100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißer Kunststoff Hamm Jobs und Stellenangebote

6 Schweißer Kunststoff Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißer Kunststoff in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kunststoffschweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschweißer (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 48653 Coesfeld

Aktuell suchen wir Kunststoffschweißer (m/w/d): Dein zukünftiges Aufgabengebiet: Durchführung von Kunststoffschweißarbeiten nach Vorgabe; Qualitätskontrolle der geschweißten Bauteile; Wartung und Pflege der Schweißgeräte. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pe-hd Schweißer (m/w/d) Im Bereich Tiefbau merken
Pe-hd Schweißer (m/w/d) Im Bereich Tiefbau

Köster GmbH | 49074 Osnabrück

Wir suchen einen PE-HD Schweißer (m/w/d) im Bereich Tiefbau an unseren Standorten in Osnabrück und Bielefeld. In dieser Position führen Sie Schweißarbeiten für Gas, Wasser und Fernwärme durch und montieren PE-HD-Rohre. Zu den Aufgaben gehören auch weitere qualifizierte Tätigkeiten im Rohrleitungsbau sowie die Einhaltung technischer Vorschriften. Sie haben eine Ausbildung im Rohrleitungsbau oder einem metallverarbeitenden Beruf abgeschlossen und sind DVGW GW 330 zertifiziert. Ihre Fahrerlaubnis der Klasse B/BE sowie Teamgeist und Flexibilität runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orbital-Schweißer (m/w/d) merken
Orbital-Schweißer (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 46342 Velen

Werde Orbital-Schweißer (m/w/d) in 46342 Velen bei Personal Service PSH! Nutze Deine Schweißkenntnisse, um Rohre und Behälter mit modernsten orbitalen Schweißmaschinen zu bearbeiten. Wir bieten Dir ein unterstützendes Umfeld, das Deine berufliche Entwicklung fördert. Deine Qualifikationen: Ausbildung zum Kunststoffschweißer oder ähnliche Qualifikation sowie fundierte Kenntnisse in komplexen Schweißverfahren. Tritt unserem dynamischen Team bei und gestalte gemeinsam mit uns Deine Karriere! Bewirb Dich jetzt und schreibe Deine eigene Erfolgsgeschichte bei PSH – Deine Zukunft beginnt hier! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Servicetechniker / Schweißer m/w/d merken
Anlagenmechaniker / Servicetechniker / Schweißer m/w/d

BTA SPIE Lück GmbH | 57072 Siegen

Werden Sie Anlagenmechaniker im Rohrleitungsbau bei SPIE Lück in Siegen! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle gestalten Sie innovative Industrieprojekte mit und arbeiten in einem erfahrenen Team. Ihre Aufgaben umfassen die Montage von Rohrleitungen, Armaturen und weiteren Komponenten, sowohl im Schweiß- als auch im Pressverfahren. Sie sind verantwortlich für erdverlegte PE- und Gussrohrsysteme zur Trinkwasser- und Erdgasversorgung. Zudem montieren Sie Kühlwasser-, Druckluft- und hydraulische Leitungen. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie die Chance, Ihre technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BTA SPIE Lück GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | 58636 Iserlohn

Sie suchen einen Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) in Iserlohn bei Hagen? Bei uns erwarten Sie umfangreiche Aufgaben im Bau und der Erstellung von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme. Sie übernehmen Wartungsarbeiten in Versorgungsnetzen sowie Druck- und Dichtigkeitsprüfungen. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung und Montage von Rohren aus verschiedenen Materialien in Neubauten und Sanierungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf oder Erfahrung als Quereinsteiger. Besitzen Sie idealerweise eine gültige PE-Schweißer- und Stahlschweißerprüfung sowie einen Führerschein der Klasse B? +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | 59757 Arnsberg

