100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißer Kunststoff Bremen Jobs und Stellenangebote

9 Schweißer Kunststoff Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißer Kunststoff in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Werden Sie Kunststoffschlosser/-schweißer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen! Wir bieten Ihnen eine attraktive Vollzeitstelle mit einem freizeitfreundlichen 1-Schicht-System und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Region, sodass Sie täglich nach Hause kommen. Profitieren Sie von einer leistungsorientierten Vergütung, attraktiven Prämien und betrieblicher Altersvorsorge. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich noch heute und sichern Sie sich Ihre Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / PE-Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / PE-Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 26639 Wiesmoor

Wir suchen engagierte Monteure / Rohrleitungsbauer / PE-Schweißer (m/w/d) für unseren Standort in Wiesmoor, Ostfriesland. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Verlegung von Rohrleitungen in Gas- und Trinkwassernetzen sowie Strom- und Telekommunikationssystemen. Ihre Aufgaben umfassen das Erstellen von Rohrgräben mittels Maschinen und manuellem Einsatz sowie die Bedienung von Baumaschinen wie Bagger und Radlader. Darüber hinaus bearbeiten und montieren Sie PEHD- und Gussrohre durch Schweißen, Kleben oder Verschrauben. Auch die Behebung von Schäden an bestehenden Leitungen gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Bewerber mit einer Ausbildung in Rohrleitungsbau oder ähnlichem sind willkommen, eine PE-Schweißerqualifikation nach DVGW GW330 ist wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeugbauer - Karosserie / Schweißen / Fahrzeugmontage / Fahrzeugreparatur (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Bestenfalls haben Sie gültige Schweißer – Zertifikate, diese sind aber keine Voraussetzung. gutes technisches Verständnis. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Mechanischer Instandhalter (m/w/d) merken
Schlosser / Mechanischer Instandhalter (m/w/d)

Bruno Bock GmbH | 28195 Marschacht bei Hamburg

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallberuf; Wünschenswert: Ausbildung als WIG-Schweißer (m/w/d) für Edelstahl oder Kunststoffschweißer (m/w/d); Gültige G26.3-Tauglichkeit (Tragen von schwerem Atemschutz) sowie Höhentauglichkeit; Lust auf Technik +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Corporate Benefit Bruno Bock GmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in für Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker:in für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 49610 Quakenbrück

Erdgedeckter Armaturengruppen und Rohrleitungsbau; Du übernimmst Vorrichtertätigkeiten, wie das Zuschneiden und die Vorbereitung von Rohren nach Zeichnung und Isometrie, einschließlich aller Rohrformteile; Du führst PE-Schweißarbeiten mit der Zusatzausbildung +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Rohrleitungsbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Tostedt

Zuverlässigkeit und Engagement sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Mitarbeit in unserem Team; Ausgeprägtes HSE-Bewusstsein und eine klare Teamorientierung im beruflichen Alltag; Erfahrungen im Bereich Erdgasnetze sind wünschenswert; Du bist ausgebildeter PE-Schweißer +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Rohrleitungsbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Kakenstorf

Zuverlässigkeit und Engagement sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Mitarbeit in unserem Team; Ausgeprägtes HSE-Bewusstsein und eine klare Teamorientierung im beruflichen Alltag; Erfahrungen im Bereich Erdgasnetze sind wünschenswert; Du bist ausgebildeter PE-Schweißer +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Bremen

Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Schweißer Kunststoff in Bremen

Kunststoffschweißen in Bremen: Zwischen Präzision, Drecksarbeit und Zukunftssicherheit

Wer regelmäßig an Bremer Industriehöfen oder Werftgeländen vorbeifährt, begegnet selten den großen Namen, die auf Glasfassaden prangen. Aber wer genauer hinsieht, der entdeckt: Überall geht’s ans Eingemachte – hinter Containertüren im Hafen, in Werkstatthallen in Gröpelingen, bei Spezialfirmen irgendwo zwischen Neustadt und Hemelingen. Kunststoffschweißen ist dort kein glamouröser Beruf, aber ehrlich gesagt: Wer braucht das schon? Was zählt, ist das Handwerk. Oder, etwas pathetisch – die Kunst, Kunststoff nicht nur zu verbinden, sondern in Bahnen zu lenken. Klar, das klingt nach dicker Übertreibung. Ist aber so falsch nicht.


Was macht ein Schweißer für Kunststoffe in Bremen denn wirklich?

Der Alltag? Vielschichtiger, als es von außen wirkt. Die meisten denken bei Schweißen an Stahl, Funkenflug, schwere Helme. Kunststoff? Da höre ich manchmal: Ach, das macht man mal eben mit Heißluft. Weit gefehlt. Die Palette reicht von dicken Abwasserrohren („PE, DN500? Kein Problem, aber wehe der Flansch sitzt schief!“) bis zu hauchdünnen Behältern für die Lebensmittelindustrie. Die Methoden? Heizelementschweißen, Extrusionsschweißen, Warmgasziehschweißen – klingt für Laien wie Voodoo, ist aber strenge Technik mit Norm. Wer meint, man könne da pfuschen, wird schnell vom Prüfer oder – schlimmer noch – vom ersten Leck eingeholt.

