100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Essen Jobs und Stellenangebote

13 Schiffsmechaniker Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d) merken
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d)

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker, Schiffsmechaniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Ausbildung mit; Sie verfügen über relevante Berufserfahrung in der Montage oder im Außendienst; Sie bringen eine kunden +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) merken
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) merken
Weichenschlosser (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU! merken
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Metalltechnik Fachrichtung Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Kumera Getriebe GmbH | 53840 Troisdorf

Wir suchen für die Ausbildung ab sofort einen; Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d): AUSBILDUNGSINHALTE: Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen; Herstellung von präzisen Bauteilen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Kumera Getriebe GmbH | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Essen

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Schiffsmechaniker in Essen

Zwischen Schicht im Revier und Stromaufwärts: Schiffsmechaniker in Essen

Hand aufs Herz: Wer an Schiffsmechaniker denkt, sieht vermutlich glitschige Decks auf hoher See, das Tuckern von Dieselmotoren, irgendwie mehr Hamburg als Ruhrgebiet. Essen? Da mag man stutzen. Aber gerade dieser gedankliche Stolperstein sagt schon viel aus – über die Wahrnehmung eines Berufs, der im Schatten der Kohle und der Stahlindustrie ein eher unsichtbares, aber äußerst lebendiges Dasein führt. Was bedeutet es eigentlich, Schiffsmechanikerin oder Schiffsmechaniker mitten in Essen zu sein? Und welchen Reiz oder auch Knackpunkt birgt dieser Pfad für die, die dort frisch loslegen oder ihren Kurs ändern wollen?

Ein Beruf voller Umdrehungen – technisch, praktisch, nicht ganz ohne Schmauchspur

Wer sich in Essens Häfen, Werften oder an Schleusen umhört, dem begegnet er noch: Der sprichwörtliche „Schraubenschlüssel im Ohr“. Hier reden wir von Menschen, die das Innenleben eines Schiffs verstehen – von der Hauptmaschine über Steuerung und Elektronik bis hin zum Trockenhebewerk in der Werft. Es wird gewartet, kontrolliert, manchmal improvisiert. Schiffsmechaniker sind Allrounder. Wer lieber sortierte Zuständigkeiten und behagliche Routine schätzt, kommt hier kaum auf Touren. Mal heißt es, die Hydraulik zu entlüften, mal eine Notreparatur an Bord zu verantworten – und das Ganze oft im Takt der Binnenschiffe, die auf Rhein, Ruhr und Kanälen alles am Laufen halten, was Versorgung oder Industrie im Revier benötigt.

Essen als Binnenschiffsstandort – oft unterschätzt, selten vergriffen

Klar, die Nordsee ist weit weg, aber gerade das macht Essens Schifffahrtslandschaft spannend – zumindest für Leute mit Sinn für das Unerwartete. Denn Essen liegt wie ein Knotenpunkt an Kanälen und Wasserstraßen, Industriehäfen wie in Bergeborbeck oder an der Ruhrtalbrücke sind Drehpunkte für Güter, Rohstoffe – und nicht zuletzt für Jobs, die sich abseits der ganz großen Reedereien abspielen. Die Zahl der Schiffsmechanikerstellen mag überschaubar sein, aber der Bedarf ist in den letzten Jahren, entgegen mancher Prognosen, stabil geblieben. Paradoxe Sache: Während Digitalisierung und Automatisierung an den Stellschrauben drehen, fehlt es an Leuten, die Maschinen verstehen – richtig verstehen, nicht nur per Fehlermeldung am Tablet.

Handwerk und Technik im Mix – was Einsteiger erwartet und Erfahrene trotzdem lockt

Arbeiten als Schiffsmechanikerin ist nichts für Filigrantechnik-Liebhaber, die bei Mikrochips ins Schwärmen kommen. Hier geht es handfest zu – und zwar täglich. Das Berufsbild verbindet mechanische und elektrotechnische Arbeit, gelegentlich auch Schlossertätigkeiten. Der handwerkliche Anteil kann ziemlich hoch sein: Öl an den Fingern, die rauen Kanten eines Propellers, das Quietschen einer Blockwelle nachts um drei – das ist Realität, aber zugleich ein Versprechen auf Authentizität. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen entwickeln sich weiter. Automatisierte Steuerungen, Sensorik und neue Antriebstechnologien verlangen Flexibilität, Lernbereitschaft, Augenmaß. Ist das ein Widerspruch? Vielleicht – aber gerade das macht den Reiz für Leute, die einen Mix aus Motorenlärm und digitalem Feinstellungskniff suchen.

Gehalt, Entwicklung und der entscheidende Faktor Mensch

Klar, niemand arbeitet nur fürs Bankerlebnis. Schiffsmechaniker im Essener Raum steigen meist mit rund 2.600 € bis 2.900 € pro Monat ein – ein Wert, der in größeren Betrieben oder bei spezieller Tätigkeit (z. B. bei Chemikalientankern, Spezialschiffen oder in der Werftlogistik) auf 3.100 € bis 3.600 € klettern kann. Nach oben ist begrenzt Luft, aber auch Stillstand gibt’s selten: Wer bereit ist, Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich Schiffselektronik, Gefahrgutmanagement oder Antriebstechnologie – zu erwerben, verbessert die Perspektiven deutlich.
Doch ganz ehrlich: Das Gehalt ist nur die halbe Strecke. Der andere Teil – und hier spreche ich aus Gesprächen und aus eigener Beobachtung – ist das kollegiale Netzwerk, das in Essen oft bodenständig und direkt, manchmal rau, aber überwiegend herzlich ist. Viele bleiben nicht trotz, sondern gerade wegen der ungeschönten, robusten Realität.

Wandel, Herausforderung und der kleine Stolz

Zum Schluss – wenn man überhaupt ein Ende ziehen mag – bleibt die Beobachtung: Schiffsmechaniker in Essen arbeiten an Schnittstellen, nicht nur zwischen Stahl, Wasser und Technik, sondern zwischen Tradition und Aufbruch. Wer in diesen Beruf einsteigt, lernt, mit wenig Glamour viel Verantwortung zu übernehmen, erwirbt eine geradlinige, selten gewordene Mischung aus Bodenständigkeit und technischem Können. Essen mag als Industriestadt im Wandel sein – aber für Leute mit Hang zum echten Handgriff und einer Portion Selbstironie ist das Revier nach wie vor ein ziemlich guter Heimathafen. Nicht nur für heute, sondern auch für den Tag, an dem plötzlich wieder einer gebraucht wird, der den Motor nicht nur starten, sondern auch reparieren kann.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.