100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Hagen Jobs und Stellenangebote

13 Schiffsmechaniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d) merken
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d)

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker, Schiffsmechaniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Ausbildung mit; Sie verfügen über relevante Berufserfahrung in der Montage oder im Außendienst; Sie bringen eine kunden +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) merken
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) merken
Weichenschlosser (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU! merken
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Metalltechnik Fachrichtung Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Kumera Getriebe GmbH | 53840 Troisdorf

Wir suchen für die Ausbildung ab sofort einen; Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d): AUSBILDUNGSINHALTE: Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen; Herstellung von präzisen Bauteilen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Kumera Getriebe GmbH | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Schiffsmechaniker in Hagen

Zwischen Maschinenöl und Ruhrnebel: Warum der Beruf Schiffsmechaniker in Hagen unterschätzt wird

Schiffsmechaniker. Das klingt für viele nach weiten Meeren, stapelweise Container oder vielleicht – mit Nostalgie – nach dem Brummen alter Dieselmotoren unter Deck. Wer aber Hagen hört, denkt nicht gerade ans maritime Flair. Kein Wunder: Die Stadt liegt eben an der Volme und der Ruhr, nicht an der Nordsee. Und trotzdem – auch in Hagen (und im weiteren Ruhrgebiet) gibt es einen handfesten Bedarf an Schiffsmechanikern. Ob das als Berufseinsteigerin oder Wechselwilliger wirklich reizt? Wer weiß. Ich sage: Es ist eine Nische mit Charakter, kratziger Authentizität und überraschender Vielschichtigkeit.


Alltag am Fluss – und was echte Arbeit bedeutet

Ein typischer Tag als Schiffsmechaniker in Hagen fühlt sich ganz anders an als in den großen Küstenhäfen. Hier sind es vor allem Binnenschiffe, Schleusen, Werften oder Dienstleister an den Wasserstraßen, die den Beruf prägen. Es geht nicht um Luxusliner oder Ozeanriesen, sondern um das Herz der regionalen Logistik – Schubverbände, Schubschiffe, manchmal auch Spezialboote, die Güter durch das Netz der Flüsse treiben. Vieles, was wohl im Hintergrund läuft, hat hier Hand und Fuß: Du bist eben mehr als nur ein „Schrauber“. Die Wartung der Maschinen ist nur der sichtbare Teil. Mal muss ein Hydraulikschaden in einer engen Maschinenkammer behoben werden, mal ein Steuerungssystem justiert – und zwar, bevor der Lademeister nervös wird. Verschleiß gibt’s immer, Improvisation auch. Wer da keinen kühlen Kopf und schmutzfeste Finger hat, bleibt besser im Büro.


Gehalt, Chancen, Unsicherheiten – was stimmt eigentlich?

Viele fragen sich natürlich: Lohnt sich das Ganze finanziell überhaupt (gerade in dieser Ecke von NRW)? Wer frisch einsteigt, muss sich auf ein Einstiegsgehalt im Bereich von etwa 2.600 € bis 2.900 € einstellen, je nach Arbeitgeber und Einsatzbereich. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und der Bereitschaft, auch mal Notdienste oder Schichtarbeit zu übernehmen – sind 3.100 € bis 3.600 € aufs Konto durchaus greifbar. Klingt erstmal solide, oder? Was aber viele unterschätzen: Die Bezahlung schwankt erheblich, gerade wenn kleine Werften oder spezialisierte Dienstleister ins Spiel kommen. Ein Pluspunkt: Wer sich geschickt weiterbildet, zum Beispiel Richtung Technikerqualifikation, wird hier durchaus gebraucht. Nur so ein Gedanke: In Zeiten von Automatisierung und E-Mobilität mag vieles im Umbruch sein, aber gut gepflegte Schiffsmotoren lassen sich nicht per App reparieren. Noch nicht. Und das bleibt, trotz aller Digitalisierung, ein halbwegs sicherer Anker.


Regionaler Wandel – das alte Handwerk mit neuen Tricks

Der technische Wandel macht auch vor Hagen nicht halt. Elektronische Steuerungen, Hybridantriebe, zunehmende Umweltauflagen: All das verändert den Beruf leise, aber stetig. Wer heute an alten Dieseln arbeitet, muss morgen vielleicht schon die Umrüstung auf alternative Antriebe begleiten. Kurzum: Wer bereit ist, Neues zu lernen statt den guten alten Drehmomentschlüssel zu verehren wie ein Heiligtum, hat auch künftig einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Was mir auffiel: In hiesigen Betrieben werden „alte Hasen“ und Berufseinsteiger erstaunlich oft in gemischten Teams eingesetzt. Erfahrung trifft Neugier – das ergibt manchmal hitzige Debatten, bringt aber die besten Lösungen.


Zwischen Selbstbild und rauem Feedback

Wenn ich ehrlich bin: Die wenigsten werden Schiffsmechaniker, weil sie nach Ruhm gieren. Das ist ein Beruf, der leise Respekt einfordert – und in dem Fehler schnell auffallen. Der Ehrgeiz? Sitzt seltener in Noten, häufiger im sauberen Rundlauf des Antriebs. Was es braucht: Pragmatismus, eine Prise Trotz und Lust auf echten Zusammenhalt. Wer in Hagen startet, reibt sich womöglich an der eigenen Erwartung: Dorf am Fluss, wenig Glamour. Aber auf den zweiten Blick – da ist ein Beruf, der gebraucht wird. Stärker als mancher denken mag. Und: Wer einmal den Geruch von Schiffsöl und Flusswasser an den Händen hatte, weiß, was ehrliches Handwerk noch wert ist. Oder eben auch nicht, je nach Geschmack. Aber ein Versuch ist es wert. Mindestens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.