100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

10 Schiffsingenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen: Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau / Wasserbau / Baubetrieb merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen: Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau / Wasserbau / Baubetrieb

Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg | 69117 Heidelberg

Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg sucht eine/n engagierte/n Ingenieur/in (m/w/d) im Bauingenieurwesen. Der Standort ist Heidelberg, und die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche). Zu den Aufgaben gehören die Planung und Umsetzung der Grundinstandsetzung von Schleusen am Neckar. Kandidaten müssen ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sowie sichere Deutschkenntnisse (mindestens C1) mitbringen. Wünschenswerte Qualifikationen sind Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen und IT-Kenntnisse in Microsoft Office. Bei Interesse an dieser spannenden Herausforderung besuchen Sie die Website für weitere Details. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement - NEU! merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement - NEU!

BwConsulting GmbH | 56068 Koblenz

Erste Berufserfahrung, idealerweise in: A) der Luftfahrt– oder Rüstungsindustrie oder; b) in Schiffsbauunternehmen, maritimer Zulieferindustrie, Ingenieurbüros, Redereien oder Klassifikationsgesellschaften oder in Werften, Schiffbauunternehmen oder Ingenieurbüros +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsmitarbeiter - Außendienst / Kundenakquise / Messtechnik (m/w/d) merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement

BwConsulting GmbH | 50667 Köln, Berlin, Koblenz

A) der Luftfahrt– oder Rüstungsindustrie oder. b) in Schiffsbauunternehmen, maritimer Zulieferindustrie, Ingenieurbüros, Redereien oder Klassifikationsgesellschaften oder in Werften, Schiffbauunternehmen oder Ingenieurbüros für maritime Technik oder. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Uni-Diplom/​Master) Ingenieur-, Natur- oder Geowissenschaften merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Uni-Diplom/​Master) Ingenieur-, Natur- oder Geowissenschaften

Bundesanstalt für Gewässerkunde | 56068 Koblenz

Das wissenschaftliche Institut des Bundes für Gewässerkunde (BfG) bietet umfassende Beratung zu Hydrologie und Gewässerschutz. Es unterstützt das BMV, Bundesministerien sowie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV). Im modern ausgestatteten Arbeitsumfeld engagieren sich Fachleute aus verschiedenen Disziplinen. Die Bundesanstalt operiert in einem weitreichenden Karrierenetzwerk mit über 40 Behörden und rund 24.000 Beschäftigten. Aktuell sucht die BfG für das Referat M 2 eine/n Mitarbeiter/in für das Projekt „2D-HN-Modellierung für den Rhein“. Die Stelle beginnt am 01.01.2026 und ist befristet bis zum 31.08.2030. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) - NEU!

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main | Frankfurt am Main, Hanau, Erlenbach am Main, Martinsheim, Haßfurt, Gemünden am Main, Marktbreit

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau, Erlenbach, Gemünden, Marktbreit und Haßfurt zum 01.09.2026. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Prozess- & Systementwicklung Energiewirtschaft / Netzbetrieb (m/w/d) merken
Teamleiter Prozess- & Systementwicklung Energiewirtschaft / Netzbetrieb (m/w/d)

Thüga Energienetze GmbH | 67105 Schifferstadt, Singen (Hohentwiel), Rülzheim

Gestalte mit uns in die Zukunft von morgen (und übermorgen) als Teamleiter Prozess- & Systementwicklung Energiewirtschaft / Netzbetrieb (m/w/d) an unseren Standorten in Schifferstadt, Rülzheim oder Singen. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd) merken
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd)

Vesterling AG | 65183 Düsseldorf, Rotterdam, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Deutschland, Niederlande

Zu den Kunden zählen weltweit führende Fluggesellschaften, Bahn-, Logistik- und Schifffahrtsunternehmen. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (all genders) Maritime Strategy & Transformation merken
(Senior) Consultant (all genders) Maritime Strategy & Transformation

Porsche Consulting GmbH | 70173 Stuttgart, München, Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main

Entlang der Wertschöpfungskette in der maritimen Industrie; Erschließung neuer digitaler Geschäftsfelder z.B. im Bereich Shipping; Prozessoptimierung im Rahmen von Operational Excellence Initiativen in indirekten und operativen Bereichen/Projekten im Schiffsbau +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d) merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | Frankfurt am Main

Vielfalt – Unsere Kunden stammen aus den Branchen Automotive, Energy, Health Care, Industrial Products, Logistik, Private Equity, Retail & Consumer Goods und Schiffe. # Das bringst du mit; Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Schiffsingenieur in Wiesbaden

Schiffsingenieure in Wiesbaden: Zwischen Ufer, Verantwortung und technischen Untiefen

Manchmal frage ich mich, ob der Titel „Schiffsingenieur“ nicht ein wenig zu sehr nach Sturm und Salzgischt klingt – gerade hier in Wiesbaden, knapp 50 Kilometer vom nächsten echten Hafen entfernt. Doch die Realität ist komplizierter, vielschichtiger, vielleicht sogar überraschend bodenständig. Denn Wiesbaden hat trotz seiner klassischen Bäderkultur und dem alles ertränkenden Charme der mondänen Villen einen festen Platz am Rhein – logistisch, wirtschaftlich und technikgetrieben. Wer also glaubt, Schiffsingenieure hätten hier wenig zu suchen, unterschätzt den alten, stoischen Rhein (und seine Binnenflotte) gewaltig.


