25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schulbegleiter Stuttgart Jobs und Stellenangebote

391 Schulbegleiter Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schulbegleiter in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steuerassistent / Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerassistent / Steuerfachwirt (m/w/d)

LGG Steuerberatung GmbH | Stuttgart

Sie suchen eine spannende berufliche Herausforderung im Steuerwesen? Wir suchen Steuerassistenten (m/w/d) und Steuerfachwirte (m/w/d) für unsere Niederlassungen in Stuttgart-Mitte, Bondorf und Weinsberg. Übernehmen Sie die eigenständige Betreuung eines festen Mandantenstamms und beraten Sie diese bei komplexen steuerlichen Fragen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Jahresabschlüssen, Finanzbuchhaltungen und Steuererklärungen. Ein betriebswirtschaftliches Studium mit steuerlichem Schwerpunkt oder eine Weiterbildung zum Steuerfachwirt ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

Genoverband e.V. | 70173 Stuttgart

Du begleitest steuerliche Betriebsprüfungen. Wenn du möchtest, kannst auch auch bei Seminaren und Schulungen als Dozent tätig sein. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachvertriebsbeauftragter Geschäftsfeld Steuerungsbank (m/w/d) | STBMEW merken
Fachvertriebsbeauftragter Geschäftsfeld Steuerungsbank (m/w/d) | STBMEW

Atruvia AG | 70173 Münster, Karlsruhe, Aschheim

Schulungen, Informationsveranstaltungen sowie für interne und externe Workshops. Du arbeitest mit dem Marketing- und Kommunikationsmanagement zusammen und koordinierst die Vermarktung der Produkte in Abstimmung mit dem Produktmanagement. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) merken
Erzieher (m/w/d)

TaTuLa Kindertagesstätten gGmbH | Ludwigsburg

Die TaTuLa Kindertagesstätten GmbH im Ludwigsburger Stadtteil Eglosheim ist eine moderne, familienorientierte Kindertagesstätte, die Kinder im Alter von etwa einem Jahr bis zum Schuleintritt begleitet. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpfleger (m/w/d) merken
Kinderpfleger (m/w/d)

TaTuLa Kindertagesstätten gGmbH | Ludwigsburg

Die TaTuLa Kindertagesstätten GmbH im Ludwigsburger Stadtteil Eglosheim ist eine moderne, familienorientierte Kindertagesstätte, die Kinder im Alter von etwa einem Jahr bis zum Schuleintritt begleitet. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d)

WILHELM WEIDLER GmbH & Co. KG Bauunternehmung I Tiefbau I Straßenbau I Wasserbau I Erdbau | 73614 Schorndorf

Die Ausbildung gliedert sich in die betriebliche Ausbildungszeit, sowie in die überbetriebliche (Ausbildungszentrum Geradstetten) als auch die begleitende Berufsschule. Das wünschen wir uns von Dir: Sportlichkeit, Belastbarkeit und Ausdauer. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 73733 Mettingen

ROTTLER Akademie – Zusätzliche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Dich (z.B. Meisterförderung). Lieblingsbrille? – Hol Dir Marken wie Gucci oder Prada – komplett kostenlos. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsprüfungsassistent (m/w/d) merken
Wirtschaftsprüfungsassistent (m/w/d)

Kanzlei Scheiterle-Keicher, Wirtschaftsprüfer u. Steuerberater | 70173 Stuttgart

Fortlaufende Fachschulungen aller Mitarbeiter und modernste Arbeitsmittel sorgen dafür, dass wir den optimalen und maßgeschneiderten Lösungsansatz auf dem jeweils aktuellen Stand der Zeit anbieten können. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

Kanzlei Scheiterle-Keicher, Wirtschaftsprüfer u. Steuerberater | 70173 Stuttgart

Fortlaufende Fachschulungen aller Mitarbeiter und modernste Arbeitsmittel sorgen dafür, dass wir den optimalen und maßgeschneiderten Lösungsansatz auf dem jeweils aktuellen Stand der Zeit anbieten können. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

