50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

19 Schiffsingenieur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Hochgenaue Arbeitsweise. kannst du dich der Forschung widmen und beispielsweise Gletscherbewegungen per Satellit oder vor Ort an Bord eines Forschungsschiffes wie z.B. der „Polarstern“ vermessen. hebst du mithilfe von Raumsonden von der Erde ab und kartierst +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement

BwConsulting GmbH | 50667 Köln, Berlin, Koblenz

A) der Luftfahrt– oder Rüstungsindustrie oder. b) in Schiffsbauunternehmen, maritimer Zulieferindustrie, Ingenieurbüros, Redereien oder Klassifikationsgesellschaften oder in Werften, Schiffbauunternehmen oder Ingenieurbüros für maritime Technik oder. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Planung/Instandhaltung Fahrbahn (w/m/d) merken
Leiter Planung/Instandhaltung Fahrbahn (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Bauingenieur (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur für Bauwerke (w/m/d) - NEU! merken
Prüfingenieur für Bauwerke (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd) merken
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd)

Vesterling AG | 42275 Düsseldorf, Rotterdam, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Deutschland, Niederlande

Zu den Kunden zählen weltweit führende Fluggesellschaften, Bahn-, Logistik- und Schifffahrtsunternehmen. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagoge in TZ oder Minijob (m/w/d) - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d) merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Vielfalt – Unsere Kunden stammen aus den Branchen Automotive, Energy, Health Care, Industrial Products, Logistik, Private Equity, Retail & Consumer Goods und Schiffe. # Das bringst du mit; Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Schiffsingenieur in Wuppertal

Beruf Schiffsingenieur in Wuppertal: Wo Praxis auf Ingenieurskunst trifft

Hand aufs Herz: Wer Wuppertal hört, denkt nicht zwingend ans Meer, sondern vielleicht eher an Schwebebahn, steile Hügel und das allgegenwärtige, liebevolle Grau zwischen Elberfeld und Barmen. Und doch – der Beruf des Schiffsingenieurs hat hier, im bergischen Hinterland, mehr Relevanz, als viele glauben. Oder zumindest als ich lange dachte. Manchmal muss man erst eine Weile in den Maschinenraum verschiedener Branchen abtauchen, bis einem auffällt, wie eng vernetzt die Sache mit der Schiffstechnik auch im Binnenland sein kann.


Arbeitsfeld und Aufgaben zwischen Rhein, Anlage und internationaler Perspektive

Schiffsingenieur – ein Titel wie aus einer Zeit, als die Dampflok noch Staub vom Gleisbett pustete? Mitnichten. Heute stehen hinter diesem Berufsbild geballtes technisches Know-how und ein Aufgabenrepertoire, das weit über das klassische Bild vom schmierölverschmierten Monteur hinausgeht. Wer hier einsteigt – ob als Berufsanfängerin, hochspezialisierte Fachkraft oder überhaupt als wanderlustiger Quereinsteiger –, sieht sich mit einer bemerkenswerten Bandbreite konfrontiert: Von der Instandhaltung komplexer Antriebsanlagen bis hin zur Optimierung ganzer Energie- und Steuerungssysteme an Bord schwimmender Kolosse oder (hier in Wuppertal durchaus typisch) in Planungsbüros und technischen Prüfeinrichtungen, die für Reedereien, Werften oder Maschinenbauunternehmen entlang des Rheins arbeiten.


Wuppertal ist kein Hafen – aber der Einfluss des Wassertransports zieht weiter landeinwärts, als so mancher denkt. Zwischen dem Flussnetz des Rheinlands, den logistischen Versorgungsbetrieben, Prüfzentren für die Binnenschifffahrt und einem wachsenden Pool an Projektfirmen im Bereich Schiffs- und Energiesystemtechnik hat sich hier ein spezielles Kompetenzcluster gebildet, für das disziplinübergreifende Ingenieurskompetenz das neue Gold ist. Wer glaubt, man müsse Küstenluft riechen, um Maschinen für Fluss- oder Seeschiffe zu planen, hat den Schuss der letzten Jahre verschlafen – Digitalisierung und Remote-Monitoring haben auch hier alles umgekrempelt.