Von Maschinenraum bis Leitstand: Aufgaben, die nach mehr riechen als nach Diesel

Das Bild, das viele von diesem Beruf haben – ölverschmierte Hände, verschwitzte Gesichter, rostige Ventile, irgendwo tief im Maschinenraum – hat einen wahren Kern, aber es greift zu kurz. Schiffsingenieure sind längst nicht mehr bloß die Feuerwehr an Bord. In Wiesbaden, wo Container, Tankschiffe und Fahrgastschiffe in den Hafenlagen auf Tuchfühlung gehen, besteht die Herausforderung darin, komplexe Technik und betagte Altsubstanz unter einen Hut zu bekommen. Digitalisierung? Klar – aber oft im Zickzackkurs zwischen modernen Automatisierungslösungen und nostalgischer Binnenschiff-Technik von Mitte der 80er. Hier wird’s spannend: Wer frisch von der Hochschule kommt, stößt auf eine Hybridsituation – eine Art Maschinen-Archäologie. Adaptionsfähigkeit wird da schnell zur wichtigsten Alltagskompetenz.


Regionaler Kontext: Zwischen Fachkräftelücke und Fortschrittsdruck

Was viele unterschätzen: Der Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden ist nicht nur ein Handelsweg, sondern eine Art Pralinenschachtel für technische Exzentriker und Quereinsteiger. Die Altersstruktur in der hiesigen Schiffstechnik signalisiert Klartext – Überalterung, Nachwuchssorgen, oft abrupte Wechsel zwischen Traditionsbewusstsein und Innovationsdruck. Die IHK und Unternehmen warnen längst, dass die Lücke wächst; manche reden sogar vom „goldenen Zeitalter für flexible Techniker mit Biss“. Gleichzeitig kommt auf dem Arbeitsmarkt eine neue Schicht von Leuten an, die „Work-Life-Balance“ nicht mehr für ein Losungswort hält, sondern sie wirklich meint. Viele Betriebe reagieren: Zeitmodelle werden flexibler, Einsätze planbarer – und es gibt tatsächlich Kapitäne, die Berufseinsteigern Verantwortung zutrauen, sofern man Nervenstärke zeigt (wobei: ein Funken Selbstironie schadet auch nie).


Verdienst, Verantwortung, versteckte Stolperfallen

Geld. Ja, reden wir darüber. Einstiegsgehälter? Die bewegen sich in Wiesbaden mehrheitlich zwischen 2.900 € und 3.400 €, schwanken aber je nach Größe und Betriebsform spürbar. Technisches Spezialwissen, etwa im Bereich Antriebsoptimierung oder Bordelektronik, kann einen Aufschlag bringen – bis zu 3.800 € oder leicht darüber. Klingt vernünftig, ist aber auch verdient: Ein Kurzeinsatz auf einem Containerschiff, ein außerplanmäßiger Maschinenschaden im morgendlichen Nebel, und man lernt Demut. Von geregelten Arbeitszeiten braucht hier erfahrungsgemäß niemand zu träumen, aber: Wer Belastung aushält, bekommt Spielraum und Verantwortung, teils schneller als in anderen Technikbranchen.


Entwicklung, Weiterbildung, kleine Realitäten

Stichwort Perspektiven: Ausbildung ist kein Endpunkt, sondern Auftakt. Die meisten Wiesbadener Betriebe fördern Weiterbildung, allerdings oldschool – viel am Objekt, wenig in schicken Meetingräumen, oft direkt an Bord. Digitale Technik drängt, alternative Antriebskonzepte kommen auf, und gerade im Rhein-Main-Gebiet entwickeln sich Pioniere – von Hybridantrieben bis zu Ferndiagnose-Systemen. Wer mitziehen will, kann sich rasch fachlich weiterentwickeln. Was jedoch bleibt: ein Stück Unsicherheit. Die marode Infrastruktur, dazu neue Umweltauflagen und ein sich verändernder Warenverkehr auf dem Rhein, sorgen für unplanbare Nebenwirkungen. Man pendelt – auch emotional – zwischen Stolz auf das Handwerk und dem Gedanken, ob das, was man tut, Zukunft hat.


Mein Fazit – rau, aber reizvoll

Schiffsingenieur in Wiesbaden zu sein, ist alles, nur selten bequem. Es ist kein Nine-to-Five-Job für Ängstliche, eher eine Aufgabe für Tüftler mit solide ausbalanciertem Risikobewusstsein. Die Chancen sind gut, die Herausforderungen manchmal besser. Wenn man liebt, was man tut, und mit wechselhaften Rahmenbedingungen leben kann – dann kann dieser Beruf genauso stur, tief und widersprüchlich faszinierend sein wie der Rhein selbst. Oder, falls mir das Bild gestattet ist: Manchmal ist es wie das Steuern eines alten Schubverbandes durch einen engen Nebelbogen – man weiß nie ganz, was hinter der nächsten Biegung wartet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.