100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SEA Manager Aachen Jobs und Stellenangebote

22 SEA Manager Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als SEA Manager in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Performance Marketing Manager SEA (m/w/d) merken
Performance Marketing Manager SEA (m/w/d)

UDO BÄR GmbH | 47051 Duisburg

Suchen Sie einen Experten im Online- und Performance-Marketing? Wir bieten umfassende Erfahrung mit mindestens drei Jahren in der Agentur oder auf Unternehmensseite. Unsere Fachkompetenz umfasst SEA, SEO, Display und Social Paid Ads, wobei wir sowohl Google Ads als auch Bing Ads optimal nutzen. Wir haben ein tiefes Verständnis für verschiedene Online-Marketing-Tools und Bid Management Systeme. Unser Ansatz ist zahlen- und KPI-orientiert, ergänzt durch Erfahrung in der Web-Analyse mit Google Analytics. Wir kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch, außerdem verfügen wir über gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Assistant E-Commerce (m/w/d) - NEU! merken
Sales Assistant E-Commerce (m/w/d) - NEU!

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH | 52062 Aachen

Fragen zur Bewerbung bitte unter +49 241 88 81 2323. Jetzt bewerben. Referenz-Nr. YF-26334 (bitte in der Bewerbung angeben). Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH; Süsterfeldstraße 130; D-52072 Aachen. || IT, Telekommunikation, Vertrieb, Verkauf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketing Automation & Conversion Specialist (w/m/d) merken
Marketing Automation & Conversion Specialist (w/m/d)

Scopevisio AG | 53111 Bonn

Dir: Ergebnisorientierte Teamkultur mit Spaß an jeder neuen, gemeinsamen Herausforderung; Eine Schlüsselrolle in einem wachsenden Marketing-Team mit direktem Einfluss auf den Unternehmenserfolg; Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Kolleg:innen aus SEO, SEA +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Redakteur / Marketingmanager (m/w/d) Teilzeit merken
Online-Redakteur / Marketingmanager (m/w/d) Teilzeit

Deutsche Stiftung Denkmalschutz | 53111 Bonn

IHRE ANSPRECHPARTNER IM BEWERBUNGSMANAGEMENT: Vanessa Eni / Bewerbungsmanagement; Telefonnummer 0228 / 9091-0. Deutsche Stiftung Denkmalschutz; Schlegelstraße 1; 53113 Bonn; www.denkmalschutz.de. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Online-Projektmanager & -Redakteur (m/w/d) merken
Online-Projektmanager & -Redakteur (m/w/d)

Melters Werbeagentur GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schick deine Unterlagen einfach per E-Mail an; info@melters-werbeagentur.com. Du hast Fragen? Dann ruf uns an: 0211 972 668-50. Melters Werbeagentur GmbH; Karlstraße 88; D-40210 Düsseldorf. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager*in Digital Strategy Corporate M&C - Media (w/m/d) merken
Manager*in Digital Strategy Corporate M&C - Media (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Die Position des Managers für digitale Strategien im Bereich Corporate M&C. Media spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Paid Media Strategie. Verantwortlich für Strategieentwicklung in Suchmaschinenwerbung (SEA), Display- und Social Media Advertising (SMA) sorgt der Manager für kontinuierlichen Traffic. Durch die Ausarbeitung einer integrierten Mediastrategie arbeitet er eng mit relevanten Stakeholdern zusammen. Zudem leitet er die Paid-Media-Programme und entwickelt eine effektive Roadmap. Diese basiert auf Budgetvorgaben und Wachstumszielen, um den Erfolg der digitalen Marketingmaßnahmen sicherzustellen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
E-Commerce Manager (m/w/d) - NEU! merken
E-Commerce Manager (m/w/d) - NEU!

HAIR HAUS GmbH | 41747 Viersen

E-Commerce-Manager (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Übernehmen Sie die Verantwortung für die Erstellung von Verkaufsberichten, Website-Traffic-Analysen und wichtigen Performance-Kennzahlen. Entwickeln und implementieren Sie effektive E-Commerce-Strategien, um das Geschäft nachhaltig zu skalieren. Optimieren Sie die Website mithilfe von Webanalyse-Tools, um die Conversion-Rate zu erhöhen. Sie verwalten unseren Produktkatalog und das Budget, überwachen Ausgaben und kümmern sich um alle operativen Abläufe im Online-Shop. Arbeiten Sie eng mit unserem Marketing-Team zusammen, um erfolgreiche Kampagnen in SEO, SEM und Social Media zu gestalten. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement (m/w/d) *Digital Marketing/Social Media* merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 47051 Duisburg

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Werbung, Marketing und Vertrieb; Du verfügst über eine ökonomische Denkweise und hast gute organisatorische Fähigkeiten; Du +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
SEA Manager Jobs und Stellenangebote in Aachen

SEA Manager Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf SEA Manager in Aachen

SEA Manager in Aachen: Zwischen Algorithmus und Alltagslogik

Es ist schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn man als Berufseinsteiger vor einer Jobbezeichnung wie „SEA Manager“ sitzt. Search Engine Advertising – klingt technisch, ist es auch. Andererseits: So ganz geheimnisvoll ist das Berufsbild dann doch nicht, zumindest nicht für Menschen mit einer gewissen digitalen Grundausstattung und einem Hang zur analytischen Alltagsbetrachtung. Ich kenne inzwischen mehrere Kolleg:innen aus Aachen, die ihre erste Zeit als SEA Manager zwischen Begeisterung für Zahlen und verblüffender Frustration über Google-Logiken zubringen. Was das in der Praxis heißt? Viel mehr als Klickpreise schätzen und Anzeigentexte schrauben – aber auch weniger Glamour, als es das Employer Branding so mancher Firma suggeriert.


