100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißer Kunststoff Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

6 Schweißer Kunststoff Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißer Kunststoff in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer / Metallbauer (m/w/d) - NEU! merken
Schweißer / Metallbauer (m/w/d) - NEU!

Vogt-Plastic GmbH | Rheinfelden (Baden)

Für die Position als Schweißer/Metallbauer (m/w/d) bei Vogt-Plastic in Rheinfelden suchen wir engagierte Fachkräfte. Sie übernehmen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an modernen Produktionsanlagen für nachhaltige Kunststoffregranulate. Zu Ihren Aufgaben gehören Schweißarbeiten an Stahl- und Edelstahlkonstruktionen sowie Kleinserienfertigungen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser, Schweißer oder Metallbauer mit und verfügen über gute Kenntnisse im MIG/MAG-Schweißen. Erfahrungen im WIG-Schweißen sind von Vorteil, um unser Team optimal zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Recyclings! +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Metallbauer (m/w/d) merken
Schweißer / Metallbauer (m/w/d)

Vogt-Plastic GmbH | 79618 Rheinfelden

Wir suchen einen Schweißer / Metallbauer (m/w/d) in Vollzeit am Standort Rheinfelden. Bei Vogt-Plastic recyceln wir den Gelben Sack und produzieren nachhaltige Kunststoffregranulate. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Schweißarbeiten an Stahlkonstruktionen. Zudem arbeiten Sie bei Neuinstallationen und Umbauten unserer Produktionsanlage mit. Eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser, Schweißer oder Metallbauer ist Voraussetzung, idealerweise haben Sie auch Kenntnisse im WIG-Schweißen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden und zur Nachhaltigkeit beizutragen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Metallbauer (m/w/d) merken
Schweißer / Metallbauer (m/w/d)

Vogt-Plastic GmbH | Baden-Baden

Werde Schweißer / Metallbauer (m/w/d) bei Vogt-Plastic in Rheinfelden! Wir recyceln den Gelben Sack und produzieren nachhaltige Kunststoffregranulate. Deine Aufgaben umfassen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unserer Produktionsanlage sowie Schweißen von Stahl- und Edelstahlkonstruktionen. Du arbeitest an Neuinstallationen und führst die Kleinserienfertigung von Schweißteilen nach Zeichnung durch. Ein abgeschlossener Beruf als Schlosser oder Metallbauer sowie gute MIG/MAG-Schweißkenntnisse sind erforderlich, WIG-Kenntnisse sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt und trage zu nachhaltigen Lösungen im Recycling bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kolonnenführer (m/w/d) Rohrleitungsbau Deißlingen merken
Kolonnenführer (m/w/d) Rohrleitungsbau Deißlingen

Omexom Deutschland | 78652 Deißlingen

Ihr Profil: Abgeschlossener Facharbeiterabschluss als Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (umfangreiches Fachwissen im Bereich Rohrleitungsbau); Erfolgreich erworbene Schweißerpässe: Stahlschweißer DIN EN ISO 9606-1, PE-Schweißer +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Omexom Deutschland | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer:in (m/w/d) Rohrleitungsbau Offenburg merken
Schweißer:in (m/w/d) Rohrleitungsbau Offenburg

Omexom Deutschland | 77652 Offenburg

Wir suchen engagierte Schweißer:innen (m/w/d) für eine spannende Position in Offenburg. Zu Ihren Aufgaben gehören Neubau, Reparatur und Wartung von Rohrleitungssystemen sowie das Verschweißen von Rohren. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder vergleichbar, gerne auch Quereinsteiger. Idealerweise bringen Sie Erfahrung auf Baustellen mit und besitzen einen Schweißerpass für Fallnaht- oder WIG-Schweißen. Profitieren Sie von einem unbefristeten, zukunftssicheren Job mit einer tarifgebundenen Bezahlung und 30 Tagen Urlaub. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Energiewende und genießen Sie eine ideale Work-Life-Balance! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau Offenburg merken
Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau Offenburg

Omexom Deutschland | 77652 Offenburg

Wir suchen einen motivierten Schweißer (m/w/d) für den Rohrleitungsbau in Offenburg. Zu Ihren Aufgaben gehören Neubau, Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Schweißer, Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation haben. Idealerweise bringen Sie Montageerfahrung mit und sind im Besitz eines Schweißerpasses für Fallnaht- und/oder WIG-Schweißen. Ein unbefristeter und zukunftssicherer Job erwartet Sie, um aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Omexom Deutschland | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Schweißer Kunststoff in Freiburg im Breisgau

Kunststoffschweißer in Freiburg: Handwerk zwischen Materie und Zukunft – Eine Momentaufnahme

Wie oft kreist unser Blick um die glänzenden Metallnähte der klassischen Schweißerzunft, während die Welt des Kunststoffschweißens beinahe links liegen bleibt? Und doch – wer sich als Einsteiger oder Routiniert-Wechselnder auf diesen unsicher wabernden Berufspfad in Freiburg im Breisgau wagt, findet ein Tätigkeitsfeld, das weder als bloßer Nischenjob noch als verstaubte Spezialität durchgeht. Im Gegenteil. Gerade hier, zwischen Schwarzwald und Rhein, mischen Tradition und Hightech mehr, als viele ahnen.


