100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißer Kunststoff Stuttgart Jobs und Stellenangebote

13 Schweißer Kunststoff Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißer Kunststoff in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kunststoffschweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschweißer (m/w/d)

Dremo Personaldienstleistung GmbH | 74542 Arnsdorf

Ihre Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Kunststoffbereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Schweißen von Kunststoffplatten zu Behältern. Technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Anlagenmechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) | 70173 Stuttgart

Womit Sie uns überzeugen: Eine gute Grundlage bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Schmelzschweißer (w/m/d) oder vergleichbar. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/w/d) / Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/w/d) / Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d)

Alltech Dosieranlagen GmbH | Weingarten (Baden)

Kunststoffschweißer-Prüfung nach DVS 2212, werden angeboten. Nach der Probezeit bieten wir ein Modell zur betrieblichen Altersvorsorge an. Die Arbeitsumgebung ist angenehm und hell. Sie erreichen uns mit der S-Bahn. Interessiert? +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Metallbauer (m/w/d) merken
Schweißer / Metallbauer (m/w/d)

Vogt-Plastic GmbH | Baden-Baden

Werde Schweißer / Metallbauer (m/w/d) bei Vogt-Plastic in Rheinfelden! Wir recyceln den Gelben Sack und produzieren nachhaltige Kunststoffregranulate. Deine Aufgaben umfassen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unserer Produktionsanlage sowie Schweißen von Stahl- und Edelstahlkonstruktionen. Du arbeitest an Neuinstallationen und führst die Kleinserienfertigung von Schweißteilen nach Zeichnung durch. Ein abgeschlossener Beruf als Schlosser oder Metallbauer sowie gute MIG/MAG-Schweißkenntnisse sind erforderlich, WIG-Kenntnisse sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt und trage zu nachhaltigen Lösungen im Recycling bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 88371 Boos

Versorgungsleitungen für Gas, Wasser, Abwasser und Fernwärme; Verantwortest die Hausanschlusserstellung der Versorgungsleitungen; Du führst Wartungsarbeiten in Versorgungsnetzen sowie Druck- und Dichtigkeitsprüfungen durch; Bearbeitest und montierst Rohre aus PE +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau Fellbach merken
Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau Fellbach

Omexom Deutschland | 70734 Fellbach

Wir suchen ab sofort einen Schweißer (m/w/d) in Fellbach, Rems-Murr-Kreis! Zu Ihren Aufgaben gehören Neubau, Reparatur und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen sowie das Verschweißen von Rohren im Bereich der Ortsversorgung. Sie bringen einen erfolgreichen Abschluss als Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker oder Schweißer mit? Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen! Erfahrung auf Baustellen sowie ein Schweißerpass für Fallnaht- oder WIG-Schweißen sind von Vorteil. Profitieren Sie von einem unbefristeten, sicheren Job und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Omexom Deutschland | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Rohrleitung (m/w/d) erdverlegt in Rutesheim merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d

CNG Süd-West / NL Stuttgart | 73430 Aalen

Versorgungsleitungen für Gas, Wasser, Abwasser und Fernwärme; Verantwortest die Hausanschlusserstellung der Versorgungsleitungen; Du führst Wartungsarbeiten in Versorgungsnetzen sowie Druck- und Dichtigkeitsprüfungen durch; Bearbeitest und montierst Rohre aus PE +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Stuttgart | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer:in (m/w/d) Rohrleitungsbau Offenburg merken
Schweißer:in (m/w/d) Rohrleitungsbau Offenburg

Omexom Deutschland | 77652 Offenburg

Wir suchen engagierte Schweißer:innen (m/w/d) für eine spannende Position in Offenburg. Zu Ihren Aufgaben gehören Neubau, Reparatur und Wartung von Rohrleitungssystemen sowie das Verschweißen von Rohren. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder vergleichbar, gerne auch Quereinsteiger. Idealerweise bringen Sie Erfahrung auf Baustellen mit und besitzen einen Schweißerpass für Fallnaht- oder WIG-Schweißen. Profitieren Sie von einem unbefristeten, zukunftssicheren Job mit einer tarifgebundenen Bezahlung und 30 Tagen Urlaub. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Energiewende und genießen Sie eine ideale Work-Life-Balance! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau Offenburg merken
Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau Offenburg

Omexom Deutschland | 77652 Offenburg

Wir suchen einen qualifizierten Schweißer (m/w/d) für den Rohrleitungsbau in Offenburg. Ihr Aufgabenbereich umfasst sowohl Neubau als auch Reparatur und Wartung von Rohrleitungssystemen. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wobei auch Quereinsteiger willkommen sind. Erfahrung im Montagesektor und relevante Schweißerzertifikate sind von Vorteil, wie der Schweißerpass für WIG- oder Fallnahtschweißen. Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Job, der Ihnen Sicherheit bietet und die Energiewende aktiv gestaltet. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Omexom Deutschland | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Schweißer Kunststoff in Stuttgart

Zwischen Chemielabor und Baustelle: Arbeitsalltag als Kunststoffschweißer in Stuttgart

Hand aufs Herz: Wenn man „Schweißen“ hört, denken viele sofort an Funkenregen, Schutzmaske und den Geruch von Stahl. Aber inmitten der schwäbischen Techniklandschaft Stuttgarts fristet das Schweißen von Kunststoffen ein ganz eigenes Dasein – stiller vielleicht, aber in manchen Branchen mindestens so systemrelevant. Jedenfalls, wenn man bereit ist, sein Bild vom Schweißerberuf zu revidieren. Ich hab den Eindruck: Wer sich für Kunststoff entscheidet, blickt tiefer als bloß aufs Material.


Wo Kunststoffschweißer gefragt sind – und wozu das alles?

