100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

17 Schiffsmechaniker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schiffsmechaniker / Mitarbeiter (m/w/d) im Transport und Dockbetrieb merken
Schiffsmechaniker / Mitarbeiter (m/w/d) im Transport und Dockbetrieb

Lürssen Werft Bremen GmbH & Co. KG | Lemwerder, Bremen, Berne

Werde Teil des engagierten Teams bei der Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG in Bremen und setze deinen Beitrag im Transport und Dockbetrieb ein. Als Schiffsmechaniker (m/w/d) unterstützt du den Bau beeindruckender Yachten und sorgst für einen reibungslosen Materialfluss. Deine Aufgaben umfassen innerbetriebliche Transporte von Bauteilen, angefangen bei Einzelpaletten bis hin zu großen Schiffskomponenten. Du bedienst Krane bis 250t und Flurförderzeuge wie Stapler und Sektionstransporter. Zu deinen Verantwortlichkeiten zählen auch Dock- und Verholvorgänge sowie die Vorbereitung von Schiffsliegeplätzen. Werde Teil eines dynamischen Arbeitsumfelds und starte deine Karriere bei einem der führenden Yachtbauer! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker auf dem Seezeichenfahrzeug Schillig (m/w/d) für den Maschinenbereich merken
Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker auf dem Seezeichenfahrzeug Schillig (m/w/d) für den Maschinenbereich

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee | 26382 Wilhelmshaven

Werden Sie Schiffsmechanikerin oder Schiffsmechaniker auf dem Seezeichenfahrzeug Schillig in Wilhelmshaven! Als Teil des Maschinenbereichs steuern Sie entscheidende maritime Einsätze. Sie benötigen ein Befähigungszeugnis TSM oder eine dreijährige Berufsausbildung als Schiffsmechaniker/in. Außerdem ist Seediensttauglichkeit unerlässlich. Wünschenswert sind Lehrgangsnachweise in Basic Safety (STCW A-VI/1) und Rettungsbootsmann (STCW A-VI/2). Bringen Sie Kommunikations- und Teamfähigkeit mit und bewerben Sie sich jetzt unter Referenzcode 20253270 9328 für diesen spannenden Job am Wasser! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Schiffbau merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Schiffbau

Lürssen Werft Bremen GmbH & Co. KG | 27809 Lemwerder

Sie stellen große Metallbauteile für unsere Schiffe her, montieren diese zu Sektionen und sorgen dafür, dass sie genau nach Plan zusammengebaut werden. Diese Sektionen werden anschließend zu einem Schiffsrumpf montiert, ebenso wie die Aufbauten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (Einsatzgebiet Schiffbau) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) (Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau) merken
Anlagemechaniker - SHK / Wartung / Instandsetzung / Kundenservice (m/w/d) merken
Anlagemechaniker - SHK / Wartung / Instandsetzung / Kundenservice (m/w/d)

Karl Meyer AG | 21737 Wischhafen

Unsere Schiffe transportieren in der Regel Schüttgüter wie Saatgut oder Futtermittel, aber auch Stückgut in Nord- und Ostsee. Unsere Flotte umfasst zehn firmeneigene Schiffe mit einer individuellen Ladekapazität von bis zu 3.850 Tonnen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffbauer (m/w/d) merken
Schiffbauer (m/w/d)

New_Persona Service AG & Co. KG Kompetenzcenter | 26871 Papenburg

Du stellst Wände und Rahmenbalken präzise nach Zeichnung auf; mit Deinem Verständnis für Schiffbauzeichnungen arbeitest Du sicher und zielgerichtet; zudem fertigst und richtest Du komplexe Schiffbauteile wie Sektionen oder Doppelböden passgenau aus; Brennschneiden +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit New_Persona Service AG & Co. KG Kompetenzcenter | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bordelektrikerinnen / Bordelektriker (m/w/d) merken
Bordelektrikerinnen / Bordelektriker (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee | 26382 Wilhelmshaven

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich der Bundesverkehrsverwaltung (BVV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsbauer (m/w/d) merken
Schiffsbauer (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 26871 Papenburg

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker; Schiffbautechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bist körperlich belastbar und das Lesen von technischen Zeichnungen gewohnt; Du beherrschst die deutsche +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erdbaumaschinenführerin / Erdbaumaschinenführer (m/w/d) für Großgeräte bzw. Fahrzeugkranführerin / Fahrzeugkranführer (m/w/d) merken
Erdbaumaschinenführerin / Erdbaumaschinenführer (m/w/d) für Großgeräte bzw. Fahrzeugkranführerin / Fahrzeugkranführer (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser | Hoya

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Schiffsmechaniker in Oldenburg

Mehr als „robuste Hände“ – Schiffsmechaniker in Oldenburg und was sonst noch dazugehört

Was man erst merkt, wenn man das Gespräch unter Kollegen sucht: Schiffsmechaniker in Oldenburg zu sein, bedeutet heute mehr als ölverschmiert Schrauben zu drehen. Gut, das Klischee aus alten Werfttagen hält sich hartnäckig, aber es greift zu kurz. In der Realität ist der Arbeitsalltag ein Kaleidoskop aus Tradition und Wandel. Das technische Know-how sitzt zwar, aber was viele unterschätzen: Ohne den Mut, sich ständig auf neue Technologien einzulassen, fährt man schnell auf Grund. Gerade in den Werften entlang der Hunte, wo die Schiffe im Takt der Gezeiten gebaut und gewartet werden, merkt man: Der Beruf wird rauer und smarter zugleich. Und genau da, zwischen Schweißnaht und Softwareanzeige, spielt sich das Drama des Schiffsmechanikers von heute ab.


