25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schulbegleiter Hagen Jobs und Stellenangebote

418 Schulbegleiter Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schulbegleiter in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialassistent Heilerziehung (schul.) (m/w/d) merken
Sozialassistent Heilerziehung (schul.) (m/w/d)

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung. Ziel ist es, umfassende Kenntnisse im pädagogischen und pflegerischen Bereich zu erlangen. Im Fokus steht die Würde und Selbstbestimmung der Betroffenen sowie ihr Recht auf gesellschaftliche Teilhabe. Tätigkeitsfelder umfassen u.a. Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und verschiedene Begleitungsformen. Weiterbildungen sind u.a. in den Bereichen Motopädie und Heilpädagogik möglich. Interessierte können auch Aufbaubildungsgänge besuchen, wie z.B. "Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren" am BKCR. Mehr Informationen zur Ausbildung finden Sie hier. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent mit Zusatzqualifikation "Alltagsbegleiter" (schul.) (m/w/d) merken
Sozialassistent mit Zusatzqualifikation "Alltagsbegleiter" (schul.) (m/w/d)

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Als Mitarbeiter/in der Wohlfahrtsverbände unterstützt du in Familienpflege und Altenpflege; In Einrichtungen für Menschen mit Behinderung hilfst du bei der Betreuung; Verantwortungsbewusstsein ist in diesem Bereich unverzichtbar; Du musst einfühlsam mit hilfebedürftigen Menschen umgehen; Kommunikationsgeschick und Kontaktbereitschaft sind essentiell; Flexibilität ist erforderlich, z.B. bei der Haushaltsführung in Privathaushalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in / Pflegefachhelfer:in merken
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in / Pflegefachhelfer:in

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. / Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | Hagen

Kommunikations; und Beziehungsgestaltung: Ablauf der Ausbildung: Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz besteht aus einem praktischen und einem schulischen Anteil. Der schulische Anteil wird von der maxQ. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) April 2026 Hagen merken
Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) April 2026 Hagen

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH | Hagen

Bewirb dich für die Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten! Dein Profil: Einen Hauptschulabschluss Klasse 9 hast du mindestens in der Tasche. Du hast Freude daran, ältere Menschen in ihrem Tagesablauf zu unterstützen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in / Pflegefachhelfer:in merken
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in / Pflegefachhelfer:in

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. / Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | 44787 Bochum

Kommunikations; und Beziehungsgestaltung: Ablauf der Ausbildung: Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz besteht aus einem praktischen und einem schulischen Anteil. Der schulische Anteil wird von der maxQ. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) - Selbsthilfeförderung merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) - Selbsthilfeförderung

BARMER | 42275 Wuppertal

Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Sozial- oder Gesundheitswissenschaften oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit BARMER | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Servicefachkraft (w/m/d) für Dialogmarketing merken
Ausbildung: Servicefachkraft (w/m/d) für Dialogmarketing

FernUniversität in Hagen | Hagen

Einführungswoche mit allen Auszubildenden; Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lehrmittel; Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche, Betreuung durch geschulte Fachausbilder*innen und interne Fortbildungsangebote +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) April 2026 Witten merken
Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) April 2026 Witten

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH | 58452 Witten

Bewirb dich für die Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten! Dein Profil: Einen Hauptschulabschluss Klasse 9 hast du mindestens in der Tasche. Du hast Freude daran, ältere Menschen in ihrem Tagesablauf zu unterstützen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Hagen

Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Schulbegleiter in Hagen

Zwischen Anspruch und Alltag: Schulbegleitung in Hagen – mehr als ein Job am Rande

Wer in Hagen als Schulbegleiterin oder Schulbegleiter einsteigt, merkt ziemlich schnell: Hier läuft nichts nach Drehbuch. Man könnte meinen, der Beruf sei die Antwort auf große pädagogische Fragen im Kleinformat. Erst recht, seit Inklusion an Hagener Schulen kein abstraktes Ideal mehr ist, sondern mit echtem Leben – und echten Herausforderungen – gefüllt wird. Ich habe selten einen Beruf erlebt, bei dem Flexibilität so sehr gefordert und gleichzeitig so wenig als selbstverständlich vorausgesetzt wird.


