25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schulbegleiter Potsdam Jobs und Stellenangebote

123 Schulbegleiter Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schulbegleiter in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter (m/w/d) Zentrale Dienstleistersteuerung (zDLS) / zentraler Auslagerungsbeauftragter (zAB) (m/w/d) merken
Teamleiter (m/w/d) Zentrale Dienstleistersteuerung (zDLS) / zentraler Auslagerungsbeauftragter (zAB) (m/w/d)

Weberbank AG | 10115 Berlin

Des Weiteren bringen Sie mit: Abgeschlossene kaufmännische, rechtswissenschaftliche oder andere vergleichbare Ausbildung und/oder (Fach-) Hochschulabschluss; Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden wünschenswert; Sehr gute Kenntnisse in bankenspezifischen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Zentrales Auslagerungsmanagement / stellvertretender Auslagerungsbeauftragter (m/w/d) merken
Mitarbeiter (m/w/d) Zentrales Auslagerungsmanagement / stellvertretender Auslagerungsbeauftragter (m/w/d)

Weberbank AG | 10115 Berlin

Des Weiteren bringen Sie mit: Abgeschlossene kaufmännische, rechtswissenschaftliche oder andere vergleichbare Ausbildung und/oder (Fach-) Hochschulabschluss; Kenntnisse in bankenspezifischen regulaorischen Anforderungen (z.B. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Redispatch im Verteilnetz (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Redispatch im Verteilnetz (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 14461 Potsdam

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium von einer Hoch-/Fachhochschule. Du verfügst über umfassende Kenntnisse in der Energietechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expertin / Experte für unser IT-Qualitätsmanagement (w/m/d) merken
Expertin / Experte für unser IT-Qualitätsmanagement (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 14461 Potsdam

Ausbildung: Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Wirtschafts‑​/Finanzmathematik oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert*in Treasury Abwicklung und Meldewesen (m/w/d) merken
Expert*in Treasury Abwicklung und Meldewesen (m/w/d)

Investitionsbank des Landes Brandenburg | 14461 Potsdam

Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter der ILB unterstützt mit der eigenen Arbeit zum Beispiel die Unternehmen von nebenan, das Kino um die Ecke, den Lieblingswald oder die digitale Ausstattung der Schule der Enkelkinder und schafft damit Arbeitsplätze +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist:in für Geschäftseinheitenentwicklung und Projektmanagement (w/m/d) - NEU! merken
Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft merken
Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | 10115 Berlin

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum:r staatlich geprüften Techniker:in, Industriemeister:in, Handwerksmeister:in oder abgeschlossenes Fachhochschul-/ Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik oder vergleichbar; Langjährige umfangreiche Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung im Bau-Projektmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Redispatch im Verteilnetz (m/w/d) merken
Mediziner*in, Biolog*in, Chemiker*in, Pharmazeut*in merken
Mediziner*in, Biolog*in, Chemiker*in, Pharmazeut*in

+49 med GmbH | 14461 Potsdam

Einen guten Start: Herzliches Willkommen mit Kick-off Veranstaltung; Spannende Einarbeitungsphase mit hilfreichem Schulungspaket. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Schulbegleiter in Potsdam

Schulbegleitung in Potsdam – Zwischen Anspruch und Alltagsrealität

Wer heute als Schulbegleiter in Potsdam startet – ob Berufseinsteiger mit frischer Begeisterung, erfahrene Fachkraft im Umbruch oder Quereinsteiger auf Sinnsuche –, landet zuerst einmal in einer Grauzone zwischen helfender Hand, pädagogischem Lotse und gelegentlichem Blitzableiter. Überbordende Jobprofile und praxisfern-blumige Bezeichnungen hin oder her: Der Alltag sieht oft nüchterner – und komplexer – aus, als Außenstehende vermuten. Das ist kein Grund zur Panik. Aber realistisch sollte man schon bleiben.


