25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schulbegleiter Hamburg Jobs und Stellenangebote

515 Schulbegleiter Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schulbegleiter in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schulbegleiter (m/w/d) merken
Schulbegleiter (m/w/d)

gGiS mbH | 30159 Hannover

Als Schulbegleiter/in unterstützen Sie konkret ein Kind mit Beeinträchtigungen im Schulalltag über mehrere Jahre. Wir suchen dringend pädagogisch qualifiziertes Personal (m/w/d), wie Sozialassistenten, Erzieher oder Heilerziehungspfleger. Ihre Hauptaufgabe ist die individuelle Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Regel- und Förderschulen. Im Sinne der Inklusion helfen Sie täglich während des Unterrichts. Die Arbeitszeiten variieren zwischen 7:00 und 16:00 Uhr oder sind auf den Zeitraum von 08:00 bis 12:00 Uhr beschränkt. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und unterstützen Sie Kinder auf ihrem Bildungsweg! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit gGiS mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Aushilfe als Schulbegleiter (m/w/d) für ein 14-jähriges Kind merken
Studentische Aushilfe als Schulbegleiter (m/w/d) für ein 14-jähriges Kind

Annabella Burde | 22885 Barsbüttel

Werde studentische Aushilfe als Schulbegleiter (m/w/d) für ein 14-jähriges Kind an der EKG Barsbüttel! Du unterstützt den Schüler während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Events. Deine Aufgabe ist es, Struktur in den Schultag zu bringen und beim Verständnis von Aufgaben zu helfen. Du förderst die soziale Interaktion und übersetzt wichtige nonverbale Signale. Außerdem hilfst du dem Schüler, Kontakt zu anderen aufzubauen und Stress zu regulieren. Gestalte eine positive Schulzeit und werde Teil eines engagierten Teams, das Schülern eine wichtige Unterstützung bietet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft merken
Sozialpädagogische*r Assistent*in – staatlich geprüft merken
PTA Ausbildung merken
PTA Ausbildung

Bernd Blindow Gruppe | 20095 Hamburg

Achtung: Die Ausbildung ist für Schüler:innen mit Wohnsitz innerhalb von Hamburg schulgeldfrei. Die Förderung mit dem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist möglich. Inhalte der PTA Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialpädagogische/r Assistent/in > mit MSA, für August 2025, Bewerben ab Januar!!! merken
Ausbildung zur/ zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistenz merken
Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistenz

apm | 20095 Hamburg

Zugangsvoraussetzung: Gesundheitliche Eignung; Ein Schulabschluss ist nicht erforderlich. Dieser kann an unserer Berufsschule mit dem erfolgreichen bestehen der Ausbildung und dem erfolgreichen Abschluss der Berufsschule erworben werden. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistent/in (m/w/d) merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) – bundesweit mit Online-Seminaren merken
1 2 3 4 5 nächste
Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Schulbegleiter in Hamburg

Hamburgs Schulbegleiter: Zwischen Hoffnungsträger und unsichtbarem Rad im System

Der erste Tag als Schulbegleiter in Hamburg kam mir vor wie ein Sprung ins Unbekannte – jedenfalls war das mein Eindruck, während ich in der Aula einer Grundschule auf mein Einsatzkind wartete. Da ist die eigene Erwartung, vielleicht etwas zu bewegen, und dann das rauhe Aufprallgefühl im Alltag einer Großstadt-Schule. Als Schulbegleiter – oder offiziell „Individuelle Assistenz“ – bewegt man sich zwischen den Welten; man ist weder ganz Lehrer noch Sozialarbeiter, aber von beiden Seiten beobachtet. Wer meint, das wäre ein Nebenjob ohne fachlichen Anspruch, irrt sich gewaltig. Die Anforderungen? Diffizil. Die Ergebnisse, wenn überhaupt messbar, selten eindeutig. Die Lage in Hamburg: speziell.


