100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

6 Schiffsmechaniker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | 69239 Neckarsteinach

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht zum 1. September 2026 zwei. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 2026

Woodward L´Orange GmbH | 72293 Glatten

Ihren Einsatz finden unsere Produkte in den modernen Großmotoren von Schiffen, Eisenbahnen, Notstromaggregaten und weiteren Anwendungen. 3,5 Jahre Ausbildungszeit (Verkürzung möglich) mit durchschnittlich 1.390€/Monat Vergütung; Fachbrief Industriemechaniker +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG | Wössingen (Walzbachtal) bei Karlsruhe

PREFAG ist A-Lieferant und strategischer Partner im weiteren Umfeld für Industrie, Automotive, Medizintechnik, Luftfahrt, Schienenfahrzeuge, Schifffahrt und Sensorik. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker 'Mobile Bearbeitung' (m/w/d) merken
Servicetechniker 'Mobile Bearbeitung' (m/w/d)

METALOCK ENGINEERING GERMANY GMBH | 68159 Mannheim

Wir bei Metalock sind Profis und Problemlöser vor Ort – als Experten in Sachen mobiler mechanischer Bearbeitung, Schweißen, Reparaturen und Überholung von Produktionsmaschinen in der Industrie sowie in der Schifffahrt. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager - "the niu Captain"* merken
Hotelmanager - "the niu Captain"*

Holiday Inn - the niu, Square Mannheim | 68159 Mannheim

Werde Hotelmanager bei "the niu Captain" in Vollzeit – unbefristet und mit 39 Stunden pro Woche! Du bist ein erfahrener Leader und sorgst für eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen Gästen und Mitarbeitern. Als unser "Captain" managst Du innovative Rekrutierungsstrategien und Schulungen, während Du technische Mängel im Hotel überprüfst. Budgetierung und regelmäßige Reports an das Management sind ebenfalls Teil Deiner Aufgabe. Du förderst die interne Kommunikation und bringst kreative Lösungen zur Optimierung der Abläufe ein. Setze jetzt Deinen Kurs auf ein neues Abenteuer im Gastgewerbe und bewirb Dich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Technische Objektbetreuung (m/w/d) merken
Techniker / Technische Objektbetreuung (m/w/d)

Bay Logistik GmbH & Co. KG | 67105 Schifferstadt

Arbeitsumfeld mit offenem und ehrlichem Umgang; Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit; Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen; Flache Hierarchien und persönliche Betreuung an den Standorten in Waiblingen und Schifferstadt +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Schiffsmechaniker in Stuttgart

Schiffsmechaniker in Stuttgart: Alltagsrealität, Nischenstatus und der Reiz des Ungewöhnlichen

Manchmal denkt man sich, wie absurd es eigentlich ist: Da lebt man in Stuttgart, weitab von den salzigen Wellen der See, umgeben von Weinbergen, viel Verkehrslärm – und doch gibt es einen Beruf, der nach Meer klingt wie kaum ein anderer. Schiffsmechaniker. Wer hat’s erfunden? Nun ja, nicht wir Schwaben, das bleibt den Küstenleuten vorbehalten. Aber unterschätzen sollte man ihn nicht, den maritimen Alltag am Neckar, zwischen Tankern, Schubverbänden und Fähren. Gerade Berufseinsteigerinnen und Quereinsteiger, die sich nicht vor ungewöhnlichen Herausforderungen scheuen, entdecken hier manchmal ganz unerwartet ihr Faible für die Arbeit am und auf dem Schiff.