Was macht einen Schulbegleiter wirklich aus? Eine Frage zwischen Theorie und Schulbank

Schulbegleitung in Potsdam ist im besten Fall gelebte Inklusion: Kindern und Jugendlichen den Weg durch den oft unerbittlichen (Regel-)Schulalltag ein Stück weit zu ebnen, das ist der Kern. Im Detail? Da verabschieden sich längst simple Bilder. Ja, viele begleiten schulpflichtige Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf – von Autismus-Spektrum-Störung bis ADHS oder Down-Syndrom. Doch die Praxis kippt oft ins Offene: Konflikte im Klassenzimmer, emotionale Turbulenzen, Korrekturen, die wenig mit Formeln, viel mit Persönlichkeit zu tun haben.

Was viele unterschätzen: Es ist eine Mischung aus Stressresistenz, Alltagsintelligenz und ziemlich langen Geduldsfäden, die den Beruf trägt. Übergeordnete Qualifikationen? In Brandenburg reicht oft eine pädagogisch passende Weiterbildung, manchmal werden auch Menschen mit reicher Lebenserfahrung und Offenheit gebraucht. Akademische Höhenflüge? Selten notwendig, wichtiger ist praktische Einfühlung, ein bisschen Unerschrockenheit und ein pragmatischer Blick auf das, was wirklich gebraucht wird.


Potsdam – viele Schulen, wenig Einheitlichkeit

Eine Sache, an der man sich als Neuling reiben wird: Den typischen Schulbegleiter gibt es nicht. Mancher Hang zur Improvisation gehört dazu. Potsdam ist keine ländliche Enklave; im Gegenteil: Diverse Schulsysteme – Grund-, Gesamtschulen, Förderschulen, eine wachsende Zahl inklusiver Lerngruppen. Die Zusammenarbeit vor Ort: mal harmonisch, mal zäh wie klebriger Kaugummi. Braucht es Fingerspitzengefühl? Ständig. Wer Wert auf planbare Tage legt, muss umdenken. Kein Tag gleicht dem anderen; mit etwas Pech ändert sich der Ablauf dreimal vor Mittag.

Die Strukturen in Potsdam? Ambivalent. Einerseits boomt die Stadt, rief ein Modernisierungsbedürfnis hervor – was die Nachfrage nach individueller Begleitung steigen lässt. Andererseits wird dauernd an Personal und Ressourcen gefeilscht. Mal liebevoll, mal bürokratisch-bröselig.


Geld, Entwicklung, Realität – Licht und Schatten

Gehaltsfragen, ein Dauerbrenner beim Wechsel in den Sektor. Man sagt, das Einstiegsgehalt läge in Potsdam bei etwa 2.400 € bis 2.700 € – je nach Träger, Qualifikation und persönlicher Verhandlungsfähigkeit. Klingt solide? Mag sein. Aber zwischen Idealismus und Monatsmiete bleibt enger Spielraum, zumal die Anstellung oft (nicht immer) befristet an eine bestimmte Einzelmaßnahme oder den Zeitraum eines Schuljahres gekoppelt ist. Perspektive? Kommt darauf an, wie sehr man bereit ist, sich weiterzubilden – Stichwort ASD, Autismustraining, Deeskalation. Wer wirklich Fuß fasst, dem öffnen sich Nischen: Fallbesprechungen, fachliche Supervisionen, eigene Themenschwerpunkte. Aber: Kein Selbstläufer, sondern stetes Dazulernen am Mittelweg zwischen Empathie und Profession.


Warum macht man das also?

Bleibt die Frage nach Motivation. Klar: Manchmal fragt man sich, warum man sich das überhaupt antut – die lauten Stimmen, die alltäglichen Eskalationen, den Frust. Gleichzeitig sind es oft die kleinen Triumphe, die nachwirken: Ein Kind, das erstmals selbst zur Pause geht. Ein Elternbrief, der nicht in Tränen mündet. Das Bewusstsein, Teil eines großen gesellschaftlichen Prozesses zu sein, der Inklusion nicht nur beschwört, sondern Tag für Tag (halbwegs) lebt.

Ich habe den Eindruck, dass gerade in Potsdam – bei allen Baustellen und Reibungsverlusten – der Bedarf an Schulbegleitung langfristig höher wird. Hemmungslos romantisieren sollte man das nicht. Es ist ein Beruf voller Widersprüche, Unsicherheiten und Grautöne. Aber auch ein Feld, auf dem Sinn und gelebte Menschlichkeit nicht einfach aus der Routine fallen, sondern im besten Sinn errungen werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.