100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

5 Schiffsmechaniker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in in Ingelheim 2026 merken
Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main | Frankfurt

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Erlenbach und Hasloch zum 01.09.2026; Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d): Ausbildungsorte sind Frankfurt, Erlenbach oder +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker 'Mobile Bearbeitung' (m/w/d) merken
Servicetechniker 'Mobile Bearbeitung' (m/w/d)

METALOCK ENGINEERING GERMANY GMBH | 68159 Mannheim

Wir bei Metalock sind Profis und Problemlöser vor Ort – als Experten in Sachen mobiler mechanischer Bearbeitung, Schweißen, Reparaturen und Überholung von Produktionsmaschinen in der Industrie sowie in der Schifffahrt. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Techniker (m/w/d) - Wasseraufbereitung Kempten / Memmingen / Kaufbeuren; München; Nürnberg; Frankfurt / Hanau / Fulda merken
Service-Techniker (m/w/d) - Wasseraufbereitung Kempten / Memmingen / Kaufbeuren; München; Nürnberg; Frankfurt / Hanau / Fulda

Schweitzer-Chemie GmbH | 65183 Kempten, 65183 Kempten, Memmingen, Kaufbeuren, Frankfurt, München, Nürnberg

“ entwickeln wir für unsere Kunden ganzheitliche Lösungen, egal ob sie Trinkwasser nutzen, Verdunstungskühlanlagen betreiben, Dampf bei der Lebensmittelproduktion verwenden oder auf Schiffen die Trinkwasserbevorratung befüllen – wann immer sie mit Wasser +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schweitzer-Chemie GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager - "the niu Captain"* merken
Hotelmanager - "the niu Captain"*

Holiday Inn - the niu, Square Mannheim | 68159 Mannheim

Werde Hotelmanager bei "the niu Captain" in Vollzeit – unbefristet und mit 39 Stunden pro Woche! Du bist ein erfahrener Leader und sorgst für eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen Gästen und Mitarbeitern. Als unser "Captain" managst Du innovative Rekrutierungsstrategien und Schulungen, während Du technische Mängel im Hotel überprüfst. Budgetierung und regelmäßige Reports an das Management sind ebenfalls Teil Deiner Aufgabe. Du förderst die interne Kommunikation und bringst kreative Lösungen zur Optimierung der Abläufe ein. Setze jetzt Deinen Kurs auf ein neues Abenteuer im Gastgewerbe und bewirb Dich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Schiffsmechaniker in Wiesbaden

Schiffsmechaniker in Wiesbaden: Ein Handwerk zwischen Main, Maschinen und Mentalität

Wer in Wiesbaden ernsthaft mit dem Gedanken spielt, als Schiffsmechaniker durchzustarten, der muss nicht nur am Wasser stehen können, ohne nasse Füße zu bekommen. Es geht nicht bloß um rostige Bolzen, Dieselgeruch und die großen Pötte, die am Rheinufer festmachen. Dieser Beruf ist – und das merken viele erst nach ein paar Wochen an Bord – ein Vexierbild: technisch anspruchsvoll, körperlich fordernd und mental ein bisschen was für Dickhäuter, aber eben auch mit eigenem Stolz und echtem Reiz.


Die Aufgabenpalette ist breit. Zwischen Maschinenwarte, Deckshand und Allround-Handwerker – oft alles auf einmal. Am einen Tag Ölfilter wechseln, am anderen mit Schaufel und Besen Ladung sichern, Kabel flicken oder eine Schiffsschraube auf Schaden prüfen. Und das alles nicht auf Werft, sondern da, wo das Schiff lebt: zwischen Mainmündung und Rheinkilometer 0, manchmal auch stillgelegt an Kai 22, ihr kennt die Orte. Wer Wert auf Abwechslung legt (also keinen Tag „wie gestern“), hat hier gute Karten. Aber: Die theoretischen Rahmen – Sicherheitsvorschriften, Technikverstand, Teamarbeit – die gibt’s gratis dazu. Kaum einer kommt drum herum.


Jetzt werde ich oft gefragt, ob das in Wiesbaden überhaupt ein Zukunftsberuf ist. Schließlich reden wir hier nicht von Bremerhaven oder Papenburg. Stimmt: Die Zentren der Werftindustrie liegen woanders. Und dennoch, der Binnenschiffverkehr auf dem Rhein ist – wie ich finde – ein unterschätztes Rückgrat von Logistik und Wirtschaft in der Region. Die Nachfrage nach Fachkräften ist nicht überbordend, aber solide. Klar, es gibt Schwankungen: Zeiten, in denen Container und Massengüter boomen, bieten Spielraum, dann wieder flacht’s ab, manchmal abrupt. Dafür hat Wiesbaden den Vorteil, dass Schiffsbetriebe und Hafenlogistik recht engmaschig vernetzt sind – kein „anonymer Riesenmarkt“, sondern eher die Sorte „man kennt sich, man hilft sich“. Das schlägt sich, manchmal fast schon nostalgisch, auf die Arbeitsatmosphäre nieder.


Und das mit dem Gehalt? Ein Reizthema, immer wieder. Fakt ist: Der Einstiegslohn liegt meist bei 2.800 € bis 3.000 €. Wer länger dabei ist, Zusatzqualifikationen sammelt und Verantwortung übernimmt – etwa als Maschinist oder technischer Leiter – kann auf 3.200 € bis 3.700 € kommen. Klar, für Schreibtischtäter mag das nicht nach Goldgrube klingen. Aber: Man arbeitet oft in Schichten, die Zulagen sind nicht zu verachten und der Arbeitsplatz – mal ehrlich – ist alles andere als Büro-Alltag. Wer’s bodenständig mag und Lärm nicht scheut, findet hier sein Auskommen. Aber: Gemütlich ist das nicht. Der Winter am Anleger kann gemein kalt, ein Sommer im Maschinenraum unerbittlich heiß werden. Wer da noch den Humor behält, hat eine Kernkompetenz für den Job bewiesen.


Technisch tut sich gerade einiges – Stichwort „grüne Schifffahrt“. Hybridtechnologien, alternative Kraftstoffe, automatisierte Diagnose. Wer neu einsteigt und sich ein bisschen reinhängt, kann hier ziemlich rasch in Nischen wachsen, die früher keine Rollenschraube interessiert hätten. Die Betriebe sind zwar zögerlich, aber wer Eigeninitiative zeigt, bekommt öfter das neue Werkzeug zuerst in die Hand. Vorausgesetzt, man fragt nicht zu lange, sondern macht einfach. Ich habe erlebt, dass erfahrene Kollegen hier auch gern mal einen Azubi vorlassen, wenn die selbst den Dreh rauskriegen. Man muss halt sichtbar „wollen“.


Am Ende (ja, eine Pointe muss sein) bleibt der Beruf in Wiesbaden etwas für Menschen mit robustem Händedruck und einer „Mist, jetzt erst recht“-Mentalität. Wer morgens einen Sonnenaufgang über dem träge strömenden Fluss schätzt – und nicht gleich jammert, wenn der Regen fast waagrecht einfällt –, wird sich wundern, wie sehr so ein Job ans Herz wachsen kann. Es ist kein Promi-Job zwischen Containerkranen und Reedereigrößen. Aber oft ehrlicher, als viele denken. Und eigentlich… will man nach ein paar Jahren sowieso nicht mehr runter vom Boot.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.