25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schulbegleiter Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

690 Schulbegleiter Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schulbegleiter in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife merken
Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Semper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Kommunikation und Präsentation: Abgerundet durch Unterricht in Kommunikationsdesign und Präsentationstechniken; ergänzt durch Allgemeinbildungsfächer wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft, Politik und praktische Philosophie, die auf die Fachhochschulreife +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulabsolvent/in für Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in (w/m/d) merken
Schulabsolvent/in für Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in (w/m/d)

CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH | 40699 Erkrath

Freude am Umgang mit älteren Menschen; Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist; Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung; Ein +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026 merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Die dreijährige Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten unterteilt sich in: Theoriephasen in der ATA-Schule (Theodor-Althoffstraße, Essen-Bredeney) und; Praxisphasen (im Universitätsklinikum Essen AöR +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Diätassistent/in (m/w/d) | -August 2026 merken
Ausbildung Diätassistent/in (m/w/d) | -August 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Voll digital ausgestattete Unterrichtsräume: Eine Vergütung der Ausbildung nach TVA-L Gesundheit: Unterbringung im Wohnheim nach Beantragung möglich. eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als zusätzlichen Ansprechpartner: Kantine in Schulnähe +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in / Pflegefachhelfer:in merken
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in / Pflegefachhelfer:in

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. / Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | 44787 Bochum

Kommunikations; und Beziehungsgestaltung: Ablauf der Ausbildung: Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz besteht aus einem praktischen und einem schulischen Anteil. Der schulische Anteil wird von der maxQ. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in / Pflegefachhelfer:in merken
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in / Pflegefachhelfer:in

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. / Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | 45127 Essen

Kommunikations; und Beziehungsgestaltung: Ablauf der Ausbildung: Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz besteht aus einem praktischen und einem schulischen Anteil. Der schulische Anteil wird von der maxQ. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachassistenz im Krankenhaus (m/w/d) | Oktober 2025 merken
Pflegefachassistenz im Krankenhaus (m/w/d) | Oktober 2025

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Hauptschulabschluss oder eine gleichwertig abgeschlossene Schulbildung; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Sprachniveau); Freude daran, mit Menschen zu arbeiten und auf deren individuelle Bedürfnisse einzugehen; Vorfreude auf einen +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachassistenz im Krankenhaus (m/w/d) | April 2026 merken
Pflegefachassistenz im Krankenhaus (m/w/d) | April 2026

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Hauptschulabschluss oder eine gleichwertig abgeschlossene Schulbildung. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Sprachniveau). Freude daran, mit Menschen zu arbeiten und auf deren individuelle Bedürfnisse einzugehen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH | 47441 Moers

Berufsausbildung oder; Ausländische Schulabschlüsse/Bildungsnachweise, die mindestens dem Hauptschulabschluss entsprechen (nur mit genehmigtem Antrag der Bezirksregierung) oder; Ohne Schulabschluss (positive Eignungsprognose der Schule; Ausrichtung auf +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in 2025

DHL Group | 40213 Düsseldorf

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU: Die Haupt- oder Realschule abgeschlossen hast; gute Noten in Mathe und Deutsch mitbringst; Interesse für Biologie und/oder Chemie hast; dich schon mit MS Office auskennst (Word, Excel, Outlook); geschickt kommunizierst +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Schulbegleiter in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Empathie und Alltagsstress: Schulbegleitung in Mülheim an der Ruhr

Wer als Schulbegleiter oder Schulbegleiterin in Mülheim an der Ruhr arbeitet, findet sich in einer Rolle, die irgendwo zwischen pädagogischem Handwerk und menschlicher Grenzerfahrung pendelt. Ein Beruf, an den kaum jemand mit naiven Vorstellungen herangehen sollte – und trotzdem reicht oft genau diese Mischung aus Mitgefühl, Pragmatismus und einer gewissen Portion Humor, um den täglichen Spagat zu schaffen. Klingt widersprüchlich? Willkommen in der Praxis.


Von außen betrachtet – ein Job „am Menschen“. Nur, was heißt das wirklich?

Oft höre ich diese Bemerkung: „Ach, du bist Schulbegleiter? Das ist doch wie ein zusätzlicher Lehrer, oder?“ Wer so fragt, hat den Kern nicht erfasst. Schulbegleitung heißt, Schülerinnen und Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf durch ihren Tag zu geleiten – und zwar nicht als Animateur fürs pädagogische Programm, sondern als Alltagsmanager in Miniaturformat. Da ist alles dabei: von medizinischer Grundversorgung bei chronischen Erkrankungen über situatives Krisenmanagement bei auffälligem Verhalten bis hin zu subtiler Konfliktdeeskalation auf dem Pausenhof. Dazwischen Momente, die einen manchmal mitten ins Herz treffen oder an die eigenen Grenzen führen. Dieser Beruf hinterlässt Spuren – und das ist selten die glatte Erfolgsgeschichte, die in Hochglanzbroschüren kursiert.


