25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schulbegleiter Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

116 Schulbegleiter Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schulbegleiter in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistent/in (m/w/d)

Klinikum Saarbrücken gGmbH | 66111 Saarbrücken

Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums. Die Basics: Drei Jahre Vollzeitausbildung. Ausbildungsbeginn immer im Oktober: Das bringst du mit: Mindestens Hauptschulabschluss. Freude an der Arbeit mit Menschen. +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Corporate Benefit Klinikum Saarbrücken gGmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Duales Studium Versicherungswirtschaft (m/w/d) merken
Duales Studium Versicherungswirtschaft (m/w/d)

Debeka Versicherungsvereine aG | 66333 Völklingen

Sie absolvieren ein ausbildungsbegleitendes Studium zum Bachelor of Arts: In Semester 1-4 in Kooperation mit dem BWV (Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft); in Semester 5-8 online in Kooperation mit der Jade Hochschule. +
Festanstellung | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagog*in (w/m/d) Intensivpädagogik merken
Sozialpädagog*in (w/m/d) Intensivpädagogik

nytroo | Neunkirchen

Sozialpädagog*in (w/m/d): Du begleitest Kinder & Jugendliche mit Herz und Energie im Alltag, arbeitest Hand in Hand mit Eltern, Schulen und Jugendämtern; Aber allem voran: Du schaffst einen Ort, an dem sie sich sicher und stark fühlen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Compliancebeauftragter WpHG/MaComp/Single Officer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel merken
Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel

REWE Markt GmbH | 66346 Püttlingen

Systemschulungen und Arbeitsrecht). So passt du perfekt zu uns: Du interessierst dich für Lebensmittel und die Prozesse hinter den Kulissen eines Supermarkts. Du lernst gern Neues. Du bist verlässlich und arbeitest gut im Team. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Versicherungswirtschaft (m/w/d) merken
Duales Studium Versicherungswirtschaft (m/w/d)

Debeka Versicherungsvereine aG | 66740 Saarlouis

Sie absolvieren ein ausbildungsbegleitendes Studium zum Bachelor of Arts: In Semester 1-4 in Kooperation mit dem BWV (Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft); in Semester 5-8 online in Kooperation mit der Jade Hochschule. +
Festanstellung | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH | 66111 Saarbrücken

Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife – auch mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ist ein direkter Einstieg möglich, Abschluss als /Fachwirt, Fachschulabschluss oder Berufsfortbildungsabschluss. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Schulbegleiter in Saarbrücken

Schulbegleiter in Saarbrücken – Zwischen Idealismus, Praxis und Realität

Es gibt Berufe, auf die stößt man nicht im Traum als Kind, sondern im echten Leben. Schulbegleiter – das klingt, als würde man jemanden an die Hand nehmen und durch ein wimmelndes Schulhaus lotsen. In Saarbrücken, dieser Stadt zwischen Tradition und Aufbruch, hat diese Aufgabe jedoch eine andere Gravität bekommen. Wer hier als Berufsanfänger, Wechselwilliger oder Neugieriger seinen Fuß in die Tür der Schulbegleitung setzt, spürt ganz schnell: Das ist kein Nebenjob zum Taschengeldverdienen. Das ist Verantwortung, Beziehungsarbeit und konsequentes Mitstolpern, wenn Barrieren sich stapeln wie Aprilwetter.


Zwischen Teilhabe und täglichem Spagat: Was macht man wirklich?

Die Hauptsache? Anders als man zunächst meinen mag, ist Betreuung nicht gleich Betreuung. Schulbegleiter in Saarbrücken bewegen sich auf einer feinen Linie, irgendwo zwischen Assistenz, Pädagoge, Teilzeit-Dolmetscher, manchmal sogar Mediator. Klingt nach Multitasking auf Speed – ist es manchmal auch. Morgens der Nieselregen, und dann: Tägliche Gespräche mit Lehrkräften (“Nein, heute wirklich kein Arbeitsblatt mehr…”), Konzentration auf das Kind, das einen braucht. Dann der Moment, wenn man als „Retter in der Zettelnot“ gefragt ist, weil Mathe eben doch mehr mit Struktur als mit Zahlen zu tun hat – zumindest auf dem Papier.


