100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

13 Schiffsmechaniker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d) merken
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d)

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker, Schiffsmechaniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Ausbildung mit; Sie verfügen über relevante Berufserfahrung in der Montage oder im Außendienst; Sie bringen eine kunden +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) merken
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) merken
Weichenschlosser (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU! merken
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Metalltechnik Fachrichtung Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Kumera Getriebe GmbH | 53840 Troisdorf

Wir suchen für die Ausbildung ab sofort einen; Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d): AUSBILDUNGSINHALTE: Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen; Herstellung von präzisen Bauteilen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Kumera Getriebe GmbH | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Schiffsmechaniker in Oberhausen

Zwischen Schleusen, Stahl und Strukturwandel – Schiffsmechaniker in Oberhausen

Es gibt Berufe, über die man selten spricht. Schiffsmechaniker – das ist so einer. In Oberhausen, einer Stadt, die sich gerne zwischen Ruhrpott-Geschichten und moderner Logistik neu erfindet, begegnet man ihnen manchmal – meist dann, wenn irgendwo eine alte Werft rattert oder Frachtschiffe bei Nacht zwischen Schmiedefeuer und Nebelschleiern durchs Herz der Metropole schippern. Glamour? Eher nicht. Relevanz? Eindeutig. Aber was heißt es eigentlich, hier als Schiffsmechaniker zu arbeiten, wenn der eigene Freundeskreis eher Beamtenlaufbahnen oder Medienjobs anvisiert? Fragen für Leute, die irgendwo zwischen Einstieg, Umstieg und „Vielleicht-ist-es-ja-etwas-für-mich?“ feststecken.


Vom Drahtseilakt zur Systemarbeit: Aufgaben und Realität

Wer denkt, Schiffsmechanik sei irgendwie „dreckiges Schrauben mit Öl unter den Fingernägeln“, der liegt – naja, nur halb daneben. Ja, das Handwerkliche bleibt: Maschinen warten, Schäden beheben, Notfallmaßnahmen auf dem Wasser – manchmal ist Improvisation lebensrettend. Gleichzeitig verlangt der Berufsalltag längst mehr: Elektronik, Steuerungssysteme, sogar Navigation. Es gibt Momente, da schraubt man an einem Getriebe herum, eine Stunde später programmiert man Fehlerdiagnosen ins Bordnetz. Die Chemie der Arbeit: ein Mix aus Tradition und Technik.


Oberhausen als Heimathafen: Regionale Eigenheiten

Und dann Oberhausen. Zugegeben, die Stadt steht selten auf den vorderen Rängen maritimer Berufe. Aber unterschätzen sollte man die Lage nicht: Der Rhein-Herne-Kanal, Knotenpunkt der Binnenschifffahrt, verbindet Oberhausen mit dem gesamten Ruhrgebiet. Vor Ort entstehen Jobs weniger auf Hochseetrawlern, sondern dort, wo Güter transportiert, Schiffe gewartet oder – ja, tatsächlich – modernisiert werden. Ein alter Kahn aufpoliert, mit neuer Technik ausstaffiert und für die moderne Logistik fit gemacht, das ist hier Alltag. Wer keine Angst vor Regen, Windmaschinen und gelegentlicher Bürokratie hat, findet erstaunlich viele Nischen.


Wirtschaft am Wasser, aber nicht am Ende

Sind das goldene Zeiten? Wohl kaum. Aber: Es bewegt sich was. Der Strukturwandel hat Oberhausen mehrfach auf links gedreht, Industrie ging, Dienstleistung kam, doch ohne Wasserstraßen, ohne gut gewartete Schiffe steht im Ruhrhafen schnell alles still. Wer als Schiffsmechaniker einsteigt, muss mit Schwankungen rechnen, aber auch mit: Sicherheit. Gerade der Güterverkehr boomt wieder, seit Rohstoffe knapper und die Schiene voller werden. Die Kehrseite? Die Arbeit folgt nicht immer geregelten Mustern. Schichtdienste, Wochenend- oder Nachteinsätze – ist so. Und das Gehalt? Ein Gespräch wert: Wer einsteigt, liegt meist um die 2.600 € bis 2.900 €. Mit etwas Erfahrung, Spezialkenntnissen (Stichwort: Antriebstechnik oder Elektronik) und dem berühmten „Pack-an“-Gen sind 3.000 € bis 3.400 € keine Utopie. Das ist ordentlich – aber kein Lottogewinn. Eher eine solide Basis für Leute, die etwas bewegen wollen, ohne dafür ins Rampenlicht zu müssen.


Chancen, Risiken und kleine Wahrheiten

Machen wir uns nichts vor, der Beruf ist manchmal… eigenwillig. Wer auf ständigen Kundenkontakt, Designersessel oder Homeoffice schielt, sollte besser weiterziehen. Aber: Die Bandbreite an Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich hier ergeben, ist keinesfalls mickrig. Kurse zu Hydraulik, Elektrik (und ja, manchmal auch Krisentraining für den Notfall) sind in der Region teils eng mit den Hafenbetrieben verzahnt. Und was viele unterschätzen: Als Schiffsmechaniker weiß man selten, wohin der Tag führt – Routine kippt oft schneller um als ein leerer Kaffeebecher in der Werft. Ob das stört oder reizt, liegt an jedem selbst. Ich persönlich schätze diese Mischung aus Verlässlichkeit (das Schiff muss laufen) und Überraschung (was heute wirklich ansteht? Frag morgen nochmal!). Klar: Der Weg ins Büro bleibt meist versperrt, aber das wissen hier alle – und ehrlich gesagt, stört das kaum jemanden, der das Wasser und Maschinenöl liebt.


Fazit? Nein, eher eine Einladung zum Gegencheck

Muss man jetzt Schiffsmechaniker in Oberhausen werden? Das kann keiner pauschal beantworten – schon gar nicht jemand, der gerne lieber mal zweifelt. Entscheidend sind Neugier, handfeste Lust auf Technik, und eine Portion Humor für die rauen Seiten des Berufs. Die Branche hat sich gewandelt, der Ort passt ins Bild: Wer’s ausprobiert, erlebt vielleicht keine Revolution – aber ziemlich sicher einen Alltag, der weder verstaubt noch abgedroschen ist. So gesehen ist Schiffsmechaniker in Oberhausen weniger ein Relikt aus alten Tagen als ein Job, der auf stille Weise Zukunft macht. Zwischen Schweiß, Stahl und einem Stück Heimatgefühl – auch wenn das manchmal erst beim zweiten Hinsehen auffällt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.