100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Wilhelmshaven Jobs und Stellenangebote

22 Schiffsmechaniker Jobs in Wilhelmshaven die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Wilhelmshaven
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Schiffbau merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Schiffbau

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG | 27809 Lemwerder

Sie stellen große Metallbauteile für unsere Schiffe her, montieren diese zu Sektionen und sorgen dafür, dass sie genau nach Plan zusammengebaut werden. Diese Sektionen werden anschließend zu einem Schiffsrumpf montiert, ebenso wie die Aufbauten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (Einsatzgebiet Schiffbau) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Schiffbau merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Schiffbau

Lürssen Werft Bremen GmbH & Co. KG | 27809 Lemwerder

Sie stellen große Metallbauteile für unsere Schiffe her, montieren diese zu Sektionen und sorgen dafür, dass sie genau nach Plan zusammengebaut werden. Diese Sektionen werden anschließend zu einem Schiffsrumpf montiert, ebenso wie die Aufbauten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in Fachrichtung Schiffbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik merken
Schweißer (m/w/d) in der mechanischen Bearbeitung merken
Schweißer (m/w/d) in der mechanischen Bearbeitung

DOYMA GmbH & Co | 26382 Oyten bei Bremen

Du bringst fundierte Kenntnisse als Schweißer mit – gerne mit Ausbildung als Schlosser, Konstruktionsmechaniker, im Stahl- oder Schiffbau oder mit einer vergleichbaren Ausbildung; Du hast gute Kenntnisse in der Metallbearbeitung; Dir ist der sichere Umgang +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit DOYMA GmbH & Co | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Schiffstechnik / Schiffsmaschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG | Leer (Ostfriesland)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d): Wir suchen dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker in Leer, werde Teil des Briese Teams beginnend zum 01.08.2025! Die Schifffahrt ist interessant und faszinierend. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Stahl- und Metallbautechnik merken
1 2 3 nächste
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Wilhelmshaven

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Wilhelmshaven

Beruf Schiffsmechaniker in Wilhelmshaven

Schiffsmechaniker in Wilhelmshaven: Zwischen Wellen, Wandel und Wirklichkeit

Manchmal, wenn ich in der Dämmerung am Kai stehe, frage ich mich, ob dieses typische Bild vom »rauen Hafenarbeiter« noch irgendwas mit der heutigen Realität zu tun hat. Glänzende Augen beim ersten Schritt aufs Deck, salziger Wind im Gesicht – ja, das gibt’s noch. Aber der moderne Schiffsmechaniker in Wilhelmshaven? Der steht irgendwo zwischen uralter Tradition und Industrie 4.0 – eine Rolle mit erstaunlich vielen Schattierungen. Wer frisch einsteigt, wer einen Wechsel sucht oder schlicht wissen will, worauf er sich hier einlässt, sollte mehr erwarten als bloß Öl an den Fingern und den Geruch nach Diesel.


Kein Job für Tagträumer – das technisch-handwerkliche Profil

Schiffsmechaniker: Was nach Schweiß und schweren Hebebühnen klingt, ist tatsächlich ein ziemlich komplexes Handwerk. Schrauben, hämmern, Pumpen zerlegen – klar, das gehört dazu. Viel spannender (und anstrengender) finde ich, wie oft man hier mitdenken muss. Hydraulik? Elektrotechnik? Fehlersuche bei Hightech-Anlagen oder Notfallmanöver mitten in der Jade? Alltag. Im Maschinenraum ist es laut, es ist warm, Kommunikation läuft oft wortlos – Handzeichen, kurze Zurufe. Wer meint, »nur malochen« reiche, wird hier schnell die Grenzen spüren. Wer sich aber in Systeme und Abläufe vertiefen kann, für den fühlt sich irgendwann selbst eine 2.000-PS-Antriebswelle wie ein vertrauter Kollege an.