Aufgaben: Zwischen Öl, Technik und improvisierter Seemannskunst

Der Tagesablauf eines Schiffsmechanikers in hiesigen Gewässern ist schwerlich mit dem der Nordseeriesen zu vergleichen. Aber wer denkt, es handle sich hier um Werftromantik oder Ferienidyll, irrt gewaltig. Maschinen schmieren, Steuerungstechnik instand halten, das ewige Kontrollieren von Leitungen, Pumpen, Kesseln – das alles ist Routine. Hinzu kommt die Inspektion von Sicherheitsausrüstung, Arbeiten an Antriebsaggregaten, notdürftige Reparaturen mit wenig Zeit und Material. Und ja, manchmal stinkt es nach Diesel, und der Arbeitsplatz ist enger als jede Schwabenwohnküche. Hat trotzdem was, irgendwie. Man lernt, mit den Eigenheiten der Schifffahrt zu leben. Und die sind hier oft so speziell wie die selbstgebauten Lösungen der alten Neckarkapitäne. Kreativität hilft – sture Handarbeit sowieso.


Markt & Chancen: Maritim im Binnenland – ein Randthema?

Jetzt könnte man meinen, Stuttgart und Schiffsberufe, das passt zusammen wie Spätzle und Tiefseefische: gar nicht. Aber die Sache ist komplexer. Der Neckar ist noch immer eine logistische Lebensader, gerade für schwere Güter, Schutt, Baustoffe. Das sichert eine kleine, aber feine Zahl an Arbeitsplätzen. Klar, Hotspots wie Hamburg oder Duisburg bieten mehr Volumen. Aber die geringe Konkurrenz hier vor Ort kann ein handfester Standortvorteil sein – so lange einem das Kleinräumige und das Spektrum an Spezialaufgaben nicht auf den Geist geht. Ganz ehrlich: Es gibt Tage, da sehne ich mich nach dem Wind auf offener See. Andererseits weiß man hier genau, was man an seiner Crew hat. Wechselwillige mit Vorerfahrung treffen oft auf offene Ohren – nicht zuletzt, weil der Nachwuchs fehlt und viele Betriebe froh um jeden sind, der anpacken will, egal ob Berufseinsteiger oder erfahrener Querkopf.


Verdienst, Weiterbildung und die Realität

Geld spielt, wie so oft, nicht die Hauptrolle. Aber davon leben kann man. Für Einsteiger liegt das Gehalt meist zwischen 2.800 € und 3.000 €. Mit Erfahrung und Spezialisierung – etwa als Maschinist oder technischer Verantwortlicher – rutschen manche über die Marke von 3.200 € bis 3.500 €, manchmal auch etwas mehr, besonders wenn Überstunden und Schichtzulagen dazukommen. Schwankend wie das Wasser nach einem Schleusendurchgang, aber solide. Was viele unterschätzen: Die Lernkurve bleibt steil. Moderne Flusslogistik verlangt zunehmend Kenntnisse in Elektronik und Automatisierung, besonders nach den Digitalisierungsschüben der letzten Jahre. Wer sich anpassen kann, hat langfristig die besseren Karten. Und ja, es gibt durchaus Wege hin zu Weiterqualifizierungen – von Speziallehrgängen für Antriebssteuerungen bis hin zu Aufstiegsfortbildungen, etwa in Richtung technisches Schiffspersonal.


Abschließende Gedankenspiele: Alltag zwischen Stuttgart, Strom und Sehnsucht

Also, niemand muss heute blindlings auf den Ozean stürmen, um einen Arbeitsplatz als Schiffsmechaniker zu finden. Wer Freude an Technik, pragmatischen Problemlösungen und einem Schuss Eigenständigkeit hat, kann sich – auch in Stuttgart – einen soliden, manchmal eigensinnigen, aber keineswegs langweiligen Berufsalltag schaffen. Ganz ehrlich: Große Bühnenpräsenz ist das nicht. Doch wer genug von White-Collar-Ritualen oder Bürostuhl-Marathons hat, für den birgt der Schiffsalltag am Neckar mehr Abenteuer, als mancher zugibt. Das Herz klopft eben manchmal dann stärker, wenn gerade kein Wind weht. So gesehen: Stuttgart mag nicht gerade als Tor zur Weltmeere gelten. Aber für Menschen mit Lust auf Ungewöhnliches, die sich nicht vor ein bisschen Schmieröl scheuen, ist der Beruf ein echtes Geheimtipp.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.