25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

18 Schiffsingenieur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter / Projektingenieur Schiffsbetriebstechnik und Maschinenbau (m/w/d) merken
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar merken
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | 70173 Stuttgart

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Serienbetreuung (m/w/d) merken
Ingenieur Serienbetreuung (m/w/d)

Woodward L´Orange GmbH | 70173 Stuttgart

Werden Sie Ingenieur (m/w/d) für Serienbetreuung in Stuttgart bei Woodward L'Orange, einem Vorreiter nachhaltiger Energiewandlungssysteme. Mit über 1.200 engagierten Mitarbeitern entwickeln wir innovative Komponenten für die Regelung, Dosierung und Aufbereitung zukünftiger Kraftstoffe. Unser Produktspektrum umfasst Einspritztechnik und fortschrittliche Common-Rail-Technologie. Unsere hochwertigen Lösungen finden Einsatz in modernen Großmotoren und Brennstoffzellen in verschiedenen Bereichen wie Schifffahrt und Kraftwerke. In Ihrer Rolle unterstützen Sie Entwicklungsprojekte und optimieren Produktions- sowie Abnahmeprozesse. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Energiegewinnung gestaltet! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) der Fachrichtung Bau-/Umweltingenieurwesen, Landschaftsarchitektur - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) der Fachrichtung Bau-/Umweltingenieurwesen, Landschaftsarchitektur - NEU!

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | 70173 Stuttgart

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht eine/n Ingenieur/in (m/w/d) in Stuttgart, befristet bis zum 31.12.2026. Der gesuchte Fachbereich umfasst Bau-/Umweltingenieurwesen oder Landschaftsarchitektur. Die Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden pro Woche, mit der Möglichkeit einer Teilzeitverlängerung von 50% im Anschluss. Als Ingenieur/in sind Sie für die Sicherheit des Schiffsverkehrs und den Erhalt der Bundeswasserstraße verantwortlich. Der Referenzcode für die Bewerbung lautet 20253175 9346. Nutzen Sie diese Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt auf der Webseite, um einen wichtigen Beitrag zur Wasserwirtschaft zu leisten. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffbauer (m/w/d) merken
Schiffbauer (m/w/d)

Turbo-Technik GmbH & Co. KG | Stuttgart-Mitte

Über TURBO-TECHNIK: Das 1967 in Wilhelmshaven gegründete Familienunternehmen Turbo-Technik entstand als Schiffsreparaturbetrieb für Reise- und Hafenreparaturen von Seeschiffen und ist heute spezialisiert auf die Reparatur von Handelsschiffen, von der +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Messtechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Messtechnik (m/w/d)

Woodward L\'Orange GmbH | Ludwigsburg

Woodward L'Orange in Stuttgart sucht einen Ingenieur für Messtechnik (m/w/d), der Teil eines innovativen Teams zur Entwicklung nachhaltiger Energiewandlungssysteme wird. In dieser Position wählen Sie geeignete Messtechnik, installieren Sensoren, parametrieren Geräte und dokumentieren Messergebnisse. Ein abgeschlossenes technisches Studium in Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau ist erforderlich, idealerweise ergänzt durch Berufserfahrung in der Messtechnik. Gute Kommunikationsfähigkeiten und sehr gute Englischkenntnisse sind wichtig, um effektiv mit Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Sie genießen zudem zahlreiche Vorteile wie ein umfassendes Weiterbildungsprogramm und Gesundheitsangebote. Bewerben Sie sich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Serienbetreuung (m/w/d) merken
Ingenieur Serienbetreuung (m/w/d)

Woodward L\'Orange GmbH | Gerlingen

Werden Sie Ingenieur für Serienbetreuung (m/w/d) bei Woodward L'Orange in Stuttgart. Arbeiten Sie an innovativen Technologien für nachhaltige Energiewandlungssysteme und unterstützen Sie die Serienproduktion von Großmotoren. Ihre Aufgaben umfassen die Optimierung von Produktionsprozessen und die Durchführung spezifischer Projekte, einschließlich der Analyse des First-Pass-Yield von Injektoren. Ein erfolgreiches technisches Studium, idealerweise in Maschinenbau oder Motorentechnik, sowie erste Berufserfahrungen sind von Vorteil. Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsprogramm und profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich jetzt mit Lebenslauf und Zeugnissen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d) merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 70173 Stuttgart

Vielfalt – Unsere Kunden stammen aus den Branchen Automotive, Energy, Health Care, Industrial Products, Logistik, Private Equity, Retail & Consumer Goods und Schiffe. # Das bringst du mit; Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Serienbetreuung (m/w/d) merken
Ingenieur Serienbetreuung (m/w/d)

Woodward L\'Orange GmbH | 70734 Fellbach

Werden Sie Ingenieur für Serienbetreuung (m/w/d) bei Woodward L'Orange in Stuttgart und gestalten Sie die Energiewandlung der Zukunft. In dieser Vollzeitposition unterstützen Sie die Entwicklung von Großmotoren und deren Produktionsübergang, optimieren Prozesse und überwachen Qualität. Mit einem technischen Studium (z.B. Maschinenbau) und erster Berufserfahrung sind Sie bestens vorbereitet. Ihre Kommunikationsfähigkeiten helfen Ihnen dabei, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Profitieren Sie von einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm und modernen Gesundheitsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar merken
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | Ludwigsburg

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Schiffsingenieur in Stuttgart

Zwischen Neckar, Visionen und Maschinenraum: Schiffsingenieure in Stuttgart – ein Beruf im Umbruch

Manchmal fragt man sich schon, wie die Welt an einem sonnigen Tag auf dem Neckar aussieht – und ob dort unten, tief im Bauch eines Binnenschiffs, überhaupt jemand an „Work-Life-Balance“ und Karriereleitern denkt. Stuttgart, eigentlich Autostadt, schwankt irgendwo zwischen Weinbergen, Verkehrsknotenpunkten und – ja: überraschend lebendigem Schiffsverkehr. Wer als Schiffsingenieur hier in den Beruf einsteigt, landet damit mitten in einem so speziellen wie unterschätzten Arbeitsfeld. Und – vorweg – von viel Routine ist wenig zu spüren. Eher klingt die Arbeit wie der Sound von Dieselaggregaten und Kontrollpiepern, aber mit ordentlich Zukunftspotenzial.


