25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schulbegleiter Köln Jobs und Stellenangebote

444 Schulbegleiter Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schulbegleiter in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
Schulbegleiter:in (m/w/d) merken
Schulbegleiter:in (m/w/d)

BiZZ Jugendhilfe oHG | 47051 Duisburg, Essen, Krefeld, Willich, Leverkusen, Marl

Schulbegleiter:innen (m/w/d) gesucht! Engagierte pädagogische Fachkräfte und motivierte Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen. Wir suchen Unterstützung in Duisburg, Essen und Willich, um Kindern und Jugendlichen im Schulalltag zu helfen. Als freier Träger der Jugendhilfe fördern wir inklusive Bildung und soziale Teilhabe. Werde Teil eines interkulturellen Teams und gestalte mit uns eine positive Zukunft! Unterstütze Schüler:innen dabei, ihre Herausforderungen zu meistern und halte Kontakt zu Eltern, Lehrkräften und Jugendämtern für optimale Begleitung. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) merken
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Sie arbeiten mit Schüler*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen und weiteren zum Schulleben gehörigen Mitarbeitenden (Hausmeister*in, Verwaltungskräfte, Schulbegleiter*innen, Mitarbeiter*innen im Rahmen FSJ/BFD) zusammen und kümmern sich hierbei als Gesundheits +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachassistent/-in merken
Ausbildung zur Pflegefachassistent/-in

Caritas Bildungszentrum für Pflege GmbH | 50667 Köln

Dauer: 12 Monate; Erforderlicher Schulabschluss: Mindestens Hauptschule nach Klasse 9; Ausbildungsvergütung: 1.264,91 Euro; Urlaub: 30 Tage / Jahr; Struktur der Ausbildung: Blockphasen, abwechselnd Theorie und Praxis; Praxiseinsätze: Krankenhaus, Pflegeheim +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende als Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent (w/m/d) zum 1. November 2025 merken
Auszubildende als Pflegefachassistentin/ Pflegefachassistent (w/m/d) zum 01. Februar 2026 merken
Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistent/in (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Köln

Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Schulbegleiter in Köln

Schulbegleiter in Köln – ein Beruf zwischen Idealismus, Systemlücken und dem ganz normalen Alltagswahnsinn

Es ist ein eigenartiges Gefühl, in der ersten Teamsitzung als Schulbegleiterin zu sitzen: Auf der einen Seite blickt man in erwartungsvolle Kindergesichter, auf der anderen Seite in das Labyrinth aus Regelwerken, Abspracheprotokollen und ungeschriebenen Gesetzen des Schulsystems. Köln macht das nicht einfacher – die Stadt lebt von ihrer Vielzahl an Schulen, Kulturen und Lebensentwürfen, aber daran gewöhnen muss man sich. Denn „Schulbegleitung“, das klingt erstmal niedlich. Ist es aber nicht. Es ist, wie vieles in dieser Stadt, verwinkelt, laut und voller Reibungsflächen.


Wer einsteigen will, fragt sich schnell: Worum geht’s hier eigentlich? Begleite ich das eine Kind, das „inkludiert“ werden soll, oder gleiche ich still und klaglos jahrelange Versäumnisse der Bildungspolitik aus? Es ist ein bisschen beides. Offiziell steht die Assistenz im Mittelpunkt – Unterstützung eines Schülers oder einer Schülerin mit Förderbedarf, sei es körperlich, geistig, psychisch oder „nur“ sozial-emotional. Im echten Leben aber wird daraus oft die Notfallpädagogik am Rande des Systemabsturzes. Ich vermute, das liegt irgendwie an dieser Drift im Bildungssystem, die in Köln besonders spürbar ist: Viele Menschen, zu wenige Fachleute, dazu ein Flickenteppich sämtlicher Förderbürokratien.