Was man dabei mitbringen muss? Handwerkliches Gespür, ruhig. Ein gewisses Auge für Temperaturschwankungen, und manchmal schlicht Geduld. Es gibt Jobs, da steht man in viel zu engen Schächten, mit klammen Fingern und schlechter Laune, und trotzdem muss die Naht glatt sein. Halbe Sachen fliegen auf. „Das hält schon“ ist ein Spruch, den ich zuletzt als Lehrling gehört habe. Danach nie wieder freiwillig.


Arbeitsmarkt & Bezahlung – und warum Bremen ein besonderer Fall ist

Drängen wir nicht drumherum: Reich wird man als Kunststoffschweißer selten. Aber viele im Handwerk haben sich in den letzten Jahren gewundert, wie die Löhne nach oben gezogen wurden. In Bremen? Hier pendeln die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer mehr Verantwortung übernimmt, etwa im Rohrleitungsbau, bei gesamter Projektbetreuung oder als Teamleiter, kratzt auch mal an 3.400 €. Besonders bei den Betrieben, die regelmäßig Anlagen für Chemie, Wasserwirtschaft oder die maritime Industrie bauen. Und, ich gebe zu: Wer zu den Spezialisten für komplexe PVC oder PVDF-Anwendungen zählt, kann sich in einigen Betrieben durchaus ein gehobenes Gehalt erarbeiten – auch ohne Studium oder Zigtausend Weiterbildungen.

Wichtig dabei: In Bremen sind es die vielseitigen Firmen, die etwas bieten können. Wer nur Behälter näht, wird seltener für große Projekte eingesetzt. Wer im Umland unterwegs ist, etwa in Bremerhaven oder Achim, tut sich manchmal leichter. Aber im Kern bleibt der Bremer Arbeitsmarkt für Fachkräfte stabil – trotz Digitalisierung und Automatisierung. Warum? Ganz simpel: Maschinen können vieles, aber keinen Blick fürs Detail und kein gutes Bauchgefühl ersetzen, wenn es brenzlig wird. Und was viele unterschätzen: Kunststoffrohrbau ist nicht auf dem Stand von 1996 stehen geblieben. Die nächste Generation von Anlagen (hier in Bremen oft für Wasser, Abwasser, Bioenergie) braucht genau die Leute, die nicht nur schweißen, sondern denken können. Klingt altklug, ist aber Alltag.


Technik im Wandel: Weiterbildung statt Stillstand

Allen, denen nach ein paar Jahren Hände und Rücken schmerzen, rate ich seit jeher: Schraubt nicht an eurer Qualifikation vorbei. Wer sich etwa auf neue Werkstoffe (z. B. PPs, ECTFE), Fügetechniken oder Dichtprüfungen spezialisiert, wird selten arbeitslos. Hier in Bremen sind gerade die mittelständischen Firmen hungrig auf Mitarbeitende, die mit Fräsen, Laserschweißverfahren oder modernen Prüfverfahren umgehen können (das mit dem Ultraschall, das will nicht jeder machen – ist aber gefragt). Niemand muss sich zum Meister berufen fühlen, aber Stillstand gibt es auch im Handwerk nicht ohne Folgen.

Was nervt? Zu viel Theorie hilft wenig, wenn die Praxis fehlt. Umgekehrt gilt dasselbe. Die besten Schweißer, die ich kenne, haben irgendwann gemerkt, dass beides nötig ist: abends nochmal die Normen lesen, tagsüber aber auch mal einen krummen Winkel improvisieren. Und ja – manchmal ärgert man sich, wenn eine neue Vorschrift wieder alles durcheinanderbringt. Gehört dazu.


Persönliches Fazit (ohne Pathos): Ein Beruf mit Kanten – wie der Alltag selbst

Am Ende? Es ist ein Job für Leute, die zupacken wollen, aber nicht auf Routine stehen. Für alle, die glauben, Kunststoff sei weniger wert als Metall: Kommt mal eine Woche in den Betrieb, dann reden wir weiter. Wer anpackt, Präzision schätzt und dabei auf Technik nicht pfeift, der findet in Bremen einen Arbeitsplatz, der gebraucht wird – oft mehr, als die Schlagzeilen ahnen lassen. Klar, manchmal denkt man sich: Warum tue ich mir das an? Aber – zumindest ich – würde sagen: Wegen der Kollegen, wegen der Abwechslung, und weil die Arbeit zählt. Wer Perfektion und dreckige Finger ertragen kann, der wird hier nicht untergehen. Im Gegenteil.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.