Werkbank, Weltbild und Wirklichkeit: Der Berufsalltag – ehrlich betrachtet

Morgens, kurz vor sieben. Die Werft ist noch kalt, der Geruch nach Öl und frischer Farbe beißt leicht in die Nase. Manche, die mit glänzenden Vorstellungen anfangen, erleben rasch ihre Überraschung: Das Handwerk ist fordernd, körperlich und geistig. Und ja – manchmal nervt’s. Mal passt die neue Elektronik gar nicht auf den alten Fischkutter, am nächsten Tag wartet ein halbes Düsenboot auf die Inspektion. Was heißt das für Einsteiger? Flexibilität ist kein leeres Schlagwort. Wer verkopft ist und alles bis ins letzte Detail vorgeplant haben will, wird sich an der Realität der Werft die Stirn stoßen. Aber, kleiner Trost: Wer’s ernst meint, wächst mit der Aufgabe. Beim Warten der Maschinenanlagen, beim Verlegen von Leitungen, beim Kontrollgang durch den Maschinenraum. Es ist kein Leben für Zartbesaitete – das stimmt. Aber wie viele Berufe bieten noch dieses Gefühl, wirklich etwas Sichtbares zu schaffen?


Regionaler Wind: Oldenburg als Schiffsstandort – Fluch oder Segen?

Jetzt kann man trefflich diskutieren: Braucht Oldenburg wirklich Schiffsmechaniker? Die Antwort fällt selten eindeutig aus. Einerseits: Der Nordwesten Deutschlands, die Küste, das Wissen um Schiffsbau und Wartung – das ist historisch gewachsen. In Oldenburg selbst sitzen solide Betriebe, von kleinen Reparaturwerften bis zu Zulieferern für Spezialschiffe, die sich zwischen Binnenschifffahrt und Offshore-Projekten bewegen. Andererseits ist der Wind rauer geworden – Auftragsschwankungen, Konkurrenz aus Fernost, Nachwuchsprobleme. Und: Es gibt besorgniserregende Stimmen, dass zu wenig junge Menschen nachkommen. Dabei öffnen gerade digitale Technologien wie Fernwartung oder Sensorik neue Türen – natürlich nur für die, die den Sprung wagen (und nicht am Funkgerät verzweifeln). Wer aber Lust hat, das „alte“ Handwerk mit neuen Wegen zusammenzudenken, findet hier – trotz aller Unkenrufe – erstaunlich viele Nischen.


Geld, Ehre, Anerkennung: Was bekommt man zurück?

Okay, Butter bei die Fische: Wer sich einzig aus Gehaltsgründen für diesen Job interessiert, sollte ehrlich sein. Das Einstiegsgehalt für Schiffsmechaniker in Oldenburg liegt irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 €. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung und fachlicher Spezialisierung kann das Gehalt auf 3.100 € bis 3.600 € steigen, je nach Betrieb, Einsatzschwerpunkt und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten. Ist das viel? Im Vergleich zu akademischen Berufen eher bodenständig – im Vergleich zu klassischen Handwerksjobs im Norden wiederum durchaus anständig. Doch der wahre Wert liegt für viele woanders: Da ist das Gefühl, abends das fertige Schiff bestaunen zu können (auch wenn’s nur ein Tagwerk war). Da ist der Respekt im Kollegenkreis, weil jeder weiß: Wer im Maschinenraum Schichten dreht, ist kein Sonntagsfahrer.


Beruf im Wandel: Chancen, Weiterbildung, eigene Wege

Vergisst man beim Blick auf Öl und Altmetall manchmal: Die Branche zieht an, gerade beim Thema Weiterbildung. Pneumatik, mechatronische Systeme, Arbeitssicherheit – das alles wächst: nicht zuletzt, weil neue Vorschriften und Technologiewellen verdammt schnell kommen. Viele Betriebe in und um Oldenburg investieren mittlerweile in interne Schulungen, teils mit externen Fachleuten. Wer also früh merkt, dass er mehr will – etwa Richtung Techniker, Meister oder sogar den Sprung in verwandte Bereiche (Stichwort: Offshore-Wartung!) – der findet hier handfeste Optionen. Was aber nicht heißt, dass plötzlich alle Chancen vom Himmel fallen. Man muss sich bewegen, unbequem werden – und zwischendurch auch mal gegen den Strom schwimmen. Aber ehrlich: Ein bisschen Seegang gehört zum Job. In Oldenburg wie andernorts.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.