100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schornsteinfeger Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

12 Schornsteinfeger Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schornsteinfeger in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 45403 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadt Köln | 50667 Köln

IHRE ZUFKÜNFTIGEN AUFGABEN: Sie: Bearbeiten Mitteilungen der Feuerwehr, von Dritten, Prüfsachverständigen oder Bezirksschornsteinfegern zu brandschutztechnischen Mängeln in Bestandsgebäuden, prüfen und bewerten die baurechtliche Genehmigungslage; verfassen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - NEU! merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - NEU!

Stadt Köln | 50667 Köln

Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie: Bearbeiten Mitteilungen der Feuerwehr, von Dritten, Prüfsachverständigen oder Bezirksschornsteinfegern zu brandschutztechnischen Mängeln in Bestandsgebäuden, prüfen und bewerten die baurechtliche Genehmigungslage; verfassen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/x) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/x) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt

XING | 50667 Köln

Sie: Bearbeiten Mitteilungen der Feuerwehr, von Dritten, Prüfsachverständigen oder Bezirksschornsteinfegern zu brandschutztechnischen Mängeln in Bestandsgebäuden, prüfen und bewerten die baurechtliche Genehmigungslage. verfassen Anhörungen und führen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau

HeyJobs GmbH | 50667 Köln

Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie: Bearbeiten Mitteilungen der Feuerwehr, von Dritten, Prüfsachverständigen oder Bezirksschornsteinfegern zu brandschutztechnischen Mängeln in Bestandsgebäuden, prüfen und bewerten die baurechtliche Genehmigungslage; verfassen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Gebäudeenergiegesetz (GEG); für „Energieausweise, Inspektionsberichte über Klimaanlagen-, das Schornsteinfegerwesen im Regierungsbezirk Arnsberg und für die Technische Energieaufsicht in NRW zuständig: Ihre Aufgaben: Organisation und Leitung von zwei +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

REMS GmbH & Co KG | Hagen

Zu den Hauptanwendern gehören das Handwerk Sanitär-Heizung-Klima, das Schornsteinfeger-Handwerk und die Industrie. Der Vertrieb und die Beratung erfolgen durch ein flächendeckendes Netz von Handelspartnern in ganz Europa. +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner / Energieberater (m/w/d) merken
Bauzeichner / Energieberater (m/w/d)

enschotec Energie- und Schornsteintechnik GmbH | 40213 Düsseldorf

Unser Team besteht aus hochqualifizierten und zertifizierten Energieberatern und Schornsteinfegern, die sich leidenschaftlich für Energieeffizienz und Sicherheit einsetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d)

SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH | 46236 Bottrop

Beginne deine Karriere als Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) bei SCHLÜSSLER Feuerungsbau ab dem 01.08.2026. Unser Unternehmen ist Teil der innovativen XERVON-Gruppe und bietet erstklassige Lösungen im Feuerfestbau. In deiner Ausbildung erlernst du das Erstellen von feuerfesten Auskleidungen und den Umgang mit modernsten Maschinen. Du profitierst von der Expertise unserer erfahrenen Fachkräfte und nimmst an speziellen Lehrgängen im Ausbildungszentrum der Bauindustrie teil. Deine abwechslungsreiche Tätigkeit führt dich in die Rhein-Ruhr-Region sowie zu Montageeinsätzen deutschlandweit. Starte jetzt deine Ausbildung und gestalte die Zukunft der thermischen Industrieanlagen mit! +
Corporate Benefit SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektmanager / Property Manager (m/w/d) in der Fremdverwaltung merken
1 2 nächste
Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Schornsteinfeger in Mülheim an der Ruhr

Berufsbild Schornsteinfeger in Mülheim an der Ruhr: Ein Handwerk zwischen Ruß und Wandel

Es gibt diese Berufe, denen hängt der Ruf des Glücksbringens wie ein Magnet ans Hosenbein. Schornsteinfeger – klar, jeder kennt das Bild: schwarze Kleidung, Zylinder, ein breites Grinsen, irgendwo zwischen Märchen und Monteur. Aber mal ehrlich: Wer den Beruf wirklich begreifen will, bleibt an der Oberfläche oft stecken. Ich spreche aus eigener Beobachtung, denn in einer Stadt wie Mülheim an der Ruhr – da gehen die Dinge doch ein bisschen anders zu als irgendwo im Nirgendwo. Nicht schlechter. Nur anders. Weniger romantisiert, mehr Alltag, mehr Technik. Ruß an den Fingern, sicher, aber längst nicht nur.


