100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

13 Schiffsmechaniker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d) merken
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d)

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker, Schiffsmechaniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Ausbildung mit; Sie verfügen über relevante Berufserfahrung in der Montage oder im Außendienst; Sie bringen eine kunden +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) merken
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) merken
Weichenschlosser (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU! merken
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Metalltechnik Fachrichtung Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Kumera Getriebe GmbH | 53840 Troisdorf

Wir suchen für die Ausbildung ab sofort einen; Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d): AUSBILDUNGSINHALTE: Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen; Herstellung von präzisen Bauteilen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Kumera Getriebe GmbH | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Schiffsmechaniker in Wuppertal

Schiffsmechaniker in Wuppertal – ein Beruf zwischen Blech, Bewegung und Besonderheiten

Wuppertal und Schiffsmechanik – wer das zum ersten Mal hört, runzelt gerne mal die Stirn. Schließlich schlängelt sich die Wupper durch die Stadt, aber ein klassisches Hafenbecken sucht man hier vergeblich. Und trotzdem: Wer genauer hinschaut, merkt schnell, dass handwerkliches Können an Fluss und Schiene auch fernab großer Küstenhubs gefragt ist. Zum Beispiel dann, wenn Traditionsbetriebe, spezialisierte Zulieferer oder regionale Servicefirmen im Bereich Binnenschifffahrt und Maschinenbau zu Werke gehen. Das Berufsbild des Schiffsmechanikers – für viele ein Nischenthema, für andere eine solide Brücke zwischen Technik und Abenteuer.


Alltag am Strom, Werkzeug in der Hand: Aufgaben und Anforderungen

Letzten Endes läuft es darauf hinaus – Schiffsmechaniker packen an, warten und reparieren, schmieren und prüfen, demontieren und dokumentieren. Klingt nach Werkstatt, ist aber oft mehr: Das Spannende ist die Vielseitigkeit. Wer den Satz „Kein Tag wie der andere“ noch nie geglaubt hat, wird hier bekehrt. Heute Steuerung an der Winde, morgen Getriebeinspektion am Havaristen, übermorgen Schweißarbeiten im knirschenden Maschinenraum einer alten Motoryacht. Klar, einer muss’s ja machen. Vieles ist Routine – Ölstand messen, Filterwechsel, Sichtkontrolle. Doch gerade an älteren Kähnen wird man häufiger mal zum Improvisationskünstler. Und dann heißt’s: Mut zur Lücke, aber bitte mit System.


Die Arbeitsrealität in Wuppertal: Zwischen Tradition, Technik und Tücken

Wer jetzt denkt, in Wuppertal fehlen die „echten“ Jobs für Schiffsmechaniker, unterschätzt die Szene. Die Region hat ihre ganz eigenen Besonderheiten. Da gibt es etwa Traditionsunternehmen, die Wellenanlagen und Sonderteile für Binnenschiffe fertigen, Werkstätten an der Wupper, die auf Bootsbau, Bugstrahlruder oder klassische Stahlverarbeitung spezialisiert sind. Hinzu kommen kleinere Servicefirmen, die quer durch NRW Aufträge abarbeiten – manchmal zeitlich eng, oft wetterabhängig, selten langweilig. Ich gebe es zu: Der ständige Wechsel zwischen Werkstatt, Werft und Außeneinsatz kann nerven. Aber für viele ist genau das der Reiz. Routine hat hier immer einen kleinen Haken, Eigenverantwortung ist Alltag. Wer lieber nur nach Vorschrift arbeitet, ist in diesem Umfeld eher das berühmte fünfte Rad am Wa... Sie wissen schon.


Von Erfahrung, Eintritt und Einkommen – was zählt wirklich?

Hand aufs Herz: Man fängt nicht wegen des schnellen Geldes an. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Das klingt realistisch, ist solide, aber nicht übertrieben. Wer technische Weiterbildungen nutzt – etwa zur Fachkraft für Bootsbau, Schiffsführung oder Schweißtechnik – kann eher mit Gehältern von 3.000 € bis 3.600 € rechnen. Was viele unterschätzen: Die Bandbreite der Arbeit macht den eigentlichen Wert aus – ich habe selten einen Beruf gesehen, bei dem Lernkurve und Alltagsdynamik so eng verknüpft sind. Das wirkt sich auch auf die Stimmung im Betrieb aus – mal rau, mitunter ein rauer Spruch zu viel, aber ehrliche Resonanz. Fehler werden nicht lange hinter vorgehaltener Hand diskutiert, sondern direkt angepackt. Klar, das ist nicht jedermanns Sache, aber für diejenigen, die mit Kritik umgehen können, bringt’s echte Entwicklung.


Zwischen Chancen, Weiterkommen und dem berühmten Wuppertaler Sprung

Gelegentlich werde ich gefragt: „Gibt’s da überhaupt Perspektiven?“ Und – Überraschung – sie sind da, wenn auch nicht auf dem Silbertablett. Wer den Sprung wagt und sich in Techniken wie Hydraulik, Digitalisierung oder alternativen Antrieben fortbildet, stößt auf eine nach wie vor robuste Nachfrage. Gerade die Transformation der Schiffstechnik – von klassischer Mechanik in smarte Systeme, Stichwort Antriebsoptimierung und Sensorik – kommt langsam, aber sie kommt. Und wer dann nicht nur mitschraubt, sondern auch mitdenkt, dem öffnen sich Türen, die in anderen Industriezweigen längst zu sind.


Persönliches Fazit: Authentisch gefragt, ungeschönt geantwortet

Wuppertal ist vielleicht nicht die norddeutsche Küstenmetropole, aber für Schiffsmechanikerinnen und Schiffsmechaniker liegt hier mehr im Argen – und mehr im Armdrücken – als man zunächst glaubt. Es ist ein Beruf zum Anpacken, voller Herausforderungen und kleiner Alltagsabenteuer. Wer überlegt, einzusteigen oder zu wechseln: Einfach abwägen, ob einem das raue, manchmal improvisierte, aber selten monotone Umfeld wirklich liegt. Und dann – Mut zum Sprung. Man wächst hinein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.