100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißer Kunststoff Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

5 Schweißer Kunststoff Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißer Kunststoff in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kunststofftechnologe - Kautschuktechnologe - Kunststoffschweißen / Warmgasziehschweißen (m/w/d) merken
Kunststofftechnologe - Kautschuktechnologe - Kunststoffschweißen / Warmgasziehschweißen (m/w/d)

Alltech Dosieranlagen GmbH | Weingarten (Baden)

Arbeitsstil aus; Du bist offen für Neues; Du hast optimalerweise bereits Berufserfahrung in der Verarbeitung von Kunststoffen sammeln können und besitzt eine Kunststoffschweißer-Prüfung nach DVS 2212. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 55545 Bad Kreuznach

Als Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) sind Sie für den Bau und die Verlegung von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme verantwortlich. Dazu gehören die Erstellung von Hausanschlüssen sowie eigenverantwortliche Druck- und Dichtigkeitsprüfungen. Wartungs-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten im Versorgungsnetz zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie montieren Rohre aus verschiedenen Materialien in Neubauprojekten und bei Sanierungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf ist erforderlich, wobei Quereinsteiger mit Erfahrung willkommen sind. Ein Führerschein der Klasse B ist notwendig, wünschenswert sind zusätzlich die Klassen C und C1E. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer (m/w/d) merken
Rohrleitungsbauer (m/w/d)

DIRINGER & SCHEIDEL Bauunternehmung GmbH & Co. KG | 63739 Aschaffenburg

Sie sind verantwortlich für: Rohrleitungsbau in PE, PVC, GGG und Stahl (überwiegend erdverlegt); Installationsarbeiten im Hausanschlussbereich; Vorzugsweise PE-Schweißerpass nach GW 330 vorhanden. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrnetzmonteur für Gas, Wasser und Fernwärme (m/w/d) - NEU! merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

CNG Süd-West / NL Alsfeld | 55545 Bad Kreuznach

Wir suchen einen engagierten Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) für unseren Standort in Bad Kreuznach und Rheinböllen. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für den Bau und die Verlegung von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme. Dazu gehören auch die Erstellung von Hausanschlüssen sowie Druck- und Dichtigkeitsprüfungen. Sie führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Versorgungsnetz durch und arbeiten mit Rohren aus PEHD, Stahl, Guss und PVC. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung im Rohrleitungsbau mit. Gültige PE-Schweißer- und/oder Stahlschweißerprüfungen nach DVGW sind von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Alsfeld | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Schweißer Kunststoff in Ludwigshafen am Rhein

Herausforderung Kunststoffschweißen – ein Blick aus Ludwigshafen

Wer in Ludwigshafen am Rhein als Schweißer für Kunststoffe arbeitet oder sich dafür interessiert, der ahnt vielleicht: Hier steckt mehr dahinter als Kabel, Zange und PVC-Platte. Viele denken vermutlich an schwere Stahlbauteile oder die klassische Rohrleitung, wenn von Schweißen die Rede ist – doch die Welt der Kunststoffe folgt eigenen Regeln und verlangt den Fachkräften ein eigenwilliges Fingerspitzengefühl ab. Und das spürt man in Ludwigshafen, nicht zuletzt durch die chemische Industrie, die seit Jahrzehnten den Takt vorgibt.

Zwischen Chemie-Giganten und Mittelstand: Der Alltag am Schweißgerät

Kunststoffschweißer – das klingt erstmal nach Handarbeit in Reinform. Doch der eigentliche Reiz liegt in der Vielfalt der Anwendungen und in einer Portion Unsicherheit, die in jedem Auftrag steckt. In den Hallen der großen Werke wird nicht selten an Rohrleitungen gearbeitet, die später einmal ätzenden Medien standhalten müssen. Die Materialauswahl? Polyethylen, Polypropylen, manchmal auch PVDF – für Laien schnell ein Labyrinth, für Profis so etwas wie eine persönliche Handschrift.
Wer frisch einsteigt, spürt schnell: Theorie allein genügt nicht. Das Auge muss schulen, die Hand muss spüren. Und: Fehler sieht man sofort. Eine Schweißnaht, die zu heiß gezogen wurde, sieht nicht bloß unschön aus – sie kann, im schlimmsten Fall, einen Millionenschaden bedeuten. Ein mulmiges Gefühl bleibt manchmal – weil hier eben nicht im Verborgenen gewerkelt, sondern für hochregulierte Branchen geschweißt wird. Das macht stolz. Manchmal aber auch nervös.

