100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schornsteinfeger Bochum Jobs und Stellenangebote

8 Schornsteinfeger Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schornsteinfeger in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung, Sanitär (SHK) merken
Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung, Sanitär (SHK)

VBW Bauen und Wohnen GmbH | 44787 Bochum

Schnittstelle zu Bezirksschornsteinfegermeistern. Überprüfung der Dokumentationen. Betreuung externer Fachplanung für TGA bei Modernisierungen und Neubau. Begleitung beim Austausch von Heizungsanlagen und Planung des Wärmepumpeneinbaus. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 44787 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektmanager / Property Manager (m/w/d) in der Fremdverwaltung merken
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

REMS Messtechnik GmbH & Co KG | Hagen

Zu den Hauptanwendern gehören das Handwerk Sanitär-Heizung-Klima, das Schornsteinfeger-Handwerk und die Industrie. Der Vertrieb und die Beratung erfolgen durch ein flächendeckendes Netz von Handelspartnern in ganz Europa. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft für Messtechnik und Wartung (m/w/d) merken
Fachkraft für technische Messtechnik und Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Techniker für Messtechnik-Service (m/w/d) merken
Techniker für Messtechnik-Service (m/w/d)

REMS Messtechnik GmbH & Co KG | Hagen

Zu den Hauptanwendern gehören das Handwerk Sanitär-Heizung-Klima, das Schornsteinfeger-Handwerk und die Industrie. Der Vertrieb und die Beratung erfolgen durch ein flächendeckendes Netz von Handelspartnern in ganz Europa. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d)

SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH | 46236 Bottrop

Beginne deine Karriere als Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) bei SCHLÜSSLER Feuerungsbau ab dem 01.08.2026. Unser Unternehmen ist Teil der innovativen XERVON-Gruppe und bietet erstklassige Lösungen im Feuerfestbau. In deiner Ausbildung erlernst du das Erstellen von feuerfesten Auskleidungen und den Umgang mit modernsten Maschinen. Du profitierst von der Expertise unserer erfahrenen Fachkräfte und nimmst an speziellen Lehrgängen im Ausbildungszentrum der Bauindustrie teil. Deine abwechslungsreiche Tätigkeit führt dich in die Rhein-Ruhr-Region sowie zu Montageeinsätzen deutschlandweit. Starte jetzt deine Ausbildung und gestalte die Zukunft der thermischen Industrieanlagen mit! +
Corporate Benefit SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Bochum

Schornsteinfeger Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Schornsteinfeger in Bochum

Der Schornsteinfeger in Bochum: Rauch, Ruß und die Realität eines alten Handwerks

Wer morgens durch eine typische Bochumer Seitenstraße läuft, der riecht gelegentlich noch Kohle, manchmal auch das süße Aroma von Holz. Zugegeben: Viele denken beim Stichwort „Schornsteinfeger“ immer noch an jene staubverschmierten Glücksbringer mit Zylinder, wie aus einem Schulbuch für Heimatkunde. Die Wahrheit – man ahnt es schon – sieht anders aus. Und für alle, die darüber nachdenken, in diesen Beruf – ja, es ist ein echter Beruf! – einzusteigen, beginnt das Staunen, sobald man genauer hinsieht.


Vielfalt im Alltag: Praxis im Schatten des Zechenturms

Man könnte meinen, in einer Stadt, die ihren Kohleausstieg schon verdaut hat, wäre das Revier auch für Schornsteinfeger längst abgebrannt. Weit gefehlt. Bochum, mit seinen alten Zechenvierteln, prächtigen Altbauten und dem ewigen Hin und Her zwischen Industrie und Wohnkomfort: Hier brennt immer noch so einiges. Gasthermen arbeiten neben Pelletöfen, offene Kamine sind Statussymbol und Feinstaub-Debatte in einem. Für Berufsanfänger und erfahrene Wechselwillige heißt das: Alltag ist Abwechslung. Heute Kontrolle einer Heizungsanlage in Stahlhausen, morgen Messung an einer neuen Wärmepumpe in Langendreer, übermorgen Feuerschau auf’m Dach eines Gründerzeithauses irgendwo zwischen Ehrenfeld und Wattenscheid. Klingt eintönig? Ist es nicht.


