100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schornsteinfeger Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

8 Schornsteinfeger Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schornsteinfeger in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung, Sanitär (SHK) merken
Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung, Sanitär (SHK)

VBW Bauen und Wohnen GmbH | 44787 Bochum

Schnittstelle zu Bezirksschornsteinfegermeistern. Überprüfung der Dokumentationen. Betreuung externer Fachplanung für TGA bei Modernisierungen und Neubau. Begleitung beim Austausch von Heizungsanlagen und Planung des Wärmepumpeneinbaus. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 40213 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektmanager / Property Manager (m/w/d) in der Fremdverwaltung merken
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

REMS Messtechnik GmbH & Co KG | Hagen

Zu den Hauptanwendern gehören das Handwerk Sanitär-Heizung-Klima, das Schornsteinfeger-Handwerk und die Industrie. Der Vertrieb und die Beratung erfolgen durch ein flächendeckendes Netz von Handelspartnern in ganz Europa. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft für Messtechnik und Wartung (m/w/d) merken
Fachkraft für technische Messtechnik und Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Techniker für Messtechnik-Service (m/w/d) merken
Techniker für Messtechnik-Service (m/w/d)

REMS Messtechnik GmbH & Co KG | Hagen

Zu den Hauptanwendern gehören das Handwerk Sanitär-Heizung-Klima, das Schornsteinfeger-Handwerk und die Industrie. Der Vertrieb und die Beratung erfolgen durch ein flächendeckendes Netz von Handelspartnern in ganz Europa. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d)

SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH | 46236 Bottrop

Beginne deine Karriere als Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) bei SCHLÜSSLER Feuerungsbau ab dem 01.08.2026. Unser Unternehmen ist Teil der innovativen XERVON-Gruppe und bietet erstklassige Lösungen im Feuerfestbau. In deiner Ausbildung erlernst du das Erstellen von feuerfesten Auskleidungen und den Umgang mit modernsten Maschinen. Du profitierst von der Expertise unserer erfahrenen Fachkräfte und nimmst an speziellen Lehrgängen im Ausbildungszentrum der Bauindustrie teil. Deine abwechslungsreiche Tätigkeit führt dich in die Rhein-Ruhr-Region sowie zu Montageeinsätzen deutschlandweit. Starte jetzt deine Ausbildung und gestalte die Zukunft der thermischen Industrieanlagen mit! +
Corporate Benefit SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Schornsteinfeger in Düsseldorf

Zwischen Ruß und Hightech: Der Schornsteinfeger in Düsseldorf – ein Beruf im Wandel

Wie oft passiert es einem, dass man auf dem Weg zur Arbeit noch einen Schornsteinfeger in traditioneller Montur trifft? In Düsseldorf kennt man die schwarz gekleideten Frauen und Männer meist nur aus Kindheitserzählungen – oder vielleicht im Vorbeigehen am Mehrfamilienhaus, wenn’s mal wieder nach Ruß riecht. Und doch scheint der Beruf besonders in einer Metropole am Rhein so gar nicht von gestern zu sein. Vielleicht gerade jetzt nicht.


Klassische Aufgaben – und ihre Tücken

Schornsteinfeger – klingt im ersten Moment nach rußigen Händen und der sprichwörtlichen Portion Glück. Aber wer diesen Job in Düsseldorf ausübt, weiß: Hier ist kein Platz für Nostalgie allein. Das Handwerk ist knallhartes Geschäft, eingebettet zwischen energietechnischen Vorschriften, Brandschutz und – ja, tatsächlich – Beratung in Sachen erneuerbare Energien. Die Hauptarbeit? Klar, immer noch regelmäßige Überprüfungen von Kaminen, Heizungsanlagen und Lüftungen. Aber: Das Bild des reinen Kehrens veralbert sich fast selbst, wenn man betrachtet, wie viel Zeit mittlerweile in Messprotokolle, Emissionswerte und das vorsichtige Navigieren komplexer Gebäude-Systeme fließt. Gerade in dicht besiedelten Stadtvierteln Düsseldorfs – Oberbilk, Flingern oder im Süden – braucht's neben dem handwerklichen Geschick auch ein Gespür für bauliche Eigenheiten und manchmal Nerven aus Stahl. Die moderne Haustechnik, sie verzeiht keine Schusseligkeit. Wer bei Messwerten pfuscht, riskiert schnell Ärger – nicht nur mit Kundschaft, auch mit Behörden. Und keine Illusion: Fehler fallen auf die Füße, und zwar schneller als ein falsch montiertes Ofenrohr.