LGG Steuerberatung GmbH | 70173 Stuttgart

Werde Teil unseres Teams als Steuerfachangestellter (m/w/d) an unseren Standorten in Bondorf, Stuttgart-Stadtmitte oder Weinsberg. Seit 1936 unterstützt die LGG Steuerberatung GmbH Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende mit Herz und Verstand. Bei uns stehen das Wohl unserer fast 600 Mitarbeitenden und unserer Mandantinnen im Mittelpunkt. Entfalte deine Talente in einem familiären Umfeld und übernehme Verantwortung. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deinen individuellen Karriereweg zu fördern. Gestalte deine Zukunft aktiv mit uns und erlebe die Vorteile einer vielseitigen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Schulbegleiter in Stuttgart

Schulbegleiter in Stuttgart: Einblicke, Ecken, und etwas Alltag zwischen Inklusionsträumen und Realität

Wer nach Stuttgart kommt, weil er sich beruflich als Schulbegleiter versuchen will – oder vielleicht schon ein paar Jahre im sozialen Bereich auf dem Buckel hat und die Neuorientierung sucht – dem rate ich zu einer kurzen inneren Standortbestimmung. Was ist das eigentlich, ein Schulbegleiter? Menschliche Stütze am Rande? Klassenzimmer-Therapeut? Oder eine Art Sicherheitsnetz im Schultheater, das – wenn’s knallt – hält, was die Gesellschaft verspricht und das System selten ganz einlöst? Vielleicht von allem ein bisschen. Jedenfalls ist dieser Job eine Gratwanderung: fachlich fordernd, menschlich heikel, oft kräftezehrend – und (das wird gerne unterschlagen) in Stuttgart geprägt von regionalen Besonderheiten, die den Arbeitsalltag nicht einfacher machen.


Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Aufgabenfeld mit Stuttgarter Einschlag

Gut, fangen wir beim Offensichtlichen an: Schulbegleiter sind keine pädagogischen Hilfskräfte im klassischen Sinne. Sie stecken irgendwo zwischen individueller Assistenz, sozialpädagogischer Förderung und ganz profanem Krisenmanagement. In Stuttgart ist der Spagat manchmal besonders groß – nicht zuletzt wegen der stetig wachsenden Heterogenität an den Schulen. Egal ob Brennpunktschule in Bad Cannstatt oder städtisches Gymnasium auf der Filderhöhe, kaum ein Einsatz gleicht dem anderen. Individualisierung ist hier keine Phrase, sondern tägliches Kleinklein. Für manche Berufseinsteiger:innen eine Erkenntnis wie ein nasser Waschlappen im Gesicht: es gibt kaum Routine. Kein schöner, durchschaubarer Stundenplan. Heute begleitest du ein Kind mit Autismus durch den Matheunterricht, morgen stabilisierst du einen blinden Schüler, und übermorgen bist du die letzte Rettung bei einer Panikattacke auf dem Pausenhof. All das verlangt viel mehr als „nur“ Empathie. Pragmatismus, Standfestigkeit – und eine dicke Haut. Wer Sensibilität mit Unerschrockenheit mischen kann, ist im Vorteil.


Formale Anforderungen und das, was wirklich zählt

Schulbegleiter in Stuttgart – das klingt für manchen nach Einstiegsberuf. Aber so einfach ist es nicht. Klar, formale Hürden wie ein Hochschulabschluss sind selten vorgeschrieben. Oft reicht eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich oder sogar ein Quereinstieg mit Zusatzqualifikationen. Entscheidender als jeder Lebenslauf ist aber das, was im Arbeitsalltag tatsächlich gefragt ist: Kommunikationsgeschick, die Bereitschaft zum Perspektivwechsel, manchmal auch stoischer Gleichmut. Die Kulturen an den Schulen? Unterschiedlich wie Tag und Nacht – während du an der einen Schule wie ein Kollege auf Augenhöhe behandelt wirst, kannst du an einer anderen einfach als notwendiges Übel angesehen werden. Und das merkt man. Ich will ehrlich sein: Wer seine Identität zu sehr über Anerkennung aufbaut, den kann dieser Beruf auszehren. Gute Netzwerke innerhalb des Kollegiums helfen, aber: Die seelische Resilienz kommt sowieso aus einem selbst. Da hilft kein Zertifikat, keine Fortbildung.


