25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schulbegleiter Kiel Jobs und Stellenangebote

121 Schulbegleiter Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schulbegleiter in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.)

UKSH Akademie gGmbH | 24103 Kiel

Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin/Assistenten am UKSH Campus Kiel oder Lübeck bietet ein technisches Verständnis für den Umgang mit medizinischen Geräten und die Betreuung von Patient:innen. Mit einer 3-jährigen Vollzeit-Ausbildung, Teilzeitoption und attraktiver Vergütung in einer Uniklinikum-Umgebung, können Sie praktisch und theoretisch lernen. Freude am Umgang mit Menschen in stressigen Situationen und die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten, machen diese Ausbildung spannend. Die ATA/OTA-Schule der UKSH Akademie ermöglicht eine fundierte Ausbildung und praxisnahes Lernen. Bewerben Sie sich jetzt, um von der Fachkompetenz der Uniklinik zu profitieren und eine erfolgreiche Karriere als Anästhesietechnische Assistentin/Assistent zu starten. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Diätassistent / Diätassistentin (schul.) merken
Ausbildung Diätassistent / Diätassistentin (schul.)

UKSH Akademie gGmbH | 24103 Kiel

Diätassistent:innen erstellen Diätpläne, berechnen und stellen Diätformen her, und beraten Patient:innen in Prävention und Therapie. Die Ausbildung umfasst 4450 Stunden Unterricht in drei Jahren, davon 3050 Stunden theoretischen Fachunterricht. Neben medizinischen Kenntnissen wird auch rechtliches, betriebswirtschaftliches und ernährungstechnisches Wissen vermittelt. Diätassistent:innen lernen Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre und Betriebsführung von Großküchen. Das Spektrum reicht von Ernährung bis zur Organisation von Einrichtungen. Von der Planung bis zur Beratung bieten Diätassistent:innen ein breites Fachwissen für die Gesundheit und Ernährung ihrer Patient:innen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulgeldfreie PTA Ausbildung (m/w/d) in Schwentinental / Kiel merken
Ausbildung Diätassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Diätassistent/in (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 24103 Kiel

Sie werten innerhalb des Ernährungsassessments Ernährungsprotokolle aus, beraten einzelne Klient*innen oder Gruppen und führen Vorträge und Schulungen zu Ernährungsthemen durch. Welche Patient*innen werden von Diätassistent*innen betreut? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung merken
PTA Ausbildung

Bernd Blindow Gruppe | 24222 Schwentinental

Achtung: Die Ausbildung ist für Schüler:innen mit Wohnsitz innerhalb von Hamburg schulgeldfrei. Die Förderung mit dem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist möglich. Inhalte der PTA Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) – bundesweit mit Online-Seminaren merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Schwentinental/Kiel merken
Abteilungsleiter*in Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit merken
Abteilungsleiter*in Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit

Landeshauptstadt Kiel | 24103 Kiel

Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil. +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik/MTL (m/w/d) Transfusionsmedizin merken
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik/MTL (m/w/d) Transfusionsmedizin

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | 24103 Kiel

Können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: Beratungs-, Begleitungs- und Informationsangebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie; Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement; betriebliche Sozialberatung; Betriebs- und Hochschulsport +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Area Sales Manager - Gebietsverkaufsleiter Norddeutschland (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Kiel

Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Schulbegleiter in Kiel

Schulbegleitung in Kiel: Zwischen Helfersyndrom, Handwerk und Bürokratie – Ein Erfahrungsbericht

Wer zum ersten Mal als Schulbegleiter:in in Kiel startet – seien es Quereinsteiger:innen, pädagogische Fachkräfte mit Wechselgedanken oder Menschen, die überhaupt das Abenteuer Schule suchen – der betritt ein Feld, auf dem noch lange nicht alles geregelt ist. Ein Job, den man nicht im Vorbeigehen macht, und der immer wieder Fragen auslöst: Ist das soziale Ader oder pädagogisches Fachhandwerk? Traumjob für Idealisten oder Auffangbecken für diejenigen, die woanders nicht andocken konnten? Ich behaupte: beides, aber es steckt viel mehr dahinter.


Akteure im Schatten und im Zentrum: Wer sind eigentlich die Schulbegleiter:innen?