Alltag mit Aussicht – aber kein Wolkenschloss

Was macht so ein Schornsteinfeger in Mülheim eigentlich den ganzen Tag? Ja, da ist der Klassiker: Kehren, Messen, Kontrollieren. Ein Job fürs Grobe? Mitnichten. Der Blick ins Herz der Heizungsanlage verrät: Es ist eher ein Job fürs Detail. Jeder Hausbesitzer in der Stadt weiß, ohne die Jahreskehrung läuft nichts. Und trotzdem: Viel mehr läuft im Hintergrund. Wer Lust hat, sich immer mal wieder neu auf Technik einzulassen – Wärmepumpen, Brennwertkessel, Rauchmelder-Check – der findet hier ein Feld mit Zukunft. Wer dagegen glaubt, es reiche, ein paar Rohre auszubürsten, verkennt die Richtung: Es schiebt sich seit Jahren immer mehr Elektronik ins Spiel. Und Glauben Sie nicht, dass man sich da einfach durchfummeln kann.


Zwischen Energieberatung und rechtlichem Spagat

Was viele unterschätzen, gerade am Anfang: Ohne Papierkram und Paragrafenkenntnis geht’s kaum noch. Wer hier einsteigen will, merkt schnell: Der Schornsteinfeger von heute ist so etwas wie ein Berater mit rasant wachsendem Wissensspeicher. Moderne Vorschriften, etwa zur Energieeinsparung oder zu Emissionsgrenzen, sind nicht einfach nur schöne Theorie. Die Umsetzung, gerade im Häusermeer einer Ruhrgebietsstadt, ist Präzisionsarbeit. Könnte man jetzt als Belastung sehen; ich empfinde es eher als Chance. Vor allem für die, die sich gerne weiterbilden, am Puls der Technik bleiben, zwischendurch auch mal diskutieren statt nur auszuprobieren.


Gehalt, Perspektive und ein Hauch von Lokalpatriotismus

Reden wir nicht drum herum: Geld spielt eine Rolle. Wer in Mülheim als Berufseinsteiger beginnt, kann typischerweise mit 2.600 € bis 2.800 € rechnen – mal ein bisschen weniger, mal etwas mehr, je nachdem, ob groß oder klein, ob Tradition oder Start-Up. Wer ein paar Jahre durchgehalten und sich als verlässlicher Handwerker mit Köpfchen beweist, kratzt auch mal an der 3.100 €-Marke oder darüber. Das klingt nicht nach Luxus, aber Hand auf’s Herz: Es gibt schlechter bezahlte Jobs mit weniger Zukunft. In Mülheim, wo das Handwerk eine Art andere Sprache spricht – manchmal ruppig, aber loyal – findet man außerdem Kollegen, die mehr wissen als der Google-Algorithmus, und Chefs, bei denen Leistung mehr wiegt als der Schein.


Dynamik, Technik und manchmal ein „Früher war alles anders…“

Ob das Viertel an der Ruhrbrücke oder die dicht bebaute Innenstadt: Die Vielfalt der Gebäude macht das Arbeitsfeld reizvoll – oder, wenn man so will, herausfordernd. Immer wieder tauchen Fälle auf: Heizungen aus den Siebzigern neben Solarzellen vom letzten Jahr. Da ist Improvisation gefragt, aber nie Planlosigkeit. Wer technisches Verständnis mitbringt und keine Angst vor Überraschungen hat (und sei es, dass ein Marder im Schacht steckt), der bleibt in diesem Beruf selten stehen. Und die, die gerne stillstehen, sind ehrlich gesagt nicht die, die ich abends beim Feierabendbier treffe. Apropos Wandel: Die fortschreitende Wärmewende, die politische Unsicherheit rund ums Heizen, all das färbt auf den Beruf ab. Wer dem Schornsteinfeger nur das schwarze Glückskostüm zuschreibt, hat die Rechnung ohne den Gesetzgeber, die Kunden, die Thermostate und die Gasanbieter gemacht.


Mein persönliches Fazit (dieses Jahr… vielleicht nächstes Jahr ein neues):

Es bleibt ein Handwerk, das – trotz Digitalisierung und Paragraphendschungel – mehr verlangt als Durchhaltevermögen. In Mülheim zu arbeiten heißt, auf der Schwelle zwischen Tradition und Veränderung zu stehen. Manchmal ist das, ehrlich gesagt, ein Ritt auf der Rasierklinge. Aber oft erlebt man Dinge, auf die man sonst nirgends stößt: Begegnungen am Gartenzaun, knifflige technische Rätsel, ein bisschen Stadtgeschichte zwischen Schutt und Schlot. Wer offen für Wandel ist, nicht zimperlich und bereit, mehr zu lernen als er zunächst erwartet – der findet ziemlich sicher seinen Platz. Fast schon ein kleines Stück Glück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.