100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißer Kunststoff Köln Jobs und Stellenangebote

9 Schweißer Kunststoff Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißer Kunststoff in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln merken
Rohrleitungsbauer / Anlagenmechaniker m/w/d merken
Rohrleitungsbauer / Anlagenmechaniker m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 50171 Kerpen

Abgeschlossene Ausbildung z.B. als Rohrleitungsbauer / Metallbauer / Anlagenmechaniker / Schweißer / Schlosser m/w/d oder Quereinsteiger m/w/d mit Erfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau; Besitz einer gültigen PE-Schweißerausbildung GW 330 nach DVGW-Regelwerk +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 65549 Limburg

Als Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) gestalten Sie den Bau von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Hausanschlüssen sowie Wartungsarbeiten in Versorgungsnetzen. Sie führen Druck- und Dichtigkeitsprüfungen durch, während Sie Rohre aus PEHD, Stahl, Guss und PVC bearbeiten und montieren. Darüber hinaus sind Sie für die Dokumentation und Aufmaßvorbereitung zuständig. Eine abgeschlossene Ausbildung im Rohrleitungsbau oder verwandten Berufen ist erforderlich. Sie bringen idealerweise einen Führerschein der Klasse B mit und besitzen mindestens Deutschkenntnisse auf Level B2. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Servicetechniker / Schweißer m/w/d merken
Anlagenmechaniker / Servicetechniker / Schweißer m/w/d

SPIE Lück GmbH | 57072 Siegen

Werde Anlagenmechaniker im Rohrleitungsbau in Siegen bei SPIE Lück! Du gestaltest innovative Projekte in einem engagierten Team und bringst deine Expertise im Industrie- und Gewerbeservice ein. In dieser Vollzeitstelle bist du verantwortlich für die Montage und Instandhaltung von Rohrleitungen und Armaturen. Zu deinen Aufgaben gehören das Schweißen und die Installation von PE- und Gussrohrsystemen für Trinkwasser und Erdgas. Zudem montierst du technische Gasleitungen und bereichserweiternde Systeme. Nutze deine Chance, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Lück GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 59757 Arnsberg

Wir suchen einen Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) für unseren Einsatzort in Arnsberg bei Möhnesee. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet mit der Kennziffer 2024-0242. Ihre Aufgaben umfassen den Bau und die Erstellung von Versorgungsleitungen sowie Wartungsarbeiten in Versorgungsnetzen. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker oder verwandte Berufe vorweisen können. Wünschenswert sind auch gültige Schweißerprüfungen nach DVGW und ein Führerschein der Klasse B. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 58636 Iserlohn

Werde Teil unseres Teams als Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer in Iserlohn bei Hagen (Kennziffer: 2024-0240). Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle, die spannende Herausforderungen in der Bau- und Erstellung von Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Fernwärme) umfasst. Ihre Aufgaben beinhalten zudem Wartungsarbeiten, Druck- und Dichtigkeitsprüfungen sowie die Bearbeitung von Rohren aus verschiedenen Materialien. Eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich oder Erfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau ist erforderlich. Außerdem sind gültige PE-Schweißer- oder Stahlschweißerprüfungen von Vorteil, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Gas/Wasser (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Gas/Wasser (m/w/d)

Bonn-Netz GmbH | 53111 Bonn

Durch gezielte Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir in Deine Zukunft investieren wie zum Beispiel Fortbildung zur Fachkraft für Wasserinspektion, PE-Schweißer, Schulungen zur Arbeit an in Betrieb befindlichen Gasleitungen oder den LKW +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Mitte-West, Bereich Limburg | Limburg an der Lahn

Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung im Straßen-, Kanal- und/oder Rohrleitungsbau; Berufserfahrung im Straßen-, Kanal- und/oder Rohrleitungsbau von Vorteil; Erfahrung im Pflasterbau von Vorteil; Erfahrung als PE-Schweißer +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG AG | Direktion Mitte-West | Bereich Limburg | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Servicetechniker / Schweißer m/w/d in Siegen - NEU! merken
Anlagenmechaniker / Servicetechniker / Schweißer m/w/d in Siegen - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 57072 Siegen

Sie sind technikaffin und suchen einen Job als Anlagenmechaniker, Schweißer oder Servicetechniker? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem krisensicheren internationalen Unternehmen. Idealerweise bringen Sie eine technische Ausbildung sowie 1-2 Jahre Erfahrung mit, Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Montage von Rohrleitungen, Armaturen und verschiedenen Systemen. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, um unsere hohen Standards zu erfüllen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere im Industrie- und Gewerbeservice und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Köln

Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Schweißer Kunststoff in Köln

Zwischen Kunststoff und Domstadt: Wer in Köln schweißt, der sieht mehr als Nähte

Wenn ich an die Werkstätten entlang des Kölner Gürtels oder die Produktionshallen in Porz denke – das Rattern, der fremdartige Duft geschmolzener Kunststoffe, die stete Suche nach dem perfekten Nahtbild – dann spüre ich, wie viel von diesem Beruf eigentlich zwischen den Zeilen passiert. Kunststoffschweißer in Köln, das klingt so nüchtern wie ein Wetterfax, aber die Wirklichkeit riecht nach Heißluftföhn, rauem Maschinengebrüll und gelegentlich einer Prise Verdruss, wenn das Material störrisch wird. Und trotzdem: Es gibt kaum eine Branche, in der Vielseitigkeit, Pragmatismus und Präzision so miteinander versponnen sind.


