25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schulbegleiter Essen Jobs und Stellenangebote

245 Schulbegleiter Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schulbegleiter in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schulabsolvent/in für Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in (w/m/d) merken
Schulabsolvent/in für Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in (w/m/d)

CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH | 40822 Mettmann

Freude am Umgang mit älteren Menschen; Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist; Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung; Ein +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) April 2026 Witten merken
Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) April 2026 Witten

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH | 58452 Witten

Bewirb dich für die Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten! Dein Profil: Einen Hauptschulabschluss Klasse 9 hast du mindestens in der Tasche. Du hast Freude daran, ältere Menschen in ihrem Tagesablauf zu unterstützen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) April 2026 Hattingen merken
Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) April 2026 Hattingen

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH | Hattingen

Bewirb dich für die Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten! Dein Profil: Einen Hauptschulabschluss Klasse 9 hast du mindestens in der Tasche. Du hast Freude daran, ältere Menschen in ihrem Tagesablauf zu unterstützen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) in Oberhausen – Fokus Abrechnung, klare Zeiten, modern merken
Channel Spezialist SOHO (m/w/d) merken
Channel Spezialist SOHO (m/w/d)

Vodafone GmbH | 40878 Ratingen

Du erarbeitest Vertriebsstrategien, Aktionen und Akquisemaßnahmen in Absprache mit Deinen Team-Kolleg:innen (Action/Business Plan, Marketingplan, Schulungsplan, Maßnahmenplan), um nachhaltig das Ergebnis im Produktumfeld Beyond-Connectivity in Eurer Region +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater - Jahresabschlüsse / DATEV / HGB (m/w/d) merken
Steuerberater - Jahresabschlüsse / DATEV / HGB (m/w/d)

RINKE TREUHAND GmbH | 42275 Wuppertal

Abschluss: Du hast eine steuerfachliche Aus- und Weiterbildung oder ein Hochschulstudium und das Berufsexamen zum Steuerberater (w/m/d) absolviert; Berufserfahrungen: Du besitzt mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerberatung; Kenntnisse: Dein Wissen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit RINKE TREUHAND GmbH | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater - Jahresabschlüsse / Steuererklärungen / DATEV (m/w/d) merken
Steuerberater - Jahresabschlüsse / Steuererklärungen / DATEV (m/w/d)

RINKE TREUHAND GmbH | 42275 Wuppertal

Abschluss: Du hast eine steuerfachliche Aus- und Weiterbildung oder ein Hochschulstudium und das Berufsexamen zum Steuerberater (w/m/d); Kenntnisse: Dein Wissen im Bereich der Bilanzierung nach HGB und mit DATEV in den relevanten Programmen ist bestenfalls +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit RINKE TREUHAND GmbH | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zahnmedizinischen Angestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zahnmedizinischen Angestellten (m/w/d)

Christiane Bahrs Zahnärztin TS Kieferorthopädie und Funktionstherapie | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) in unserer Praxis in Mülheim an der Ruhr und erlebe eine spannende Berufswelt. Du unterstützt unsere Behandler:innen bei kieferorthopädischen Maßnahmen und erhältst Einblicke in verschiedene Behandlungsabläufe. Hygienemanagement gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben, denn du gewährleistest die höchsten Hygienestandards für die Sicherheit von Patient:innen und Team. Zudem übernimmst du einfache Laborarbeiten und lernst die Herstellung von Modellen und Hilfsmitteln kennen. Eine abgeschlossene Mittlere Reife sowie handwerkliches Geschick sind die idealen Voraussetzungen. Werde Teil unseres Teams und forme deine berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

ROTTLER Akademie – Zusätzliche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Dich (z.B. Meisterförderung). Lieblingsbrille? – Hol Dir Marken wie Gucci oder Prada – komplett kostenlos. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 40822 Mettmann

ROTTLER Akademie – Zusätzliche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Dich (z.B. Meisterförderung). Lieblingsbrille? – Hol Dir Marken wie Gucci oder Prada – komplett kostenlos. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Essen

Schulbegleiter Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Schulbegleiter in Essen

Schulbegleiter in Essen: Zwischen Alltag, Anspruch und echter Teilhabe

Ein Bahnhof am frühen Morgen, irgendwo in Essen. Zwei Kinder mit Rucksack, eins davon mit einer sichtbaren Behinderung, das andere mit einer, über die nicht gesprochen wird. Dazwischen: eine Frau, rotblonde Haare, abgearbeitete Hände, das Klemmbrett unter dem Arm. Schulbegleiterin. So oder ähnlich beginnt der Tag für viele in diesem Beruf. Wer jetzt denkt, das sei eine Nebenrolle im System Schule – der hat mindestens ein, wahrscheinlich mehrere Kapitel verpasst.