Zugegeben: In Stuttgart riecht es an manchen Tagen nach Mittleren Neckar, nicht nach Kunststoffgranulat. Doch die Region ist ein Schmelztiegel für Prozessindustrie, Medizintechnik, Fahrzeugbau und Gebäudetechnik – und fast überall spielen geschweißte Kunststoffbauteile irgendwie mit. Von der unsichtbaren Leitung unter dem neuen Tech-Inkubator bis zum Chemikalientank im Industriepark – jemand muss’s machen. Kunststoffschweißer sorgen dafür, dass Leitungen thermisch dicht werden, dass Reinräume am Ende nicht absaufen und dass Kläranlagen noch im nächsten Jahrzehnt durchhalten. Mag wenig sexy klingen, ist aber für Anlagenbetreiber teils überlebenswichtig. Wer wissen will, wie solche Fugen halten, muss Technik mögen. Und ein bisschen Geduld mitbringen – Fehler verdenkt einem das Material nur selten.


Was wirklich zählt – Hände, Köpfchen und ein Sinn für Fehlerquellen

Handwerker ist Handwerker – klar, aber Kunststoff ist eben kein Stahl. Die typischen Schweißverfahren wie Warmgas, Heizelement oder Extruder wollen verstanden werden. Wer ausprobieren will: Das Handling ist weniger brachial als beim Metallschweißen, manchmal sogar filigran. Man sollte schon wissen, welche Temperatur gerade noch geht, wann der berühmte „weiße Rand“ im Kunststoff die Alarmglocken läuten lässt. Ich hab Situationen erlebt, da wurden Kunststoffnähte wie chirurgische Schnitte kontrolliert – jede kleine Macke, und die ganze Charge war zum Teufel. Da kommt’s auf einen feinen Spürsinn fürs Material an. Auch mal ehrlich zu sich sein: Wer zu locker ist, hat nachher die Reklamation auf dem Tisch.


Stuttgarter Alltag: Nachfrage, Spezialfirmen und Verdienst

In der Region Stuttgart schießen die Betriebe, die Kunststoffverarbeitung anbieten, nicht gerade wie Pilze aus dem Boden. Aber: Die, die da sind, haben eine stabile Auftragslage – nicht zuletzt, weil manche Branchen wie Gas- und Wassertechnik, Chemie oder Sanitär auf spezialisierte Schweißer angewiesen sind. Von den großen Baustellen mal ganz abgesehen, auf denen Rohrleitungen oder Lüftungssysteme aus Polypropylen oder PVC-Basis verlegt werden. Interessant für Einsteiger: Das Einstiegsgehalt liegt oft im Bereich zwischen 2.700 € und 3.200 €. Klar, das schwankt, je nach Erfahrung und Branche. Wer bereit ist, sich in die spezifischen Vorschriften – etwa DVS-Regelwerke – einzuarbeiten, stößt auch auf schnell wachsende Gehaltsstufen. In Spezialfirmen mit hoher Zertifizierung oder bei anspruchsvollen Projekten, etwa im pharmazeutischen Anlagenbau, sind 3.300 € bis 3.700 € durchaus realistisch. Oder, wie ein Kollege mal sagte: „Hier wird nicht jeder genommen, aber wer bleibt, verdient auch mit.“


Vom guten Ruf des Unscheinbaren – und wie sich der Job verändert

Was viele unterschätzen: Kunststofftechnik steht in Stuttgart nicht still. Seit die „grüne Welle“ auch in die Industrie rollt, werden kunststoffbasierte Systeme nach Haltbarkeit und Recyclingfähigkeit ausgeklopft. Wer heute einsteigt, muss sich nicht nur aufs Schweißen verstehen, sondern künftig vielleicht auch auf nachhaltige Materialmixe oder smarte Sensorik im Rohrsystem. Persönlich frage ich mich manchmal, ob die Branche ihren Nachwuchs wirklich aktiv genug anlockt. Vielleicht fehlt ihr das große Rampenlicht, vielleicht bleibt sie auch deshalb fachintern ein bisschen reserviert. Aber für die, die gern an Lösungen tüfteln und Verantwortung übernehmen wollen, ist der Beruf alles andere als altbacken.


Weiterbildung hat Goldrand – und ist kein Luxus

Noch was, was oft vergessen wird: Die Schnittmenge aus Technik, Praxis und Vorschriften macht’s möglich, zügig neue Qualifikationen zu erwerben. Ob PE-Schweißer nach GW 330, Verarbeitung von PVDF in der Chemietechnik oder Erweiterung Richtung Montageleitung – viele Arbeitgeber in Stuttgart suchen Leute, die mehr wollen als acht Stunden Standardprogramm. Das klingt erstmal nach Zusatzbelastung, ist aber ein echter Karrierehebel. Oder, um es drastisch zu sagen: Wer sich hängen lässt, bleibt auf der gleichen Baustelle stehen – im Kopf und im Gehalt. Es gibt in der Region durchaus Programme, die flexible Weiterbildung ermöglichen, und das ist längst keine Frage des Alters mehr.


Mein Fazit? Solide Nische, mutige Möglichkeiten

Nein, Kunststoffschweißer laufen in Stuttgart nicht Gefahr, von der Automatisierung überrollt zu werden. Die Prozesse sind zu komplex, zu materialabhängig, und gerade bei Einzelanfertigungen zählt letztlich der Mensch, nicht der Roboter. Wer mit handwerklichem Geschick, Lernbereitschaft und einem Schuss Eigenwillen einsteigt, wird in der Stuttgarter Region nicht nur gebraucht – er kann auch seinen Fingerabdruck in der Techniklandschaft hinterlassen. Solche Nischen sind rare Perlen. Manchmal sind sie unscheinbar. Aber unterschätzen sollte man sie nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.