100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißer Kunststoff Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

5 Schweißer Kunststoff Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißer Kunststoff in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Werden Sie Kunststoffschlosser/-schweißer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen! Wir bieten Ihnen eine attraktive Vollzeitstelle mit einem freizeitfreundlichen 1-Schicht-System und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Region, sodass Sie täglich nach Hause kommen. Profitieren Sie von einer leistungsorientierten Vergütung, attraktiven Prämien und betrieblicher Altersvorsorge. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich noch heute und sichern Sie sich Ihre Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Bestenfalls haben Sie gültige Schweißer – Zertifikate, diese sind aber keine Voraussetzung. gutes technisches Verständnis. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 55545 Bad Kreuznach

Als Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) sind Sie für den Bau und die Verlegung von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme verantwortlich. Dazu gehören die Erstellung von Hausanschlüssen sowie eigenverantwortliche Druck- und Dichtigkeitsprüfungen. Wartungs-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten im Versorgungsnetz zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie montieren Rohre aus verschiedenen Materialien in Neubauprojekten und bei Sanierungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf ist erforderlich, wobei Quereinsteiger mit Erfahrung willkommen sind. Ein Führerschein der Klasse B ist notwendig, wünschenswert sind zusätzlich die Klassen C und C1E. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

CNG Süd-West / NL Alsfeld | 55545 Bad Kreuznach

Wir suchen einen engagierten Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) für unseren Standort in Bad Kreuznach und Rheinböllen. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für den Bau und die Verlegung von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme. Dazu gehören auch die Erstellung von Hausanschlüssen sowie Druck- und Dichtigkeitsprüfungen. Sie führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Versorgungsnetz durch und arbeiten mit Rohren aus PEHD, Stahl, Guss und PVC. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung im Rohrleitungsbau mit. Gültige PE-Schweißer- und/oder Stahlschweißerprüfungen nach DVGW sind von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Alsfeld | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Schweißer Kunststoff in Saarbrücken

Zwischen Schweißnaht und Struktur: Wie es ist, als Kunststoffschweißer in Saarbrücken zu starten

Das Saarland ist strukturell nicht Berlin, das weiß jeder. Und Saarbrücken – mal ehrlich – lebt mit einer Mischung aus Industriecharme, Grenzgefühl und einer gewissen Gelassenheit, die man schwer beschreiben kann. Genau diese Mischung prägt auch den Arbeitsalltag von Schweißern mit Spezialisierung auf Kunststoff. Gut, Schweißnaht ist Schweißnaht, mag man denken – aber es macht eben doch einen Unterschied, ob man in der Mitte von Niedersachsen oder am Rand von Frankreich unterwegs ist. Dass Kunststoffschweißer nicht im Rampenlicht stehen wie Mechatroniker oder ITler, geschenkt. Aber sie halten im Hintergrund zusammen, was sonst auseinanderfliegen würde – und das nicht metaphorisch.


Worauf es im Alltag wirklich ankommt – jenseits der Lehrbuchtheorie

Warum eigentlich Kunststoff? Metall kann jeder – Kunststoff verlangt Feingefühl und, jetzt kommt’s, Respekt vor dem Material. Saarbrücken zeigt in seinen Werkhallen, auf Baustellen und Instandhaltungsschuppen, dass Kunststoffschweißen nie ganz zum Handgriff von nebenbei wird. Klar, die Methoden: Warmgas, Extrusionsschweißen, Heizwendel-, Heizelementstumpf- oder Spiegel-Schweißen. Wer jetzt schon den Kopf schüttelt, ahnt: Ohne solides Grundverständnis von Werkstoffkunde wird das nichts. Die Praxis zwingt einen dann ohnehin, jedes Rohr, jede Platte erst mal misstrauisch zu beäugen und nicht allem zu trauen, was auf der Verpackung steht. Hat die Wandstärke unerwartet nachgegeben? Da glüht die Stirn schnell mehr als der Föhn.


Regionale Besonderheiten: Was Saarbrücken ausmacht – oder: Warum Grenznähe nicht nur ein Schild am Bahnhof ist

Viele vergessen, wie stark das grenzüberschreitende Arbeiten in Saarbrücken zum Alltag gehört. Wer morgens im Betrieb steht, weiß manchmal selbst nicht sofort, ob der Auftrag heute in Forbach, in Völklingen oder mitten im Herzen der Stadt abgewickelt wird. Das hat praktische Folgen: Materialvorschriften wechseln, die Verständigung (technisch und sprachlich) nicht selten ebenso – von branchentypischem Französisch ganz zu schweigen. Auch das macht den Beruf eigenwillig: Kunststoffschweißer brauchen keine Ellenbogen, sondern Durchblick. In dieser Grenzlage winken Aufträge aus Trinkwasserbau, Chemie oder Sanierung genauso wie spontane Reparatureinsätze bei Industriepartnern weit über Stadtgrenzen hinaus.


Gehalt, Alltag und Aufstiegschancen – Zahlen sagen nicht alles, aber ein bisschen was eben doch

Wer jetzt mit Revolutionen auf dem Lohnzettel rechnet, wird vermutlich enttäuscht. Einstiegsgehälter beginnen im Saarland in der Regel bei etwa 2.500 € und können – je nach Branche, Betriebsgröße und Verantwortung – durchaus auf 3.100 € bis 3.400 € steigen. Mehr ist selten, aber unmöglich ist hier eh wenig. Fachkräfte mit mehrjähriger Erfahrung, speziellen Zusatzzertifikaten (zum Beispiel DVS-Prüfung oder Arbeiten im Ex-Bereich), schaffen es, sich zumindest von der Masse abzusetzen. Aber: Der Arbeitsplatz ist selten rein am Schweißgerät. Die Erwartung, hin und wieder Projekte zu koordinieren, Mitarbeiter einzuweisen, das ist keine Vision, sondern Alltag. Oft auch ungeplant. Wen das erschreckt, der sei gewarnt: Starre Hierarchielinien und ständige Routine gibt’s hier wenig.


Zwischen Zukunftsdebatten und dem Hier und Jetzt – Chancen, Sackgassen, Seitenwege

Jetzt kommt der harte Teil: Wird Kunststoff überhaupt noch gebraucht, wo Leitungen und Tanks immer "smarter" und recycelbarer werden? Es sieht ganz nach: Ja, aber. Die Nachfrage ist da, die Projekte nehmen zu, vor allem in Renovierung und Infrastruktur. Aber: Wer meint, ewig auf altem Wissen surfen zu können, irrt. Wer sich regelmäßig weiterbildet – etwa im Bereich Verarbeitung neuer Kunststoffe, Qualitätssicherung oder sogar bei Digitalisierungsfragen („Wie verrückt ist das denn?“) – hat bessere Karten. Die Bereitschaft zu lernen oder im Team Verantwortung zu übernehmen, ist meiner Erfahrung nach mindestens so wichtig wie perfekte Nahtbilder. Oder, anders gesagt: Wer stehen bleibt, wird überholt. Wer die Nerven behält – und vielleicht den nötigen Humor –, der findet im Schweißerberuf am Standort Saarbrücken durchaus ein solides Fundament. Und ab und zu sogar das kleine Glück, wenn die letzte Schweißnaht hält. Auch wenn man es selbst nie hundertprozentig glauben will.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.