100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Köln Jobs und Stellenangebote

13 Schiffsmechaniker Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Werden Sie Teil von Rheinmetall als Schiffsmechaniker/in oder in einem vergleichbaren technischen Beruf! Wir suchen engagierte Fachkräfte mit Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen und sicheren Deutsch- sowie Englischkenntnissen. Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen in die USA und Schichtdiensten ist entscheidend. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, 30 Urlaubstagen und einem aktiven Aktienkaufprogramm. Zudem bieten wir umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Rheinmetall Academy. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin merken
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Kumera Getriebe GmbH | 53840 Troisdorf

Diese finden Ihren Einsatz in der Stahl-, Zement-, Gummi-, Kunststoff- und Nahrungsmittelindustrie, sowie in der Schifffahrt und im Tagebau. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Kumera Getriebe GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Kumera Getriebe GmbH | 53840 Troisdorf

Wir suchen für die Ausbildung ab dem 01.08.2026 einen; Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d): AUSBILDUNGSINHALTE: Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen; Herstellung von präzisen Bauteilen durch spanende Verfahren wie Drehen +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Kumera Getriebe GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Drehen | Verzahnen | Fräsen (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker Drehen | Verzahnen | Fräsen (m/w/d)

J.D. Neuhaus GmbH & Co. KG | 58452 Witten

Unsere fördertechnischen Lösungen bewegen Lasten zuverlässig und sicher – in über 70 Branchen weltweit, von der Offshore-Industrie über den Schiffbau bis hin zur Chemie und Automobilproduktion. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Reparatur Technische Anlagen (w/m/d) merken
Mechatroniker für Reparatur Technische Anlagen (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser für Störungsbeseitigung und Prüfung (w/m/d) merken
Schlosser für Störungsbeseitigung und Prüfung (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Schiffsmechaniker in Köln

Schiffsmechaniker in Köln: Zwischen Fluss, Maschine und Wandel

Wenn ich an den Beruf des Schiffsmechanikers in Köln denke, taucht sofort ein widersprüchliches Bild vor meinem inneren Auge auf: Rheinromantik auf der einen Seite, quietschende Hydraulik und rußgeschwärzte Maschinenräume auf der anderen. Hier am westlichen Ende der Domstadt ist die Arbeit am Wasser weit mehr als malerische Kulisse – sie ist handfeste Routine, Knochenarbeit und ein Stück lebendige Industriegeschichte, die ständig neu geschrieben wird. Gerade für Menschen, die einsteigen wollen, oder auch für erfahrene Fachkräfte mit Lust auf Veränderung, ist dieser Beruf so nah am Puls der Stadt wie kaum ein anderer technischer Job. Man mag es nicht glauben, aber am Ufer zwischen Altstadt und Industriegebiet spürt man diesen Pulsschlag bei jedem Wetter. Wer das einmal erlebt hat, bleibt nicht gleichgültig.


Arbeitsalltag am Strom: Vielseitiger geht kaum

Als Schiffsmechaniker in Köln – und das sage ich nicht leichtfertig – steckt man selten in einer monotonen Tretmühle fest. Klar, es gibt wiederkehrende Aufgaben: Wartung der Maschinenanlagen, Kontrolle der Antriebsysteme, Reparatur von Pumpen oder Hydraulik. Ein guter Teil des Jobs ist klassische Technik, Schraubenschlüssel in der Faust, manchmal der Schweiß auf der Stirn. Doch dazwischen: Handgriffe an Deck, Umschalten zwischen Motor und Mensch. Schließlich sorgt der Schiffsmechaniker dafür, dass nicht nur die Technik läuft, sondern auch der Bordbetrieb funktioniert – Ladung sichern, kleine Navigationsaufgaben, Rettungsmittel checken. Es ist diese Mischung, die viele unterschätzen. Manchmal fühlt man sich wie halber Matrose, halber Monteur, ein bisschen Feuerwehrmann und (wenn’s brenzlig wird) auch als Streitschlichter unter Kollegen.


Kölner Besonderheiten: Tradition trifft Strukturwandel

Vielleicht denken Außenstehende beim Thema Schifffahrt eher an Hamburg, Bremen oder Duisburg – aber Köln? Tatsächlich ist gerade hier der Beruf so vielschichtig, weil das Rheingebiet immer noch als pulsierende Verkehrsader dient. Binnenschiffer sind ständig gefragt, und mit ihnen die Schiffsmechaniker. Eine Binnenschiffswerft in Niehl sieht ganz anders aus als eine Werft an Nord- oder Ostsee: Kleiner, spezialisierter, oft familiärer. Die Transportgüter reichen von Chemikalien und Baumaterialien bis zu Öl – Abwechslung ist gegeben, aber die Risiken steigen mit. Eine Ironie am Rande: Trotz des Strukturwandels und technischer Automatisierung ist der Personalbedarf keineswegs geschrumpft. Im Gegenteil – kennt jemand junge Leute mit Spaß an Technik und wenig Angst vor Dreck, wird er meistens mit offenen Armen empfangen. Es wäre sogar zu argumentieren: Die Branche bleibt ein Arbeitsplatzgarant, vor allem für Leute, die nicht in klassischen Büros verschwinden möchten.


Was zählt wirklich: Qualifikation, Haltung, Belastbarkeit

Wer in diesen Beruf einsteigen will oder schon Erfahrung auf anderen technischen Feldern gesammelt hat – sagen wir als Kfz-Mechatroniker, Industriemechaniker oder Elektriker –, wird hier manches wiedererkennen. Und doch: Der Umgang mit Maschinen auf engem Raum, mitten auf dem Wasser, verlangt einen anderen Blick. Nachtschichten, Wetterkapriolen, Notfälle am laufenden Band – Routine ist hier oft Illusion. Ich habe Leute erlebt, die nach Wochen voller ambitionierter Pläne einfach rauswollten: zu viel Lärm, zu wenig Tageslicht, zu wenig Kontakt zur “richtigen” Welt, wie sie sagten. Wer aber durchhält und sich auf das Arbeitsumfeld einlässt, findet ein Team, das so fest zusammenhält wie man es anderswo kaum mehr kennt. Überstunden? Gelegentlich unvermeidbar. Dafür stehen aber im Kölner Raum – je nach Erfahrung und Einsatzbereich – Monatsgehälter zwischen 2.500 € und 3.500 € im Raum. Es gibt schlechtere Deals, denke ich manchmal, wenn ich die Gehaltstabellen für andere Industriejobs hier in der Region anschaue.


Regionale Dynamik und neue Technologien: Alles im Fluss

Der Blick nach vorn: Die Schiffsmechanik wird digitaler. Sensorik, Automatisierung und “grüne” Antriebskonzepte verändern langsam, aber sicher den Berufsalltag – auch und gerade in Köln. Die klassischen Tätigkeiten schwinden nicht, aber sie verlagern sich: Wer Technik liebt, muss heute Lust haben, sich beständig weiterzubilden. Es gibt Angebote: Zusatzqualifikationen in Elektrotechnik, Umwelttechnik, sogar Spezialisierungen auf alternative Kraftstoffe. Man fragt sich manchmal: Wird der “alte” Schiffsmechaniker bald ausgestorben sein? Vielleicht, doch in Köln heißt das allenfalls, dass Berufsbilder wachsen – statt zu verschwinden. Im besten Sinne bleibt alles im Fluss. So, wie der Rhein: nicht immer einfach, aber immer neu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.