50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SEA Manager Bochum Jobs und Stellenangebote

20 SEA Manager Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als SEA Manager in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Performance Marketing Manager SEA (m/w/d) merken
Performance Marketing Manager SEA (m/w/d)

UDO BÄR GmbH | 47051 Duisburg

Suchen Sie einen Experten im Online- und Performance-Marketing? Wir bieten umfassende Erfahrung mit mindestens drei Jahren in der Agentur oder auf Unternehmensseite. Unsere Fachkompetenz umfasst SEA, SEO, Display und Social Paid Ads, wobei wir sowohl Google Ads als auch Bing Ads optimal nutzen. Wir haben ein tiefes Verständnis für verschiedene Online-Marketing-Tools und Bid Management Systeme. Unser Ansatz ist zahlen- und KPI-orientiert, ergänzt durch Erfahrung in der Web-Analyse mit Google Analytics. Wir kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch, außerdem verfügen wir über gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d) merken
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)

profection GmbH & Co KG | 58507 Lüdenscheid

Als Content Marketing Manager SEO/SEA gestaltest du aktiv unsere digitale Sichtbarkeit. Du kombinierst strategisches Denken mit kreativen Ansätzen und entwickelst unsere Online-Präsenz weiter. In deiner Rolle betreust du Unternehmens-Websites und Landingpages, wobei der Fokus auf Content, Performance und Usability liegt. Zudem planst und steuerst du das Online-Marketing-Budget, während du den ROI stets im Blick behältst. Du arbeitest eng mit den Content- und Social-Media-Managern zusammen, um neue digitale Marketingaktivitäten umzusetzen. Deine Maßnahmen tragen entscheidend zum Erfolg unseres Unternehmens im digitalen Raum bei. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Projektmanager & -Redakteur (m/w/d) merken
Online-Projektmanager & -Redakteur (m/w/d)

Melters Werbeagentur GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schick deine Unterlagen einfach per E-Mail an; info@melters-werbeagentur.com. Du hast Fragen? Dann ruf uns an: 0211 972 668-50. Melters Werbeagentur GmbH; Karlstraße 88; D-40210 Düsseldorf. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement (m/w/d) *Digital Marketing/Social Media* merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 44135 Dortmund

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Werbung, Marketing und Vertrieb; Du verfügst über eine ökonomische Denkweise und hast gute organisatorische Fähigkeiten; Du +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 47051 Duisburg

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Werbung, Marketing und Vertrieb; Du verfügst über eine ökonomische Denkweise und hast gute organisatorische Fähigkeiten; Du +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Online Marketing (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Online Marketing (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Suchmaschinen, Social Media oder Websites – die digitale Vermarktung ist weitreichend und bindet unterschiedliche Kanäle ein. Im Dualen Studium Online Marketing lernst Du, Marketingstrategien für Unternehmen oder Dienstleistungen umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Online-Marketing & Marketingmanagement merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Online-Marketing & Marketingmanagement

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Aufstiegsfortbildung oder einer abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung aufnehmen; Du benötigst eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem passenden Ausbildungsbetrieb, das IST-Team unterstützt Dich gerne bei der Suche und Deiner Bewerbung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule GmbH | 45127 Essen

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Werbung, Marketing und Vertrieb; Du verfügst über eine ökonomische Denkweise und hast gute organisatorische Fähigkeiten; Du +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (w/m/d) Schwerpunkt Marketing und digitale Medien merken
Duales Studium (w/m/d) Schwerpunkt Marketing und digitale Medien

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Entwicklung von online und offline Marketingkampagnen; Die Theorie verknüpfst Du ideal mit der Praxis, da Du von Beginn an ins Tagesgeschäft und in Projekte mit eingebunden wirst; Während Deines dualen Studiums wirst Du in Deiner Schwerpunktabteilung Werbung +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
SEA Manager Jobs und Stellenangebote in Bochum

SEA Manager Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf SEA Manager in Bochum

SEA Manager in Bochum: Zwischen Hightech, Kaffeeduft und dem ganz normalen Datendschungel

Es gibt Berufe, die liest man auf einer Visitenkarte und fragt sich erstmal: Soll das jetzt beeindrucken oder soll ich gleich nachfragen? „SEA Manager“ klingt irgendwie wie Chef im Maschinenraum einer Suchmaschinen-Fregatte. In Wahrheit hat der Job ziemlich viel damit zu tun, Menschen auf digitale Umwege zu schicken – und sie dort zu lenken, wo es für den Kunden möglichst profitabel wird. Vor allem in Bochum. Ja, auch hier, zwischen altem Stahl und neuer Start-up-Rhetorik, ist der Bedarf nach klugen SEA-Strategen zuletzt explodiert. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet das Ruhrgebiet in diesem Bereich inzwischen so etwas wie ein spannender Nährboden für Digitalexperten ist?


