25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schulbegleiter Osnabrück Jobs und Stellenangebote

102 Schulbegleiter Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schulbegleiter in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praxisplätze im Rahmen einer schulischen Ausbildung als Sozialpädagogischer Assistent bzw. Erzieher (m/w/d) merken
Ausbildung: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA) merken
Ausbildung Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Osnabrück | 49074 Osnabrück

Zusammen mit der Fachhochschulreife kannst du außerdem ein Studium beginnen, das dich auf eine Führungskarriere oder den direkten Einstieg in Lehre und Forschung vorbereitet – zum Beispiel bei unserem Schwesterunternehmen Hochschule Fresenius. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in im Geschäftsbereich Personalentwicklung merken
Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik merken
Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik

Universität Osnabrück | 49074 Osnabrück

Die Lehraufgaben des*der Stelleninhabers*in umfassen die gesamte fachdidaktische Ausbildung von Studierenden im Fach Biologie für die Lehrämter an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen sowie Gymnasien und an berufsbildenden Schulen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 49477 Ibbenbüren

ROTTLER Akademie – Zusätzliche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Dich (z.B. Meisterförderung). Lieblingsbrille? – Hol Dir Marken wie Gucci oder Prada – komplett kostenlos. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)

Kaffee Partner GmbH | 49074 Osnabrück

Einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation; Handwerkliches Geschick und Interesse an elektrotechnischen Zusammenhängen; Gutes Kommunikationsvermögen und ein freundliches Auftreten als Teamplayer:in; Motivation, +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inhouse Consultant SAP Success Factors (m/w/d) merken
Projektmanagement-Assistenz (m/w/d) merken
Projektmanagement-Assistenz (m/w/d)

Bischof+Klein SE & Co. KG | 49525 Lengerich

Du erstellst und pflegst Projektdokumentationen (Präsentationen, Schulungsunterlagen, Projekt- und Ressourcenpläne, Statusberichte, ). Du strukturierst und führst Projektregeltermine mit den Projektteilnehmern durch. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Fachlageristen merken
Auszubildender (m/w/d) zum Fachlageristen

DACHSER SE | Dissen Am Teutoburger Wald

Du bringst mindestens einen Hauptschulabschluss mit. Du hast Freude an logistischen Prozessen. Du bist zuverlässig und arbeitest gern im Team. Qualifizierte Tutoren begleiten dich persönlich durch deine Ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Schulbegleiter in Osnabrück

Schulbegleitung in Osnabrück: Zwischen Anspruch, Alltag und Ambivalenz

Kaum ein Berufsfeld bewegt sich derzeit so leise im Hintergrund – und ist doch so zentral für das Funktionieren inklusiver Bildung: Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter, insbesondere im Osnabrücker Raum, sind längst zu tragenden Säulen im Schulsystem geworden. Aber was bedeutet es eigentlich, in diesem Job zu starten – egal ob als Quereinsteigerin, Erzieher mit Wechselgedanken oder jemand, der nach etwas mehr Sinn im Berufsleben sucht? Antworten darauf gibt es viele. Einige sind naiv, andere nüchtern, manchmal unbequem. Ich wage den Versuch, ein paar davon einzuordnen – aus der nüchternen Perspektive des Alltags.


Zwischen Unterstützer und Unsichtbarer: Rollenverständnis mit Schattierungen

Die meisten denken: Schulbegleiter, das sei doch so eine Mischung aus Zuhörer, Alltagsmanager und Notfall-Rettungsanker – quasi Erziehungsjoker ohne Joker-Gehalt. Stimmt teilweise, aber viel komplexer. In Osnabrück – mit seiner besonderen Mischung aus Großstadt und regionaler Verwurzelung – begegnet man unterschiedlichsten Kindern, schwerpunktmäßig solchen mit Förderbedarf im Bereich Lernen, Verhalten oder auch Körperbehinderung. Hier ist Flexibilität Pflicht – einerseits empathisch begleiten, andererseits Distanz wahren. Klingt abstrakt? Stimmt. Wer jeden Tag mit „Du bist heute wieder meine Rettung!“ begrüßt wird, morgens aber nicht weiß, ob der Tag in freundlicher Kooperation oder in einer Mischung aus Trotz, Tränen und Abwehr endet, lernt schnell: Das hier ist keine Routinearbeit. Sonderpädagogische Kenntnisse sind hilfreich, aber noch wichtiger ist die Fähigkeit, einen kühlen Kopf zu bewahren, auch wenn das Chaos durchs Klassenzimmer tobt.


