100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schornsteinfeger Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

8 Schornsteinfeger Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schornsteinfeger in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung, Sanitär (SHK) merken
Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung, Sanitär (SHK)

VBW Bauen und Wohnen GmbH | 44787 Bochum

Schnittstelle zu Bezirksschornsteinfegermeistern. Überprüfung der Dokumentationen. Betreuung externer Fachplanung für TGA bei Modernisierungen und Neubau. Begleitung beim Austausch von Heizungsanlagen und Planung des Wärmepumpeneinbaus. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 45879 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektmanager / Property Manager (m/w/d) in der Fremdverwaltung merken
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

REMS Messtechnik GmbH & Co KG | Hagen

Zu den Hauptanwendern gehören das Handwerk Sanitär-Heizung-Klima, das Schornsteinfeger-Handwerk und die Industrie. Der Vertrieb und die Beratung erfolgen durch ein flächendeckendes Netz von Handelspartnern in ganz Europa. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft für Messtechnik und Wartung (m/w/d) merken
Fachkraft für technische Messtechnik und Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Techniker für Messtechnik-Service (m/w/d) merken
Techniker für Messtechnik-Service (m/w/d)

REMS Messtechnik GmbH & Co KG | Hagen

Zu den Hauptanwendern gehören das Handwerk Sanitär-Heizung-Klima, das Schornsteinfeger-Handwerk und die Industrie. Der Vertrieb und die Beratung erfolgen durch ein flächendeckendes Netz von Handelspartnern in ganz Europa. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d)

SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH | 46236 Bottrop

Beginne deine Karriere als Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) bei SCHLÜSSLER Feuerungsbau ab dem 01.08.2026. Unser Unternehmen ist Teil der innovativen XERVON-Gruppe und bietet erstklassige Lösungen im Feuerfestbau. In deiner Ausbildung erlernst du das Erstellen von feuerfesten Auskleidungen und den Umgang mit modernsten Maschinen. Du profitierst von der Expertise unserer erfahrenen Fachkräfte und nimmst an speziellen Lehrgängen im Ausbildungszentrum der Bauindustrie teil. Deine abwechslungsreiche Tätigkeit führt dich in die Rhein-Ruhr-Region sowie zu Montageeinsätzen deutschlandweit. Starte jetzt deine Ausbildung und gestalte die Zukunft der thermischen Industrieanlagen mit! +
Corporate Benefit SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Schornsteinfeger in Gelsenkirchen

Zwischen Ruß und Zukunft: Schornsteinfeger in Gelsenkirchen – ein Beruf im Wandel

Irgendwo zwischen schmutzigen Dachfirsten, alter Nachbarschaft und drängendem Klimawahnsinn – da steht er, der Schornsteinfeger von Gelsenkirchen. Was vor dreißig, vierzig Jahren mal nach Ruß, Glück und Handschlag roch, ist heute eine seltsame Mischung aus Hightech, Vorschriften und, ja, immer noch einer Prise Aberglauben. Für Einsteiger und Quereinsteiger wirkt das erst mal paradox: Ist das altmodisch oder schon wieder modern? Ich sage mal – weder noch. Sondern beides zugleich, und das macht’s so spannend.


Was macht ein Schornsteinfeger heute überhaupt (und warum ist das wichtiger als es klingt)?

Viel mehr, als dem Volksmund lieb ist. Klar, da ist das Kehren der Schornsteine. Wie eh und je. Aber daneben tobt der Alltag zwischen Messgerät und Verwaltungssoftware – Verbrennungsluft, Feinstaubmessung, Abgaswege, all sowas. Was in einer Stadt wie Gelsenkirchen auffällt: Altbestand, Zechenhäuser, umgebaute Nachkriegsbauten. Die Kessel, die man hier prüft, stammen oft noch aus Zeiten, in denen das Wort „Klimawende“ eher wie ein meteorologischer Ausrutscher klang. Wer also meint, der Schornsteinfegerjob sei reine Nostalgie, irrt gewaltig. Hier geht es längst um Energieeffizienz, Brandschutz, Betreiberpflichten – ja, und manchmal eben um blankes Überleben, wenn der Kohlenmonoxidalarm losgeht. Der Gedanke lässt mich übrigens jedes Mal nachdenklich werden: Wie viele Katastrophen wurden durch einen wachsamen Blick abgewendet, von denen keiner je erfährt?


