100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Nürnberg Jobs und Stellenangebote

3 Schiffsmechaniker Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende (m/w/d) zur Industriemechanikerin / zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung merken
Service-Techniker (m/w/d) - Wasseraufbereitung Kempten / Memmingen / Kaufbeuren; Frankfurt; München; Nürnberg merken
Service-Techniker (m/w/d) - Wasseraufbereitung Kempten / Memmingen / Kaufbeuren; Frankfurt; München; Nürnberg

Schweitzer-Chemie GmbH | 90403 Nürnberg

“ entwickeln wir für unsere Kunden ganzheitliche Lösungen, egal ob sie Trinkwasser nutzen, Verdunstungskühlanlagen betreiben, Dampf bei der Lebensmittelproduktion verwenden oder auf Schiffen die Trinkwasserbevorratung befüllen – wann immer sie mit Wasser +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schweitzer-Chemie GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager - "the niu Captain"* merken
Hotelmanager - "the niu Captain"*

Holiday Inn - the niu, Leo Nuremberg | 90403 Nürnberg

Werde Hotelmanager bei "the niu Captain" in Vollzeit und unbefristet! Du hast das Rüstzeug, die Marke Holiday Inn – the niu bekannter zu machen? Als erfahrener "Captain"* behältst du auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf und führst dein Team sicher zum Ziel. Zu deinen Aufgaben gehören die Gästebetreuung, innovative Rekrutierung und Mitarbeiterschulungen. Du kümmerst dich um Reklamationsmanagement, technische Checks sowie Budgetierung, während du regelmäßig Reports erstellst. Wir suchen einen motivierten "Captain"*, der abteilungsübergreifende Kommunikation fördert und kreative Ideen zur Prozessoptimierung mitbringt. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Schiffsmechaniker in Nürnberg

Schiffsmechaniker in Nürnberg: Beruf mit Ufer, aber ohne Meer

Wer auf die Karte schaut, fragt unweigerlich: Schiffsmechaniker – in Nürnberg? Ja, tatsächlich. Fränkische Wasserstraßen mögen nicht nach Atlantik klingen, doch der Main-Donau-Kanal, dieser etwas widerspenstige Lebensnerv der Binnenschifffahrt, schafft auch hier ein Arbeitsfeld, das manch Außenstehender unterschätzt. Auf die Planken zieht es in Nürnberg nicht aus Fernweh, sondern aus bodenständiger technischer Neugier. Ein Beruf am Fluss, mit Schweiß und Schmieröl, manchmal mit Zweifel – aber fast nie mit Langeweile.


Was macht ein Schiffsmechaniker eigentlich? Kein Seemannsgarn.

Man muss es so deutlich sagen: Wer denkt, das sei Romantik mit Kapitänsmütze, liegt daneben. Schiffsmechaniker sind Handwerker. Mechatroniker, Motorenflüsterer, Allzweckwaffe für Stahl, Hydraulik und Elektrik – nur, eben auf einem schwimmenden Arbeitsplatz. Das Berufsbild mischt klassische Metall- und Elektrotechnik, Wartung, Instandhaltung und Reparatur – mal am ruhigen Anleger, mal unter Zeitdruck bei laufendem Betrieb. Tja, und so ein Schiffsmotor, gerne mal größer als ein Kleinwagen, verzeiht keine Nachlässigkeit. Dazu kommt das berühmte „Anpacken“, das, was in anderen Berufen so schnell in Broschüren steht. Wer den Geruch von Diesel nicht mag oder sich vor öligen Händen scheut: falsche Baustelle.


Warum Nürnberg? Spektrum zwischen Schleuse und Werft

Jetzt zur „Nürnberg-Frage“: Warum gerade hier, stadtnah, fernab vom Meer? Der Schnittpunkt von Industrie, Logistik und Wasserstraße gibt der Region eine spezielle Dynamik. Die Binnenschifffahrt ist weniger glamourös als das Seeschiff, aber sie ist wirtschaftliches Rückgrat: Stahl, Kies, Container – alles, was schwer, sperrig und massenweise unterwegs ist. Die Werkstätten bei den Reedereien, die kleinen Werften, aber auch Schleusen und technische Betriebsstellen rund um den Kanal brauchen Leute, die nicht nur Werkzeuge halten, sondern denken, improvisieren, Fehler finden. Das spricht jene an, die Abwechslung suchen – und sich nicht im Büro vergraben wollen. Ein Berufsanfang hier? Persönlich gesagt: Wer Heimatverbundenheit schätzt, aber trotzdem Technik und Infrastruktur will, trifft mit Schiffsmechanik in Nürnberg eine selten rationale Entscheidung.


Verdienst und Perspektive: Luft nach oben, aber nicht grenzenlos

Die Gehaltsfrage ist niemals unwichtig – und ich bin immer erstaunt, wie selten offen darüber gesprochen wird. Für Einsteiger liegt der monatliche Verdienst meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit einigen Jahren Berufserfahrung (und Überstunden) werden 3.100 € bis 3.500 € realistisch – zumindest, wenn man für größere Betriebe oder den öffentlichen Sektor arbeitet. Das klingt nach Solidität, aber nicht nach Goldgräberstimmung. In der privaten Binnenschifffahrt hängt manches auch an saisonalen Spitzen oder gewerkschaftlichem Verhandlungsgeschick. Wer Verantwortung übernimmt oder sich weiterbildet – Richtung Maschinist oder später Wasserbaumeister – kann auch höhere Sprünge machen. Aber, mal ehrlich: Wer mit schillernden Einkommensversprechen gelockt wird, sollte genauer hinschauen. Es bleibt bodenständig – dafür stabil, zumindest derzeit.


Herausforderungen im Wandel: Technik, Gesellschaft und eine Prise Unsicherheit

Nürnbergs Schiffsmechaniker bewegen sich seit ein paar Jahren in einem rasch verändernden Klima. Digitalisierung macht auch vor der Binnenschifffahrt keinen Halt: Bordelektronik, Fehlerdiagnose per Tablet, emissionsarme Antriebssysteme – viel Neues, das Neugier verlangt. Zugleich klagen viele Betriebe über Nachwuchssorgen und den Befund, dass das Handwerk als „unattraktiv“ gilt. Ich halte das für überholt. Wer auf mechanische und technische Kniffe steht, findet hier einen Beruf mit Charakter. Die Umweltdebatte beeinflusst das Feld spürbar – leichtere Werkstoffe, alternative Antriebe, strengere Abgasregeln bringen neue Aufgaben, neue Unsicherheiten, aber auch Chancen. Und, auch das gehört zur Ehrlichkeit: Der Kampf mit dem Wetter, „fröhliche“ Einsätze am Feiertag oder unerwartete Nachtarbeit sind real, nicht nur Klischees.


Leben am Wasser – mit Bodenhaftung statt Seemannsklischee

Manchmal frage ich mich, warum so wenige diesen Beruf auf dem Schirm haben. Es ist kein Job für Tagträumer oder Schreibtischreiter. Aber genau darin liegt für viele der Reiz: technische Herausforderungen, Sichtbarkeit der eigenen Arbeit, ein unaufgeregter, aber bedeutender Beitrag zur regionalen Wirtschaft. Nürnberg bietet eine Machbarkeit zwischen Infrastruktur, Technologie und lokalem Selbstbewusstsein – was für Berufsanfänger und Wechselwillige nicht ganz uninteressant ist. Glauben Sie mir: Wer den Mut zum Pragmatismus hat, findet hier einen Platz auf festem – nun ja, schwimmendem – Grund.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.