100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

4 Schiffsmechaniker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | 69239 Neckarsteinach

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht zum 1. September 2026 zwei. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker 'Mobile Bearbeitung' (m/w/d) merken
Servicetechniker 'Mobile Bearbeitung' (m/w/d)

METALOCK ENGINEERING GERMANY GMBH | 68159 Mannheim

Wir bei Metalock sind Profis und Problemlöser vor Ort – als Experten in Sachen mobiler mechanischer Bearbeitung, Schweißen, Reparaturen und Überholung von Produktionsmaschinen in der Industrie sowie in der Schifffahrt. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager - "the niu Captain"* merken
Hotelmanager - "the niu Captain"*

Holiday Inn - the niu, Square Mannheim | 68159 Mannheim

Werde Hotelmanager bei "the niu Captain" in Vollzeit – unbefristet und mit 39 Stunden pro Woche! Du bist ein erfahrener Leader und sorgst für eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen Gästen und Mitarbeitern. Als unser "Captain" managst Du innovative Rekrutierungsstrategien und Schulungen, während Du technische Mängel im Hotel überprüfst. Budgetierung und regelmäßige Reports an das Management sind ebenfalls Teil Deiner Aufgabe. Du förderst die interne Kommunikation und bringst kreative Lösungen zur Optimierung der Abläufe ein. Setze jetzt Deinen Kurs auf ein neues Abenteuer im Gastgewerbe und bewirb Dich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Technische Objektbetreuung (m/w/d) merken
Techniker / Technische Objektbetreuung (m/w/d)

Bay Logistik GmbH & Co. KG | 67105 Schifferstadt

Arbeitsumfeld mit offenem und ehrlichem Umgang; Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit; Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen; Flache Hierarchien und persönliche Betreuung an den Standorten in Waiblingen und Schifferstadt +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Schiffsmechaniker in Frankfurt am Main

Schiffsmechaniker in Frankfurt am Main – Zwischen Strom, Stahl und Alltagswirklichkeit

Frankfurt, das klingt nach Skyline, Finanzwelt, internationalem Drehkreuz – wenn man draußen auf der Kaiserstraße unterwegs ist, sieht man wohl selten jemanden, der mit ölverschmierten Händen und stählerner Gelassenheit von einer nächtlichen Schicht am Main erzählt. Und doch, es gibt sie, die Menschen, die alles darüber wissen, wie ein Schiff am Laufen gehalten wird. Ja, genau: Schiffsmechaniker. Eine Berufsgruppe, von der viele am Ufer nur ahnen, dass es sie in unserer Stadt überhaupt gibt. Aber unterschätzt das nicht – ich spreche aus Erfahrung und vielen Gesprächen mit Leuten, die echte Kanten haben.

Zunächst mal: Der Beruf Schiffsmechaniker in Frankfurt bewegt sich irgendwo zwischen Technikversteher und handfester Macher. Wer hier einsteigt, wird sich daran gewöhnen – es ist kein staubfreier Schreibtischjob, sondern waschechte Arbeit am Puls der Maschinen. Und die brummen hier am Main nicht selten bis tief in die Nacht. Klar, Frankfurt ist keine Küstenstadt, aber die Binnenschifffahrt floriert. Die Kähne schleppen Kies, Chemikalien, Container und manchmal Dinge, von denen man lieber nicht zu genau wissen will, wie sie riechen, übers Wasser. Jetzt ehrlich: Wer mal im Maschinenraum einer Hafenschlepper-Flotte gestanden hat, weiß, was gemeint ist.

Was ist anders an Frankfurt? Erst mal: Die Mischung aus Hightech und Handwerk – typisch für diese Stadt, in der Airbus und Elektrotechniker sich den selben Stammtisch teilen wie alte Flusskapitäne und junge Azubis aus Offenbach. Im Maschinenraum zählt nicht, wie schlau jemand am Rechner aussieht, sondern ob er das Ölleck abdichten oder die Elektrik flicken kann, wenn der Main vor lauter Hochwasser schon nach Abenteuer riecht. Natürlich, technisches Verständnis wird vorausgesetzt – aber hier lernt man, dass jede Kette nur so stark ist wie die rostigste Schweißnaht.

Zum Alltag: Wer als Neueinsteiger auf eines wartet, ist schnell enttäuscht – Routine gibt’s selten. Je nach Arbeitgeber (und da gibt es in der Rhein-Main-Region doch mehr, als man denkt) müssen Schiffsmotoren gewartet, Getriebe instandgesetzt, Ladungssicherung überprüft werden. Viel unterwegs, oft draußen, manchmal bei Wetter, da schickt man keinen Hund raus. Ich habe Leute getroffen, die sagten: „Hier schult das Wetter den Charakter.“ Nicht ganz falsch – der Job ist körperlich und mental fordernd, aber nie ganz ohne Überraschung. Und manchmal gibt’s auch Kuriositäten: Ich erinnere mich, wie bei Hochwasser spontan Wochenendschichten reingerufen wurden. Freizeitplanung? Tja, Flexibilität ist die geheime Währung auf See, auch wenn es bloß die hundert Kilometer Main zwischen Osthafen und Kelsterbach sind.

Jetzt zum Punkt, der wohl am meisten interessiert: der Verdienst. Unrealistisch ist was anderes. In Frankfurt liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Erfahrung geht es aufs Jahr gesehen auch Richtung 3.200 € bis 3.600 €. Erfahrung, Zusatzqualifikationen, Schichtzulagen – das alles zählt mit. Für den einen ist es viel, für andere wenig; ich sage: Es gibt Berufe mit mehr Prestige, aber nicht viele mit so klarer, direkter Handschrift. Wer Schiffsmechaniker ist, kann abends drauf zeigen, was er bewegt hat, im wörtlichen Sinne.

Was bringt die Zukunft hier? Digitalisierung schreitet auch auf dem Wasser voran – viele Fahrzeuge sind inzwischen mit moderner Sensorik und vernetzter Elektronik ausgestattet. Wer da dranbleibt, dem stehen neue Möglichkeiten offen, etwa im Bereich Antriebsoptimierung oder emissionsärmere Schifffahrt. Es gibt Weiterbildungen, die nicht nur Arbeitsplätze sichern, sondern Fachleute aus dem Maschinenraum zu echten Spezialisten werden lassen. Die Berufsschulen aus der Region machen da mittlerweile deutlich mehr, als nur das alte „Wasser und Feuer“-Lehrbuch aufzuschlagen.

Und die persönliche Note zum Schluss: Ich habe in Frankfurt schon oft das Gefühl gehabt, dass Berufe mit schmutzigen Händen hier unterschätzt werden. Schiffsmechaniker – das klingt unmodern, altbacken, nach Kohlegeruch und Hafenkneipe? Am Main wächst eine Generation, die zeigt: Technik, Nachhaltigkeit und handfester Stolz müssen sich nicht ausschließen. Wer ein Gespür für Stahl, Wasser und Teamgeist hat, findet in diesem Beruf nicht nur Arbeit, sondern eine eigene Art von Identität. Macht, was ihr wollt – aber unterschätzt diesen Weg nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.