Unterschätzte Vielschichtigkeit: Vom Kessel bis zum Gesetzestext

Was mich besonders an dieser Arbeit fasziniert – und, ich will ehrlich sein, manchmal auch nervt: Das ständige Jonglieren zwischen Handwerk und Paragraphen. Messprotokolle, Verordnungen, technische Regeln – einen halben Papierwald muss man heute lesen, bevor der erste Ruß fällt. Es ist also kein Beruf für „nur Hände“, sondern für wache Köpfe, die bei jedem Haus bereit sind, das Unplanbare mitzudenken. In Gelsenkirchen kommt dazu: Die Klientel ist vielfältig wie der Ruhrpott selbst. Von der älteren Dame, die ihren Kohleofen nicht aufgeben will, bis zum Besitzer neuester Pelletheizungen. Wer nicht gern kommuniziert, kann direkt wieder vom Dach steigen.


Arbeitsmarkt, Lohn und Lokalkolorit – harte Realität oder goldener Beruf?

Jetzt Karten auf den Tisch: Wie sieht’s aus, sobald das Hemd rußig und der Dachfirst gelaufen ist? Die Verdienstmöglichkeiten sind, für hiesige Verhältnisse betrachtet, solide. Einstiegsgehälter bewegen sich in Gelsenkirchen meist bei 2.700 € bis 2.900 €, mit etwas Berufserfahrung sind 3.000 € bis 3.500 € realistisch. Klar, Strecken nach oben gibt es – vor allem, wer den Meistertitel ins Spiel bringt oder sich später mit eigenem Bezirk durchbeißt. Und die Nachfrage? Überraschend hoch! Zumindest liest man von fehlenden Nachwuchskräften, von Betrieben, die schon freiwillig neue Wege testen: Digitalisierung, Beratung zu Sanierung oder effizienter Haustechnik. Im Ruhrgebiet, wo Wohn- und Heizsituationen noch so vielfältig sind wie die Dialekte auf dem Markt, wird der Beruf nicht aussterben.


„Früher war mehr Glanz“? – Wo sich Tradition und Wandel die Klinke in die Hand geben

Ich gebe zu: Manchmal fragt man sich, ob der Beruf nicht ein bisschen zwischen den Zeiten feststeckt. Einerseits liefert jede Heizperiode dieselben alten Geschichten – der Klassiker mit der rußschwarzen Hand auf weißer Wand. Andererseits drängen energetische Sanierung, Klimapolitik und neue Technik in jede Lücke. Was viele unterschätzen: Der Schornsteinfeger ist heute viel häufiger Berater als bloßer „Feger“. Gerade hier, im urbanen Gelsenkirchen, ist Fachberatung zu energetischem Umbau Gold wert. Und der Umgang mit Kunden, die alles schon gesehen haben, fordert mehr als jedes Messgerät.


Fazit? (Oder: Wer sucht, findet mehr als Ruß und Glück)

Der Einstieg als Schornsteinfeger in Gelsenkirchen ist nichts für Träumer – aber auch nichts für Defensive. Man bewegt sich am Schnittpunkt von Handwerk, Technik, Ärger mit Paragraphen und überraschender Menschlichkeit. Mal auf dem Dach, mal im Keller, immer dazwischen. Und, ehrlich gesagt: Genau das, dieser ständige Wechsel zwischen Ruß und Hightech, hat einen ganz eigenen Reiz. Vielleicht nicht spektakulär. Aber verdammt lebendig – und alles andere als verstaubt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.