Zwischen Google Ads, Lokalpatriotismus und den kleinen Bochumer Eigenheiten

Bochum ist Bochum – manchmal etwas ruppig, oft unterschätzt, mit einer Wirtschaft, die sich langsam aber spürbar von der alten Kohle-Asche befreit. Das merkt man, wenn man als angehender SEA Manager an der Jahrhunderthalle vorbei zur nächsten Digital-Tagung tingelt und sich fragt, ob es die digitalen Budgets der lokalen Unternehmen wirklich schon mit der Berliner Schnelligkeit aufnehmen können. Ehrlich? Die meisten Agenturen hier sind mitten im Wandel. Wer SEA macht, ist kein graues Mäuschen im technischen Hinterzimmer mehr. In Bochum braucht es nicht nur analytischen Verstand, sondern ein gutes Gespür für regionale Zielgruppen – für eine Bäckerei-Kette genauso wie für den Maschinenbauer, der plötzlich nach internationalen Kunden fischt. Man jongliert also nicht bloß mit Keywords, sondern mit Erwartungen, Dialekten und einem Publikum, das noch Wert auf echten Service legt.


Geld, Perspektive und der große Zahlennebel

Lohnt sich das überhaupt – vor allem für Berufseinsteiger oder Umsteiger mit digitalen Ambitionen? Tja, eine einfache Antwort gibt’s nicht. Je nach Vorerfahrung und Größe des Arbeitgebers landet das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. In inhabergeführten Mini-Agenturen kann das mal drunter liegen, in technisch-orientierten E-Commerce-Firmen auch gern Richtung 3.600 €. Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen und hängt nicht selten davon ab, wie überzeugend man Google Analytics tanzen – äh, bedienen – kann. Was viele unterschätzen: Wer richtig fit in den Tools ist, setzt sich schneller durch, als jemand mit fünf Jahren Feld-Erfahrung, aber ohne Schimmer vom aktuellen Conversion-Tracking-Setup. Es geht heute nicht mehr um das stumpfe Schalten von Anzeigen, sondern um das Ringen mit Algorithmen, den Drahtseilakt zwischen Kundenbedürfnis und Unternehmenszielen – und, ja, manchmal auch um trockene Excel-Schlachten an trüben Montagen.


Technikfieber – oder was Bochum digital anders macht

Was mir auffällt: Bochum holt digital auf – mit einem gewissen Stolz auf „Ruhrpott-Mentalität“ und der Bereitschaft zur Kooperation. Es entstehen regelmäßig spannende Schnittstellen zu IT- und Marketingabteilungen; es gibt tatsächlich einen immer engeren Austausch zwischen Kampagnenexperten und Datenmenschen. Man könnte fast sagen: Über den SEA Tisch hinweg wird heute in Bochum viel mehr diskutiert als noch vor fünf Jahren. Typisch: Während anderswo die Automatisierung alles übernimmt, bleibt in der Region oft Raum für das Bauchgefühl – für den mutigen Test, die individuelle Justage, den kleinen Umweg vom Lehrbuch. Entscheiden die Algorithmen alles? Vielleicht. Aber ein guter SEA Manager erkennt in Bochum, wann er gegen den Mainstream schwimmen und neue lokale Impulse setzen muss.


Endlosschleife Lernen – aber nicht auf Teufel komm raus

Ach, das Weiterbildungs-Karussell. Gefühlt steht es nie still: Google ändert, Meta zieht nach, die Tools werden komplexer. In Bochum allerdings scheint das Weiterlernen nicht nur von oben verordnet zu sein, sondern Teil der Kultur. Ob Schulungen bei Industrie- und Handelskammern oder praxisnahe Fortbildungen in lokalen Digitalhubs – es wird wertgeschätzt, wenn du Neues ausprobierst, experimentierst, ja sogar mal in den Sand setzt. Kein Wunder: Das Berufsbild ändert sich rasant. Was heute als Best Practice gilt, ist morgen schon kalter Kaffee. Oder lauwarmer Tee – damit kann Bochum leben.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber eine Beobachtung.

Ob Einsteiger, alter Hase oder jemand, der der klassischen Branche entwachsen ist: SEA Manager in Bochum zu sein, bedeutet, sich immer wieder neu zu erfinden. Zwischen Automatisierung und Menschlichkeit, Technik und regionaler Eigenart. Ein Job, der fordert – aber selten langweilt. Und der, kleiner Insider, inzwischen deutlich mehr Anerkennung bringt als viele draußen vermuten. Ist das nun schon digitale Zukunft oder einfach nur ein gutes Stück Ruhrpott-Gegenwart? Geschmackssache. Wichtig ist: Ein bisschen Mut zum Experimentieren schadet nie. Und ja, den unvermeidlichen Datendschungel darf man auch mal verfluchen – solange man darüber lacht, ist alles im grünen Bereich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.