25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schulbegleiter Oldenburg Jobs und Stellenangebote

86 Schulbegleiter Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schulbegleiter in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)

Ludwig Fresenius Schulen | Oldenburg (Oldb)

Folgende Unterlagen benötigen wir von dir: Anschreiben; tabellarischer Lebenslauf; Kopie des Schulabschlusszeugnisses (oder des letzten Zeugnisses); Kopien der Ausbildungszeugnisse (Gesellenbrief und Berufsschulzeugnis – wenn vorhanden); Kopien der Arbeitszeugnisse +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistent:in merken
Staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistent:in

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Oldenburg (Oldb)

In unserer Berufsfachschule vermitteln wir dir eine umfassende fachliche und allgemeine Bildung. Die heutigen Aufgaben von Sozialpädagogischen Assistent:innen umfassen die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern bis zum 10. Lebensjahr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Physiotherapeut - Beratung / Präventionskurse / Schulungen (m/w/d) merken
Betriebsprüfer (m/w/d) merken
Betriebsprüfer (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen | 26122 Oldenburg

Keine Sorge, wenn Sie nicht alles bereits mitbringen: Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder sowie interne Schulungen, damit Sie optimal vorbereitet in Ihre neue Aufgabe starten können. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut - Prävention / Beratung (w/m/d) merken
Ergotherapeut - Prävention / Beratung (w/m/d)

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH | Bad Zwischenahn

Sie führen therapeutische Behandlungen durch, einschließlich Einzel- und Gruppentherapien sowie Präventionskurse, für stationäre und ambulante Patient:innen; Sie übernehmen die digitale Dokumentation; Sie beraten Angehörige und führen bei Bedarf Schulungen +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) für Vorsorge merken
Spezialist (m/w/d) für Vorsorge

ERGO Beratung und Vertrieb AG | 26122 Oldenburg

Wenn es um Produktneuinführungen geht, koordinieren Sie die Schulungen der Vertriebspartner und erstellen Konzepte für Vertriebsaktionen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborleitung (w/m/d) merken
Laborleitung (w/m/d)

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 26919 Brake

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Chemie, Biologie, Lebensmitteltechnologie; alternativ im Bereich Umwelttechnik mit einem analytischen Schwerpunkt oder eines vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengangs; Bestenfalls +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Schulbegleiter in Oldenburg

Schulbegleitung in Oldenburg – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Wer sich als Berufseinsteigerin oder mit Berufserfahrung in Oldenburg mit dem Thema Schulbegleitung befasst, landet schnell zwischen den Stühlen: ein Stück Pädagogik hier, eine Prise Sozialarbeit dort, dazu eine ordentliche Portion Alltagspragmatismus – und los geht’s. Vieles klingt auf dem Papier überschaubar: „Kind X mit Unterstützungsbedarf begleiten.“ Doch selten ist Alltag, was der Stundenzettel verspricht. Was viele unterschätzen: Schulbegleitung ist keine stille Beobachtung am Rande, sondern oft lebendige Intervention auf Takt. Zwischen Tafelbild und Pausenkiosk, irgendwo im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit.


Vielfalt der Aufgaben: Von Aufsicht bis Impulsgeberin

Was genau heißt das nun in Oldenburg, wo die Klassenzimmer so bunt sind wie die Lehrerkalender voll? Mal ist der Schulbegleiter geduldiger Motivator, an anderer Stelle Konfliktschlichter – in der Turnhalle übrigens oft Leih-Schiedsrichter für alles, was rollt, läuft oder lärmt. Bleibt Zeit zum Durchatmen? Manchmal ja. Doch gerade im Umgang mit Kindern, die nicht dem berühmten „Mainstream“ entsprechen, braucht es mehr Fingerspitzengefühl als in vielen anderen sozialen Berufen. Aufnahme von Stimmungen, Antizipation von Überforderung, das Jonglieren zwischen Fördern und Fordern – all das ist Alltag, kein Zufall.


Kompromisse im Arbeitsalltag: Abgespeckte Strukturen, hohe Erwartungen

Und dann ist da die Sache mit den Voraussetzungen. Alteingesessene in Oldenburg wissen: Fachliche Standards schwanken, je nach Träger und sogar von Schule zu Schule. Manche Kollegin hat pädagogisches Know-how im Gepäck, andere kommen aus ganz anderen Richtungen – Heilerziehungspflege, Ergotherapie, manchmal sogar Quereinsteiger aus dem Einzelhandel. Klingt nach Wildwuchs? Vielleicht. Aber Vielfalt ist eben auch Realität. Manchmal fragt man sich, ob das überhaupt reichen kann – angesichts der Erwartungen von Eltern, Lehrkräften und Ämtern. Ich habe schon Situationen erlebt, in denen sich alles in einer stummen Blickfrage zusammenzog: Wer ist hier eigentlich für was zuständig? Und wer springt, wenn der Plan mal wieder nicht aufgeht?


Verdienst und Perspektive: Luft nach oben, Unsicherheit bleibt

Reden wir nicht drumherum: Viel Engagement – oft zu wenig Lohn. Für den Einstieg bewegt sich das Gehalt in Oldenburg meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Klar, bei Erfahrung oder Zusatzqualifikationen gehen auch bis zu 2.800 € – alles monatlich, versteht sich, und, wie so oft im Sozialbereich: häufig in Teilzeit, mit Verträgen, die spätestens nach Ende des Schuljahres eine Zitterpartie einläuten. Sicher ist also nicht viel, außer dass man Veränderung mag. Stabilität? Eher ein hübscher Nebeneffekt denn Norm.


Regionale Besonderheiten und Chancen: Zwischen Experiment und Etabliertem

Oldenburg ist keine Großstadt wie Berlin – aber weit entfernt von provinzieller Langeweile. Durch die vergleichsweise stabile Schullandschaft und einen hohen inklusiven Anspruch gibt es tatsächlich Spielraum. Weiterbildungen im Bereich Deeskalation, Autismus- oder Traumapädagogik werden zunehmend nachgefragt – wer sich dafür interessiert, kann sich zwischen städtischen und freien Trägern immer wieder fortbilden. Was viele nicht sofort begreifen: Der Alltag eines Schulbegleiters ist geprägt von Brüchen, aber genau darin liegt auch die Chance. Neue Ansätze, digitale Hilfsmittel, enge Kooperationen zwischen Jugendhilfe und Schule – in Oldenburg wächst all das langsamer, aber dann oft nachhaltiger als anderswo. Wer Wandel akzeptiert, findet Nischen, in denen man nicht zum Lückenbüßer, sondern zum Möglichmacher wird.


Ein persönlicher Schlusspunkt: Viel Herz – und gelegentlich ein dickeres Fell

Am Ende des Tages bleibt mein Eindruck: Schulbegleitung ist in Oldenburg weder Geheimtipp noch Sackgasse. Es ist ein Beruf für Leute mit Mut zu Reibung – und einem dickeren Fell, als es der Dresscode nahelegt. Vielleicht kein glanzvoller Start für „Karriere“ im klassischen Sinn, aber auch kein Abstellgleis. Wer es mit Energie, Empathie und einer Prise Selbstironie angeht, erlebt Schule aus einer Perspektive, die kaum ein anderer Beruf zu bieten hat. Und irgendwann merkt man: Man hat zwar nicht alles im Griff – aber eine ganze Menge bewirkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.