Qualifikation, Anforderungen und Wirklichkeit – ein Mülheimer Querschnitt

Was viele unterschätzen: Schulbegleiter zu werden ist keine Frage des Abiturs, sondern des Kopfes und Herzens. In Mülheim ist das Spektrum der Schulbegleiter breit gestreut – Erzieherinnen, Sozialassistenten, aber auch Quereinsteiger mit Lebenserfahrung, die sich bewusst im sozialen Sektor neu aufstellen. Die Einstiegsanforderungen sind formell überschaubar – aber der Alltag verlangt eine innere Beweglichkeit, die man schwer auf dem Papier beweisen kann. Ich erinnere mich an meine erste Arbeitswoche: ein Schüler, der täglich wechselte zwischen himmelhoch jauchzend und erdbebenwütend; ein Kollegenteam, das so bunt war wie die Stadt selbst; Schulorganisatorik, die sich an Regeln entlanghangelt, und doch bei jedem Einzelfall improvisiert. Dass Mülheim – anders als größere Metropolen – eine überschaubare Szene sozialer Träger hat, kann Vorteil und Nachteil zugleich sein. Hier kennt man sich. Das bringt Nähe und die Notwendigkeit, sich ständig neu zu positionieren. Stillstand ist selten.


Wertschätzung und Entlohnung: Zwischen Idealismus und gelebter Realität

Ein Reizthema, um das man nicht herumkommt: das Gehalt. Kaum jemand redet gern offen darüber, aber es gehört zur Wahrheit, dass Schulbegleiter in Mülheim – wie andernorts – eher auf ideellen Lohn als auf satte Schecks bauen sollten. Einstiegsgehälter kreisen aktuell meist zwischen 2.300 € und 2.700 €, mit Entwicklungsmöglichkeiten abhängig von Qualifikation und Träger. Wer Ambitionen und Weiterbildung mitbringt, kann auf 2.900 € bis 3.200 € hoffen. Aber, Hand aufs Herz: Reich wird hier niemand, und viele bleiben aus Überzeugung statt wegen der Zahlen. Man muss sich fragen: Trage ich das mit – und für wie lange? Dabei sind die Rahmenbedingungen lokal durchaus ambivalent. Während viele Schulen das Engagement wertschätzen, bleibt die öffentliche Anerkennung oft leise – und das, obwohl Inklusion ein Schlagwort aller Bildungskonzepte ist. Im Alltag bedeutet Inklusion eben nicht nur, barrierefreie Zugänge und digitale Tafeltechnik zu organisieren. Es bedeutet auch, im richtigen Moment die Hand hinzuhalten, wenn alle anderen weggucken.


Regionale Eigenheiten: Viel Gestaltungsraum, oft wenig Plan, selten Routine

Mülheim an der Ruhr ist keine anonyme Großstadt, sondern lebt von kurzen Wegen und beständigen Gesichtern. Für Schulbegleiter heißt das: Vieles läuft hier über persönliche Bekanntschaft – mit Lehrkräften, Eltern, vor allem aber mit den Kindern. Mir begegnen regelmäßig Kolleginnen, die klassische Rollenmuster überwunden haben und als Mediatoren, Vertrauenspersonen und neue Kümmerer fungieren – mal sichtbar, mal als stille Reserve. Gleichzeitig spürt man die Herausforderung durch digitale Anforderungen, die seit jetzt verstärkt in die Schulen drängen: Aktenführung, Förderpläne, Kommunikationsplattformen – das kann neu sein und fordert ständiges Lernen. Was mich in Mülheim immer wieder überrascht hat, ist der Gestaltungsraum: Wer mitdenkt und Vorschläge macht, stößt auf Resonanz. Aber Sicherheiten? Fehlanzeige. Viele Settings werden improvisiert, Standards sind noch im Fluss. Das ist mühsam, aber auch eine Chance für schlaue Köpfe – vorausgesetzt, man kann mit Unsicherheit leben.


Fazit? – Es bleibt eine Frage des Typs

Schulbegleitung in Mülheim ist kein Sprungbrett für Schnellentschlossene. Es ist eine Nische für Menschen mit Rückgrat, Herz und einer ordentlichen Portion Frustrationstoleranz – plus Sinn für’s Kuriose. Ich meine: Wer auf der Suche nach Routine, klaren Hierarchien oder lauter Anerkennung ist, wird hier vermutlich nicht glücklich. Wer aber Freude an lebendigen Geschichten, echten Begegnungen und manchmal herausfordernder Improvisation hat, findet in Mülheim ein Arbeitsumfeld, das anregt, fordert – und nie wirklich langweilig ist. Oder, um es pointiert zu sagen: Ein Berufsfeld zwischen Sozialroman und Improvisationstheater. Nicht ohne Makel, aber mit viel Mensch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.