Voraussetzungen zwischen Klischee und Praxis

Klar, das Bild vom „Herzensmenschen“ hält sich hartnäckig. Wer in Saarbrücken Schulbegleiter wird, braucht Geduld – und Dickhäutigkeit. Fachliche Qualifikation? Nicht immer zwingend akademisch. Menschlich belastbar: Das schon. Die Anforderungen sind vielschichtig. Wer wechselwillig ist, fragt sich: Reicht meine Ausbildung? Ehrlich, ein pädagogischer Hintergrund (Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialhelfer) öffnet Türen, aber es zählen auch Lebenserfahrung und eine Prise Alltagstauglichkeit. Die häufigste Unsicherheit im Kollegium: Schaffe ich das überhaupt? Kleiner Trost – wirklich vorbereitet ist selten jemand. Es bleibt ein Beruf, der wächst mit den Kindern, Begegnungen, Hürden und – ja, auch Niederlagen.


Gehaltsrealität und der regionale Blick: Saarbrücken verhandelt anders

Über Geld spricht man bekanntlich nicht. Doch was nützt die beste Berufung, wenn am Monatsende Ebbe ist? In Saarbrücken liegt das Gehalt für Schulbegleiter meist zwischen 2.000 € und 2.800 € – je nach Träger, Wochenstunden, Tarif und Qualifikation. Wer mehr Erfahrung, spezielle Zusatzqualifikationen oder Zusatzaufgaben übernimmt, rutscht gelegentlich Richtung 3.100 €. Große Sprünge sind das nicht, aber man bewegt sich zumindest nicht mehr am Existenzminimum. Bleibt die Frage: Wieviel Idealismus kann man sich für dieses Honorar leisten? Und trotzdem – viele bleiben. Weil die Arbeit an manchen Tagen weit mehr zurückgibt als Zahlen auf dem Kontoauszug. An anderen Tagen fragt man sich dann aber, ob das reicht.


Regionale Besonderheiten – und was Saarbrücken anders macht

Saarbrückens Schulen sind, was Inklusion angeht, nicht mit dem goldenen Löffel geboren. Zwar gibt es Programme, Träger, Anstrengung – aber auch Baustellen, die manchmal Jahrzehnte alt wirken. Der Bedarf an Schulbegleitern steigt seit Jahren. Mehr Kinder mit sogenanntem Förderbedarf, mehr Familien, die sich Entlastung wünschen… und ein Arbeitsmarkt, der trotz anziehender Löhne nicht vor Bewerbern überläuft. Vielleicht, weil es schon etwas Besonderes ist, sich in dieser Rolle zu sehen: Als Vermittler im System, als Stimme des Kindes, als jemand, der die Lücken sieht, die andere übersehen.


Weiterbildung und Perspektive – was bleibt zwischen Anspruch und Ausblick?

Lohnt es sich, dran zu bleiben? Ja, wenn man bereit ist, weiterzulernen. Schulinterne Fortbildungen, Supervision, Austausch mit Kollegen – das sind keine Zusatzangebote, sondern Überlebensstrategien. Besonders, wenn die Bürokratie (die nicht selten einen Marathon aus Formularen und Vermerken veranstaltet) droht, den pädagogischen Alltag zu erdrücken. Im Saarbrücker Alltag bringt ein Blick über den Tellerrand viel: Wer sich mit Autismus, ADHS oder anderer Spezialisierung auskennt, ist nicht nur gefragter, sondern schläft nachts auch ruhiger. Oder zumindest ein bisschen.


Schulbegleitung – Beruf mit offenen Fragen

Bleibt die Sache ambivalent? Absolut. Schulbegleiter in Saarbrücken leben zwischen Hoffnung und Ernüchterung, zwischen Aha-Moment und Frust – mal nah dran am Kind, mal weit genug weg, um noch klar zu denken. Wer wagt, gewinnt manchmal mehr als einen „Job“: Eine Perspektive auf Schule, Gesellschaft und das, was es heißt, wirklich gebraucht zu werden. Und ist das nicht am Ende mehr wert als das berühmte „mehr Geld“? Zumindest manchmal. Vielleicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.