Klar, man sitzt neben dem Kind – aber wenn jemand denkt, das sei ein stilles Dabeisein, der irrt gewaltig. In Kiel, mit seinen lauten Pausenhöfen, seinen alten Backsteinschulen und den modernen Lernlandschaften, bedeutet Schulbegleitung vor allem Präsenz in den kleinen und großen Krisen des Alltags. Da ist kein Tag wie der andere, so viel Routine man auch anstrebt. Der eigentliche Kern? Flexibilität. Zwischen „Ich helfe bei der Matheaufgabe“ und „Ich fange einen Wutanfall auf dem Flur ab“ liegen manchmal nur zwei Minuten.


Herausforderung Inklusion: Viel Anspruch, wenig Plan?

Kiel ist Norddeutschland, aber beim Thema schulische Inklusion herrscht selten nordische Gelassenheit. Schon rein rechtlich – der Kostenträger bezahlt das Stundenkontingent, die Schulträger setzen Vorgaben, die Lehrer:innen haben ihre eigene Agenda und das Kind, nun ja, ist halt das Kind. Praxisnah gesprochen: Schulbegleitung ist oft machen, was geht. Und je nach Schule – oder Ansprechpartner: Die Auslegung ist eine eigene Wissenschaft. Mal ist man gastfreundlich ins Team integriert, dann wieder bloß Statist. Man lernt schnell – ein Rückgrat ist wichtig, aber auch Humor.


Gehalt, Sicherheit, Perspektive: Realistische Erwartungen, bitte!

Nicht schönzureden: Die Bezahlung bewegt sich in Kiel meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, abhängig von Träger, Wochenstunden, Vorerfahrung und manchmal auch schlicht davon, wie laut man nachverhandelt. Das ist respektabel, aber bringt niemanden in die Reichensiedlung am Kitzeberg. Viele Stellen werden in Teilzeit vergeben – Stichwort Flexibilität, aber auch Unsicherheit. Kurzzeitig Verträge? Ja, kommt vor. Das Handwerkliche an diesem Beruf liegt dann eher im Improvisationstalent als im Papierkram.


Was viele unterschätzen: Die Gratwanderung zwischen Beziehungsarbeit und professioneller Distanz

Man wächst durch’s Stolpern. Was in keinem Schulbuch steht: Die tägliche Balance, einerseits Nähe zuzulassen, andererseits Grenzen zu wahren. Manchmal arbeitet man monatelang mit einem Kind, erfährt viel Privates, sieht, wie Familien an den Belastungen knabbern – und dann, schwupp, kommt die nächste Klasse, das nächste Kind, das nächste System. Ich gebe zu, das geht an die Nieren – und wird selten thematisiert. Supervision? Ja, wird angeboten. Zu wenig, wie ich finde.


Kieler Besonderheiten: Von Segelträumen und knallharten Realitäten

Was hat Kiel, was andere nicht haben? Vielleicht die entspannte Luft. Aber in Sachen Schulbegleitung: eine wachsende Nachfrage, weil Inklusion hier kein Schlagwort bleiben soll. Gleichzeitig geraten Schulen und Träger kurzatmig, weil Personal fehlt. Wer einsteigt, findet einen Arbeitsmarkt im Wandel und eine Szene, die dringend nach Qualität ruft – nicht nur nach warmen Körpern. Fortbildungen? Gibt es. Wer sich darauf einlässt, kann sich spezialisieren: Autismus, Verhaltensauffälligkeiten, Unterstützte Kommunikation – es bleibt nicht beim Händchenhalten. Und immerhin: Mit etwas Eigeninitiative lassen sich pädagogische Zusatzqualifikationen erwerben, die länger Bestand haben als der nächste Stundenplan.


Fazit? Wer als Schulbegleiter:in in Kiel beginnt, erfährt schnell: Hier ist nichts reines Helfersyndrom. Es ist ein Beruf zwischen Nähe, Stress und manchmal gloriosen, kleinen Momenten. Für alle, die ein bisschen Erdung suchen – und sich nicht zu schade sind, im Zweifel nochmal tief durchzuatmen, wenn’s stürmt. Kiel halt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.