100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Lübeck Jobs und Stellenangebote

50 Schiffsmechaniker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konstruktionsmechaniker Metall und Schiffbau (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker Metall und Schiffbau (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | 23539 Lübeck

In Ihrer Rolle übernehmen Sie die Montage, Anpassung und Heftung von schiffbaulichen teilen und arbeiten mit schiffbaulichen Anlagen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Schiffsmechaniker/in (d/m/w) merken
Ausbildung zum/zur Schiffsmechaniker/in (d/m/w)

Hapag-Lloyd AG | 20095 Hamburg

Instandhaltungsaufgaben im Maschinenraum und an Deck sind Teil der spannenden Tätigkeiten bei der Hapag-Lloyd AG. Als qualifizierter Bewerber bringst du einen erweiterten Realschulabschluss oder Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch mit. Du übernimmst Aufgaben wie die Maschinenraum- und Brückenwache sowie Konservierungsarbeiten und Leinenhandling beim An- und Ablegen. Auch die Überwachung von Ladevorgängen und die Bestellung von Ersatzteilen zählen zu deinem Verantwortungsbereich. Wenn du dich per E-Mail oder postalisch bewerben möchtest, achte darauf, dass die Dateigröße 2 MB nicht überschreitet. Kontaktiere uns unter See@hlag.com für weitere Informationen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Metall- und Schiffbautechnik merken
Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Metall- und Schiffbautechnik

TKMS GmbH | 24103 Kiel

Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker Metall- und Schiffbau (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker Metall- und Schiffbau (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker Metall und Schiffbau (m/w/d) merken
Schiffbauer / Konstruktionsmechaniker - Schiffbaut. (m/w/d) - NEU! merken
Schiffbauer / Konstruktionsmechaniker - Schiffbaut. (m/w/d) - NEU!

Exakt Personal Service GmbH | 20095 Hamburg

Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als Schiffbauer, Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Schiffbau von Vorteil; Gute Kenntnisse in der Metallverarbeitung; Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit; Bereitschaft zur Schichtarbeit +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MATROSE (M/W/D) AUSHILFSBASIS merken
MATROSE (M/W/D) AUSHILFSBASIS

SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG | 24103 Kiel

IHRE AUFGABEN BEI UNS; Sie übernehmen klassische Matrosenaufgaben, wie das Begleiten des An- und Ablegens unserer Motorbarkasse „Sprott“; Kleinere Wartungsarbeiten am Schiff sowie die Kundenbetreuung und –bewirtung für Tagesgäste auf Ausfahrten an Bord +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schiffbau merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schiffbau

expertum GmbH | 24103 Kiel

Abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Metall- und Schiffbau; Gültiger Kranschein; Grundkenntnisse in Kalt- und Warmverformung sowie erste Schmiedeerfahrung; Idealerweise gültige Schweißprüfungen (z. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker/Mechatroniker im Außendienst für Schiffsmotoren bis 16.800kW (m/w/d) merken
Mechaniker/Mechatroniker im Außendienst für Schiffsmotoren bis 16.800kW (m/w/d)

Zeppelin Power Systems GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen ab sofort einen Mechaniker / Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) in Achim bei Bremen. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Umbaumaßnahmen an unseren leistungsstarken MaK Motoren bis 16.800 kW. Zudem sind Sie für die Fehlersuche und die Auswahl von Ersatzteilen an Diesel- und Gasmotoren verantwortlich. Auch die Erstellung technischer Dokumentationen gehört zu Ihren Tätigkeiten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Bereich, idealerweise mit Erfahrung im Motorenservice. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit Zeppelin Power Systems GmbH | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker als Inbetriebnehmer (m/w/d) Schiffsbetriebstechnik merken
Techniker als Inbetriebnehmer (m/w/d) Schiffsbetriebstechnik

NORD Engineering Müller GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung als Schiffsmechaniker (m/w/d), idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) im Bereich der Schiffsbetriebstechnik; Alternativ ein abgeschlossenes technisches Studium; Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit NORD Engineering Müller GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Schiffsmechaniker in Lübeck

Harte Arbeit, steife Brise – Schiffsmechaniker in Lübeck im Wandel

Lübeck. Wer in Lübeck morgens am Hafen entlangschlendert, der ahnt vielleicht, was an Arbeit und Handwerk im Verborgenen läuft. Die Traditionsreedereien, Werften und Reparaturbetriebe – zwischen alter Speicherstadt und moderner Maritimer Wirtschaft – erzählen ihre ganz eigenen Geschichten. Und irgendwo dazwischen, oft in blauer Latzhose und mit ölverschmierten Händen, stehen sie: die Schiffsmechaniker. Ich sage es, wie ich es empfinde – man muss schon ein wenig seefest sein, um sich hier eine Zukunft vorzustellen. Und das meine ich weit weniger metaphorisch als man glaubt.