Zwischen Allroundtalent und Spezialist: Was in Stuttgart wirklich gefragt ist

Das Bild vom Schiffsingenieur schwankt zwischen Bastler, Improvisationskünstler und Hightech-Fachmann. Natürlich: Die klassische Kernaufgabe – Wartung, Reparatur und Optimierung der Schiffstechnik – ist geblieben. Aber Stuttgart spielt seine eigenen Karten aus. Die Flotte auf dem Neckar, vom Güterschubverband bis zur Ausflugsbarkasse, wird älter und technisch anspruchsvoller. Bei den großen Reedereien oder in Werften am Neckar zählt heute, wer Elektrik, Hydraulik und Motorentechnik zugleich versteht – und das unter Termindruck.

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung hält auch hier Einzug. Selbst knapp über dem Wasser gleitet die Branche langsam Richtung Sensorik, Fernüberwachung und Effizienzanalysen – alles unter der Überschrift „grüner Antrieb“. Wer als Berufseinsteiger offen für IT ist oder Erfahrungen in der Steuerungstechnik mitbringt, verschafft sich in Stuttgart einen echten Vorteil. Das sage ich nicht nur als Techniker, sondern aus jahrelanger Beobachtung: Wer neue Wege gehen will, bekommt heute mehr zu tun als nur Händchenhalten mit alten Dieselmotoren.


Wieviel Technik, wieviel Verantwortung? – Praxisnah und doch Nervenarbeit

Alltag im Maschinenraum klingt für Außenstehende vielleicht nach Schraubenschlüssel und manuellem Durchhalten. Aber die Praxis? Dreischichtbetrieb – ja, manchmal bei Sommerhitze. Plötzlich piept die Überhitzungswarnung und draußen warten Kunden, Reederei oder Behörden auf klare Ansagen. Wer hier mitdenkt, improvisiert, entscheidet, bleibt selten unsichtbar. Kurios, dass viele Stuttgarter Passagiere keine Vorstellung davon haben, wie komplex so ein Kahn eigentlich funktioniert.

In meinem Bekanntenkreis sind es oft Quereinsteiger – gelernte Industriemechaniker, Mechatroniker oder Elektroniker – die langfristig punkten. Klar, auch die klassische Ausbildung oder ein Studium ist der Königsweg, aber ohne Praxis und Nervenstärke geht’s nicht. Und man sollte dazu stehen, dass am Schiffshebewerk öfter improvisiert werden muss, als einem lieb ist. Ein Bürojob ist das nicht. Wer dosierte Unruhe und Eigenverantwortung mag, findet dagegen eine Nische mit überraschend viel Handlungsspielraum.


Gehalt, Perspektiven und ein bisschen Ehrlichkeit: Was drin ist in Stuttgart

Jetzt der Punkt, an dem viele die Ohren spitzen: Viel Geld? Viel Freizeit? Der nüchterne Blick – Stuttgart-typisch zwischen Ambition und Hausnummer – zeigt: Einstiegsgehälter bewegen sich meist im Bereich zwischen 2.800 € und 3.400 € monatlich, mit Spielraum je nach Verantwortung oder Zusatzqualifikation. Wer Spezialkenntnisse mitbringt, etwa rund um emissionsarme Antriebe, kann auf bis zu 3.600 € hoffen. Aber (und das gehört dazu): Die Vergütung ist oft auch abhängig vom jeweiligen Betreiber oder der Saison.

Viele Kolleginnen und Kollegen erleben ihre Arbeit als bodenständig – also wenig Glamour, aber viele Momente, in denen der eigene Einsatz erkennbaren Wert hat. Klar sind die Arbeitszeiten nicht immer die Paradefreude, aber das Gefühl, ein technisches Unikat am Laufen zu halten – das bietet eben kein durchschnittlicher Bürojob in Stuttgart.


Zwischen Wandel und Tradition: Das „Mehr“ an Wissen in der Praxis

Wer in Stuttgart anlegt, kommt um den Kompetenzmix aus technischem Wissen, Flexibilität und einem ordentlichen Maß an Pragmatismus nicht herum. Trotzdem spürt man auch, dass Vieles im Umbruch ist – Elektromobilität, alternative Antriebe, Effizienzthemen. Die Stadt und Umgebung investieren in Infrastruktur, und manche Werft entwickelt sich zur Spielwiese neuer Technologien. Fortbildungen zu E-Antrieben, Hybridtechnik oder computergestützter Wartung sind da alles andere als Kür. Für manche ein zusätzlicher Kraftakt, für andere eine Einladung, das eigene Profil zu schärfen.

Was bleibt? Schiffsingenieur in Stuttgart zu sein, heißt: Nie ganz fertig zu sein mit Lernen, aber sich dabei permanent unersetzlich zu fühlen. Ob das an den Menschen liegt, am See, am Fluss – oder am launischen Dieselgesang unter Deck, lässt sich schwer sagen. Aber: Bereuen tut es kaum einer, der auf Technik, Eigenverantwortung und ein bisschen Abenteuer steht. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.