100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schornsteinfeger Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

15 Schornsteinfeger Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schornsteinfeger in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 41061 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadt Köln | 50667 Köln

IHRE ZUFKÜNFTIGEN AUFGABEN: Sie: Bearbeiten Mitteilungen der Feuerwehr, von Dritten, Prüfsachverständigen oder Bezirksschornsteinfegern zu brandschutztechnischen Mängeln in Bestandsgebäuden, prüfen und bewerten die baurechtliche Genehmigungslage; verfassen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - NEU! merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - NEU!

Stadt Köln | 50667 Köln

Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie: Bearbeiten Mitteilungen der Feuerwehr, von Dritten, Prüfsachverständigen oder Bezirksschornsteinfegern zu brandschutztechnischen Mängeln in Bestandsgebäuden, prüfen und bewerten die baurechtliche Genehmigungslage; verfassen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt

XING | 50667 Köln

Ihre zukünftigen Aufgaben Sie: Bearbeiten Mitteilungen der Feuerwehr, von Dritten, Prüfsachverständigen oder Bezirksschornsteinfegern zu brandschutztechnischen Mängeln in Bestandsgebäuden,prüfen und bewerten die baurechtliche Genehmigungslageverfassen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Gebäudeenergiegesetz (GEG); für „Energieausweise, Inspektionsberichte über Klimaanlagen-, das Schornsteinfegerwesen im Regierungsbezirk Arnsberg und für die Technische Energieaufsicht in NRW zuständig: Ihre Aufgaben: Organisation und Leitung von zwei +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

REMS GmbH & Co KG | Hagen

Zu den Hauptanwendern gehören das Handwerk Sanitär-Heizung-Klima, das Schornsteinfeger-Handwerk und die Industrie. Der Vertrieb und die Beratung erfolgen durch ein flächendeckendes Netz von Handelspartnern in ganz Europa. +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner / Energieberater (m/w/d) merken
Bauzeichner / Energieberater (m/w/d)

enschotec Energie- und Schornsteintechnik GmbH | 40213 Düsseldorf

Unser Team besteht aus hochqualifizierten und zertifizierten Energieberatern und Schornsteinfegern, die sich leidenschaftlich für Energieeffizienz und Sicherheit einsetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft für Messtechnik und Wartung (m/w/d) merken
Objektmanager / Property Manager (m/w/d) in der Fremdverwaltung merken
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

REMS Messtechnik GmbH & Co KG | Hagen

Zu den Hauptanwendern gehören das Handwerk Sanitär-Heizung-Klima, das Schornsteinfeger-Handwerk und die Industrie. Der Vertrieb und die Beratung erfolgen durch ein flächendeckendes Netz von Handelspartnern in ganz Europa. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Schornsteinfeger in Mönchengladbach

Ruß, Rauch und neue Regeln: Was der Schornsteinfegerberuf in Mönchengladbach heute wirklich bedeutet

Es gibt Berufe, die tragen allein durch ihr Image schon halbe Märchen auf dem Rücken. Der Schornsteinfeger – stets im Zylinder, Glücksbringer, „so schwarz wie die Nacht, so flink wie der Blitz“. Klingt nach harmloser Nostalgie, nach Schornsteinsitzen über graugetupfter Ruhridylle, vielleicht gar nach berühmt-berüchtigten Kinderliedern. Nur: Wer einmal selbst als Berufseinsteiger mitten im Mönchengladbacher Novemberdämmrigen auf einem Flachdach in windiger Höhe stand, weiß, das ist nur die halbe Wahrheit.


Und hier vor Ort? In Mönchengladbach treffen gleich mehrere Welten aufeinander: Altbauviertel, in denen Kaminöfen noch zum guten Ton gehören, und postmoderne Gewerbebauten voller neuer Heiztechnik. Wer sich fragt, ob der Schornsteinfegerberuf heute noch Substanz hat, sollte einen Blick auf das werfen, was sich in den letzten Jahren klar herauskristallisiert hat: Schornsteinfeger sind längst keine bloßen Rußentferner mehr, sondern die Seismografen für technische, energetische und – ja, auch das – gesellschaftliche Veränderungen.