Wir suchen einen Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer (m/w/d) für den Einsatzort Arnsberg bei Möhnesee! Diese Vollzeitstelle (unbefristet) umfasst die Bau und Erstellung von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme. Ihre Aufgaben beinhalten auch die Wartung von Versorgungsnetzen sowie Druck- und Dichtigkeitsprüfungen. Dabei bearbeiten und montieren Sie Rohre aus PEHD, Stahl, Guss und PVC in Neubauten und sanieren Bestandsanlagen. Ideal für Sie sind eine abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer oder Quereinsteiger mit Erfahrung. Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich, Klasse C und C1E sind wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Hamm

Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Schweißer Kunststoff in Hamm

Kunststoffschweißen in Hamm – Zwischen Traditionshandwerk und Hightech-Feld

„Schweißen – aber mit Plastik?“ Wenn ich das erzähle, verdrehen Außenstehende oft die Augen. Ehrlich: Das ist auch nicht so glanzvoll wie der Mythos vom Stahlwerker im Funkenregen. Trotzdem, oder gerade deswegen, ist der Beruf des Kunststoffschweißers in Hamm ein Feld, das Ruhe, Geschick und einen langen Atem verlangt – weniger Bühne, mehr Substanz. Und unterschätzt wird es ohnehin viel zu oft, gerade von Leuten, die mit Händen arbeiten wollen, aber vor scheinbar „banalen“ Materialien zurückschrecken. Banane? Nun, das wird klar, sobald man weiß, welche Bandbreite an Kunststoffen und Prozessen tatsächlich eingesetzt wird – von der dicken PE-Rohrleitung bis zum feinen Lüftungskanal. Jeder Schritt zählt, jeder Fehler bleibt sichtbar – und manchmal auch teuer. Wer sich darauf einlässt, merkt schnell: Das ist keine Fließbandmaloche, sondern ein Job mit echtem Anspruch.


Hamm: Ein Standort zwischen Industriegeschichte und Erneuerung

Im Ruhrgebiet, und da reiht sich Hamm sauber ein, gibt es Tradition – und Zäsuren. Früher dominierte Kohle, heute werden dort Kunststoffrohre gezogen, Kanäle saniert, Kläranlagen gebaut. Die Stadt selbst: nicht gerade das, was man als Szene-Hotspot kennt, aber bodenständig, direkt und von überraschender Vielschichtigkeit im industriellen Sektor. Genau hier trifft die Nachfrage nach Kunststoffschweißern harte Realität: Aufträge gibt’s dank regelmäßiger Rohrnetzerweiterungen, Modernisierungen und der Nähe zur Wasserwirtschaft. Auch die mittelständische Kunststoffverarbeitung, gelegentlich mit Spezialfokus auf Trinkwasser, Gasanlagen oder Kanaltechnik, fährt in Hamm einen stabilen Kurs. Was heißt das konkret? Nicht selten dreht sich die praktische Arbeit um Großprojekte. Am Morgen noch im Werk, mittags auf der Baustelle – je nach Betrieb. Flexibilität ist kein Bonus, sondern Grundvoraussetzung. Wer jede Woche denselben Ablauf sucht, der wird’s hier schwer haben.


Was wirklich verlangt wird: Hand, Kopf – und ein bisschen Dickfelligkeit

Kunststoffschweißer – das klingt für Außenstehende nach simpler Hitze plus Kunststoff, ein bisschen Drücken, fertig. Wer so denkt, ist nach zwei Wochen raus. Aus eigener Erfahrung – ja, ich habe selbst oft die Spritzdüsen verflucht – kann ich sagen: Der Teufel steckt im Detail. Das Material verzeiht keine halben Sachen. Schweißnähte müssen normgerecht, sauber, dicht sein – keine Makulatur, sondern Prüfaufgabe. Die typischen Methoden? Heizelement-Schweißen, Heizwendelschweißen, Extrusionsschweißen, und – für die Technikversierten – manchmal auch Warmgasverfahren. Je nachdem: Bei Polypropylen ist ein anderes Händchen gefragt als beim alten PE-HD. Und dann diese „Dinge“, die sich in keine Ausbildung quetschen lassen: mal ein enges T-Stück mitten im Mief, mal ein Anschlussrohr unter Zeitdruck. Wer da nicht mitdenkt – oder wenigstens irgendwann ein gewisses Gespür entwickelt –, der steht dumm da.