Die Aufgaben: Zwischen „Handwerk“ und halber Wissenschaft

Was viele unterschätzen: Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff. Was dem einen mit Polypropylen gelingt, zwingt den anderen bei PVC, PE oder gar fluorierten Sondermaterialien zur Kapitulation. „Schweißen“ heißt im Kunststoffbereich nicht einfach, zwei Bleche zu verbinden – sondern: Rohrleitungen für industrielle Kälteanlagen, Tanks für Chemieunternehmen oder Gehäuseteile für frisch digitalkompatible Medizintechnik in präziser Handarbeit passgenau zusammenzuführen. Hier reicht ein unsauber gesetzter Nahtwulst, und schon mahnt am nächsten Tag ein blauer Hinweiszettel, irgendwo am Prüfstand. Es ist Kopfarbeit und Motorik in Einem. Ehrlich: Manchmal eine ordentliche Herausforderung, gerade für Berufseinsteiger, die den typischen „Metall-Geruch“ aus der Ausbildung noch in der Nase haben.


Kölner Eigenheiten: Region schafft ihren eigenen Ton

Jetzt wird in kaum einer deutschen Stadt so viel auf dichte Infrastruktur, innovative Umwelttechnik und industrielle Versorgungslogistik gebaut wie hier. Wen wundert’s – zwischen Chempark, den Wasserwerken und wuchernden Neubaugebieten herrscht Dauerbedarf an zuverlässigen Kunststoffverbindern. Aber eben nicht nur im Großkonzern. Die Vielfalt in Köln reicht vom Zwei-Mann-Betrieb in einer Altbauwerkstatt bis zur sanitärtechnischen Großbaustelle am Rheinauhafen. Da lernt man schnell, dass das berühmte „Kölsche Grundgesetz“ auch in den Werkhallen Einzug hält: Die Dinge laufen selten nach Schema F, Improvisation ist Alltag. Und, zumindest aus meiner Sicht, wächst man am meisten an den Tagen, an denen nichts funktioniert – außer dem eigenen Durchhaltewillen.


Chancen: Weiterbilden oder festhalten?

Gerade in Köln gilt: Wer als Kunststoffschweißer nicht auf der Stelle treten will, sollte den Blick über den Tellerrand wagen. Die neuen Schweißverfahren, etwa für glasfaserverstärkte Kunststoffe oder vollautomatisierte Extrusionslinien, sind längst nicht mehr Spielwiese für die „alten Hasen“ – auch jüngere Beschäftigte müssen sich hier anpassen, fortbilden, idealerweise in Abstimmung mit den Betrieben, die zunehmend auf Qualifikationsnachweise und Zertifikate setzen (ohne Schein kein freier Zugang zu kritischen Baustellen). Die regionale Industrie verharrt keineswegs nostalgisch im Analogen: Digitalisierung trifft mittlerweile selbst die PVC-Rohrschweißnaht, sei’s durch automatisierte Prozessüberwachung oder mobile Dokumentationssysteme. Wer das ignoriert, tappt ins Abseits, so hart das klingt.


Gehalt, Perspektiven und ein realistischer Blick

Fakt ist: Das Einstiegsgehalt liegt in Köln etwa bei 2.600 € bis 2.900 € – mit Erfahrung und Nachweisen sind 3.000 € bis 3.500 € problemlos möglich. Die Nachfrage bleibt solide, auch wenn steigende Rohstoffkosten und der anhaltende Innovationsdruck manchen kleinen Familienbetrieb an die Belastungsgrenze bringen. Wer sich geschickt aufstellt, Spezialkenntnisse in Verbindungstechnik und Werkstoffkunde erwirbt, steigt meist schnell auf – ob in der Industrie oder im Bauumfeld. Die Gehaltsunterschiede zwischen Großbetrieb und Handwerksfirma sind allerdings beträchtlich, und wer wegen der Bühne großer Projekte kommen will, sollte Robustheit gegen Terminchaos und verstopfte Stadtautobahnen mitbringen.


Unterm Strich? Ein Handwerk mit Charakter – und Stacheln

Sagen wir es offen: Wer als Kunststoffschweißer in Köln einsteigt, bekommt keinen seelenlosen Fließbandjob – sondern eine Mischung aus Präzision, Frustrationstoleranz, eigenwilliger Materialphysik und ungeschriebenen Gesetzen der Werkhalle. Seitenwechsel lohnen sich, wenn Neugier und Einsatz mit an den Tisch kommen. Es ist kein Beruf für Technikromantiker, aber einer, der mit jedem gelungenen Nahtbild, jeder bestandenen Druckprüfung und jeder Szene aus dem großstädtischen Arbeitsalltag wächst. Und wenn’s mal wieder rummst und das Material muckt – dann hilft manchmal nur: einen Moment innehalten, tief durchatmen und den Dom durchs Werkstatttor blinzeln lassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.