Von Praxis bis Hightech: Anforderungen mit Charme und Stolpersteinen

Die Einstiegshürden sind nicht gerade ein Sandkasten. Solide technische Ausbildung – klar, ohne die geht in diesem Feld gar nichts: Maschinenbau, Elektrotechnik, oft ergänzt um Fachrichtungen wie Versorgungs- oder Automatisierungstechnik. Wer sich hier als Frischling aufmacht, begegnet spätestens beim ersten echten Projekt dem Spagat zwischen Praxis (sprich: Notfallreparatur im feuchten Maschinenraum oder konstruktive Fehlersuche am Modell) und Theoriewissen, das man im Zweifel auf Krawall prüfen muss. Zu den schönsten Momenten gehört, wenn plötzlich die Kette zwischen Planung, Umsetzung und echtem Schiffsbetrieb klick macht – aber das dauert. Und ehrlich gesagt, manchmal fragt man sich abends: Was habe ich heute wieder alles nicht verstanden? Passiert. Darf auch so sein.


Schiffsingenieure aus dieser Region sind selten Einzelgänger. Eher ewige Improvisierer: mal Entstörer technischer Mankos, mal koordinierender Kopf im Team, dann wieder stiller Experte, der die Leckage einer Kühlschlange unter Zeitdruck diagnostiziert. Teamgeist ist keine hohle Phrase, sondern Alltag im Maschinenraum – ob der nun real unter Deck liegt oder im Planungsbüro an der Wupper.


Gehalt, Aufstieg und eine Portion Realitätssinn

Nicht ganz unwichtig: Die Bezahlung. In Wuppertal – mit seiner Mischung aus traditioneller Industrie und modernem Technologiekern – liegen die Einstiegsgehälter für Schiffsingenieure meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €. Je nachdem, ob man direkt am Schiff, im Anlagenbau, im Prüfzentrum oder eher in Beratung, Verwaltung oder technischem Support tätig ist, pendelt sich das Einkommen später zwischen 3.400 € und 4.300 € ein. Extravaganzen nach oben sind drin, wenn Spezialisierung oder Projektverantwortung ins Spiel kommen. Aber Vorsicht vor Luftschlössern: Wer glaubt, den steilen Aufstieg gibt’s als Selbstläufer, wird bald merken, dass Erfahrung, Weiterbildung – und, ja, eine Prise Geduld – gefragt sind.


Überhaupt: Der Weiterbildungsmarkt ist in Bewegung. Wuppertal hat mit seinen gewachsenen Hochschulnetzwerken, technischen Fachschulen und Verbindungen zu regionalen Ingenieurkammern einen Vorteil, den man zu schätzen lernt – spätestens, wenn Wind, Wasser und Digitalisierung neue Themen setzen, die vor zehn Jahren keiner auf dem Schirm hatte. Wer hier flexibel bleibt, fängt auch mal Umwege ab, statt an alten Dampfern zu kleben.


Schlussfolgerung? Lieber kein Fazit, sondern ein Blick nach vorn

Neugier, handfeste Technikliebe und eine Brise Humor – das sind in meinen Augen die wahren Werkzeuge im Berufsfeld Schiffsingenieur, gerade hier zwischen Wupper und Rhein. Die Branche ist im Umbruch, aber nicht tot. Im Gegenteil: Klimawandel, alternative Antriebskonzepte, wachsende Digitalisierung. Was viele unterschätzen: Der Bedarf an Leuten, die Technik UND Menschen im Griff haben, steigt. Wer das Handwerk, die Theorie und das Quentchen Wuppertaler Unbeirrbarkeit mitbringt – der hat hier, vielleicht mehr als anderswo, die Chance, richtig Fahrt aufzunehmen. Oder, um es banal zu sagen: Maschinenflüstern für Fortgeschrittene. Schwer, aber selten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.