100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Duisburg Jobs und Stellenangebote

13 Schiffsmechaniker Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d) merken
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d)

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker, Schiffsmechaniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Ausbildung mit; Sie verfügen über relevante Berufserfahrung in der Montage oder im Außendienst; Sie bringen eine kunden +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) merken
Meister Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) merken
Weichenschlosser (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU! merken
Weichenschlosser (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Metalltechnik Fachrichtung Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | 47652 Weeze

BEITRAG IST ENTSCHEIDEND DÜR UNSEREN GEIMEINSAMEN ERFOLG: Uni-Geräte entwickelt und produziert Ventile und Systemlösungen, die weltweit in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz kommen: Bei der Energieerzeugung, in Thermoprozessanlagen und in der Schiffahrt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Kumera Getriebe GmbH | 53840 Troisdorf

Wir suchen für die Ausbildung ab sofort einen; Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d): AUSBILDUNGSINHALTE: Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen; Herstellung von präzisen Bauteilen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Kumera Getriebe GmbH | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Schiffsmechaniker in Duisburg

Zwischen Rauschen, Ruß und Rhein: Was Schiffsmechaniker in Duisburg wirklich erwartet

Wer morgens mit Blick auf den Hafen die Thermoskanne aufschraubt, weiß: Duisburgs Wasseradern sind keine touristische Kulisse, sondern Lebensraum für Arbeit, die noch greifbar ist. Für Berufseinsteiger – sagen wir, Leute, die gerade aus der Ausbildung kommen oder aus einem anderen Handwerk quereinsteigen – bietet das Berufsfeld Schiffsmechaniker hier eine Bühne, auf der Routine und Improvisation seltsam eng tanzen. Im ersten Moment klingt der Job nach maritimer Romantik. Nach ein paar Tagen an Bord merkt man schnell: Unter der Linie der idyllichen Postkarten verbirgt sich ein ganz anderer Alltag.


Aufgaben, die nie gleich riechen

Schiffsmechaniker – der Begriff wirkt nüchtern, fast technisch. Das täuscht. Man ist, salopp gesagt, Mädchen-für-Alles: An Deck ölverschmierte Hände vom Löschen des Schiffs, im Maschinenraum die Stirnlampe – wahlweise Hitze oder klamme Kälte, der Schweiß perlt auch bei 4 Grad. Abwechslung? Ja, definitiv. Nervige Routine? Fehlanzeige. Manchmal gammelt der Generator, dann heißt es: Ranklotzen, Lösungswege finden. Der nächste Tag bringt vielleicht Korrosionsschutz am Laderaum, Schleppwinden-Check oder Elektrik fummeln. Ich habe schon gesehen, wie ein alter Hase nachts, ganz allein, eine zickige Hydraulikpumpe wiederbelebte – die Mischung aus Pragmatismus und Erfindergeist prägt diesen Beruf. Was viele unterschätzen: Es geht nie nur um handfeste Arbeit. Kommunikation, Verantwortung, sogar ein bisschen Stressmanagement gehören immer dazu.


Marktwetterlage zwischen Handwerk und Logistik

Duisburg – der größte Binnenhafen Europas und, wie man so schön sagt: Deutschlands Tor zur See. Wer hier Schiffsmechaniker wird, landet mitten in einem Logistik- und Rohstoffgeflecht, in dem Dampfer, Frachtschiffe und Binnenschlepper meist unerbittlicher eingesetzt werden als anderswo. Die Schiffstechnik verändert sich stetig, Hybride, emissionsärmere Maschinen, Digitalisierung auch an Bord – die Anforderungen wachsen im Stillen. Das heißt: Wer glaubt, Schiffsmechaniker bleibe ein reiner Schrauber-Job wie vor vierzig Jahren, irrt sich. Wer aber bereit ist, zwischen Altbewährtem und modernen Steuerungssystemen zu jonglieren, hat beste Karten. Apropos: Die Nachfrage nach qualifizierten Leuten schwankt, klar – aber ein akuter Trend ist erkennbar. Viele ältere Fachkräfte gehen zeitgleich, Nachschub fehlt. Wer sich an Schichtdienste und eine dickere Schicht Schmutz auf der Haut gewöhnen kann, ist hier goldrichtig.


Verdienst, Perspektiven und Realitätsschocks

Klar, Kohle will jeder wissen. Wer frisch anheuert – so meine Erfahrung, und im Gespräch auch oft bestätigt – landet in Duisburger Betrieben meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Natürlich schwankt das. Erfahrung, Spezialkenntnisse und Bereitschaft zu Wochenend- oder Nachtschichten: Alles Preistreiber. Mit waschechten Zusatzqualifikationen – etwa Kranführerschein oder Erfahrung mit Spezialanlagen – sind 3.500 € bis 3.800 € drin. Klingt solide, ist es auch. Aber: Stundenpläne gibt’s selten, Überstunden schon eher. Selten trifft man in der Binnenschifffahrt auf Leute, die den Wecker für ein 9-to-5-Leben stellen. Man arbeitet, solange die Maschine brummt – und manchmal, bis sie brummt.


Weiterbildung, Schiffstüchtigkeit und der Rest

Aber was ist mit Entwicklung? Wer seinen Kopf über Wasser halten will, sollte Lust auf lebenslanges Lernen mitbringen. Technik schreitet voran, die Anforderungen steigen. Vor Ort bieten Werften und Betriebe immer wieder interne Lehrgänge, Koppelkurse mit Fachschulen – und einige, so höre ich, setzen neuerdings vermehrt auf digitale Wartungsplattformen oder Sensorik-Workshops. Das ist kein Papiertiger: Wer sich weiterbildet, sorgt nicht nur für die eigene Beschäftigungsfähigkeit, sondern wird auch zum „Problemlöser“, der im Betrieb unersetzlich wird.


Fazit? Eher ein Zwischenton

Wem das zu viel Schmieröl, Schichtarbeit und technischer Wandel ist, der sucht sich besser einen anderen Hafen. Alle anderen, die zupacken, denken, improvisieren können – und für die ein bisschen Dreck keine Schande ist –, finden in Duisburg ein Revier mit Chancen. Über den Daumen gepeilt: Es ist ein Berufsfeld, das strapaziert, fordert und oft die Hände schwärzer macht, als man am Anfang denkt. Aber für diejenigen, die wissen wollen, was sie am Ende des Tages wirklich geschafft haben, taugt der Schiffsmechaniker nicht nur als Job – eher als ehrliche Haut unter den Berufen. Zumindest hier am Rhein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.