100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

6 Schiffsmechaniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wasserinstallateur (all genders) merken
Wasserinstallateur (all genders)

Brenner\'s Park Hotel GmbH | Baden-Baden

Das gibt´s von uns: Sie arbeiten in einem internationalen Umfeld im luxuriösen Ambiente des Brenners Park-Hotel & Spa; dem deutschen Flaggschiff der Oetker Collection und außerdem: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag; Leistungsbezogenes Bonusprogramm bis +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in in Ingelheim 2026 merken
Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main | Frankfurt

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Erlenbach und Hasloch zum 01.09.2026; Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d): Ausbildungsorte sind Frankfurt, Erlenbach oder +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker 'Mobile Bearbeitung' (m/w/d) merken
Servicetechniker 'Mobile Bearbeitung' (m/w/d)

METALOCK ENGINEERING GERMANY GMBH | 68159 Mannheim

Wir bei Metalock sind Profis und Problemlöser vor Ort – als Experten in Sachen mobiler mechanischer Bearbeitung, Schweißen, Reparaturen und Überholung von Produktionsmaschinen in der Industrie sowie in der Schifffahrt. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Techniker (m/w/d) - Wasseraufbereitung Kempten / Memmingen / Kaufbeuren; München; Nürnberg; Frankfurt / Hanau / Fulda merken
Service-Techniker (m/w/d) - Wasseraufbereitung Kempten / Memmingen / Kaufbeuren; München; Nürnberg; Frankfurt / Hanau / Fulda

Schweitzer-Chemie GmbH | 67059 Kempten, 67059 Kempten, Memmingen, Kaufbeuren, Frankfurt, München, Nürnberg

“ entwickeln wir für unsere Kunden ganzheitliche Lösungen, egal ob sie Trinkwasser nutzen, Verdunstungskühlanlagen betreiben, Dampf bei der Lebensmittelproduktion verwenden oder auf Schiffen die Trinkwasserbevorratung befüllen – wann immer sie mit Wasser +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schweitzer-Chemie GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager - "the niu Captain"* merken
Hotelmanager - "the niu Captain"*

Holiday Inn - the niu, Square Mannheim | 68159 Mannheim

Werde Hotelmanager bei "the niu Captain" in Vollzeit – unbefristet und mit 39 Stunden pro Woche! Du bist ein erfahrener Leader und sorgst für eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen Gästen und Mitarbeitern. Als unser "Captain" managst Du innovative Rekrutierungsstrategien und Schulungen, während Du technische Mängel im Hotel überprüfst. Budgetierung und regelmäßige Reports an das Management sind ebenfalls Teil Deiner Aufgabe. Du förderst die interne Kommunikation und bringst kreative Lösungen zur Optimierung der Abläufe ein. Setze jetzt Deinen Kurs auf ein neues Abenteuer im Gastgewerbe und bewirb Dich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Schiffsmechaniker in Ludwigshafen am Rhein

Schiffsmechaniker in Ludwigshafen am Rhein – Zwischen Schleppseil und Spülwasser

Der Rhein fließt wie eine träge Stahlader mitten durch Ludwigshafen. Für die meisten ist das nichts weiter als Kulisse – manche laufen am Ufer vorbei und nehmen bloß das Dröhnen der Dieselmotoren wahr. Für andere hingegen ist dieser Fluss ein Arbeitsplatz. Und der Job des Schiffsmechanikers? Alles, nur nicht eintönig. Wer hier einsteigen will, bekommt mehr als einen „Handwerksberuf mit Aussicht“. Das klingt abgedroschen, aber an Bord riecht das Leben sowieso immer ein bisschen nach Öl und ehrlicher Haut.


Was treibt Schiffsmechaniker eigentlich – und warum gerade hier?

Es gibt Berufe, bei denen die Arbeitsbeschreibung im Vorstellungsgespräch schon wie eine Revue aus dem letzten Jahrhundert klingt. Beim Schiffsmechaniker ist das irgendwie anders: Maschinen laufen, Pumpen drücken Wasser, Ketten klappern. Doch wer meint, hier rollt bloß der Alltag nach Schema F, irrt. Am Ludwigshafener Rheinufer treffen sich Welten: Chemieindustrie, internationale Binnenschifffahrt, das ganz normale Warenknattern zwischen Nordseehafen und Alpenvorland. Klar, viel spielt sich im Maschinenraum ab – Wartung, kleine Reparatur, Schweißgerät in Griffweite. Doch genauso zupft man bei jedem Anlegemanöver am dicken Tau, prüft Ladekräne oder steht – wortwörtlich – mit einem Fuß draußen in der Zukunft, weil die Technik an Bord längst nicht mehr aussieht wie im Filmklassiker „Hein spielt verrückt“.