Was viele überrascht: Der Job hat weniger mit dem, was man gemeinhin als „Lehre“ versteht, zu tun. Eher ist es ein Spagat aus Motivator, Übersetzer zwischen den Welten, Deeskalationsprofi, Mini-Coach – und, ganz ehrlich, manchmal auch Sitzwache oder Kummerkasten. Das klingt jetzt dramatischer, als vielleicht gedacht, aber so ist es: An einem Tag moderiert man zwischen aggressive Cliquen und überforderte Lehrkräfte, am nächsten Tag muss man herausfinden, warum die zuständige Betreuung auf einmal nicht mehr bezahlt werden soll. Köln wäre nicht Köln, wenn sich daraus nicht auch kreative Lösungen ergeben: Man diskutiert spontan über Sprachbarrieren, improvisiert Digitalisierung (oder das, was darunter verstanden wird), und ringt immer wieder um die ganz normale Dosis Menschlichkeit in einem System, das oft zu wenig davon übrig hat.


Und das Gehalt? Eher verhalten, wenn Sie mich fragen. Die meisten Schulbegleiter in Köln starten irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 €. Wobei es darauf ankommt, ob man einem Träger, direkt bei der Stadt oder einer freien Einrichtung angestellt ist. Wer Erfahrung oder eine pädagogische Ausbildung mitbringt, kann vereinzelt auch 3.000 € bis 3.200 € erzielen – wer allerdings denkt, dass sich all der emotionale Aufwand in barer Münze auszahlt, sollte sich einer alten Kölner Weisheit erinnern: Manche Jobs macht man nicht fürs Geld, sondern für den Ärger – und fürs Gefühl, am Ende des Tages zumindest für ein Kind einen Unterschied gemacht zu haben.


Interessant ist übrigens, wie sehr sich die Anforderungen an Schulbegleiter verschieben. Während früher soziale Ader und Gelassenheit gefragt waren, stehen heute fachliche Kompetenzen bei Autismus, ADHS oder Trauma-Pädagogik hoch im Kurs. In Köln, mit seiner stetigen Zuwanderung und einer sehr diversen Schülerschaft, ist interkulturelle Sensibilität keine Kür, sondern Pflicht. Die Stadtverwaltung reagiert, na ja, zögerlich – mal werden Qualifikationen nachgeschult, mal werden einfach Quereinsteiger genommen, weil niemand sonst da ist. Wer will da noch Ordnung erwarten? Vielleicht ist gerade das die faszinierende Seite an diesem Job: Unvorhergesehenes ist der Alltag, Stillstand ein Fremdwort.


Was bleibt, ist diese seltsame Mischung: Manchmal viel zu viel Verantwortung für viel zu wenig Anerkennung, manchmal Freude über kleine Fortschritte, die sonst niemand sonst bemerkt. Es wäre gelogen zu sagen, dass es leicht ist, in Köln als Schulbegleiter zu starten – aber wer Sinn sucht, Widerstandskraft mitbringt und sich im Kölner Chaos nicht verlieren will, findet hier einen Beruf, in dem echte Veränderung spürbar ist. Selbst wenn’s mal im System knirscht.


Diese Jobs als Schulbegleiter in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schulbegleiter (m/w/d/x)

Graf Recke Stiftung | 50667 Köln

Bewerben Sie sich jetzt für die Schulbegleitung (m/w/d/x) beim Familien unterstützenden Dienst der Graf Recke Stiftung in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Neben einer Verfügbarkeit von mindestens 16 Wochenstunden, sind pädagogische Qualifikationen und Berufserfahrung von Vorteil. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und verdienen Sie Geld, während Sie sich sozial engagieren. Bewerber ohne pädagogische Qualifikationen, aber mit Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Handicap, sind ebenfalls willkommen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich in ein neues Arbeitsfeld einzuarbeiten und bewerben Sie sich noch heute.

Schulbegleiter / Inklusionshelfer (M/W/D)

Solten & Wiegel UG | 50667 Köln

Wir suchen erfahrene Schulbegleiter und Inklusionshelfer (m/w/d) für Schulen in Bergisch Gladbach und Umgebung. Auch in Monheim, Leverkusen und Rheinisch-Bergischer Kreis bieten wir diese Stellen in Teilzeit (ca. 20-25 Stunden/Woche) an. Wenn Sie über ein (sozial-)pädagogisches Studium oder eine pädagogische Ausbildung sowie Fachkompetenz oder Berufserfahrung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Kontaktieren Sie uns gerne unter der Telefonnummer 0176 6480 2303 oder per E-Mail an info@soltenundwiegel.de. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie inklusive Bildung in Schulen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.