Verdienstniveau und Entwicklung: Kein Millionending, aber solide Basis

Geld. Ja, ein leidiges Thema, aber wer will schon arbeiten gehen, ohne am Ende was davon zu haben? Einstiegsgehälter in Hamm, nach meinem Eindruck und Abgleich im Kollegenkreis (ja, man spricht drüber), fangen nicht selten bei etwa 2.600 € an. Mit etwas Erfahrung – und damit meine ich mehr als nur die Zeit auf dem Papier –, sind schnell 2.900 € bis 3.200 € drin. Wer sich in Spezialverfahren einarbeitet, Qualifikationen nachweist (z. B. anerkannte Schweißerscheine für Sonderwerkstoffe oder Druckleitungen), der kann punktuell auch an der 3.500 €–Marke kratzen. Mehr ist selten, aber es gibt Ausnahmen: Wer etwa auf Großbaustellen Verantwortung trägt oder innerbetriebliche Steuerungsfunktionen in kleineren Teams übernimmt, kommt gelegentlich darüber. Ist das üppig? Kommt drauf an. Für jemanden, der Sicherheit schätzt, geregelte Bedingungen sucht und mit wechselndem Einsatzort klarkommt, eher ja. Die Spreizung nach oben bleibt aber, so ehrlich muss man sein, enger als etwa bei Metallbauern mit Spezialzertifikaten.


Weiterbildung – Pflicht oder Kür?

Das ewige Thema mit der Qualifikation: Kaum ein Bereich hat sich in den letzten zehn Jahren derart verändert und spezialisiert wie das Kunststoffschweißen, zumindest gefühlt. Klar, der Grundschein bleibt das A und O. Aber wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger glaubt, dass damit Feierabend wäre – Fehlanzeige. Alle paar Jahre bringen Hersteller neue Werkstoffe, Normen ändern sich, Zertifizierungen werden nachgeschärft. Machen viele Kollegen mit Unbehagen – und ehrlich gesagt, manchmal auch mit Recht. Aber meckern nutzt nichts: Wer Up-to-date sein will, muss Kursangebote, Schulungen und praktische Updates mitnehmen, sonst steht er bei Ausschreibungen oder Bauprojekten am Rand. Hamm bietet hier übrigens – vielleicht ein kleiner Pluspunkt – eine gute Anbindung an Weiterbildungsträger und zertifizierende Institute, die einschlägige Lehrgänge relativ wohnortnah anbieten. Kein Hexenwerk, aber der Wille, dran zu bleiben, entscheidet.


Mein Fazit? Kunststoffschweißen ist weder Gemüse, noch Raketenwissenschaft – aber in Hamm ein Beruf mit Substanz

Es ist und bleibt: ein Handwerk, das still im Hintergrund arbeitet und selten gefeiert wird. Wer mit offenen Augen durch Hamm läuft, sieht die Spuren dieses Berufs an jeder Straßenecke, unter jedem neuen Gehweg, manchmal unsichtbar im Untergrund verlaufend. Wer sich – egal ob ganz neu oder mit der berühmten „Handschweiß-Wechselmotivation“ – für diese Richtung entscheidet, findet hier einen raubeinigen, aber zuverlässigen Arbeitsmarkt, gute Perspektiven für Menschen mit Grips und Händchen, und eine ordentliche Prise Alltagssinn. Das ist keine Karriere zum Angeben – aber für viele eine ehrliche Zukunft. Und die hat man hier schließlich doch ganz gern in Aussicht, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.