Gut, rußig bleibt’s. Wer meint, man käme hier im blütenreinen Arbeitsdress davon, wird rasch eines Besseren belehrt. Aber das Tagesgeschäft ist vielschichtiger: Abgaswegeprüfung, Brandverhütung, Beratung rund um Energieeffizienz, bei Bedarf die Kontrolle von Solarthermie- oder neuartigen Pelletanlagen. Es wird gemessen, bilanziert, dokumentiert und nicht selten diskutiert – mit Eigentümern, Bauämtern, und manchmal sogar mit Generationen von Hausbesitzern, die noch wissen, wie man Kohle im Keller stapelt. Klingt vielleicht altbacken, ist aber harte, vielfältige Arbeit mit digitalem Kleingedruckten.


Geld? Natürlich nicht unwichtig. Die Verdienstspanne in der Region ist erstaunlich stabil, wenngleich kein privater Goldrausch: Wer neu dabei ist, kann mit etwa 2.500 € bis 2.800 € rechnen – Fachkräfte mit Erfahrung und Zusatzqualifikation (etwa im Bereich Energie- oder Umweltschutz) landen meist bei 2.900 € bis 3.400 €, und der Sprung zum eigenen Bezirk bringt, je nach Kalkulation, weiteres Potenzial. Sicher, reich wird hier niemand über Nacht, aber es gibt Sicherheit bis Stabilität im besten Handwerkersinn: Viele Schornsteinfegerbetriebe sind kleine, oft familiengeführte Unternehmen, die gewachsene Strukturen und Loyalität schätzen – Fluktuation? Eher selten, aber nicht unmöglich.


Apropos Loyalität: Was in der Theorie nach ewiger Geselligkeit klingt, bringt in der Gladbacher Praxis durchaus Reibungspunkte. Weil gesetzliche Anforderungen an Feuerungsanlagen oder Energieberatung ständig nachgeschärft werden, ist beständiges Weiterlernen Pflichtprogramm. Es gibt Lehrgänge zu digitaler Mess- und Dokumentationstechnik, zu neuen Brennstoffen oder gar zu Fragen des Umweltschutzes, die man vor zwanzig Jahren vermutlich noch als Spleen abgetan hätte. Manchmal fragt man sich unterwegs, ob man nicht längst halber IT-Fachmann geworden ist – wenn wieder irgendwo im umgebauten Altbau ein Smart-Home-System die Abgasmessung sabotiert.


Und die Chancen für Umsteiger oder Einsteiger? Ich wage zu behaupten: ehrlicher als man glaubt. Klar, Mönchengladbach ist keine Millionenstadt, aber gerade hier braucht es Menschen, die bereit sind, den Wandel der Energielandschaft auch praktisch zu begleiten. Wer den Berufseinstieg wagt oder einen Neustart sucht, sollte nicht zu zimperlich sein – aber er landet mitten in einer spannenden Zeit: Das Klima verändert die Heizgewohnheiten, Gesetzgebung erzwingt neue Prüfprozesse. Die klassische Routine weicht einer Mischung aus Ingenieursdenkerei, Hands-on-Einsatz und nicht wenig diplomatischem Feingefühl. Manchmal ziemlich fordernd, gelegentlich überraschend – und mit jeder Menge Geschichten für die Mittagspause. Ob das schon das berufliche Glück ist? Sagen wir: In Mönchengladbach liegen die Chancen jedenfalls dichter beieinander als man denkt.


Ganz ehrlich: Wer heute als Schornsteinfeger durch Mönchengladbach geht, merkt schnell – hier geht’s nicht nur um Ruß und Rauch, sondern ums große Ganze. Um Häuser, um Energie, um Sicherheit und Wandel. Alles andere sind Märchen. Oder eben Geschichten, die man erst selbst erleben muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.