Geld, Perspektiven – und der Stuttgarter Sonderfall

Das Thema Gehalt, oft verschluckt hinter blumigen Berufsprofilen – reden wir Tacheles. In Stuttgart bewegt sich der Verdienst üblicherweise zwischen 2.400 € und 3.000 €, je nachdem, ob man bei einem freien Träger oder direkt bei der Stadt angestellt ist. Für Menschen mit einschlägiger Vorbildung, Zusatzqualifikationen oder langjähriger Erfahrung sind auch 3.200 € bis 3.600 € drin, aber ganz ehrlich: Reich wird man hier nicht, und die regionalen Lebenshaltungskosten maulen schon beim Blick aufs Konto. Wer sich gleich nach dem ersten Jahr fragt, ob das alles wert ist, ist vermutlich kein Einzelfall. Die Arbeitszeiten? Theoretisch familienfreundlich – aber wehe, das Kind braucht Unterstützung auch in der Nachmittagsbetreuung. Dann ist Flexibilität gefragt; nicht selten im Tausch gegen Freizeit. Die Realität: Wer sich für diesen Beruf entscheidet, tut es nicht nur des Geldes wegen.


Regionale Entwicklungen, Digitalisierung und der ganz normale Wahnsinn

Bleibt noch die Frage: Was unterscheidet Stuttgart eigentlich von anderen Großstädten, wenn es um diesen Job geht? Zum einen der vielzitierte Stuttgarter Mix aus technischer Innovationslust und schwäbischer Beharrlichkeit. Selbst im Schulbegleiteralltag machen sich erste Ansätze von Digitalisierung bemerkbar – mit Tablet-Unterricht, digitalen Diagnosetools und Online-Konferenzen. Klingt nach Zukunft? Im Prinzip ja. Aber die digitale Spaltung macht auch zwischen den Schulen nicht Halt. Während an einer Schule die App das Protokoll ersetzt, wird andernorts noch mit Einlasszetteln in klobigen Leitz-Ordnern hantiert. Und, seien wir ehrlich, die administrativen Hürden für Individualhilfe sind nicht weniger hoch als die Stuttgarter Steillage selbst – von der Bürokratie will ich gar nicht erst anfangen. Dennoch – oder gerade deshalb – bleibt der Beruf spannend: Wandel, Chaos, Entwicklung, Rückschritte. Man wächst – oder man geht.


Chance und Herausforderung: Schulbegleitung als Spiegel gesellschaftlicher Ambivalenzen

Letztlich ist der Job des Schulbegleiters mehr als eine Summe aus Aufgabenbeschreibungen. Er ist Ausdruck einer immer komplexeren, manchmal auch überforderten Gesellschaft. Besonders in Stuttgart, das längst nicht nur Musterstadt, sondern auch Brennglas für soziale Spannungen ist. Manchmal habe ich das Gefühl, der Beruf ist wie der sprichwörtliche Stuhl im Wind – unbequem, aber notwendig. Wer hier arbeitet, wird schnell merken: Die Selbstverständlichkeit von Inklusion ist eine Fiktion. Aber aushalten kann groß machen – nicht zuletzt, weil es den eigenen Blick schärft. In diesem Sinne: Schulbegleitung in Stuttgart ist kein Job für Helden, aber auch kein Platz für Zauderer. Das Feld ist offen. Wer bereit ist, sich auf das Unberechenbare einzulassen, findet hier genug Stoff für Sinn – und vielleicht ab und an sogar für Hoffnung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.