100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

13 Schiffsmechaniker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d) merken
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d)

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker, Schiffsmechaniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Ausbildung mit; Sie verfügen über relevante Berufserfahrung in der Montage oder im Außendienst; Sie bringen eine kunden +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) merken
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) merken
Weichenschlosser (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU! merken
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Metalltechnik Fachrichtung Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Kumera Getriebe GmbH | 53840 Troisdorf

Wir suchen für die Ausbildung ab sofort einen; Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d): AUSBILDUNGSINHALTE: Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen; Herstellung von präzisen Bauteilen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Kumera Getriebe GmbH | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Schiffsmechaniker in Leverkusen

Zwischen Containerhafen und Chemiewerk – Schiffsmechaniker in Leverkusen? Vielseitigkeit statt maritimer Romantik

Manchmal muss man sich auch als routinierter Praktiker verwundert fragen, wie Schiffe und Leverkusen eigentlich zusammenpassen. Klar, das Bild: seetüchtiger Matrose, Wind in den Haaren, Atlantikrauschen. Aber Leverkusen ist nicht Bremerhaven, sondern Knotenpunkt am Rhein. Es mag überraschend klingen, doch gerade an diesem industriellen Flussabschnitt spielt der Beruf des Schiffsmechanikers eine tragende – wenn auch oft übersehene – Rolle. Wer etwas genauer hinschaut, merkt schnell: Hier begegnet man eher öligen Händen als salziger Gischt, eher Rhythmus des Güterverkehrs als Fernweh-Poesie. Und das hat seinen eigenen, robusten Reiz.

Weniger Palmen, mehr Technik – das Aufgabenfeld am Rhein

Schiffsmechaniker in Leverkusen zu sein bedeutet Alltag an Bord von Schubbooten, Binnenschiffen oder Tankern, die zwischen Containerterminals und dem Chemiegelände von Bayer pendeln. Dass solche Schiffe hier eine Lebensader sind, spürt man spätestens, wenn die Maschine brummt. Ein Schiffsmechaniker ist dabei nicht reiner Maschinist, sondern vielmehr Allrounder mit Schraubenschlüssel statt Fernrohr. Instandhaltung, Fehlerdiagnose, Schweißen, kleine Reparaturen an Deck – das geht hier Hand in Hand. Mal sind es verstopfte Kühlwasserleitungen, mal wieder der defekte Generator. Routine ist selten, Improvisation fast Alltag. Wer den sicheren Hafen der Monotonie sucht, wird hier wenig heimisch.

Zwischen Schraubstock und Steuerstand – Anforderungen und Belastungen

So ein Beruf, das muss ehrlich gesagt werden, verlangt mehr Fingerspitzengefühl als Muskelschmalz allein. Technikaffinität? Ja, aber auch Lust auf Werkstattluft, auf Arbeitszeiten jenseits des 9-bis-17-Uhr-Klischees. Die Arbeit spielt sich oft im engen Maschinenraum, bei Lärm und Hitze ab – ein Hauch von Abenteuer bleibt, aber eher von der Sorte „Was hat der Vorarbeiter sich jetzt wieder einfallen lassen?“ Wer etwas Abwechslung und Herausforderung mag, kommt hier auf seine Kosten. Ich erinnere mich, wie gleich beim ersten Einsatz ein Kühlwasserleck nicht nur die Bilge, sondern auch meinen Optimismus flutete. „Anpacken statt abwarten“ – leichter gesagt als getan, aber eben Kern des Berufs.

Verdienst, Perspektive, Standort: Chancen für Macher

Was viele unterschätzen: In Leverkusen bewegt sich das Gehalt für Berufseinsteiger meist im Bereich zwischen 2.700 € und 2.900 €, mit Perspektive auf 3.100 € bis 3.500 € – je nach Erfahrung, Zusatzqualifikationen (z. B. Gefahrgut- oder Kranführerschein) und natürlich Arbeitgeber. Klingt solide, ist aber auch verdient. Die Arbeitsmarktlage wird regional durchaus als stabil eingeschätzt, vor allem angesichts anhaltender Güterströme auf dem Rhein und der Bedeutung der Chemie- und Logistikbranche. Hier ist Fachkräftemangel mehr als ein Schlagwort – er ist spürbar. Wer flexibel ist, vielleicht schon etwas Hydraulik- oder Elektrowissen mitbringt, wird selten lange ohne Einsatz sein.

Zwischen Digitalisierung und altgedienten Routinen – Wandel auch am Fluss

Man sieht es, nicht auf den ersten Blick, aber es bewegt sich was: Die Branche wird digitaler. Sensorik, Fernüberwachung und moderne Leitsysteme halten Einzug, zumindest bei größeren Logistikunternehmen. Für wendige Einsteiger gibt es spezielle Lehrgänge, die sich mit elektronischen Steuerungen und vernetzten Maschinen beschäftigen – auch in Kooperation mit den Chemiebetrieben vor Ort. Gleichzeitig dominiert noch der klassische Schraubenschlüssel, oft improvisiert, manchmal vertuscht – nicht jeder mag’s zugeben, aber so läuft’s. Wer den Sprung in die Weiterbildung wagt, etwa zum technischen Offizier auf kleiner Fahrt oder mit einem Abschluss in Schiffsbetriebstechnik, kann seine Verantwortung (und das Gehalt) noch einmal in die Höhe schrauben. Wer’s rustic mag, bleibt am Fluss, wer Höhenluft sucht, steigt auf.

Resümee ohne Verklärung: Harte Arbeit, klare Perspektiven

Hand aufs Herz: Schiffsmechaniker in Leverkusen zu sein ist weder Abenteuerurlaub noch verstaubte Routine. Es ist ein Beruf für Leute, die mit Öl, Schweiß und gelegentlichen Pannen umgehen können – aber auch für diejenigen, die Technik lieben und Lust am Improvisieren haben. Ganz ehrlich? Es sind die schnellen Wechsel zwischen Reparatur, Navigation und Kommunikation, die den Alltag hier so vielfältig machen. Wer gern draußen arbeitet, für den ist der Rhein eben nicht einfach nur Wasser – sondern Arbeitsplatz, Herausforderung und ein bisschen Schicksal zugleich. Falls das nach Alltag klingt: Manchmal ist Alltag genau das, was ein gutes Handwerk wertvoll macht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.