Technikaffinität trifft auf Rheinromantik? Kommt drauf an.

Manchmal frage ich mich, wer den Beruf wählt, weil er Schafe zählen am Schreibtisch nicht mehr aushält – und wer, weil er tatsächlich das Brummen schwerer Motoren liebt. Die Wahrheit: Es braucht eine Mischung aus beidem. Die Anlagen werden smarter, Hybridantriebe, Navigationssysteme, alles irgendwo zwischen analogem Überlebenspaket und digitaler Spielerei. In Ludwigshafen, wo auch Umschlagsplätze für Massengüter auf den Flussverkehr angewiesen sind, sind handfeste Mechaniker mit technischem Feingespür im Vorteil. Aber: Der Trend zur Automatisierung schiebt an. Wer nicht bereit ist, auch mal einen Softwarefehler auf dem Diagnosedisplay zu entlarven, wird über kurz oder lang abgehängt. Und die berühmte Flussschiffer-Freundschaft? Die lebt, aber eher im Maschinenraum als in launigen Bordfesten.


Gehalt, Realität, Perspektive – eine nüchterne Bestandsaufnahme

Jetzt mal Butter bei die Fische: Die Bezahlung ist solide, aber niemand geht hier „nur fürs Geld“ an Bord. In Ludwigshafen liegt das Einstiegsgehalt zwischen 2.800 € und 3.100 €. Mit wachsender Erfahrung und Sonderaufgaben – zum Beispiel als Maschinist auf Tankern oder Schubverbänden – kann das Einkommen schon mal die Grenze von 3.600 € erreichen. Klingt ordentlich? Ja, wenn man bereit ist, für ein paar Tage am Stück auf engem Raum mit Kolleginnen und Kollegen durch Wind und Wetter zu tuckern, das Privatleben manchmal dem Takt des Schiffs unterzuordnen. Das muss einem liegen. Wer gerne von neun bis fünf zu Hause auf dem Sofa sitzt, wird mit der Bordroutine schwer warm werden.


Regionale Chancen und kleine Eigenheiten des Ludwigshafener Berufsalltags

Was hier am Rhein speziell ist? Der ständige Wandel – nicht nur bei der Technik. Die Chemiekonzerne, die Ladungen aus- und einschiffen, die kleineren Unternehmer mit ihren Binnenschiffen, die sich zwischen Mannheim, Speyer und Karlsruhe ihr Auskommen sichern. Es ist diese Mischung, die dazu führt, dass der Bedarf an Schiffsmechanikern in Ludwigshafen stabil bleibt – mal mit leichten Schwankungen, je nach Auftragslage und Saison. Was viele unterschätzen: Wer sich hier etabliert, hat es oft leichter, abwechslungsreiche technische Weiterbildungen zu absolvieren. Ob Einstieg in den Bereich „grüne Schifffahrt“, Spezialisierung auf Antriebstechnik oder die Übernahme verantwortungsvoller Wartungsarbeiten – in und um Ludwigshafen gibt es Türen, die sich oft schneller öffnen als anderswo. Aber ehrlich, mit Kuschelkurs hat das selten zu tun.


Fazit? Ein Beruf mit Ecken, menschlich rau wie der Fluss

Vieles klingt nach Nostalgie – doch wer genaue hinsieht, erkennt im Schiffsmechaniker einen Beruf, der zwischen technischer Routine, unvorhersehbarer Praxis und regionalen Eigenheiten oszilliert. Kein Heldentum, aber auch kein Schattenleben in der Unterdeck-Einsamkeit. Manchmal frage ich mich selbst: Warum machen das eigentlich nicht mehr Menschen? Vielleicht, weil sie das, was diesen Job in Ludwigshafen am Rhein ausmacht, erst dann begreifen, wenn sie mit Öl an den Händen auf die Lichter der Stadt am Fluss hinaussehen – und merken, dass sie dabei nicht allein sind.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.