Wer hier landet, braucht mehr als Geduld

Schulbegleiter – klingt harmlos, nach Mitläufer. Tatsächlich steckt dahinter ein multitalentierter Alltagsakrobat: Organisator zwischen Stundenplan und Medizinplan, Dolmetscher für Gefühle, ab und zu auch Feuerwehr für den drohenden sozialen Brand. Die Anforderungen? Klar, Empathie und Belastbarkeit stehen in jeder Stellenanzeige. Aber was die wenigsten ahnen: Man braucht einen wachen Blick für die Zwischentöne. Die Fähigkeit, an ätzenden Tagen nicht wegzulaufen. Und, unbedingt, auch mal mit Kollegen Tacheles reden zu können – etwa wenn es wieder an Anerkennung, Ausstattung oder schlicht Austausch fehlt. In Essen hat sich in den letzten Jahren übrigens einiges getan: Die Stadt reagiert – mal ambitioniert, mal pragmatisch – auf die wachsenden Bedarfe. Teilhabeanspruch ist längst keine abstrakte Floskel mehr, auch wenn die Mühlen langsam mahlen.


Chancen, Risiken und der Blick aufs Gehalt

Sprechen wir es aus: Reich wird man als Schulbegleiter nicht. Zumindest nicht in der Währung, die auf dem Konto landet. Die Einstiegsgehälter in Essen bewegen sich häufig irgendwo zwischen 2.200 € und 2.700 € – je nach Träger, Qualifikation oder Umfang. Gelegentlich auch mehr, selten weniger. Aber: Wer Beständigkeit und Entwicklung sucht, kann sich zunehmend qualifizieren. Weiterbildungsmöglichkeiten wachsen, kleinere Träger holen auf, und die Stadt – ja, auch die – signalisiert in Ausschreibungen, dass mehr als nur Alltagsbegleitung gefragt ist. Trotzdem bleibt das Gefühl: Wer für Sicherheit und Status kommt, ist hier falsch. Hier zählt die Bereitschaft, Unklarheiten auszuhalten. Das kann einen an manchen Tagen ganz schön mürbe machen – und an anderen wider Erwarten erstaunlich stolz.


Praxisalltag in Essen: Zwischen System und Improvisation

Würde ich behaupten, der Job sei Routine? Kaum. Wer sich morgens auf „seinen“ Schüler einstellt und glaubt, den Plan zuverlässig abzuarbeiten, wird schnell von der Realität eingeholt. Themen wie kulturelle Vielfalt, sprachliche Hürden, psychische Belastungen – alles Standardrepertoire im Essener Schulalltag. Und immer wieder die Herausforderung: Wie viel Nähe ist erlaubt? Wo beginne ich zu viel Verantwortung für das Kind zu übernehmen, wo rette ich ihn oder sie vor einer Erfahrung, die vielleicht wichtig wäre? In Essen – multikulturell, wirtschaftlich immer noch in Schwingung – trifft der Schulbegleiter auf Familien, deren Lebensgeschichten weitab der Statistik liegen. Das heißt konkret: Mal erklärt man Nachbarn, warum man überhaupt „nur für ein Kind“ da ist, mal sackt man abends still auf dem Sofa zusammen und weiß nicht genau, ob man wirklich etwas bewegt hat.


Teil eines stillen Wandels

Manchmal habe ich das Gefühl, die Bedeutung des Berufs – gerade hier in Essen – wird erst langsam erkannt. Mit dem bundesweiten Rechtsanspruch auf Inklusion wuchs die Zahl der Einsätze, aber nicht das Ansehen im selben Tempo. Trotzdem: Es bewegt sich was. Schulen öffnen mehr Räume (ideell wie ganz praktisch), Träger investieren, Eltern werden sichtbarer. Wer hier anfängt, landet oft zwischen den Stühlen – und wächst genau da. Ein Balanceakt, kein Spaziergang, gewiss. Aber auch die seltene Gelegenheit, unmittelbar zu erleben, wie aus Überforderung langsam Vertrauen wird. Diesen Moment – wenn ein Kind auf einmal nicht mehr „das Begleitete“ ist, sondern einfach dazugehört – den wiegt kein Lohnzettel der Welt auf.
Eigentlich, so verrückt es klingt, will man dann nur noch: zurück zum Bahnsteig am Morgen. Und das Rad weiterdrehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.