Worum geht's eigentlich? Aufgaben, Alltag, Erwartungen

Ein SEA Manager, das ist im Kern jemand, der mit Suchmaschinen-Anzeigen jongliert – vor allem Google Ads, aber mit Vorliebe der Kunden auch mal Bing oder inzwischen Amazon. Die Kunst: Für Unternehmen so viele relevante Nutzer wie möglich auf die eigene Website zu führen, und das zu Kosten, die den Budget-Chef nicht zum Rotieren bringen. Wer meint, es gehe dabei nur um Tabellen, verkennt das überraschende Maß an Kreativität. Keywords auswählen, Anzeigentexte schreiben, Zielgruppen eingrenzen und laufend optimieren – das ist ein bisschen wie Schach, bloß mit hundert Zügen gleichzeitig, und das Spielbrett verschiebt sich täglich.

Erstaunlich oft höre ich, dass Außenstehende das Handwerkliche daran unterschätzen. Fakt ist: Wer im SEA in Aachen Fuß fassen will, braucht digitale Neugier, keine Angst vor Datenbergen und vor allem die Fähigkeit, an der richtigen Stelle loszulassen. Denn nicht jedes Tool, nicht jede Maßnahme wirkt wie erwartet – und oft entscheidet ein simpler Nebensatz im Anzeigentext über den Erfolg. Wer die Zufallsfaktoren ignoriert, wird im SEA schnell nervös.


Arbeitsmarktlage in Aachen: Zwischen Technologiepark und Mittelstand

Nun, was macht Aachen speziell? Einerseits: die große Nähe zu technischen Köpfen. Die RWTH, das Umfeld rund um den IT-Cluster, der Mix aus Konzernniederlassungen und etlichen Hidden Champions – all das sorgt für einen durchaus anspruchsvollen Markt. Wer sich hier als SEA Manager behaupten will, muss mehr bieten als reines Keyword-Spamming. Die Unternehmen erwarten meist Verständnis für Online-Marketing-Strategien, Verständnis für B2B-Kommunikation, manchmal auch Know-how im ingenieurslastigen Umfeld. In der Praxis bedeutet das: Wer in Aachen arbeitet, bekommt oft Nischenbranchen auf den Tisch, von Metallverarbeitung bis Medizintechnik. Der regionale Wettbewerb ist solide, aber auch fair – Man kennt sich, man beobachtet sich, aber es herrscht selten Ellenbogengeklirre wie in den Marketing-Hotspots der Republik.

Was viele unterschätzen: Die ständige technische Weiterentwicklung. Während mancher Mittelständler noch die Basics der Conversion-Optimierung sortiert, schrauben Start-ups längst an KI-gestützten Gebotsstrategien. Damit wächst nicht nur der Anspruch an das technische Know-how, sondern auch die Bereitschaft, Neues auszuprobieren. In Aachen habe ich es mehr als einmal erlebt, wie Teams hybrid zusammenarbeiten: halb im Büro, halb remote, aber immer mit dem Fokus auf messbare Ergebnisse.


Gehalt, Qualifikation – und das Ding mit den Perspektiven

Ein wenig trocken, aber nachgefragt: Geld. Und Hand aufs Herz – die Einstiegsgehälter in Aachen liegen für SEA Manager meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, was, gemessen am Anspruch des Jobs und den Lebenshaltungskosten vor Ort, durchaus vernünftig ist. Wer ein paar Jahre auf dem Buckel hat, dazu vielleicht ein bis zwei Spezialthemen drauflegt (Conversion-Tracking, Automatisierung oder internationales SEA), wird rasch mit 3.300 € bis 3.800 € entlohnt. Natürlich gibt‘s Ausreißer nach oben – vor allem in Tech-Konzernen oder Agenturen mit internationalem Fokus. Aber: Im Aachener Mittelstand verlaufen Gehaltsentwicklungen oft entspannter – ein bisschen so, wie die Stadt selbst tickt.

Zur Praxis: Ein Abschluss im Marketing, BWL oder etwas Vergleichbarem ist von Vorteil, gläubige Datenakrobaten mit Quereinsteiger-Gen werden aber nicht selten genommen, sofern sie in der Lage sind, Kampagnen zu steuern, die wichtigsten KPIs zu interpretieren und sich laufend weiterbilden. Denn das ist vielleicht das einzig zwingende Muss: Wer im SEA stehenbleibt, steht plötzlich hinten. Insights, neue Tools, technische Entwicklungen – alles potenzielles Gold für alle, die dranbleiben (es sei denn, man liebt Stillstand – aber dann ist dieser Beruf ohnehin der falsche).


Fazit? Nein, eher ein persönlicher Schlusspunkt

Vielleicht klingt das alles anspruchsvoller, als es im Alltag manchmal ist. Der Job als SEA Manager bringt viel Routine, aber auch immer wieder überraschende Brüche: Da funktioniert eine Anzeige monatelang tadellos – und plötzlich, von jetzt auf gleich, rauschen die Klickzahlen ab wie das Wasser im PreusWald. Oder ein kreativer Ansatz setzt sich durch, der in allen Fachkreisen schon abgeschrieben war. Ich muss gestehen: Genau diese Mischung – ein bisschen Tüfteln, viel Messen, hier und da eine Portion Bauchgefühl – macht für mich den Reiz aus. Wer feststellt, dass die Kombination aus Datennerd und Alltagspsychologe keine Zumutung ist, sondern eine fast logische Berufung, der hat als SEA Manager in Aachen gute Karten. Die Stadt? Überschaubar, überraschend international, manchmal schroff, aber immer offen für Menschen mit eigenen Ideen. Man muss es halt mögen – gerade das Unplanbare.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.