Berufsbild und Aufgaben: Menschen statt Maschinen

Die Klassiker unter den Aufgaben kennt vermutlich jeder, der sich mit dem Beruf beschäftigt hat: Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit einem besonderen Unterstützungsbedarf, Förderung der Teilhabe am Unterricht, manchmal auch schlicht: Dasein. Aber der Alltag entzieht sich jeder Standardbeschreibung. Heute unterstützen wir beim Rechnen, morgen verteidigen wir unseren Schützling vor Hänseleien, übermorgen müssen wir deeskalieren, weil plötzlich die Welt unterzugehen droht – für das Kind, aber manchmal fühlt es sich auch so für einen selbst an. Was viele unterschätzen: Diese Momente entscheiden, ob ein Schultag gelingt oder zum Desaster wird. Technik oder Systemlösungen helfen hier wenig. Das Werkzeug: Beobachtungsgabe, Kommunikation, Nerven wie Drahtseile. Zwischendurch fragt man sich unwillkürlich, ob überhaupt jemand sieht, was man da tut. Spoiler: Selten. Aber gelegentlich merkt man es an der Reaktion des Kindes, und die wiegt plötzlich alles auf.


Anforderungen, Qualifikation und Chancen – Keine Schule für Helden, aber für Standfeste

Schulbegleiter in Hamburg – das klingt im ersten Moment nach einer relativ klar umrissenen Tätigkeit, vielleicht sogar leicht zu erlernen. Tatsächlich aber ist das Anforderungsprofil breit und keineswegs trivial. Empathie allein reicht nicht, auch wenn sie die Grundvoraussetzung ist. Es braucht eine gute Portion Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und – halten Sie sich fest – einen Hang zum Improvisieren. Formale Qualifikationen sind durchaus gefragt; häufig werden pädagogische oder sozialpflegerische Grundausbildungen erwartet. Dennoch landen in diesem Berufsfeld oft auch Menschen, die aus anderen Bereichen wechseln, Quereinsteiger, Lebenspraktiker. Ein Vorteil? Manchmal. Jedenfalls fühlt sich das Team der Schulbegleiter wie eine bunte Mischung an – und diese Vielfalt wird zunehmend von Schulen geschätzt. Neue gesetzliche Rahmen und Inklusionsdebatten sorgen ohnehin für Bewegung und fordern mehr Professionalität, aber auch mehr Flexibilität.


Arbeitsmarkt, Bezahlung und regionale Besonderheiten – Zwischen Anspruch und Realität

Ohne es schönzureden: Wer einen komfortablen Bürojob sucht, wird hier nicht glücklich. Immerhin – die Nachfrage nach Schulbegleitern in Hamburg steigt kontinuierlich, weil der Inklusionsgedanke angekommen ist, wenigstens formell. Die praktische Umsetzung hängt an Menschen wie uns. Die Bezahlung? Sagen wir so: Das Gehalt bewegt sich in Hamburg meist zwischen 2.200 € und 2.800 € – kein Vermögen, aber auch nicht das unterste Regal. Die Verträge sind oft befristet oder projektgebunden, was Unsicherheit bedeuten kann, aber auch den Reiz, immer wieder neu einzusteigen. Bremen blickt übrigens neidvoll auf Hamburg: Hier sind die Förderstrukturen ausgebaut, Weiterbildungen werden besser vernetzt angeboten, und der Diskurs über Professionalisierung ist keine leere Worthülse – wobei, manchmal fühlt es sich dann doch so an. Dennoch steckt in diesem Beruf gerade in Hamburg eine Chance: Die Stadt ist vielfältig, die Schulen sind es auch – und das Netz zwischen Behörden, Schulen und Trägern ist stabiler als in vielen anderen Bundesländern.


Praxistipp: Authentizität schlägt Perfektion, Fehler inklusive

Ich gebe zu: An manchen Tagen wünscht man sich mehr Anerkennung, ein bisschen weniger Bürokratie und vor allem klarere Rollen. Trotzdem gibt es, bei Licht betrachtet, wenige Jobs, in denen Fehler so sehr zum Alltag gehören dürfen – und müssen. Kinder testen Grenzen, das System ist ständig in Bewegung, und man selbst merkt irgendwann, dass man nicht immer „richtig“ handeln kann. Was bleibt? Dranbleiben, sich auch über kleine Fortschritte freuen und sich mit Kolleginnen austauschen, die ähnlich denken. Vieles, was man über sich selbst lernt, nimmt man mit hinaus ins Leben. Und vielleicht ist das – neben allem Gerede von Inklusionsträumen und Systemgrenzen – das eigentliche Wertvolle an der Aufgabe. Jedenfalls für diejenigen, die mehr suchen als bloße Anwesenheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.