100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

7 Schiffsmechaniker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Matrosin / Matrose (m/w/d) mit Eintrag Bootsfrau / Bootsmann (m/w/d) - NEU! merken
Matrosin / Matrose (m/w/d) mit Eintrag Bootsfrau / Bootsmann (m/w/d) - NEU!

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein | 76473 Iffezheim

Sowie Suchen und Bergen von Hindernissen Wartung und Pflege der bordeigenen Maschinen des Schiffes Bedienung von Portal- und Ladekran Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als Binnenschifferin/Binnenschiffer oder +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen merken
Auszubildende (m/w/d) zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen

WSV - Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | 97070 Würzburg

Dafür brauchen wir Sie: Die Ausbildung zur Holzmechanikerin/ zum Holzmechaniker beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z.B. steuern und überwachen von Produktionsanlagen zur industriellen Herstellung von Fertigprodukten aus Holzwerkstoffen +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in in Ingelheim 2026 merken
Ausbildung zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (w/m/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main | 97070 Würzburg

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für den Bauhof in Würzburg zum 01.09.2026; Auszubildende (m/w/d) zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (m/w/d): Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen: Ausbildungsort ist +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main | Frankfurt

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Erlenbach und Hasloch zum 01.09.2026; Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d): Ausbildungsorte sind Frankfurt, Erlenbach oder +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wasserinstallateur (all genders) merken
Wasserinstallateur (all genders)

Brenner\'s Park Hotel GmbH | Baden-Baden

Das gibt´s von uns: Sie arbeiten in einem internationalen Umfeld im luxuriösen Ambiente des Brenners Park-Hotel & Spa; dem deutschen Flaggschiff der Oetker Collection und außerdem: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag; Leistungsbezogenes Bonusprogramm bis +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager - "the niu Captain"* merken
Hotelmanager - "the niu Captain"*

Holiday Inn - the niu, Square Mannheim | 68159 Mannheim

Werde Hotelmanager bei "the niu Captain" in Vollzeit – unbefristet und mit 39 Stunden pro Woche! Du bist ein erfahrener Leader und sorgst für eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen Gästen und Mitarbeitern. Als unser "Captain" managst Du innovative Rekrutierungsstrategien und Schulungen, während Du technische Mängel im Hotel überprüfst. Budgetierung und regelmäßige Reports an das Management sind ebenfalls Teil Deiner Aufgabe. Du förderst die interne Kommunikation und bringst kreative Lösungen zur Optimierung der Abläufe ein. Setze jetzt Deinen Kurs auf ein neues Abenteuer im Gastgewerbe und bewirb Dich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Schiffsmechaniker in Heidelberg

Zwischen Wasserkante und Maschinenraum: Schiffsmechaniker in Heidelberg

Heidelberg – eine Stadt, die eher für ihre altehrwürdige Universität oder das berühmte Schloss bekannt ist, nicht für donnernde Schiffsmotoren. Und doch: Wer am Neckar entlangläuft, wird sie entdecken, die nüchternen Container, die Frachtschiffe, über die selten jemand spricht. Auf diesen schwimmenden Arbeitsplätzen sorgen Schiffsmechaniker dafür, dass der Warenfluss nicht versiegt. Zwischen Weinbergen und Altstadt glimmt also leise ein spannender Berufsbereich – und der ist längst mehr als romantisches Rheindampfer-Klischee.


Was tun eigentlich Schiffsmechaniker in einer Flussstadt?

Den meisten Heidelbergern ist der Beruf vermutlich gar kein Begriff. Klar, Container werden nicht direkt am Marktplatz gelöscht, sondern draußen am Rheinhafen Mannheim oder an kleineren Umschlagstellen am Neckar. Trotzdem: Wer beruflich an Bord geht, hält wortwörtlich den Laden am Laufen. Schiffsmechaniker sind das Rückgrat der Technik, zuständig für den Betriebsablauf auf Güterschiffen, Schubverbänden oder Passagierschiffen – Motoren warten, Ladungen sichern, Leckagen abdichten (und nein, das ist in der Praxis nicht halb so glamourös wie in Filmen – Gummistiefel und Ölgestank inklusive). In Heidelberg verbinden sich damit klassische Handwerksstrukturen mit moderner Binnenschifffahrt – irgendwo zwischen robust und überraschend digital.


