100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schornsteinfeger Duisburg Jobs und Stellenangebote

8 Schornsteinfeger Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schornsteinfeger in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung, Sanitär (SHK) merken
Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung, Sanitär (SHK)

VBW Bauen und Wohnen GmbH | 44787 Bochum

Schnittstelle zu Bezirksschornsteinfegermeistern. Überprüfung der Dokumentationen. Betreuung externer Fachplanung für TGA bei Modernisierungen und Neubau. Begleitung beim Austausch von Heizungsanlagen und Planung des Wärmepumpeneinbaus. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 47051 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektmanager / Property Manager (m/w/d) in der Fremdverwaltung merken
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

REMS Messtechnik GmbH & Co KG | Hagen

Zu den Hauptanwendern gehören das Handwerk Sanitär-Heizung-Klima, das Schornsteinfeger-Handwerk und die Industrie. Der Vertrieb und die Beratung erfolgen durch ein flächendeckendes Netz von Handelspartnern in ganz Europa. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft für Messtechnik und Wartung (m/w/d) merken
Fachkraft für technische Messtechnik und Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Techniker für Messtechnik-Service (m/w/d) merken
Techniker für Messtechnik-Service (m/w/d)

REMS Messtechnik GmbH & Co KG | Hagen

Zu den Hauptanwendern gehören das Handwerk Sanitär-Heizung-Klima, das Schornsteinfeger-Handwerk und die Industrie. Der Vertrieb und die Beratung erfolgen durch ein flächendeckendes Netz von Handelspartnern in ganz Europa. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d)

SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH | 46236 Bottrop

Beginne deine Karriere als Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) bei SCHLÜSSLER Feuerungsbau ab dem 01.08.2026. Unser Unternehmen ist Teil der innovativen XERVON-Gruppe und bietet erstklassige Lösungen im Feuerfestbau. In deiner Ausbildung erlernst du das Erstellen von feuerfesten Auskleidungen und den Umgang mit modernsten Maschinen. Du profitierst von der Expertise unserer erfahrenen Fachkräfte und nimmst an speziellen Lehrgängen im Ausbildungszentrum der Bauindustrie teil. Deine abwechslungsreiche Tätigkeit führt dich in die Rhein-Ruhr-Region sowie zu Montageeinsätzen deutschlandweit. Starte jetzt deine Ausbildung und gestalte die Zukunft der thermischen Industrieanlagen mit! +
Corporate Benefit SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Schornsteinfeger in Duisburg

Zwischen Ruß, Gesetzen und Wandel: Schornsteinfeger in Duisburg

Morgens um sechs auf Duisburgs Straßen: Wer dann unterwegs ist, begegnet ihnen manchmal – Schornsteinfegerinnen mit Kohle im Gesicht, Leiter auf der Schulter, Werkzeugtasche und, ja, oft einem Lächeln. Der Beruf, den viele immer noch für ein Relikt aus Zeiten halten, als die Kohle im Ruhrgebiet das Sagen hatte. Ist das überhaupt noch ein Job mit Zukunft? Oder einfach nur Nostalgie im Blaumann? Fragt man Einsteiger, die gerade mit der Ausbildung anfangen, oder erfahrene Kessel-Checker, die über einen Wechsel nachdenken, kommt selten eine klare Antwort. Und vielleicht ist genau das typisch für diesen Beruf in Duisburg – schillernder als die Rußspuren auf dem Besen.

Praxis zwischen Tradition und Hightech

Dass der Schornsteinfeger-Alltag heutzutage zwischen Laptop, Smartphone und Messgerät spielt, kann man sich in alten Schwarz-Weiß-Filmen kaum vorstellen. Aber genau so ist es. Ob Altbau am Ostacker oder Reihenhaus in Walsum: Was früher stupides Kehren und Glückbringen war, ist längst zum technikgetriebenen Handwerk mit amtlichen Auflagen geworden. Wer hier neu einsteigt, merkt schnell – das ist keine Routinearbeit. Mal gibt es feuerpolizeiliche Prüfungen nach DIN-Norm, mal die Energieberatung für Eigentümer, die ihre Gastherme optimieren wollen. Wer bei Temperaturen knapp über null im offenen Dachfenster balanciert und dabei einen Abgasverlust misst, weiß: Komfortzone sieht anders aus, aber Anlass für Stolz gibt’s genug.

Regionale Unterschiede: Duisburg atmet anders

Man tut so, als gäbe es für den Schornsteinfegerberuf eine Schablone. Dabei hat Duisburg eigene Spielregeln. Erstens, die Dichte alter Industriebauten ist hier höher als in vielen Teilen Deutschlands – und mit ihnen die Vielfalt an Heizanlagen. Wer etwa in Neudorf oder Bruckhausen unterwegs ist, trifft schnell auf Anlagen, bei denen Herstellerinformationen auf vergilbtem Papier kleben oder gar nicht mehr existieren. Hier zeigt sich, dass Handwerk eben nicht immer gleich Handbuch ist. Manchmal hilft nur Bauchgefühl. Anderswo vielleicht Ärgernis, hier aber Stolz: Wer aus Duisburg kommt, weiß, dass Improvisation zum Werkzeugkasten gehört. Sobald dann noch ein neuer Fernwärmeanschluss kommt, die Bundesregierung an der CO₂-Schraube dreht und die Kundschaft spätestens im Herbst nervös wird, bleibt der Schornsteinfeger als ruhender Pol – meistens jedenfalls.

Chancen, Weiterbildungen und gutes, solides Geld?

Kommen wir zum heißen Eisen: Geld. Wer einsteigt, landet nicht gleich im Luxussegment – aber zwischen 2.400 € und 2.700 € beim Start sind in Duisburg durchaus drin. Für Wechsler mit etwas Erfahrung, vor allem nach einem Meisterkurs oder als Fachkraft für Energieberatung, öffnet sich die Gehaltsschere bis zu 3.200 €, teils sogar darüber, wenn Verantwortung und größere Bezirke übernommen werden. Viel ist dabei aber auch Typsache: Wer es liebt, draußen zu arbeiten, Unabhängigkeit und sichere Arbeitszeiten schätzt, findet hier ein solides Fundament. Und: Die Aussichten in Duisburg sind alles andere als düster. Der Schornsteinfeger hält sich wacker – auch, weil neue Aufgaben wachsen wie Kesselstaub. CO₂-Messungen, Energieberatung, gesetzliche Prüfpflichten – der Beruf verändert sich. Und wer flexibel denkt, investiert in die Zusatzqualifikation: Ob Heizungscheck, Dichtheitsprüfung oder Brandschutzfortbildung – alles nützlich, selten umsonst.

Mehr als Ruß und Asche: Was bleibt, ist das Zusammenspiel

Niemand sagt, dass der Schornsteinfegerjob in Duisburg ein Zuckerschlecken ist. Im Gegenteil: Regen, Wind und der Charme des Ruhrgebiets begleiten einen ebenso wie Modernisierungstrends und der ein oder andere grantige Hauseigentümer. Doch was viele unterschätzen: Nach einem Morgen auf den Dächern der Stadt fühlt sich der Ausblick manchmal besser an als jeder Bürostuhl. Der Beruf bleibt ein Zwitter aus Handwerk, Service, Sicherheit und – ja, immer noch ein bisschen Glückssymbol. Ob man als Berufseinsteiger die beste Entscheidung trifft? Himmel, wer weiß das schon. Aber für alle, die keine Angst vor Schmutz, Verantwortung und gelegentlicher Improvisation haben, hat der schwarze Zylinder von Duisburg noch längst nicht ausgedient.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.