Zukunftsträchtiger Staub – oder aussterbende Zunft?

Wahrscheinlich die Frage, die Anfänger:innen und Umsteiger gleichermaßen nervös macht: Wo steuert die Branche hin? Ich war erst skeptisch. Zwischen Wärmewende, CO2-Druck und neuen Reinigungsvorschriften – ist der Schornsteinfeger ein Auslaufmodell? Das Gegenteil scheint der Fall. Gerade die Transformation des Gebäudebestands in Düsseldorf sorgt für ordentlich Beschäftigung. Ob in Gründerzeitbauten oder energieeffizienten Neubauten – Expertise in Sachen Brandschutz, Abgasführung und Lüftungsoptimierung bleibt gefragt. Die Verantwortung wächst, die Rolle ändert sich. Heute soll man nicht bloß rappeln, sondern beraten: „Wie sanieren Sie sinnvoll? Was gibt's zu beachten bei Hybridheizungen?“ Kurz: Wer bereit ist, mehr als den Besen zu schwingen, wird gebraucht. Allerdings – Fließbandarbeit ist das nicht. Zwischen Kleinstaufträgen in Oberkassel und Großprojekten am Flughafen muss man sich ständig neu einfinden und flexibel reagieren. Wer es linear mag, wird hier alt aussehen.


Gehalt, Aufstieg – und die Sache mit der Wertschätzung

Jetzt mal ehrlich: Viele Fachkräfte rechnen erst einmal mit dem Rechenschieber. In Düsseldorf startet man als frischgebackene Fachkraft meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit etwas Erfahrung kann das Monatsgehalt auf 3.100 € bis 3.700 € steigen. Selbst bei Meister:innen, die oft mehr fordern, klettern die Zahlen nicht in ungekannte Höhen. Aber – und das sage ich aus Überzeugung – Geld ist längst nicht alles. Die meiste Wertschätzung kommt ohnehin nicht in Euro, sondern in Momenten, wenn scheinbar Haltloses wieder funktioniert, Heizungen sauber laufen, und der Hausbesitzer aufrichtig erleichtert ist. Eine handfeste Anerkennung aus dem Alltag, die sich in keinem Tarifvertrag niederschlägt. Das muss man mögen. Wer sich allerdings ausschließlich über Prestige oder finanzielle Sprünge definiert, findet anderswo vielleicht elegantere Hebel.


Weiterbildung, Technik und Energiezukunft – kein Platz für Stillstand

Vermutlich unterschätzen viele Außenstehende den technischen Anspruch, der inzwischen zum Beruf dazu gehört. Wer hier nicht regelmäßig auf Weiterbildungen setzt, sei es in Sachen Energieberatung, Messverfahren oder Smart Home-Anbindung – der schaut schnell in die Röhre. Besonders in Düsseldorf, wo moderne Bauprojekte quer durch die Stadt schießen, ist lebenslanges Lernen keine Floskel, sondern schlicht Überlebensstrategie. Und doch: Es bleibt ein eigenwilliger Beruf – mit Gestaltungsfreiheit, Bewegung, Kontakt zur „echten Welt“. Ich persönlich schätze, dass ich nicht den ganzen Tag vorm Rechner hocke. Dass die Arbeit manchmal schmutzig, aber selten seelenlos ist. Sicher, Digitalisierung und Vorschriften machen das Feld eng – aber wenigstens weiß man abends, was man geschafft hat. Und das, ganz ehrlich, kann einem so manch anderes Büro noch nicht bieten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.