Wilhelmshaven: Warum der Standort zählt – und was ihn schwierig macht

Wilhelmshaven ist nicht Hamburg, aber eben auch keine gemütliche Seemannskneipe an der Küste. Die Marinepräsenz und der wachsende Tiefwasserhafen sorgen für Überraschungen – das kann man fordern nennen, manchmal auch als Zumutung empfinden. Wer meint, der Arbeitsplatz eines Schiffsmechanikers sei monoton, der sollte sich mal vor Ort umsehen: Heute ein Marineschiff instand halten, morgen einen Tanker beladen, übermorgen – naja, vielleicht Kälteanlagen überprüfen, irgendwo zwischen Windenergie und klassischer Schlepperei. Die Auftragslage schwankt – Stichwort: Weltwirtschaftslage, Energiepolitik, Teamstärke im Unternehmen. Wer Flexibilität mitbringt, lernt schnell: Morgen ist der Plan ganz von selbst schon nicht mehr aktuell.


Verdienst: Was Realität ist und welche Unterschiede bleiben

Jetzt die Gretchenfrage: Was springt unterm Strich raus? Am unteren Rand beginnen Einstiegsgehälter bei etwa 2.800 € – Luft nach oben ist klar, aber ganz von selbst wächst sie nicht. Wer ein paar Jahre Erfahrung, vielleicht sogar spezielle Fortbildungen einbringt (Kälteanlagen, Elektrik, Brandschutz), erreicht durchaus 3.000 € bis 3.600 €. Aber nur nebenbei: Das Versprechen vom »Traumjob am Meer« wird schnell zum Prüfstein, wenn Wochenendarbeit, Schichtdienste oder raue See den Zeitplan zerlegen. Andererseits – und das sollte man nicht verschweigen – bringt kaum ein anderer Berufsweg eine derart greifbare Mischung aus Technik, Verantwortung und Teamgefühl. Wer einmal Teil einer kleinen Besatzung war, kennt diesen stillen Stolz. Und der lässt sich eben nicht in Zahlen ausdrücken.


Technik im Wandel – und die ewige Sehnsucht nach Können

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung macht auch vor Bug und Schraube nicht halt. Moderne Navigation, Monitoringsysteme, computergesteuerte Maschinen – klingt nach Hightech, ist aber knallharter Alltag. Wer glaubt, man brauche »nur kräftige Arme«, wird spätestens beim Update einer Schiffsdatenbank eines Besseren belehrt. Doch das Schöne daran? In Wilhelmshaven erlebt man das alles auf engem Raum. Projekte wie die geplanten LNG-Terminals oder die Modernisierung der Offshore-Serviceflotte ziehen frischen Wind in die Werften – im wahrsten Sinne, manchmal mit heftigem Gegenwind. Fortbildung ist kein Buzzword, sondern eine Überlebensfrage: Ohne Weiterbildung in Schweißtechnik, Automatisierung oder Sicherheitsmanagement bleibt man schnell zurück. Manche empfinden das als Druck, andere als Abenteuer in Serie.


Fazit? Nicht wirklich. Eher so etwas wie ein ehrliches Bild.

Schiffsmechaniker in Wilhelmshaven – das klingt nach Abenteuer, ist es manchmal auch. Aber viel öfter ist es ein Ringen mit Technik und Wetter, mit Routinen, die plötzlich neu definiert werden. Wer ein echtes Handwerk sucht, das zwischen Tradition und Fortschritt pendelt, ist hier selten falsch. Wer Abwechslung will und glaubt, er könne sich einfach »durchhangeln«, wird irgendwann von der Realität eingeholt. Vielleicht ist genau das der Punkt: In einer Hafenstadt wie dieser ist Stabilität nie garantiert – aber Beständigkeit steckt oft in den Händen derer, die hier anpacken. Ich würde es wieder tun. Trotz – oder eben wegen – all der Brüche und Unwägbarkeiten.


Diese Jobs als Schiffsmechaniker in Wilhelmshaven wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schiffsmechaniker (w/m/d)

Niedersachsen Ports GmbH&Co. KG | 26382 Wilhelmshaven

Für die Abteilung Technik in Wilhelmshaven suchen wir schnellstmöglich eine/n Schiffsmechaniker/in (w/m/d). Zu Ihren Aufgaben gehören Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten auf dem Mehrzweckschiff ARGUS, Brückenwachdienst unter Aufsicht des Kapitäns/Schiffsführers, sowie Arbeiten beim An- und Ablegen. Erforderlich ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Nachweis der Schiffsgrundausbildung und aktuelles Seediensttauglichkeitszeugnis. Zudem sollten Sie sicher mit MS Office umgehen können und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und interessante Aufgaben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.