Alltag am Schulrand: kein Raum für Schablonendenken

Die Arbeitsrealität? Wenig Routine, oft reichlich Unwägbarkeiten. Heute begleiten Sie ein Grundschulkind mit ausgeprägtem Unterstützungsbedarf – mal behutsam, mal klar, mal fast schauspielerisch. Morgen schon begrüßen Sie einen Jugendlichen, der (gefühlt) alles infrage stellt: Das System, Sie, manchmal das eigene Da-Sein. Disziplin? Ja, aber nicht die strikte, sondern Empathie mit festen Kanten. Inklusion im echten Klassenraum heißt: Mittendrin, aber nicht im Mittelpunkt. Viele unterschätzen die leisen Töne im Job – dass Zuhören die wichtigste Intervention sein kann.


Was gilt, was zählt: Qualifikation, Haltung, regionale Besonderheiten

Hier trennt sich Spreu von Weizen – und zwar nicht auf dem Papier. Was zählt, ist weniger ein Sammelsurium an Abschlüssen als die Fähigkeit, situativ zu agieren, Frustration auszuhalten und sich trotzdem nicht zu verlieren. Ja – es gibt in Hagen teils den Ruf nach „mehr Professionalität" (die lokalen Bildungsträger sind da durchaus anspruchsvoll), aber das eigentliche Herzstück bleibt ein gewisser Pragmatismus gepaart mit Fingerspitzengefühl. Würzburg mag andere Schwerpunkte haben, Bremen setzt andere Standards. Hagen dagegen? Die Stadt liegt im Kreuzungspunkt von Ruhrgebiet, Sauerland und Bergischem Land – das schlägt sich auch im Umgangston und im Kollegium nieder: Man duzt, lacht, verzweifelt, trägt aber im besten Fall gemeinsam.


Arbeitsbedingungen und Gehalt: Der berühmte Sprung ins kalte Wasser

Was viele wissen wollen, aber ungern laut sagen: Lohnt sich das finanziell überhaupt? In Hagen ist die Spanne beachtlich, aber rosarote Brillen braucht niemand. Häufig werden Stellen über gemeinnützige Träger organisiert, das Gehalt liegt nach Einstiegserfahrung und Bildungsweg meist zwischen 2.350 € und 2.900 €. Wer langjährig dabei ist und zusätzliche Qualifikationen mitbringt, kann auf bis zu 3.200 € kommen – selten mehr, oft weniger. Der Sprung ins kalte Wasser bleibt: Teilzeit, Befristungen und Nebentätigkeiten sind im Stadtbild keine Mangelware. Klingt wenig sexy? Ist aber für viele nicht das Haupthindernis – vielmehr fordert die emotionale Achterbahnfahrt mehr Tribut als der Kontostand.


Entwicklung und Weiterbildung: Wer bleiben will, muss schwimmen lernen

Überfordert? Manchmal. Begeistert? An guten Tagen, durchaus. Und ganz selten beides gleichzeitig. Was viele unterschätzen: Wer als Schulbegleitung nicht nachlegt, dümpelt schnell im methodischen Niemandsland. Hagen bietet – inzwischen besser als vor ein paar Jahren – ein Spektrum von Praxis-Workshops, Supervisionen und Fortbildungen, das den Anschluss ans pädagogische Geschehen wahrt. Digitalisierung? Sie hält Einzug, langsam zwar, aber immerhin. Und: Die Kooperationsbereitschaft zwischen Schulen, Trägern und Stadt wächst – eine Entwicklung, die Mut macht, auch wenn der Weg steinig bleibt.


Und jetzt?

Eins steht fest: Wer in Hagen als Schulbegleiter startet, entscheidet sich nicht für eine bequeme Nische. Weder finanziell noch emotional ist es ein Spaziergang. Aber – und das ist mehr als ein Trostpflaster – man hinterlässt bisweilen echte Spuren, mit Glück auch bei sich selbst. Schablonen passen selten, Standardlösungen funktionieren nur auf dem Papier. Aber wenn ein Kind nach Wochen des Stillstands einen halben Schritt vorankommt – das ist kein Raketenstart. Aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.