Von der Backskiste ins Maschinenherz

Die Jobbeschreibung klingt nüchtern: Maschinen warten, Antriebe instandsetzen, auf See wie im Hafen festsitzen, wenn irgendwo ein Gummi porös wird oder eine Kupplung schlappmacht. Praktisch, sagt die Fachkraft – der Beruf ist eine Mischung aus Industriemechaniker, Elektriker, Seemann und Feuerwehr. Mal brennt’s buchstäblich, manchmal ist nur der Kessel kurz vorm Überkochen. Lübeck ist dabei ein Standort mit Geschichte. Bekannt für die Werften, die Fährlinien Richtung Norden, aber auch für kleinere Betriebe mit Spezialgebieten – man unterschätzt leicht, wie bunt die Branche in dieser Stadt ist. Hier landet man nicht nur beim Großwerft-Riesen, sondern oft auch im Familienbetrieb oder bei Serviceunternehmen, die einen Tag am Holstentor, den nächsten in Travemünde verbringen.


Was viele nicht sehen: Vielseitigkeit und Wandel

Wer denkt, der Schiffsmechaniker sitzt ständig im Laderaum und schraubt an rostigen Kolben, greift zu kurz. Moderne Schiffe sind digitale Wunderwerke. Stichwort Automatisierung, Sensorik, Abgasnachbehandlung – in Lübeck hat sich da einiges getan. Man muss also nicht nur polieren und schweißen können, sondern auch Messsysteme bedienen, Fehleranalysen am Touchpad machen. Was mir immer wieder auffällt: Ältere Kollegen erzählen gern, wie man früher mit Hammer, Draht und Willenskraft alles richten konnte. Heute? Ohne Software-Update bleibt so ein Dampfer stehen, und das Mitdenken hört nicht beim Vorwärmen der Maschine auf. Manchmal frage ich mich: Wird der Beruf dadurch leichter? Klare Antwort – nein. Anders, ja. Leichter, niemals.


Zwischen Fachkräftemangel und Eigenanspruch – realistisch betrachtet

Aktuell ringt die Lübecker Branche nach Nachwuchs. Das überrascht mich nicht. Die jungen Leute wollen Sicherheit, Work-Life-Balance, Heimathafen am Wochenende. Tja – Schiffsbetrieb bringt Wechselschichten, Geräuschpegel, salzige Haut. Ein Grund, warum der Fachkräftemarkt sich streckt wie ein alter Gummi. Die Unternehmen wissen das längst, Löhne ziehen nach. Einstiegsgehälter? Meist um die 2.700 € bis 3.000 €. Mit ein paar Jahren Praxis, Sonderqualifikationen wie Schweißschein oder ergänzenden Lehrgängen kann man in Lübeck knapp bis zu 3.400 € bis 3.800 € klettern. Ob das reicht? Ansichtssache. Die Altvorderen sagen: Wer den Maschinenraum liebt, wird nicht so schnell arbeitslos. Und in Sachen Jobsicherheit haben sie selten Unrecht gehabt.


Weiterbildung, Spezialwissen – und das kleine Lübecker Extra

Ich glaube, was den Lübecker Schiffsmechaniker vom Kollegen an der Elbe oder in Flensburg abhebt, ist dieses diffuse Gefühl, Teil einer stillen, aber lebendigen Gemeinschaft zu sein. Die Betriebe setzen zunehmend auf Fortbildung – Anlagensteuerung, Umweltnormen, Hybridantriebe. Klassische Handarbeit trifft technisches Know-how. Wer Weitblick hat, schielt inzwischen auf Binnenschifffahrt oder maritimen Umweltschutz. Die Hansestadt bietet hierzu etwas mehr Vielfalt als ihr Ruf erwarten lässt. Man kann hier Karriere machen, mit einem Fuß auf dem Schiff, dem anderen im maritimen Technologiesektor.


Fazit? Oder lieber ein Gedankenspiel

Ist der Job des Schiffsmechanikers in Lübeck nun Beruf mit Zukunft oder romantisches Relikt? Manchmal, nach zwölf Stunden zwischen Dieseldunst, Windböen und den seltsamen, fast meditativen Rhythmen des Maschinenraums, hadere ich mit beiden Sichten. Wahrscheinlich trifft’s ein norddeutsches „Jein“: Wer bereit ist, dazuzulernen, mit Öl und Algorithmus gleichermaßen zu hantieren, dem gehört hier ein Stück hanseatische Zukunft. Der Rest – ist salzige Erfahrung.