Fachliche Anforderungen – und was wirklich zählt

Offiziell schwanken die Voraussetzungen: Mal reicht eine pädagogische Grundausbildung, mal werden Zusatzqualifikationen oder Fortbildungen verlangt. Die Praxis? Oft zählt Fingerspitzengefühl mehr als Paragrafen. Trotzdem: Ein solides Basiswissen in Entwicklungspsychologie, Konfliktmanagement und Kommunikationsmethoden sollte man mitbringen – oder die Bereitschaft, es sich zügig anzueignen. Wer meint, sich hinter dem Pult verstecken zu können, irrt. Man steht, geht, vermittelt, trennt Streithähne, ermutigt und grenzt sich doch ab – alles oft gleichzeitig. Im Landkreis wie in der Stadt Osnabrück sind die Aufgabenprofile je nach Träger und Schule durchaus verschieden – von „stiller Teilhabe“ bis hin zu umfassender Teilhabeorganisation bei Kindern mit komplexen Behinderungen. Manchmal fragt man sich, wie viele Rollen eigentlich in eine Stellenbeschreibung passen.


Wirtschaftliche Würdigung: Gehalt, Perspektiven und der Blick auf das große Ganze

Mit der finanziellen Anerkennung ist es so eine Sache. Das Einstiegsgehalt in Osnabrück bewegt sich nicht selten zwischen 2.400 € und 2.700 €, je nach Träger, Qualifikation und Umfang der Stelle. Mehr Fachwissen, Zusatzqualifikationen, vielleicht ein sozialpädagogischer Hintergrund? Dann nähern sich die Beträge auch mal den 3.000 € – aber Luft nach oben ist selten weit offen. Ob das ausreicht, muss jeder selbst beantworten. Was viele unterschätzen: Die Vergütung spiegelt nicht immer das tatsächliche Arbeitspensum oder die emotionale Belastung wider. Wer Luxus sucht, ist definitiv falsch – wer Halbtagesstil und passive Stunden erwartet aber ebenso. Die uhrzeitliche Taktung durch den Schulbetrieb diktiert den Rhythmus, während der gesellschaftliche Trend zur Inklusion zwar Beifall klatscht, aber selten die Ressourcen nachzieht. Immerhin: Die Nachfrage steigt. In Osnabrück wächst der Bedarf an kompetenten Schulbegleiterinnen weiterhin, wie die Träger betonen. Wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, dass die Geburtenraten stabil geblieben und die Anforderungen an Inklusion zugenommen haben.


Wandel und Wirklichkeit: Weiterentwicklung und das Osnabrücker Spezifikum

Ob Early Bird oder Umsteiger: Wer in Osnabrück den Weg als Schulbegleitung einschlägt, sollte sich nicht vor Neuem scheuen. Die Stadt hat mit ihren Kooperationsmodellen – etwa zwischen öffentlichen Schulen, freien Trägern und Nachmittagsbetreuung – eine gewisse Besonderheit: Starre Strukturen sind selten, Improvisation ist Tagesgeschäft. Technik? Hält zögerlich Einzug – mancherorts gibt’s digitale Dokumentation, meist aber noch Klemmbrett und Kugelschreiber. Sicher, Fortbildungen sind verfügbar: autismus-spezifische Kompetenzen, Deeskalation, Gesprächsführung. Wer dranbleibt, erweitert nicht nur das eigene Profil, sondern auch die Geduld. Und das braucht es. Denn Inklusion in Osnabrück ist kein Schlagwort – sie passiert jeden Tag inmitten einer diversen Schullandschaft mit etlichen Grautönen.


Resümee? Vielleicht lieber ein Zwischenruf

Wirklich fertig ist man in diesem Beruf nie. Mal fragt man sich: Kann das hier dauerhaft gutgehen? Dann wieder hat man diese Tage, an denen ein vorsichtiger Blick, ein stiller Dank oder ein gemeinsam überstandener Wutanfall wie eine kleine Auszeichnung wirkt. Im Osnabrücker Kontext ist Schulbegleitung ein Beruf mit echtem Mehrwert – für andere, manchmal auch fürs eigene Leben. Das Gehalt? Zweitrangig, wenn man Momente erlebt, die im Lebenslauf sowieso keiner versteht. Und dass das nicht jeder will oder kann – vielleicht ist genau das seine Stärke.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.