100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

17 Schiffsmechaniker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Werden Sie Teil von Rheinmetall als Schiffsmechaniker/in oder in einem vergleichbaren technischen Beruf! Wir suchen engagierte Fachkräfte mit Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen und sicheren Deutsch- sowie Englischkenntnissen. Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen in die USA und Schichtdiensten ist entscheidend. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, 30 Urlaubstagen und einem aktiven Aktienkaufprogramm. Zudem bieten wir umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Rheinmetall Academy. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker für Schiffsbautechnik (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker für Schiffsbautechnik (m/w/d)

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 47051 Duisburg

Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker, Metallbauer oder vergleichbare Qualifikation im Metallbereich (motivierte Quereinsteiger sind willkommen); Erfahrung im Schiffbau oder in einer ähnlichen Branche von Vorteil; Gute Kenntnisse in der +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker, Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Schichtelektriker / Schichtmechaniker (m/w/d) merken
Schichtelektriker / Schichtmechaniker (m/w/d)

M+C Schiffer GmbH | Neustadt (Wied)

Wir suchen Schichtelektriker / Schichtmechaniker (m/w/d) Produktion für unser Team. Schiffer Dental Care Products ist der international führende Hersteller von Zahnbürsten und Interdentalprodukten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit M+C Schiffer GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker für Instandhaltung Bremsanlagen (w/m/d) merken
Industriemechaniker für Instandhaltung Bremsanlagen (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Instandhaltung Mechanische Anlagen (w/m/d) merken
Industriemechaniker Instandhaltung Mechanische Anlagen (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Präzisionsfertigung & Werkzeugbau (m/w/d) merken
Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m/w/d) merken
Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m/w/d)

DenglerLang GmbH | 58452 Witten

Dengler Lang mit Hauptsitz in Witten und Betriebsstätte in Lorsch, gilt als weltweit führender Entwickler und Hersteller CNC-gesteuerter Biegemaschinen für die Industriezweige Automobil- und Fahrzeugindustrie, die Luft- und Raumfahrttechnik, den Schiffbau +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fährführer (w/m/d) merken
Fährführer (w/m/d)

HGK Integrated Logistics Group | 51373 Leverkusen

Mindestens 180 Einsatztage als Decksmann (w/m/d) mit gültigem Schifferdienstbuch erforderlich; Beschränktes gültiges UKW-Binnenschifffahrtsfunkzeugnis; Möglichst Radarschifferpatent; Vorliegen eines gültigen Ersthelfernachweises; Wünschenswert wäre ein +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maintenance and Service Specialist for Tube Bending Machinery (m/w/d) merken
Maintenance and Service Specialist for Tube Bending Machinery (m/w/d)

DenglerLang GmbH | 58452 Witten

Dengler Lang mit Hauptsitz in Witten und Betriebsstätte in Lorsch, gilt als weltweit führender Entwickler und Hersteller CNC-gesteuerter Biegemaschinen für die Industriezweige Automobil- und Fahrzeugindustrie, die Luft- und Raumfahrttechnik, den Schiffbau +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Schiffsmechaniker in Mülheim an der Ruhr

Schiffsmechaniker in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Schweiß, Stahl und Strukturwandel

Stellen wir uns das einmal vor: Ein Montagmorgen am Binnenhafen in Mülheim. Nebel zieht über das Wasser, irgendwo ferne Geräusche von Metall auf Metall, vielleicht ein brummender Motor aus einer Werft. Wer hier – in dieser Ecke des Reviers – als Schiffsmechaniker arbeitet, steht weder am Containerterminal von Rotterdam noch an den Seehäfen der Küste. Nein, hier verschmilzt traditioneller Maschinenbau mit den Wellen der Ruhr. Und ganz ehrlich: Ich habe den Eindruck, dass viele, die an Umschulung oder Berufseinstieg denken, dieses Bild gar nicht mehr so recht vor Augen haben.


