100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsmechaniker Augsburg Jobs und Stellenangebote

4 Schiffsmechaniker Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsmechaniker in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maschinenbediener von CNC gesteuerten Fertigungsmaschinen (m/w/d) merken
Instandhalter (m/w/d) - NEU! merken
Instandhalter (m/w/d) - NEU!

Kunststoff Vertrieb Dr. Schiffers GmbH u. Co. KG | 77871 Ulm

Was Sie noch mitbringen sollten: Abgeschlossene Berufsausbildung als Instandhaltungsmechaniker, Mechatroniker oder Industriemechaniker für Betriebstechnik oder vergleichbarer Abschluss; Berufserfahrung in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung sowie +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holzmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Holzmechaniker (m/w/d) - NEU!

Finsterwalder Transport & Logistik GmbH | 84567 Sulzberg

DAS BEWEGEN SIE BEI FINSTERWALDER: Sie fertigen stabile Verpackungen aus Holz für den sicheren weltweiten Versand per Lkw, Schiff oder Flugzeug. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Finsterwalder Transport & Logistik GmbH | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Techniker (m/w/d) - Wasseraufbereitung Kempten / Memmingen / Kaufbeuren; München; Nürnberg; Frankfurt / Hanau / Fulda merken
Service-Techniker (m/w/d) - Wasseraufbereitung Kempten / Memmingen / Kaufbeuren; München; Nürnberg; Frankfurt / Hanau / Fulda

Schweitzer-Chemie GmbH | 86150 Kempten, 86150 Kempten, Memmingen, Kaufbeuren, Frankfurt, München, Nürnberg

“ entwickeln wir für unsere Kunden ganzheitliche Lösungen, egal ob sie Trinkwasser nutzen, Verdunstungskühlanlagen betreiben, Dampf bei der Lebensmittelproduktion verwenden oder auf Schiffen die Trinkwasserbevorratung befüllen – wann immer sie mit Wasser +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schweitzer-Chemie GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Schiffsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Schiffsmechaniker in Augsburg

Unter Strom und Schweiß – Schiffsmechaniker in Augsburg zwischen Tradition und Technik

Schiffsmechaniker in Augsburg? Viele zucken da wohl erstmal die Schultern – ich gebe es ja zu, als mir die Frage begegnete, dachte ich: Das findet man doch eher an der Küste, irgendwo mit Blick aufs Meer, nicht mitten im bayerischen Schwaben. Aber die Realität, gerade in Sachen Wasser, ist in Augsburg schon immer anders gestrickt gewesen als gemeinhin erwartet. Flüsse, Kanäle, Industrie – da summt und brummt es. Und wer einmal am Lech oder der Wertach entlangläuft, der erahnt schnell, wie viel Maschinentechnik und Wasserbau hier eigentlich zusammenkommen.


In Augsburg stolpert man tatsächlich an den richtigen Ecken über Arbeitsfelder, die mit der großen Welt auf dem Wasser mehr zu tun haben, als manch einer glauben mag. Klar, die großen Frachter fehlen hier – stattdessen gibt es eine traditionsreiche Flussschifffahrt, Werftbetriebe und technische Dienstleister, die alles am Laufen halten, was Antriebe, Pumpen, Getriebe und, nicht zu vergessen, die vielen kleinen Hilfsmaschinen betrifft. Da braucht es Menschen, die mehr können als bloß Hebel ziehen und Schrauben drehen: Schiffsmechaniker sind letztlich Techniker, Mechaniker, Elektroniker – und, ja, manchmal auch Problemlöser mit einer gewissen Bauernschläue. Das ist kein romantisierender Seemannsgarn, sondern die Praxis.


Ich habe zu Beginn meiner Ausbildung oft gedacht, das sei hauptsächlich ein handfester Montage-Job. Heute weiß ich: Es geht um weit mehr. Es geht um Verantwortung – für Mensch, Umwelt und Millionenwerte aus Stahl. Wer in Augsburg als Schiffsmechaniker arbeitet, kümmert sich um Maschinenanlagen in Schubbooten ebenso wie um die ebenso komplexen Turbinen und Energieverteilungen der örtlichen Flusshäfen oder Binnenschifffahrtsbetriebe. Die Aufgaben: Wartung, Diagnose, manchmal auch die Reparatur unter völlig widrigen Bedingungen. Denn das Leben im Maschinenraum riecht nach Öl, es lärmt, und ja, es kann eng werden, wortwörtlich. Wer schwache Nerven hat oder beim Gedanken an Hydrauliköl Hautausschlag bekommt, sollte sich das ehrlich fragen: Will ich das wirklich?


Augsburg ist eigen in Sachen Berufswelt. Die Mischung aus historischem Wasserbaustandort und heutiger Industrie bietet keine klassische Karriereleiter wie in anderen Technikberufen, sondern etwas Kniffligeres: Es sind Fachkräfte gefragt, die sich vielseitig einsetzen lassen, die bereit sind, sich ständig auf neue technische Systeme und digitale Komponenten einzulassen. Vieles entwickelt sich dynamisch, Elektromobilität etwa hält auch am Wasser Einzug, und die energetische Optimierung von Antriebssträngen wirkt sich bis in die Ausbildungswerkstätten aus. Offene Augen lohnen sich. Manche Kollegen erzählen von Projekten, bei denen handwerkliche Präzision und modernste Sensorik nebeneinander stehen – das ist anfangs gewöhnungsbedürftig, hat aber seinen Reiz.


Das Thema Verdienst ist natürlich nicht zu unterschätzen. Die Einstiegsgehälter in der Region pendeln meist zwischen 2.700 € und 3.100 €, mit etwas Berufserfahrung auch knapp darüber. Ich weiß, dass viele mit „mehr“ im Kopf zum Vorstellungsgespräch gehen – aber das kommt halt doch mit Routine, Zusatzzertifikaten und Spezialwissen. Wer sich auf Schweißtechnik, Hydraulik oder Elektro-Fehlersuche spezialisiert, kann mit 3.200 € bis 3.700 € durchaus rechnen. Natürlich, ganz so flexibel wie in der Großwerft sind die Sprünge hier nicht – dafür gibt es mehr Beständigkeit, Arbeitszeiten, die sich meistens tatsächlich einhalten lassen, und ein Kolleginnen- und Kollegenkreis, den man im Alltag schnell zu schätzen lernt.


Gibt es Risiken? Wäre ich kein Schiffsmechaniker, würde ich jetzt wahrscheinlich einen warnenden Zeigefinger heben. Die Branche unterliegt technischen Schwankungen, und gelegentlich fragt man sich schon: Bleibt das so gefragt? Doch: Wer bereit ist, mitzulernen und sein technisches Arsenal stetig zu erweitern, findet hier in Augsburg ein überraschend lebendiges Arbeitsfeld – zwischen Fluss, Maschine und den kleinen Geheimnissen, die jede Werfthalle birgt. Eine Garantie ist das nicht. Aber wie sagte mein alter Ausbilder: „Wer morgens mit einem bisschen Öl an den Händen zufrieden ist, wird hier selten unglücklich.“ Recht hatte er, denke ich heute manchmal – und wische mir den Dreck mit einem Grinsen von der Stirn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.