Ludwigshafen: Industrie, Wandel und der ewige Fachkräftebedarf

In Ludwigshafen brummt es. Zumindest immer dann, wenn die Großindustrie wieder Modernisierungen plant, Fremdfirmen anrücken, und Termindruck durch die Werkstore bläst. Kunststoffe drängen sich immer stärker in den Vordergrund – Pipelinebau? Anlagenrevision? Tankauskleidung? Kaum eine Baustelle, auf der nicht auch thermoplastisches Material verarbeitet wird. Das sorgt für Nachfrage, aber auch für hohe Erwartungen an Präzision und Flexibilität.
Nicht selten treffen dabei erfahrene Quereinsteiger und alte Hasen im Team aufeinander. Die Jungen – so sagt man manchmal – bringen frischen Wind und wenig Berührungsangst mit neuen Technologien, während die Routiniers über Kniffe verfügen, derentwegen man sie nachts anrufen könnte (und es manchmal auch tut, wenn die Schweißnaht kurz vor Feierabend doch nicht hält). Vorteilhaft? Durchaus. Aber nicht ohne gelegentliche Reibungsverluste.
Im Übrigen: Der Markt dreht sich schneller als mancher denkt. Digitalisierung, 3D-Planung, Vorkonfektionierung – das sind keine bloßen Schlagwörter mehr, sondern echte Anforderungen. Überraschend? Vielleicht nicht. Doch viele unterschätzen, wie sehr der Beruf Fachwissen und Anpassungsfähigkeit verlangt.

Was zählt: Technik, Normen und ein bisschen Mut zur Improvisation

Schweißen? Klar, dabei denkt jeder an Hitze, Druck und strenge Abläufe. Im Bereich der Kunststoffe kommt jedoch viel Normenarbeit dazu. Die einschlägigen Regelwerke wie DVS oder ISO sind keine Dekoration im Büro, sondern zwingend. Regelmäßige Prüfungen sind für die meisten zwar Routine, aber mit jedem Werkstoffwechsel bleibt ein Restrisiko. Wie oft habe ich Kollegen erlebt, die nach zwanzig Jahren noch nervös werden, wenn die Prüfungskommission neben dem Schweißtisch steht. Das ist menschlich – und vielleicht sogar wichtig, um wachsam zu bleiben.
Im Branchenumfeld von Ludwigshafen ticken die Uhren übrigens anders. Häufig stehen Termindruck und Sicherheit sich diametral gegenüber. Heißt: Das handwerkliche Geschick ist gefragt, aber die Kunst besteht darin, zwischen Sorgfalt und Effizienz zu balancieren. Und manchmal hilft dann nur die gute alte Improvisationl, wenn der Werkstoff sich plötzlich doch störrischer verhält als gedacht.

Gehalt – mehr Wertschätzung als viele vermuten

Über Geld wird in Werkstätten bekanntlich selten offen gesprochen. Aber wer Zahlen hören will: Einstiegsgehälter bewegen sich in Ludwigshafen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung und Spezialisierung sind 3.400 € bis 3.800 € ohne Weiteres möglich. Wer sich regelmäßig weiterbildet oder Zusatzqualifikationen in der Schweißtechnik für Sonderkunststoffe nachweisen kann, dem öffnen sich sowohl beim Einkommen als auch bei den Aufgaben schnell Türen.
Was viele unterschätzen: In der Metropolregion ist das Plasteschweißen keine Nischenkunst oder bloßer Zulieferjob mehr. Die Anforderungen wachsen – ebenso wie das Bewusstsein, dass sauberes Arbeiten Risiken minimiert und den eigenen Marktwert massiv steigert. Ein Gefühl, das nicht jeder Beruf vermittelt.

Mein Eindruck: Zwischen Stabilität und Bewegung

Ob Neuling, Wechselwilliger oder einfach jemand, der einen handfesten Beruf mit Zukunft sucht: Der Kunststoffschweißer in Ludwigshafen ist heute mehr als ein Erfüllungsgehilfe der Industrie. Hier treffen regionale Besonderheiten, industrielle Dynamik und persönliche Sorgfalt aufeinander.
Manchmal fragt man sich, wie viele Wege es wohl gäbe, aus einer kunststoffverschweißten Rohrleitung ein Lebenswerk zu machen. Antwort? Vermutlich mehr, als man denkt. Wer neugierig bleibt, kann hier Altbewährtes mit Innovation verbinden – und kommt dabei vielleicht weiter, als ihm oder ihr lieb ist. Ist das nicht reizvoll?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.