Der Beruf verlangt handfeste Bereitschaft, Hände, die nicht über feingliedrige Tastaturen huschen, sondern fest zupacken. Schiffsmechaniker? Das sind Allrounder der Binnenschifffahrt, irgendwie unterwegs zwischen Wartung, Reparatur, Navigation – und ganz banal: körperlicher Arbeit im Maschinenraum. Wer sich hier bewirbt oder gar umschult, sollte wissen, dass der Arbeitsalltag nicht jeden Tag nach Plan läuft. Vielleicht bricht eine Hydraulikleitung schneller als geplant, vielleicht ist die Großschot schwergängig und das Getriebe schon angegriffen. Es hilft wenig, sich darauf zu verlassen, dass alle Fehler nach Lehrbuch gelöst werden. Auch die Digitalisierung verändert das Bild – aber solides, praktisches Können wird so schnell nicht durch eine App ersetzt. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang am Ruhrufer.


Spannend finde ich persönlich, wie das Bild von Mülheim oft auf Altindustrie reduziert wird – dabei zählt die Stadt zu den stillen Knotenpunkten am westdeutschen Wasserstraßennetz. Wer es schafft, als Schiffsmechaniker auf einen der regionalen Frachter oder Schubboote zu gehen, erlebt nicht nur das „Hafenklima“, sondern auch einen Schuss Ruhrgebiets-Hybrid. Hier treffen ehemalige Kohletransporte auf neue Logistik – von Schüttgut bis Windenergie-Komponenten, kein Witz. Technische Vielseitigkeit? Ja, definitiv gefordert. Wer das beherzigt, für den sind monotone Tage eher die Ausnahme (obwohl: Tagelange Kontrollgänge bei Regen, das muss man schon abkönnen…).


Bleibt noch das Geld – das ist ja kein Nebenaspekt für Berufseinsteiger und Wechselwillige. In Mülheim starten die Gehälter meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung – zum Beispiel im Elektrosektor oder Antriebsbereich – sind auch 3.100 € bis 3.600 € realistisch. Nicht überall – aber durchaus im Rahmen für die Region. Zwischendurch fragt man sich aber: Reicht das, wenn draußen alles teurer wird? Wer Familie hat oder hohe Mieten zahlt, überlegt zwei Mal. Aber Fakt ist: In einer Branche, in der handwerkliches Können und Flexibilität geschätzt sind, ist man selten ausgesteuert. Dennoch – die goldenen Zeiten des Überflusses, falls es die hier je gab, sind vorbei. Wer sich heute als Schiffsmechaniker einbringt, wird gebraucht. Aber eben auf Augenhöhe mit den Anforderungen, nicht als Nostalgiker vergangener Jahrzehnte.


Nicht zu unterschätzen: Weiterbildung und Spezialisierung spielen mittlerweile auch in diesem Beruf eine Rolle, zumal neue Vorschriften, Umwelttechnologie und digitale Systeme Einzug halten. Hydrauliksteuerung, Schadstoffregelung, softwaregestützte Steuertechnik – alles keine Fremdwörter mehr, sondern Teil des Betriebsalltags. Die Kurse laufen teils gemeinsam mit Elektrikern und Maschinisten, das ist ein Vorteil für alle, die sich weiterentwickeln wollen. Vielleicht bin ich da altmodisch – aber ich halte es für klug, das eigene Profil ständig neu abzuschleifen, bevor andere es für einen tun.


Was viele unterschätzen: Mülheim ist nicht das graue Hinterland. Wer bereit ist, früh aufzustehen, schmutzige Hände und einen kühlen Kopf zu behalten, findet hier noch einen Beruf mit Charakter. Arbeit am Wasser, zwischen Technik und Teamgeist. Ein stummer Handschlag unter Kollegen ersetzt so manches digitale Lob. Und wenn im Hafen bei Dämmerlicht die Lichter angehen, weiß man heimlich, warum man Schiffsmechaniker geworden ist – auch wenn das zwischendurch gerne im Ärger über rostige Schrauben untergeht.