100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißer Kunststoff Bonn Jobs und Stellenangebote

14 Schweißer Kunststoff Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißer Kunststoff in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 58636 Iserlohn

Werde Teil unseres Teams als Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer in Iserlohn bei Hagen (Kennziffer: 2024-0240). Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle, die spannende Herausforderungen in der Bau- und Erstellung von Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Fernwärme) umfasst. Ihre Aufgaben beinhalten zudem Wartungsarbeiten, Druck- und Dichtigkeitsprüfungen sowie die Bearbeitung von Rohren aus verschiedenen Materialien. Eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich oder Erfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau ist erforderlich. Außerdem sind gültige PE-Schweißer- oder Stahlschweißerprüfungen von Vorteil, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 59757 Arnsberg

Wir suchen einen Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) für unseren Einsatzort in Arnsberg bei Möhnesee. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet mit der Kennziffer 2024-0242. Ihre Aufgaben umfassen den Bau und die Erstellung von Versorgungsleitungen sowie Wartungsarbeiten in Versorgungsnetzen. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker oder verwandte Berufe vorweisen können. Wünschenswert sind auch gültige Schweißerprüfungen nach DVGW und ein Führerschein der Klasse B. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Servicetechniker / Schweißer m/w/d merken
Anlagenmechaniker / Servicetechniker / Schweißer m/w/d

SPIE Lück GmbH | 57072 Siegen

Werde Anlagenmechaniker im Rohrleitungsbau in Siegen bei SPIE Lück! Du gestaltest innovative Projekte in einem engagierten Team und bringst deine Expertise im Industrie- und Gewerbeservice ein. In dieser Vollzeitstelle bist du verantwortlich für die Montage und Instandhaltung von Rohrleitungen und Armaturen. Zu deinen Aufgaben gehören das Schweißen und die Installation von PE- und Gussrohrsystemen für Trinkwasser und Erdgas. Zudem montierst du technische Gasleitungen und bereichserweiternde Systeme. Nutze deine Chance, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Lück GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

CNG Süd-West / NL Alsfeld | Limburg an der Lahn

Suchst du eine spannende Herausforderung als Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) in Limburg? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Aufgaben, darunter der Bau von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme. Dazu gehören die Erstellung von Hausanschlüssen sowie Wartungsarbeiten und Druckprüfungen. Du wirst Rohre aus PEHD, Stahl, Guss und PVC bearbeiten und montieren. Ein abgeschlossener Ausbildungsberuf im Bereich Rohrleitungstechnik oder verwandten Berufen ist wünschenswert; Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, idealerweise auch Klasse C und C1E. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Alsfeld | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer / Anlagenmechaniker m/w/d merken
Rohrleitungsbauer / Anlagenmechaniker m/w/d

CNG Süd-West / NL Köln | 50171 Kerpen

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung z.B. als Rohrleitungsbauer / Metallbauer / Anlagenmechaniker / Schweißer / Schlosser m/w/d oder Quereinsteiger m/w/d mit Erfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau; Besitz einer gültigen PE-Schweißerausbildung GW 330 +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Köln | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG | Limburg (Hessen)

Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung im Straßen-, Kanal- und/oder Rohrleitungsbau; Berufserfahrung im Straßen-, Kanal- und/oder Rohrleitungsbau von Vorteil; Erfahrung im Pflasterbau von Vorteil; Erfahrung als PE-Schweißer +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Gas/Wasser (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Gas/Wasser (m/w/d)

Bonn-Netz GmbH | 53111 Bonn

Durch gezielte Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir in Deine Zukunft investieren wie zum Beispiel Fortbildung zur Fachkraft für Wasserinspektion, PE-Schweißer, Schulungen zur Arbeit an in Betrieb befindlichen Gasleitungen oder den LKW +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Mitte-West, Bereich Limburg | Limburg an der Lahn

Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung im Straßen-, Kanal- und/oder Rohrleitungsbau; Berufserfahrung im Straßen-, Kanal- und/oder Rohrleitungsbau von Vorteil; Erfahrung im Pflasterbau von Vorteil; Erfahrung als PE-Schweißer +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG AG | Direktion Mitte-West | Bereich Limburg | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Servicetechniker / Schweißer m/w/d merken
Anlagenmechaniker / Servicetechniker / Schweißer m/w/d

BTA SPIE Lück GmbH | 57072 Siegen

Werden Sie Anlagenmechaniker im Rohrleitungsbau bei SPIE Lück in Siegen! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle gestalten Sie innovative Industrieprojekte mit und arbeiten in einem erfahrenen Team. Ihre Aufgaben umfassen die Montage von Rohrleitungen, Armaturen und weiteren Komponenten, sowohl im Schweiß- als auch im Pressverfahren. Sie sind verantwortlich für erdverlegte PE- und Gussrohrsysteme zur Trinkwasser- und Erdgasversorgung. Zudem montieren Sie Kühlwasser-, Druckluft- und hydraulische Leitungen. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie die Chance, Ihre technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BTA SPIE Lück GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Bonn

Schweißer Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Schweißer Kunststoff in Bonn

Zwischen Dichtnaht und Denkarbeit: Kunststoffschweißen in Bonn aus nächster Nähe

Warum eigentlich bleibt mancher an einem Werkstoff wie Kunststoff hängen – und landet dann noch ausgerechnet beim Schweißen? So habe ich mich zu Beginn ehrlich gefragt. Die Arbeit als Schweißer für Kunststoffteile klingt im ersten Moment, ich gestehe es, nicht gerade wie Stoff für Heldengeschichten. Doch wer einmal im Bonner Industrie- oder Handwerksalltag eine solche Naht gezogen, einen Tank geflickt oder Rohrsysteme aufgebaut hat, der merkt schnell: Mit Routine hat das wenig zu tun. Eher mit höchstpräzisem Handwerk und überraschend viel Know-how. Überspitzt gesagt – das Material spricht eben nicht. Es rächt sich einfach sofort, wenn Fehler passieren.