Worum geht’s eigentlich? Kunststoffschweißer sind alles andere als Spurensucher in der zweiten Reihe. Sie verschweißen Rohre, Armaturen, Platten – von Trinkwasserleitungen über Chemieanlagen bis hin zu Bauteilen für die Medizintechnik. Wer dabei nur an muffige Keller oder monotone Serienfertigung denkt, kennt nur die halbe Wahrheit. Klimatisierte Werkhallen gibt es durchaus, aber auch Baustellen mit Wind von links, Regen von oben und Termindruck von allen Seiten. In Freiburg kommt noch eine besondere Note hinzu: Der Stadtkern wächst, Öko-Quartiere entstehen, immer mehr Altbauten werden saniert – und überall, wo Wasser, Gas, Chemie oder sogar Abwärme transportiert wird, schlagen Kunststoffschweißer ihr Lager auf.


Zum Handwerk. Schweißen von PE, PP, manchmal PVC – das klingt schnell nach Technik, ist aber ein Ritual mit eigenem Rhythmus: Da, wo zwei Bauteile zu einer Einheit werden sollen, kommen Hitze, Druck und Know-how zusammen. Handschuhe, Schutzbrille – klar, aber die wichtigere Ausrüstung sitzt im Kopf: Das Gespür für Nahttemperaturen, Zeitfenster, das kritische Auge fürs Detail. Es brennt, raucht manchmal, nimmt aber vor allem Präzision in Anspruch. Fehler? Die merkt oft erst das Wasserwerk – Wochen später, wenn alles dicht sein sollte, es aber nicht ist. Einmal durchatmen und wieder von vorne. Wer meint, handwerkliches Arbeiten sei veraltet, kennt die Geräuschkulisse moderner Kunststoffschweißgeräte nicht; die sind leiser als manche Kaffeemaschine und haben mehr Knöpfe als ein Radio von 1987.


Wirtschaftliche Seite – ungeschönt betrachtet. Was verdient man eigentlich? In Freiburg bewegt sich das Einstiegsgehalt meistens zwischen 2.600 € und 2.900 €. Nichts für Prunkvilla-Träume, aber stabil, selten unter der Gürtellinie für Handwerksberufe. Wer einige Jahre Erfahrung, Schweißzertifikate (ja, auch die gibt es) und vielleicht Spezialwissen in Segmenten wie Fernwärme oder Anlagenbau hat, kann sich auf 3.200 € bis 3.700 € hocharbeiten – zumindest dann, wenn das Unternehmen nicht gerade am Monatsende die Lichter dimmt. Alles in allem okay, kein Märchen, keine Abzocke. Manchmal einen Tick mehr, wenn gerade Boom am Bau herrscht, aber Freiburgs Preise fressen auch fleißig mit.


Und die Perspektive? Vielleicht ist das der Punkt, an dem man nicht glatt durchgleiten kann. Die Nachfrage nach Kunststoffschweißern in Freiburg ist nicht nur wegen der Bauprojekte und der Dauerbaustelle „Energiewende“ ordentlich. Auch im Anlagenbau und Umweltdienstleistungen bleibt der Bedarf hoch. Gleichzeitig verändert die Technik das Berufsfeld: Automatisierte Schweißsysteme erleichtern manches, verlangen aber gleichzeitig mehr Bereitschaft zum Umgang mit Digitalisierung und Messsystemen. Die Lehrlinge der 1990er würden heute wohl staunen, wie viel Feinjustierung ein Gerät verlangt, bevor die Schweißnaht als „1A“ durchgeht. Klar ist jedoch: Ein bisschen Zukunftssicherheit gibt’s fast immer – wer sich weiterbildet (z. B. durch Zusatzqualifikationen im Bereich Prüftechnik oder Rohrleitungsbau) ist in Freiburg meist auf der sicheren Seite.


Alltag statt Glanz. Manchmal fragt man sich: Warum nicht in einen „einfacheren“ Job wechseln? Die Antwort hört sich beinahe banal an – weil es Sinn macht, Materie sichtbar zusammenzufügen, weil jeder Tag ein bisschen anders ist und weil man nach Feierabend nicht bloß Pixel, sondern greifbare Resultate hinterlässt. Von Gleichgültigkeit bleibt wenig übrig, wenn nach Wochen ein Wassernetz funktioniert oder ein Krankenhaus neu angeschlossen wird. Es ist kein Beruf für Gaukler, aber einer, der solide Menschen mit einem Funken Ehrgeiz lange bei Laune hält. Und das – so meine persönliche Meinung – ist im Freiburger Alltag manchmal mehr wert als jedes Zertifikat.


Natürlich, nicht alles ist Sonnenschein. Schlechte Tage, schlechte Luft, gelegentlich miese Aufträge. Und dennoch: Gerade als Berufseinsteiger oder Fachkraft im Wandel lohnt der prüfende Blick. Wer verkannt bleiben möchte, wird es hier schaffen. Wer Loyalität, körperliches Durchhaltevermögen und Lust auf solide Technik mitbringt, findet sich überraschend schnell zwischen grüner Kulisse und Hightech-Geräten wieder. Schweißen in Freiburg – das bleibt Handwerk, Herz, manchmal auch Nervenprobe. Wer’s aushält, bleibt oft länger, als er je beabsichtigt hatte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.