine Kunst? Oder einfach nur Routine mit Excel und Bauchgefühl? Vielleicht beides.


Mönchengladbach: Von der Textilindustrie ins Suchmaschinenzeitalter

Regionale Einfärbung ist keine Randnotiz. Wer in Mönchengladbach tätig ist, merkt schnell: Die Stadt tickt anders als die omnipräsenten Ballungsräume westlich und südlich davon. Doch gerade die Wirtschaftsstruktur zwischen Mittelstand, wachsenden Agenturlandschaften und ambitionierten Mittelständlern bietet reichlich Raum – überraschend viel übrigens für digitale Experimente. Die Nähe zu internationalen Verkehrsknotenpunkten und ein erstaunlich hybrides Branchenumfeld sorgen dafür, dass der Bedarf an Versierten für Suchmaschinenanzeigen beständig wächst.
Was viele unterschätzen: Mönchengladbachs Kundschaft ist digital anspruchsvoller, als der Außenblick vermuten lässt. Wer hier als Berufseinsteiger (oder als gelangweilter Wechselkandidat) antritt, muss keine Berliner Hipsterklischees bedienen – gefordert ist Pragmatismus mit Herz und eine Prise rheinischer Hemdsärmeligkeit. Oder anders: Wer hier auf zu dicke Hose macht, steht schnell allein an der Kaffeemaschine.


Arbeitsmarkt, Gehalt und die Sache mit der Erwartung

Reden wir Tacheles: Der Arbeitsmarkt für SEA Manager in Mönchengladbach ist zwar kleiner als in den Digitalhauptstädten, aber dafür oft persönlicher strukturiert – Agenturen, interne Digitalteams, Mischbetriebe... Die Durchlässigkeit zwischen klassischen Kommunikationsteams und modernem Performance Marketing scheint mir hier größer als anderswo. Einstiegsgehälter? Wer von 2.600 € bis 2.900 € träumt, liegt selten daneben; mit Erfahrung wächst das Spektrum schnell auf 3.000 € bis 3.700 €. Je nachdem, mit wem man über Sonderboni oder Erfolgsprämien verhandelt. Nicht überzuckern: Das „große Geld“ winkt selten, aber die Entwicklungsmöglichkeiten – insbesondere bei Mittelständlern oder hybriden Agenturmodellen – sind real. Manchmal fragt man sich: Ist das hier die goldene Mitte zwischen Großstadtanonymität und Vorstadtidyll? Vielleicht. Jedenfalls berichten Kollegen, dass die Vereinbarkeit aus Beruf, (wirklich guten) Freizeitangeboten und individueller Entwicklung besser ausbalanciert ist als anderswo im Rheinland.


Weiterbildung? Unterschätzt. Und dringend nötig!

Noch ein Punkt, den viele unterschätzen: Weiterbildung ist kein Nebenkriegsschauplatz, sondern längst Überlebensnotwendigkeit. SEA-Tools, Automatisierung, Künstliche Intelligenz – all das wäscht auch über Mönchengladbach hinweg, ob die Entscheidungsriege schon soweit ist oder nicht. Wer sich hier nicht permanent am Puls hält, riskiert, von jüngeren, wendigeren Kollegen rechts überholt zu werden. Regional gibt es durchaus Angebote – Kompaktseminare, branchennahe Fortbildungen oder Agilexperimente in lokalen Projekten; selten überlaufen, oft aber wirkungsvoller als gedacht.


Zwischen Zahlen und Zwischentönen – ein Berufsbild mit verstecktem Potenzial

Am Ende bleibt mein Eindruck: Wer in dieser Rolle in Mönchengladbach startet, braucht Nerven, Neugier und Sinn für das Unberechenbare. Wer zu dogmatisch ist, verliert schnell die Lust. Wer aber Zahlen tanzen lassen kann und Lust auf einen Arbeitsalltag zwischen Präzision, Pragmatismus und manchmal wohltuend uneitler Bodenständigkeit hat, findet hier mehr als nur einen Job. Eher eine Mischung aus Puzzle, Labor und lokal verwurzeltem Miteinander. Kurz: Manchmal nervt’s. Aber meistens will man gar nicht mehr raus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.