Ausbildung, Anforderungen und – Hand aufs Herz – Arbeitsrealität

Die dreijährige Ausbildung verlangt ordentlich Durchhaltevermögen, körperliche Fitness und eine gewisse Technikaffinität. Viel Theorie an Land, noch mehr Praxis an Bord. Der Alltag: Wer glaubt, nach festem Schema zum Feierabend zu schippern, irrt. Auf den Schiffen wird im Schichtsystem gearbeitet, der Arbeitstag gehorcht nicht der Stechuhr, sondern dem Rhythmus des Flusses und der Fracht. Und ja, Durchhaltevermögen ist keine Floskel – wenn draußen der Novemberregen waagrecht kommt und im Maschinenraum das dritte Relais zickt, fragt man sich schon manchmal: „Wollte ich das wirklich?“


Typisch Heidelberg? Regionale Eigenheiten und Trends

Was viele unterschätzen: Der Absatzmarkt für Fracht und Hab und Gut wächst in der Metropolregion beständig – trotz oder vielleicht gerade wegen der verstopften Autobahnen drumherum. Dazu kommt, dass gerade auf den innerstädtischen und regionalen Umschlagplätzen (Heidelberg, Neckargemünd, Neckarsteinach – die klingen idyllischer, als sie im Schichtdienst wirken) noch echte Allrounder gesucht werden: Einer, der morgens Filter wechselt, mittags ein mechanisches Problem am Bugfixt und abends auch mal mit Zollformularen klar kommt. Kein Job für reine Schrauber – hier ist Köpfchen gefragt, Multitasking, und oft Improvisationstalent. Digitalisierung? Ja, kommt – aber eben langsamer als an Land. Wer nach ganz automatisierten Arbeitsplätzen sucht, sollte lieber in die Industrie gehen.


Verdienst und Perspektive: Zahlen, die zählen

Jetzt zu dem, was wirklich interessiert. Das Einstiegsgehalt liegt aktuell meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und vor allem, wenn man Zusatzqualifikationen wie den Matrosen- oder Steuermannspatent nebenher packt – sind 3.400 € bis 3.800 € realistisch. Klar, klingt erst mal ordentlich, aber Achtung: Die Arbeitszeiten und -bedingungen sind speziell, die Verantwortung enorm. In manchen Jahren zerrt das Unerwartete an den Kräften – defekte Schleusen, Hochwasser, Hitzewellen. Ein sicherer Hafen für Lebensplaner? Jein. Wer sich darauf einlässt und Spaß daran findet, den lädt dieser Beruf aber ein, nicht im Strom der Routine zu erstarren.


Chancen für Einsteiger, Wechselwillige und: der berühmte Fuß in der Tür

Wer aus einem anderen gewerblich-technischen Berufsfeld kommt – Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektroniker – bringt meist schon vieles mit, was zählt: technisches Verständnis, Bereitschaft zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten und ein bisschen dicke Haut. Das Beste daran? Quereinsteiger werden vor Ort offen empfangen, gerade weil der Arbeitsmarkt nicht von Überangeboten sprudelt. Weiterbildungen sind möglich – etwa im Bereich Ladungssicherung oder Gefahrguttransport. Und nein, der Beruf ist kein Rucksack voller Nostalgie. Wer Innovation liebt und trotzdem bodenständig zupacken möchte, findet hier eine Nische – mit Sicht auf das Wasser und den Maschinenraum im Rücken.


Fazit? Ein Beruf wie der Neckar in Heidelberg: unscheinbar, aber unverzichtbar

Schiffsmechaniker in Heidelberg – das klingt im ersten Moment wie ein Anachronismus. Ist es aber nicht. Ohne die Leute an Bord würde auf dem Neckar wenig laufen, quer durch die Region noch weniger. Die Mischung aus Handwerk, Technik und Abenteuer passt überraschend gut ins Rhein-Neckar-Dreieck. Wer die Herausforderung nicht scheut, findet zwischen Schleusentor und Maschinenöl ein Berufsbild, das zwar selten im Rampenlicht steht, aber unverzichtbar für die Wirtschaft, für Heidelberg – und letztlich für den eigenen Stolz ist. Abenteuerflair trifft Alltagstauglichkeit; irgendwie typisch Heidelberg eben, wenn man genauer hinsieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.