Moderner Schornsteinfeger: Zwischen Tradition und Technik

Wer sich selbst (noch) für rußschwarz und rauchig hält, der täuscht sich. Das Klischee vom reinen „Kehren“ hat längst ausgedient. Der heutige Schornsteinfeger ist Brandschutzexperte, Energieberater – ja, manchmal auch Krisenmanager oder Sozialarbeiter mit Fachzeugnis. Digitalisierung? Lange schon angekommen. Abgasmessgeräte, Apps für Energieberichte, Kundendokumentation auf dem Tablet – in Bochum geht das alles. Und wenn ich ehrlich bin: Wer den Reiz von Technik oder Automatisierung mag, wird hier fündig. Die Aufgaben sind breiter als viele vermuten. Gesetzliche Neuerungen, Änderungen im Immissionsschutz, kurz: Wer geistig auf dem Stand von gestern bleibt, schaut beim nächsten Kundentermin ratlos aufs Bedienfeld einer neuen Wärmepumpe. Das mag den ein oder anderen abschrecken. Aber ich finde: Lieber so, als in Routine zu verdämmern.


Verdienst und Perspektive: Ein ehrlicher Blick auf Zahlen und Chancen

Jetzt mal Klartext: Wer den schnellen Reichtum sucht, sollte sich was anderes suchen. Das Einstiegsgehalt liegt im Schnitt bei etwa 2.800 €. Wer Erfahrung und Zusatzqualifikationen mitbringt – etwa als Meister oder geprüfter Energieberater – tastet sich in Bochum durchaus an die 3.200 € bis 3.600 € heran. Natürlich, das ist nicht der Stoff, aus dem Millionäre gemacht werden, aber solide. Es gibt freie Bezirke, Festanstellungen, und immer mehr Betriebe, die flexible Modelle bieten – auch das ist ein Novum der letzten Jahre. Bleibt das Risiko des Wandels: Wärmewende, politische Vorgaben, Energiepreisdiskussionen. Aber mal ehrlich: Wer sonst darf so regelmäßig zusehen, wie das halbe Viertel noch immer auf Wärme aus dem Schornstein schwört?


Die Bochumer Eigenheit: Zwischen Ruhrpotthumor und Verantwortung

Vielleicht ist es dieses ganz eigene Revier-Flair, das dem Beruf hier ein kleines Extra verleiht. Man kennt sich, man wird von Oma Gertrud auf den Kaffee eingeladen – „weil’s so Glück bringt“ –, diskutiert mit dem Hausmeister über den Feinstaubfilter und hat doch immer das Gefühl, nicht nur Handwerker, sondern auch Teil einer großstädtischen Nachbarschaft zu sein. Dabei ist längst nicht jeder Tag rosig. Es hagelt Termindruck, wechselhaftes Wetter – und ja, auch den wiederkehrenden blöden Spruch. Aber ganz ehrlich: Die Mischung aus Technik, Tradition und dem ewigen Wandel des Ruhrpotts macht die Sache spannend. Für viele ist das kein Job, sondern fast schon eine Berufung.


Fazit? Ach, vielleicht nur ein Zwischenstand

Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft überlegt, ob Schornsteinfeger in Bochum was für ihn oder sie ist: Es ist weniger Schwarzmalerei, mehr facettenreiche Realität. Die Aufgaben steigen, die Anforderungen auch – aber gerade darin steckt erfahrungsgemäß die Chance. Und mal ehrlich: Wer will schon in einem Job enden, bei dem einem wortwörtlich nie der Rauch aufgeht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.