Tagesgeschäft zwischen Hitze, Haptik und Hygieneanforderung

Ein typischer Tag? Gibt es nicht. Die Anforderungen reichen von der Installation von Wasserleitungen in Bonner Kliniken bis zur Fertigung maßgeschneiderter Bauteile für die Chemiebranche im Industriepark Nord. Und immer geht es um Schweißen ohne Flamme – mit Heißluft, Extruder oder Heizkeil, fast schon chirurgisch manchmal, gerade bei dünnwandigen Behältern. Besonders in Bonn spielt Kunststoff nicht nur bei Großprojekten eine Rolle, sondern oft im Bestandsschutz: Altbauten, Labore, sogar einige Universitätsgebäude, deren Rohrsysteme längst gekonnt improvisiert und geflickt wurden. Wer da übernimmt, merkt schnell: Spurlos bleibt kein Tag. Mal ist’s das Acrylrohr, mal PE, gelegentlich noch PVC – was übrigens trotz aller Modernität ziemlich widerspenstig werden kann. Einfach ist da gar nichts.


Anforderungen auf Augenhöhe: Fachwissen und Fingerspitzengefühl

Kunststoffschweißen in Bonn – das ist, bei aller Technisierung, immer noch ein Beruf für Leute, die mit Anpacken kein Problem haben und Geduld mitbringen. Man braucht nicht das technikverliebte Genie, aber eine gewisse Beharrlichkeit, einen klugen Blick fürs Detail. Das beginnt bei Sicherheitsvorschriften (na klar, bleibt kein Dauerthema, aber gefährlich ist’s trotzdem) und endet beim Wissen um Materialverträglichkeit, Verarbeitungstemperatur und Nachbearbeitung. Die Abkürzung PPE mag trocken klingen – im Alltag will der Umgang mit Schutzausrüstung, Lötrauch und Dämpfen gelernt sein. Eigentlich ein Handwerk mit eingebauter Verantwortung gegenüber Umwelt und Kollegen. Ich habe Kollegen erlebt, die jahrelang stur ihren Stil gefahren und dann von einer neuen Norm oder Prüfverfahren überrascht wurden. Die Branche schläft eben nicht – was heute Standard ist, kann morgen schon überholt sein.


Regionale Eigenheiten und Marktrealitäten

Bonn. Klingt nach politischer Mitte, nach Rhein und Harmonie – und, nicht zu vergessen, nach einer Zigarre an der Museumsmeile. Aber als Standort für Kunststoffschweißer? Hier sind es besonders die zahlreichen Mittelständler, Ingenieurbüros und Servicebetriebe, die regelmäßig nach gut ausgebildeten Fachleuten suchen. Die Wasser- und Abwassertechnik boomt, Alterungsprozesse fordern Sanierungen im Bestand. Gleichzeitig schwingt, wie ich finde, der ökologische Wandel mit: Umwelttechnologien verlangen immer öfter nach individuellen Lösungen aus Kunststoff, nicht zuletzt in Sachen Dichtigkeit und Reparaturfreundlichkeit. Wer sich als Berufseinsteiger beweist und etwas Fachwissen mitbringt, findet erstaunlich schnell ein festes Standbein. Und jetzt das große Wort: Wer sorgfältig arbeitet, verdient – je nach Erfahrung – zwischen 2.600 € und 3.400 €, gelegentlich mit Spielraum nach oben (Stichwort Spezialisierung). Für die Region keine schlechte Hausnummer. Klar, Vielverdiener werden woanders ausgebildet. Aber fair ist das Segment allemal.


Weiterbildung? Jetzt erst recht…

Was viele unterschätzen: Stillstand ist im Kunststoffschweißen ungesund, besonders hier in Bonn, wo die Auftragslage mal flatterhaft, mal stabil ist. Wer den nächsten Schritt gehen will, findet in der Region etliche Optionen – von überbetrieblichen Kursen im IGK Bonn bis hin zu herstellerspezifischen Modulen. Und noch so ein Punkt: Viele Arbeitgeber fördern mittlerweile gezielt Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich Leckortung, Qualitätssicherung oder auch beim Umstieg auf neue Werkstoffgruppen. Sich darauf auszuruhen, irgendeinen „Schein“ zu besitzen? Hilft wenig, wenn das nächste Projekt plötzlich eine Zertifizierung voraussetzt, die vor zehn Jahren kein Mensch kannte.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht einen Rat.

Zugegeben: Kunststoffschweißer in Bonn wird nicht jeder, der mal kurz die Hände frei hat oder einen Werkstattschlüssel ergattert. Und ein Job für die Ewigkeit? Vielleicht, vielleicht nicht. Aber wer Technik mag, Wert auf eigenverantwortliche Arbeit legt und sich im Spannungsfeld zwischen Präzision, Praxis und Personaleinsatz wohlfühlt, findet hier einen Beruf, der – zumindest zeitweise – ziemlich viel zurückgibt. Nicht immer die einfachste Wahl. Aber selten die schlechteste.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.